Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Nordamerika › Puerto Vallarta
- AutorBeiträge
- 9. Oktober 2012 um 23:03 Uhr #32515
s_thau
TeilnehmerHallo,
ich bin nächstes Jahr Anfang Mai auf eine Hochzeit in Puerto Vallarta, Mexiko, eingeladen, und wollte mal fragen, ob hier jemand schon mal da war zum surfen, der mir ein bisschen was dazu erzählen kann? Ich wollte gerne mindestens 14 Tage draus machen, jetzt stellt sich halt die Frage, ob man weiterreisen muss (nach Süden?) oder ob man dort bleiben kann…
Gruss, Steffen
12. Oktober 2012 um 20:20 Uhr #133638Ares
MitgliedIn den Süden ‚musst‘ du nicht (es ist auch ein ganz schönes Stückchen da runter, speziell die Mex 200 entlang dauert seine Zeit),
in Puerto Vallarta gibts schöne Wellen.
Ein schöner Point, der Swell braucht, und einen tolle smoothen Beachie mit Anfängerkonditionen zum Beispiel.
Was den Swell angeht, Saison ist in Puerto Vallarta Winter, d.h. hier kommen die Nordwestswells aus dem Nordpazifik an, was auch an der Ausrichtung Puerto Vallartas liegt.
Im Mai bist du da für große Swells schon etwas spät, die Chance für Wellen ist aber trotzdem gut.
Generell ist die Area um Puerto Vallarta sehr entspannt, es gibt ein paar tolle ‚Hippiebeaches‘, mit eben gesagten smoothen Beachbreaks, Holzhütten am Strand, entspannte gechillte Leute … bestes Mexico Beachleben eben.
Ich würds drauf ankommen lassen (auch wenns nicht mitten in der Hauptwellensaison ist),
und Puerto Vallarta und seinem Vibe die Chance geben, wenn du nicht weit durch Mexico reisen willst.
Falls doch, bietet Südmexico natürlich ganz viel, bis zu richtig fetten Swells auch schon im Mai, tollen versteckten und noch halbwegs unbekannten Spots, die auch nicht so heftig sein müssen wie die Barrelmachines um Puerto …. aber das ist dann nochmal ein Kapitel für sich.Mexico querido y lindo, te amo! =D
8. Januar 2013 um 0:48 Uhr #134756s_thau
TeilnehmerHallo Ares,
Mai rückt immer näher, der Flug ist gebucht, jetzt wollte ich mal fragen, ob Du die besagten netten Beaches/Beachbreaks näher benennen könntest? Ich habe jetzt schon einiges über Sayulita gelesen, scheint aber auch ziemlich voll zu sein, über konkrete Tips würde ich mich also sehr freuen!
Gruss, Steffen
8. Januar 2013 um 11:05 Uhr #134757Aqualife
TeilnehmerHi,
Ich kann Dir Sayulita wirklich empfehlen. Ich bin neidisch!!!
Wir waren hier:
http://www.sayulitasurfhotel.com/Du kriegst im Mai in jedem Fall Wellen.
Ich paste Dir hier noch ein paar Infos in Englisch, weil ich das nicht alles fuer Dich uebersetzen will (ich wohne seit 20 Jahren in Oz).
Alles spielt sich in Banderas Bay noerdlich von Puerto ab und in Sayulita.
Sayulita ist generell ein gute Basis, weil du ueberall ganz gut hinkommst.
Weiter reisen in nur 2 Wochen wuerde ich nicht, Du bist da mit Wellen ganz gut versorgt.SURF:
Warm water, a variety of surf breaks, and and gentle winds that are usually offshore make the Punta Mita, Mexico area an ideal surf destination. You’ll find over 20 breaks from Bucerias to the end of the point. Take your choice from zippy little reefs to the perfect point breaks to fun beach breaks. The option of boat use usually insures that there are uncrowded waves somewhere on the coast area here.
It’s been said that the town of “Mita”, as it is commonly known, is an ideal place to learn if you’ve never been on a board before. It boasts small, steady waves just off the small town, and a nice selection of beach restaurants.
Further North, the picturesque tropical fishing village of Sayulita offers a laid-back surfer’s paradise. There are two surf spots in Sayulita; a right (longboard) break in front of the village and a left (faster) break in front of the campground.SURF SEASONS MEXICO:
Mexico divides into two surf seasons, and they both have their advantages: March to October is southern hemisphere swell time and Mexico is swept with energy from the southern hemisphere. November to April provides a sunny, warm-water escape for frigid refugees from the upper 48, with surf that is generally smaller, but with dry offshores and perfect conditions.
Northern mainland, the area around Mazatlan, is best during the wet season months of April through October. During these months surf is generated from both the southern hemisphere and local hurricanes that spin up the coast from Central America and usually dissipate around the tip of Cabo San Lucas.
Central mainland Mexico, the area around Puerto Vallarta, picks up swells from the northwest to the southwest. Best months in this area are typically the dryer months of November through May.
Traveling out of the bay of Puerto Vallarta and heading south, the coastline turns to the east by southeast and faces a more southerly direction. The south coast around Puerto Escondido is best during the south swell months of April through October.
Huatulco and Salina Cruz region: This section of coast begins to bend southeast into the Gulf of Tehuantepec making it an ideal location for the strong south swells generated during the wet season, April through October.9. Januar 2013 um 13:19 Uhr #134777s_thau
TeilnehmerDanke für die Infos!
Weiss jemand, wie es mit der Verfügbarkeit von Boards vorort aussieht? Ich wollte eigentlich kein Brett mitnehmen, sondern mir dort eins leihen oder ein gebrauchtes kaufen, was ich dann entweder wieder verkaufe oder mit zurücknehme…
Gruss, Steffen
9. Januar 2013 um 23:06 Uhr #32516Aqualife
TeilnehmerHey,
Board kaufen und wieder verkaufen ist in so kurzer Zeit unguenstig. In Sayulita gibts jede Menge Board Rentals. An den Straenden noerdlich von Puerto auch, Du bist schliesslich nicht der erste Gringo, der zum Surfen kommt ;-). Dann kommt es natuerlich auch darauf an, wie gut Du bist und was du leihen willst (shortboard/longboard). Ich nehme immer alles mit, wenn es ein richtiger Surftrip wird mit grossen Wellen und 4-6 Stunden im Wasser und sonst nichts, wenn wir nur so in den Urlaub fahren, Freunde besuchen, zur Hochzeit, mit den Kids, dann leihe ich mir aus, was es gibt (meistens alte beat up rentals) und habe trotzdem jede Menge Spass. Nuer vom Kauf wuerde ich abraten, es sei denn Du willst es mitnehmen oder danach verschenken. manchmal triffst Du jemanden, der abfaehrt und nur U$100 bis $150 haben will, dann schlag zu. - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.