Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Atlantik Europa › Portugal, Faro -> Sagres

  • Dieses Thema hat 32 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 7 Monaten von t0bi aktualisiert.
Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 33)
1 2 →
  • Autor
    Beiträge
  • 3. April 2008 um 17:06 Uhr #14885
    felizitasklemm
    Teilnehmer

    Hi,

    fahre anfang april nach portugal…höchstwahrscheinlich nach sagres. habe ein super flug bei germanwings bekommen, 100€ hin und zurück + 25€ board/ strecke….da kann man nix sagen 🙄
    mit zug und bus werden wir dann über lagos nach sagres tuckern. habe dazu ein paar fahrpläne im inet gefunden, ich hoffe die stimmen. falls jemand dazu was weiß, würde mir helfen….

    was mich interessieren würde, bei welchen winden oder wellenhöhen sind welche spots zu empfehlen? in sagres selbst gibt ja ein spot im westen, der bekommt wahrscheinlich immer die volle härte ab.
    toller weise sagt der forecast für den ersten tag bis zu 15 feet und am zweiten tag bis zu 20 feet vorraus…. 😯 ….bei allem was recht ist, aber das ist doch abartig!
    was kommt bei solchen bedingungen am südstrand an?

    ansoonsten,…weiß jemand obs in sagres ein fahrradverleih gibt?….sind nämlich ohne auto unterwegs.
    ansonsten lebensmittelpreise,….geht das?

    gruß
    soul

    3. April 2008 um 17:09 Uhr #86351
    t0bi
    Gast

    hi,

    bin auch vom 7. bis 14. mit meiner freundin da unterwegs. wagen kost 125 euro. warum mietet ihr keinen?

    forecast für dienstag/mittwoch sieht unsurfbar aus 6.6m welle und 7 bft. das wird weh tun… ich hoffe darauf, dass ab donnerstag nur noch swell und weniger wind da ist…

    3. April 2008 um 17:52 Uhr #86352
    t0bi
    Gast

    Mich würd übrigens noch interessieren wo in der Gegend gute Surfshops sind. Würde eventuell ein Brett verkaufen bzw. tauschen wollen…

    3. April 2008 um 18:00 Uhr #86353
    scooby
    Gast

    wuerd mich auch ueber ein paar tips freuen, shops spots bars …. usw.
    Bin Ende Juli/ Anfang August da unten.
    Stelle nur gerade fest das ich in dieser Zeit deutlich mehr bezahlkt habe 🙁 damit!!!

    3. April 2008 um 18:11 Uhr #86355
    nob
    Gast

    125 € ist aber hart! War bis gestern 7 Tage da und hab nur 82 euro bezahlt! Sollte eigentlich ein Ford Fiesta sein aber es war dann ma nen dicker Ford Focus SW!!! Weiss nicht mehr wie der Anbieter hieß aber das war ausm Internet conceinhos oder sowas! War ja noch in den Osterferien daher solltestes eigentlich noch günstiger bekommen.

    Bars sind die rosadosventos.. siehe rosadosventos.info
    und der last chance saloon in sagres!

    Bei 20 feet oder so wirste sicher gegenüber vom Tonel am Mareta ne Welle finden! Ansonsten auch evtl. an der Westküste! Fahr am besten einfach die Küste entlang! Mietwagen ist eigentlich Pflicht! Evtl. läuft der Beliche aber auch bei Sagres ist ein wenig außerhalb aber zu fuß in ca. 20 mins oder so zu erreichen!

    Grüße

    3. April 2008 um 20:32 Uhr #86359
    t0bi
    Gast

    hey,

    hatse denn auch so kurzfristig gebucht? war das günstigste was ich finden konnte 🙁

    3. April 2008 um 22:12 Uhr #86360
    Surfer_Ol
    Gast

    die mietwagen klingen beide unglaublich günstig. in sagres gibt es genug unterkünfte vor ort. nur nicht zu der bekackten zimmervermittlung gehen, die vermitteln nur teure dinger. wenn man durch die city fährt richtung hafen kommt hinter dem internetcafe auf der rechten seite ein größeres gebäude mitm schild apartementos. da klingeln, die momse vermietet zimmer im kleineren haus gegenüber. kleines zimmer mit gemeinschaftsdusche 10 eur/nacht. 15 eur/nacht mit eigener dusche/toilette, kühlschrank und fernseher. völlig ausreichend und sauber. viel glück

