Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Reiseinfos für Indonesien / West Java – Sept. + Okt.
- AutorBeiträge
- 15. Juli 2005 um 17:18 Uhr #3542
Floppy
TeilnehmerKann mir jemand reise tipps für Sept.+ Okt. für west java geben.
Wellen, Niederschlag, Malaria ?????
Dankerock`n roll 😈
15. Juli 2005 um 17:37 Uhr #51116Anonymous
GastWar wegen nem Trip nach Bali und Lombok im September beim Tropenmediziner. Die meinten Bali wäre ne Art Grenze zwischen stark Malariagefährdeten Gebieten östlich davon und weniger gefährdeten Gebieten westlich davon. Ähnliches sagt auch die website:
http://www.fit-for-travel.de/reisemedizin/reiseziele/l0061.htm
In den weniger gefährdeten Gebieten lautet die offizielle Empfehlung Stand-by-Medikation mitzuführen, in den Hochrisikogebieten bei Aufenthalt über einer Woche Malariaprophylaxe.
die Website ist übrigens auch ganz gut für die notwendigen Impfungen.
15. Juli 2005 um 17:41 Uhr #51117noway
Gastalso selbst wenn ich in ein mindergefährdetes gebiet gehn würd, würd ich mich schon impfen lassen.
vorsorgen is besser als nachsicht sagt die sprichwortbox.
15. Juli 2005 um 19:41 Uhr #51121shakin_roga
Gast@Noway: meinst Du gegen Malaria impfen? Hab davon noch nichts gehört, dabei war ich ja gerade bei nem Tropenmediziner. Wenn Du was drüber weist, gib mir mal Infos, Adressen etc.
Das Problem ist, dass die Prophylaxe (oder meinst Du die?) ein echter Hammer ist und z.B. neurologische Nebenwirkungen hat. Daher wird bei mindergefärdeten Gebieten vom Deutschen Gesundheitsamt empfohlen nur die Stand-by-Medikation mitzuführen und die im Falle einer Infektion zu nehmen.
Wer mehr (oder besseres) weiß bitte posten.
Gruß Roga
15. Juli 2005 um 20:51 Uhr #51122Dr. Surf
GastVon einer Malaria-Impfung habe ich ebenfalls noch nie was gehört. Und freiwillig würde ich die Prophylaxe auch nicht mehr nehmen. Dafür waren mir die Nebenwirkungen zu massiv (permanente Müdigkeit und – viel schlimmer – Panikattacken). Generell würde ich dazu an deiner Stelle aber lieber mal einen kompetenten Tropenmediziner fragen, als sich auf das zu verlassen, was Kumpels denken oder glauben was richtig ist. Dafür kannst du dich mit irgendwelchen Viren und Bazillen vor Ort viel zu sehr ausknocken. Wir haben hier in Frankfurt in der Uniklinik z.B. eine exzellente Tropenambulanz, die auch Sprechstunden anbietet. Die 20,- für eine umfassende Impfberatung sind sicherlich gut investiert. So was gibts mit Sicherheit auch in anderen Großstädten.
Gruß Jan
15. Juli 2005 um 21:50 Uhr #51127Anonymous
GastNoway,
bist Du evtl mit Mr Slater verwandt?sorry fuer das off-topic …
16. Juli 2005 um 14:30 Uhr #51138shakin_roga
GastIch war gerade bei so nem Tropenmediziner und die haben bei Lombok bei einem Aufenthalt von mehr als einer Woche zur Prophylaxe geraten und mir Malarone verschrieben (bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich es nehme). Malarone soll nicht ganz so starke Nebenwirkungen haben wie Lariam, aber wird halt auch nicht von jedem richtig gut vertragen.
Der Gang zum Tropenmediziner lohnt sich in jedem Fall, allein schon für die Impfungen. welche Impfungen man braucht, hängt neben dem Reiseland auch stark von der Reiseform ab. Am Strand hast Du meist weniger Gefährdungen wie als Rucksackreisender im Landesinneren. Außer Hepatitis mussten bei mir nur Standard Impfungen aufgefrischt werden.
16. Juli 2005 um 15:56 Uhr #51141Dr. Surf
Gast@ Roga
hast du ein Glück, dass der Kelch mit Lariam an dir vorbeigegangen ist. Mit denen hatte nämlich ich meinen Spaß in Indo. Malarone habe ich dagegen in Südafrika gut vertragen, obwohl ich vorher nach den Erfahrungen mit Lariam einen Heidenbammel hatte.
