Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Retro Fish und Tailpad…
- AutorBeiträge
- 16. März 2008 um 23:03 Uhr #14721
Anonym
Inaktiv…sinnvoll oder nur eine Frage des Geschmacks?
16. März 2008 um 23:05 Uhr #85833rococo
Gastwachs tut es sonst auch….aber kann sinnvoll sein als grip halt……..
17. März 2008 um 11:38 Uhr #85843Dave
GastPad macht IMO vom typischen RetroFish- Einsatzgebiet (mushburger) und der eher entspannten Fahrweise eigentlich wenig Sinn. Auch braucht es sicher keine so krassen Winkel bei Gewichtsverlagerungen, weil so ein Rückwärtsfisch ja auch kürzer ist. Aber vielleicht habe ich das bisher auch immer alles falsch gemacht.
Stylepunktabzug gibt es für ein Pad auf so nem Teil aber auf jeden Fall ;-P
18. März 2008 um 14:07 Uhr #85893shakin_roga
GastAus meiner Sicht sind die grundsätzlichen Gründe für ein Pad (also unabhängig vom Boardtyp):
1. Positionshilfe für den Fuß
2. allg. Grip (wie Wachs)
3. zusätzliche Stütze bei radikaleren ManövernZu 1.) nicht wirklich nötig, weil man bei einem Retrofish eben wie bei nem Longi auch durch die Positionierung trimmt. Mich persönlich wird es dabei sogar stören
Zu 2.) mir reicht Wachs (das natürlich Terra sein muss. Natürlich weil es gut riecht, biologisch abbaubar ist .v.a. aber es einfach das BESTE ist)
zu. 3.) Cruise it, don’t crush it
Fazit: an meinen Fish lasse ich nur Wasser und Terra Wax
23. März 2008 um 15:01 Uhr #86046Gomorrha
Gastso sinnvoll und stilsicher wie Sportsitze im Oldschool-Cadillac …
27. März 2008 um 17:33 Uhr #861373 Finnen
GastHi,
ein Tailpad hat grundsätzliche Vor- und Nachteile.
Das hängt aber vom Pad ab und nicht vom Board!!!Deswegen kann ich auch beim Retro Fish ein Pad empfeheln, weil man einfach die Position des hinteren Fusses besser „ertasten“ kann.
Ausserdem verhindert es ein Abrutschen des Fusses nach hinten, z. B. bei einem Off the Lip, den man ja sogar auch mit einem Retro Fish machen kann.
Man macht nicht so leicht einen ungewollten Spagat, der zu harten Verletzungen führen kann, siehe Mick Fanning.PS: Wer meint der 70er Style geht verloren, der sollte dann konsequenter Weise ein Retroboard nur mit Beavertail-Neo surfen.
27. März 2008 um 19:11 Uhr #86140Shaun
GastIch habe ein Tipp mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Mein erster Tag mit dem Retro fish war nicht so gut. Mein hinterer Fuss stand meist immer irgendwo, aber nicht da wo der Fuss sein sollte. Später im Shop hab ich dann mal ein Footpad auf das Tail gehalten. Es hat sehr schlecht ausgesehen, so ein breites Tail und das ziemlich schmale Pad dazu. NO GO !
Der Verkäufer hat mir einen sehr guten Tipp gegeben. Ein sogenanntes Stopper Pad auf das Board kleben und das solange drauf lassen bis ich den Stance habe und dann wieder herunternehmen. Ein Stopper Pad ist kein ganzes Pad sondern nur der Tailkick Streifen. Er kostet viel weniger als ein Pad (ich glaube ich habe 18 € bezahlt) und lässt sich einfacher wieder ablösen, weil er nicht so gross ist.
Genau so hab ichs gemacht und es war optimal. Das Stopper Pad war glaube ich von Creatures of Leisure.
Da Shaun.
30. März 2008 um 11:43 Uhr #86212Christoph
Gastich hab es einfach mal draufgeklatscht 😯
30. März 2008 um 21:39 Uhr #86232becky21
GastWenn man jetzt ein Tailpad auf sein Board klebt, muss man es ja weiter vorne, wo der vordere Fuß steht, auch noch wachsen, oder? Gibt’s da dann auch so Pads?
30. März 2008 um 23:14 Uhr #86238devilmoe
GastSo pads gibts auch, die frage ist halt nur, ob die auch so gut sind wie wachs.. ich denke das größte problem mit diesen pads wird sein, dass es einfach weniger grip beim paddeln im brustbereich hat.
Gute Surfer mögen damit keine Probleme haben, aber als deutscher Surfer bzw. Urlaubssurfer sollte man sich auch über sachen Gedanken machen..
Außerdem werden dann Fehler beim Takeoff schneller bestraft, weil natürlich nur an den besten Stellen grip ist…
31. März 2008 um 0:09 Uhr #86242becky21
GastEs macht dann wohl Sinn, ein Tailpad zu benutzen und trotzdem Wachs, wenn ich das richtig verstanden hab. Tailpad zur Orientierung für die Füße, Wachs fürs Stehen.
31. März 2008 um 10:58 Uhr #14722Marc T.
Gast…kann man so sagen und ich wachse auch die Stelle vorm Tailpad, nicht immer steht der Fuss wie er soll und ich brauche auch die Möglichkeit mich ein bisschen auf dem Brett bewegen zu können ohne gleich den Grip zu verlieren. Beim Wachs vetrete ich die Ansicht, lieber mehr Stellen wachsen als zu wenig. Und es riecht auch so herrlich
Gruss Marc 🙄
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.