    4. April 2008 um 0:03 Uhr #86367
    nob
    Gast

    hab glaube ich ca. ne woche vorher gebucht! Und es waren ja noch Ferien ne!
    Die Seite sah voll billig aus aber das Auto war gut! Hatte nen paar Dellen und so aber min gott das haben sie alle! Alu Felgen und nen Spoiler fuhr aber dennoch gut! Reifen waren noch ordentlich mit Profil und alles war sauber! Dafür gibts halt kein eigenes Büro!
    Zur Forecast: Denke du kannst dich fast drauf verlassen dass das nicht soooo übel wird! Gibt so viele Spots hinter Landzungen wo es dann nicht so mega feuert und der Swell nur so rumschwappt!
    Bin mir sicher dass du viele Surftage dabei hast. Windig ists eh die ganze Zeit zumindest in Sagres!

    4. April 2008 um 1:01 Uhr #86370
    soultransfer
    Gast

    ok, danke für die infos.
    habe noch einen busfahrplan gefunden. gilt für die strecke zwischen Lagos und Sagres:
    http://thomasallen.home.sapo.pt/travel/012.htm

    zugverbindungen ab lagos richtung faro kann man hier nachschauen. einfach start und ziel +datum eingeben:
    http://www.cp.pt/cp/displayPage.do?vgnextoid=a4f6f9e12a584010VgnVCM1000007b01a8c0RCRD

    hätte schon gerne ein mietwagen, aber für zwei wochen macht das 250 eulen. das ist auch nicht ohne zu zweit mit kleiem budget, außerdem sind die öffentlichen verkehrsmittel relativ günstig.
    ist man den surftechnisch nicht erstmal in sagres versorgt?

    gruß
    soul

    4. April 2008 um 11:44 Uhr #86378
    search4waves
    Gast

    würde auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen. Wenn du das runterrechnest sind das nicht mal 10 Euro pro Tag fürs Auto. Und an der Algarve lohnt sich das Auto extrem. In Sagres musst du immer noch eine Weile latschen, und hast zwar 3 Strände mit unterschiedlicher Ausrichtung. Mareta südlich, Tonel westlich und Beliche südwestlich. Aber kann oft passieren, dass es wo anders viel besser wäre. Du kannst zum Beispiel von Lagos aus Spots von Sagres bis rauf nach Monte Clerigo in ca 40 minuten erreichen. Wenn es wirklich riesig ist und du Periode nicht zu klein ist, dann dreht sich auch ein NW Swell rein und liefert Wellen an der gesamten Südküste. NW Wind heisst auch Offshore an der Südküste. Ist dann meistens auch nicht so gross. je nachdem ob der Spot südost, süd oder südwestlich ausgerichtet ist. Hatte das zu Sylvester, dass 7m an der Westküste und Sturm war und ich hatte perfekte Bedingungen an der Südküste. Da gibt es auch weit mehr Spots als an der Westküste und die Crowds verteilen sich besser. Zu empfehlen sind Zavial, Burgau und auch in Lagos am Meia Preia kanns ganz gut werden. An der Westküste ist es bei cleanen größeren Swells in Carrapateira gut. (nicht Amado, sondern der Spot wenn man erst durch Carrapateira durchfährt und dann kurz vorm Ortsende abbiegt. Bei kleineren sauberen Bedingungen (also wenig wind oder offshore) ist auch Monte Clerigo fein. Arrifana und Beliche sind Spots, die gegen Nord und Nordwest Winde geschützt sind und aber mehr Swell brauchen. Tonel kann heftig sein und es gibt jede Menge Felsen im Wasser, über die man leicht mal drüber gewaschen werden kann.
    Guter Surfshop in Sagres ist der SurfPlanet. Da bin ich Stammgast 😉
    und in Lagos gibts auch ein paar Surfshops. Einfach durch die Innenstadt laufen.