Gruß Jan
16. Juli 2005 um 16:09 Uhr #51143HighPocketz
GastDoh !
..ich wollte ebenfalls nach Bali/Lombok, zwar erst nächstes Jahr im Juni, nach meinem Work & Travel Aufenthalt NZ, doch ich war schon beim Arzt, hab mich gegen Hepatitis A impfen lassen und auch Lariam verschrieben bekommen. Soll ich die Prophylaxe trotzdem nehmen ?
16. Juli 2005 um 16:59 Uhr #51146romes
Gastich war im april/mai in indo. ich dachte mir, das beste wär im bali international medical center prophylaxe zu besorgen, denn nach meiner vermutung haben die dort am meisten ahnung. dort bieten die 3 verschiedene medikamente an:
dyco sontwas (sorry ich weiß den namen nicht mehr genau), das Zeug macht einen fotosensibel und ich hab unterwegs sogar jemanden getroffen, der das nach ein paar tagen abgesetzt hat weil er sich nicht mehr in die sonne getraut hat. kommt aber auch stark auf deinen hauttyp an. sonst ist das zeug ganz verträglich.
lariam. sicherlich das unschönste. ich durfte miterleben, wie eine freundin übelst depressive panikattacken hatte. sie hat es dann auch abgesetzt. eignet sich wohl eher als stand by.
malarone. das zeug ist ganz in ordnung, dafür aber schweineteuer. vor allem wenn man über längere zeit in den djungel will.
das BIMC hatte aber nicht immer genug malarone da. das zeug kommt erst aus australien. also können die das nicht eben mal bestellen. schade dass es da noch keinen billigen nachahmer gibt. ich konnte also nur lariam als standby eingepackt.
ich war in g-land als auch in lombok. am besten ist es einfach nicht gestochen zu werden. in g-land gab es 1a mozzynets und dazu schmiert man sich einfach vor sonnenuntergang ein und zieht lange sachen an. außerdem hatten die ihren letzten malaria vorfall ungefähr ein jahr zuvor. in lombok bin ich die sache schon entspannter angegangen. außerdem würde ich immer darauf achten wie weit der weg zum nächsten krankenhaus ist. nicht nur wegen der malaria. west java ist zwar nciht weit von jakarta, aber die straße soll so etwas von schlecht sein, dass du nciht mit nem gebrochenen bein im auto sitzen willst.
neben der malaria ibts auch ncoh weiter hübsche fieber erkrankungen. zb dengue fever. das bkommt man glücklicherweise nur in den reisterassen, dafür stechen die viecher deismal nur tagsüber im gegensatz zur malaria mücke. das beste ist einfach vorsichtig zu sein. selbst der surf doc in g-land hat nichts geschuckt, weil er sich nciht monatelang gift aussetzten wollte. das erste mal malaria verläuft auch äußerst glimpflich, sofern du es in ein krankenhaus schaffst. die erschreckenden statistiken
entstehen unter anderem durch einheimische die sich kein krankenhaus leisten können.wichtig ist es auch andere medikamente mitzuführen. ich denke da an ein starkes schmerzmittel. ein antibiotikum das im bereich magen/darm und hydrationspulver.
desweiteren würde ich den kliniken nicht unbedingt vertrauen. also in bali wirklich nur ins BIMC. beispiel: bei einer schwedin wurde eine salmonellen vergiftung vermutet, ein münchner kam krank aus west java wieder und bei wurde hepatitis vermutet und dann war ich noch mit nem schweizer unterwegs der einen ausschlag am körper hatte. das unglaubliche war, dass alle drei zwei identische medikamente nahmen. neben denen gabs aber noch ein paar andere. stellte sich heraus, dass das breitbandantibiotika war. im BIMC konnten die keine salmonellen oder hepatitis entdecken. die drei waren übrigens vorher in der legian beach clinic, die auch medikamente verkaufen, aber zu überteuerten preisen.
cheers roman
17. Juli 2005 um 22:31 Uhr #3543maulwurf
Gasthey das waren gut tipps. vorallem von romes. danke das sind beiträge die ich hier erwarte und bin allen sehr dankbar. 😛 💡
war noch niemand von euch in cimaja surfen. etwas südwestlich gerade runter von jakarta aus gesehen? ❓
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.