    4. April 2008 um 15:42 Uhr #86387
    soultransfer
    Gast

    super beitrag s4waves!
    ich will ja nicht an der falschen stelle sparen (mietwagen), aber 250€ sind für den student schon etwas. was billigeres konnte ich nicht finden.



    @nob
    : wie bist du denn an so ein güstigen wagen gekommen? konnte das deiner erklärung nicht ganz entnehmen.
    habe mir noch den stormrider guide europe bestellt, in der hoffnung, das die ganzen strände beschrieben werden.

    bin mir auch noch nicht ganz schlüssig ob wir uns für die ganzen 2 wochen von hier aus in sagres einbuchen sollen. oder lieber bisschen rumziehen. um die zeit werden die ganzen unterkünfte doch eher leer sein oder? lässt sich da spontan immer was finden?
    gerade am anfang könnte man bisschen an der südküste sein, bei dem monsterswell, und dann langsam richtung westen.

    gruß
    soul

    4. April 2008 um 19:16 Uhr #86388
    Gomorrha
    Gast

    Mietwagen kriegst Du im Web um 15 EUR pro Tag (billiger als vor Ort) und den brauchst Du, um an die Spots und zu bezahlbarer Verpflegung zu kommen.

    Wannasurf ist auch ok, obwohl ich ebenfalls den Stormrider hab.

    Unterkunftsmässig kannste
    – In Sagres campen nahe Tonel
    – In Carrapateira bei Amado oder der Klippe bei Bordeira auch mal ne Nacht wild … aber Polizei fährt da halt rum. Letzten Mai sassen wir in Bordeira bis nachts um 2 beim Feuer – sie ham nur gebeten es auszumachen … (bevor Klagen kommen, wir wissen wie man Feuer kontrolliert auch im Wind)
    – Bei Aljezur gibts den Camping Serrao nähe Amoreira, auch ein ok Spot
    – In Arrifana hat gerade eine stylishe Jugendherberge aufgemacht (Website)
    – In Milfontes bei Malhao gibts auch nen Camping

    Wechsel zwischen West- und Südküste ist das Plus der Gegend, zudem ists ganz nett in da unten – solange man mobil ist …

    4. April 2008 um 19:32 Uhr #86389
    soultransfer
    Gast

    @nob
    war das zufällig eine von diesen seiten hier?
    http://www.algarvebestcars.com/more/silves.php
    http://www.algarvebestcars.com/

    also billig aussehen tut es,…die preise könnten auch hinkommen.

    gruß
    soul

    5. April 2008 um 22:28 Uhr #86406
    surfatoll
    Gast

    Bin auch gerade wieder aus der Ecke wieder da. Muss sagen die Tips von gomorrha sind schon super. Ich war die meiste Zeit in Arrifana, da fand ich es eher semioptimal, viel Closeout. Mietwagen ist ein Muss, check mal sunnycars.de, hab da für 12 Tage 190,- bezahlt. Selbst in Sagres, wo schon einige Spots mit verschiedenen Ausrichtungen auf einem Haufen sind, ist es zwischen den Spots schon `n ganzes Stück.

    Ich hab` mal ein paar Fotos und einen kleinen Film mitgebracht, check mal:
    http://start.surfatoll.de/?p=26

    Wenn du weiter Fragen hast leg` los!

    Grüße Lars

    5. April 2008 um 22:38 Uhr #86407
    t0bi
    Gast

    cooles video! bist arrifana auch selbst gesurft. die rocks erinnern mich bisschen an boilers. man man, wenn’s ne left wär, kein problem, aber ich bin goofy… da werd ich die ersten tage wohl nur gucken und was softeres surfen… werden auch bei arrifana nächtigen, was empfiehlst du da an spots?

    5. April 2008 um 22:38 Uhr #86408
    nob
    Gast

    http://www.cars4holidays.com/auswahl.html?id=43&lang=de

    da hab ichs gebucht! Keine ahnung warums noch 10 euro günstiger war bei mir aber hier habter jetzt eigentlich auch nen gutes angebot für 2 woche… Wusste jetzt nicht wann du da bist. Ich htte da den Anbieter mit diesem Rainhos tours!

    Zu den Spots: Mareta läuft sehr selten wegen des Südswells bzw brauchts halt übelst riesigen Schitt auf Norden oder so!
    Carrapateira halt ich für nen eher beschissenen Spot! Ich war da bei recht großen Wellen so geschätzte 3-4 Meter und da war niemand druaßen und es hat da sowas von gefeuert!

    Würde dann eher zum Zavial chillen oder halt bis hoch nach Aljezur und die Spots checken wenn du keinen Bock auf die Süd Spots hast!

    5. April 2008 um 22:56 Uhr #86412
    surfatoll
    Gast

    @tobi danke, ist mein erste video und nur mit dem moviemaker gemacht.

    wegen der spots: kommt darauf an welchen swell ihr habt, bei dickem nord/nordwestswell geht dann wirlich nur südküste. zavial war jedoch zu der zeit wo ich da war auch schon fast zu dick. wir waren dann in mareta bei hüfthohen wellen drin. beliche war an der südküste kleiner als zavial, war auf jeden fall machbar aber auch `n takeoff der absolut sitzen muss.
    bei südswell soll lagos oder praia de luz an der südküste laufen, hol dir mal den ffotprint surfing europe guide, da sind super spottips drin.
    hab ihr kleineren swell und offshore sollte alles laufen, aber wie gesagt…arrifana fand ich ziemlich beschissen. bei niedrigwasser wirst du nur noch closeout auf die sandbank genagelt.

    5. April 2008 um 22:58 Uhr #86413
    surfatoll
    Gast

    achja, hab da noch nen kleinen (geheim)tip wenn ihr vielleicht noch ein bischen nördlicher was entspanntes surfen wollt. das aber bei interesse per pn.

    6. April 2008 um 4:51 Uhr #86425
    search4waves
    Gast

    Hier mal ein Foto von dem beschissenen Spot Carrapateira, dass ich am 1. Jänner (bzw. meine Freundin gemacht hat) ich war ja im Wasser 🙂 http://www.wannasurf.com/spot/Europe/Portugal/Algarve/carrapateira/photo/index.html?wdaction=lib.WDPagePhoto.show&page=7

    Man muss halt wissen wann man zu welchem Spot fährt. 😉
    Schau auf die Swellvorhersage. Wenn die Periode gut ist und der Wind aus östlicher oder südlicher Richtung kommt kann Carrapateira extrem gut sein. Es stimmt aber, dass es gerade im Sommer, oft verblasen ist und sehr konfus ist.
    Arrifana hat ja nicht nur den Point Break, sondern auch einen Beachbreak. Hängt halt immer von der Qualität der Sandbank ab. Wenns größer ist, ist halt leider wirklich oft close out. Aber eher rechts am Anfang vom Strand kann ein netter A-frame laufen. Die left läuft dann quasi rüber zu den Steinen. Bei höherer tide ist das kein problem.
    Monte Clerigo hatte ich bi zu 2m Höhe super Erfahrungen. Habs mir einmal angesehen als es größer war, da hat es nicht ausgesehen, als ob es gut wäre. Beliche ist eigentlich meistens surfbar, wenn alles an der Westküste zu gross und/oder verblasen ist. Nur ist es dann ist es dort leider sehr crowded.
    Die geilen Spots an der Südküste kann ich nicht alle verraten. Google Earth ist ein Tipp. Da sehr ihr alle vorhandenen Strände und Ausrichtungen und könnt euch ausrechnen, wann es wo gut ist.
    Burgau kann sehr nett sein, und wenn man sucht, findet man in der Nähe was noch netters…..
    Zavial kann richtig heftig sein!
    http://www.wannasurf.com/spot/Europe/Portugal/Algarve/carrapateira/photo/index.html?wdaction=lib.WDPagePhoto.show&page=7

    viel Spaß. Ich fahr Mitte Mai wieder hin

    6. April 2008 um 13:53 Uhr #86439
    nob
    Gast

    Was war das denn für ne Wellenhöhe ca. da in Carrapateira?

    6. April 2008 um 23:29 Uhr #86484
    search4waves
    Gast

    Das waren schon Wellen im Schnitt 1 1/2 overhead. Hab noch ein Foto von einem größerem Set, dass uns alle gewaschen hat. Das hat wohl 3.5m Face gehabt. Aber eben 16-17sec Periode und leichter Offshore. Da bricht dann die Wellen wie ein Point Break vor der Klippe. Rauspaddeln direkt neben den Steinen an der Klippe entlang geht super easy.

    7. April 2008 um 18:43 Uhr #86519
    nob
    Gast

    Da war dieses Flüsschen reingeht? Also wenns mal da ist? also links direkt wenn man aufs Meer schaut sozusagen?
    Bei uns sahs da so schrecklich aus da ging gar nix. War wohl zu kurze Period. Arrifana hingegen war ok an dem Tag

    7. April 2008 um 23:14 Uhr #86578
    search4waves
    Gast

    ja genau, da wo du sagst. Wie gesagt da ist es wirklich nur gut, wenn alles passt. Sonst ist es dort sehr konfus. Aber wie man auf den Fotos sieht, kanns richtig geil werden. Waren auch nur 7 Leute draussen an dem Tag, also voll entspannt.

    8. April 2008 um 11:11 Uhr #86592
    a.n.n.a
    Gast

    also letzten sommer war nie jemand in carrapateira (sprich praia da bordeira) surfen. ich denke das ist auch eher eine winterwelle. auch wenn es ziemlich großen swell hatte war es einfach nur chaos…
    die massen treiben sich dann nur in amado rum, was aber auch meistens keine besonders aufregende welle ist…

    tip wenns klein ist ist praia da vale figueiras- zieht ziemlich viel swell an und hat lange wellen. liegt zwischen carrapateira und arrifana.

    14. April 2008 um 21:45 Uhr #86899
    dido
    Gast

    .. in amado rum, was aber auch meistens keine besonders aufregende welle ist…

    HÄH?!

    amado ist total konsistent, macht bei allen möglichen bedingungen fast immer
    brauchbare wellen, von klein & hollow bis riesengroß. ist nicht umsonst immer recht crowded.

    14. April 2008 um 22:06 Uhr #86902
    nob
    Gast

    wat?^^ Als ich da war wars völlig daneben^^ war anscheinend zu ner komischen Zeit da 😀

    14. April 2008 um 22:51 Uhr #86905
    search4waves
    Gast

    Ich find auch, dass Amado nicht so aufregend ist. Zumindest über die letzten 2 Jahre waren als ich dort war die Sandbänke nicht so top, und es gab viele Closeouts.
    Wenn Beliche richtig läuft ist die Welle richtig geil. Leider auch richtig voll…..aber da gibt es bei der left direkt neben der Klippe eine Tube nach der anderen (vor allem für die in Portugal leider mehr als zahlreich vorhandenen Bodyboarder)
    Wenns mal richtig fett ist, und ein groundswell sich zur Südküste reindreht, dann ist die Südküste ein Paradies. Gibt total leere Spots, da sich die Crowd viel mehr verteilen. Wer suchet der findet

    15. April 2008 um 12:26 Uhr #86917
    t0bi
    Gast

    Hey,

    Bordeira und Amado war ich in den letzten Tagen jeweils einmal. War West/Nord-West Swell (wenn der Forecast gehalten hat ;), war vor Oort nicht mehr checken) von ca. 2m.

    Beide Spots waren trotz nur leichten On-Shore Windes ziemlich schlecht. Bordeira noch etwas besser, weil die Welle links an den Felsen schön schnell und hohl war aber insgesamt einfach zu verblasen.

    Castelejo (nicht conselejo ;)) fand ich da aber bei gleichen Bedingungen noch besser, weil noch tubiger und über die super Starke Strömung rechts am Felsen brauchte man nie paddeln und konnte sich rausziehen lassen.

    Crowd-mässig war es dementsprechend auch in Amado total leer, Bordeira 5 Leute und Castelejo 15 Leute ca.

    15. April 2008 um 12:44 Uhr #86920
    search4waves
    Gast

    meinst du Castelejo?

    15. April 2008 um 13:32 Uhr #86921
    t0bi
    Gast

    latürnich, mein fehler…

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 33)
1 2 →
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt