Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Paddle-in strap board
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von 3 Finnen aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 27. Oktober 2008 um 16:19 Uhr #17441AnonymInaktiv
Hi,
was haltet ihr eigentlich von Strapsurfing, also Schlaufen auf dem Brett? Ich meine jetzt nicht die Leute die sich in Peahi etc. vom Jetski reinziehen lassen, sondern aus eigener Kraft.Hier mal ein Linke http://www.youtube.com/watch?v=qi6k6PEishA (bei Minute 1:15)
Machts den Stil kaputt? Ich find es ne sehr coole Idee und mit dem „wakestyle“ auch innovativ und stylish… ist einiges möglich.
Schonmal jemand probiert oder live gesehen?
27. Oktober 2008 um 16:21 Uhr #95463GlobiGastKomme eigentlich vom Windsurfen und kann sagen, dass Schlaufen auch einiges an Kontrolle bei Chop etc. geben…
27. Oktober 2008 um 16:57 Uhr #954683 FinnenGastHi,
ist eigentlich ein alter Hut! Ist aber um extreme Airs und wirklich harte OFF THE LIPS zu machen absolut geil 8)
Ich denke es muss so 92/93 gewesen sein als die Strapped Crew um Laird Hamilton mit dem Paddle In Strap Surfen angefangen ist, kann man auch in den Videos Strapped und Radical Attidude sehen.
Besonders Rush Randle ist der Meister wenn es um Rotationen und Saltos geht, in diesem You Tube-Video wird es auch Rush Randle sein.
Wenn man in Young Guns 3 die Strap in -Airs von Ry Craike sieht und denkt das ist der Hammer, dann sollte man sich mal Rush Randle in den 15 Jahre alten Videos anschauen, die sind dann wirklich der Oberhammer.
😆27. Oktober 2008 um 17:03 Uhr #95469GlobiGastJa, ist Rush Randle. Wusste garnicht, dass das so bekannt ist… bin noch net so tief in der Wellenreitmaterie.
Im Internet habe ich auch net soviel gefunden… meist Tow-in Zeugs. Warum hat sich den mit den Schlaufen nicht weiter verbreitet/durchgesetzt?
Ist der Stil nicht angekommen? Zu schwer reinzuschlüpfen?
Hat noch jdn. Links zu Videos und Infos?
27. Oktober 2008 um 17:58 Uhr #954763 FinnenGastHi,
ich denke das Problem für „normale“ Surfer war, dass man in den Schlaufen das Board nicht mehr durch Füsse umsetzen trimmen/steuern konnte.
Es war ein anderer Fahrstil von Nöten.Die „Strapped-Crew“ hatte da weniger Schwierigkeiten, da sie alle vom Windsurfen kamen und die feste Position in den Schlaufen gewöhnt waren.
Auch waren die Boards etwas grösser als normal, einfach um sicherer in die Welle zu kommen um noch vor dem Bottum Turn in die Schlaufen zu steigen.
Das hat die Arial-surfer, die möglichst kleine Boards wollen auch abgeschreckt.Ich kenne noch Filmszenen aus „In Gods Hands“ in denen Rush Randle extreme Airs macht, aber ich denke als Tow In.
27. Oktober 2008 um 18:35 Uhr #17442GlobiGastIch glaub ich werd das ganze einfach mal ausprobieren…
Schlaufen habe ich genügend und bin an die fixierte Position gewöhnt.Muss mich halt nur noch nach nem alten Fish, Funboard oder voluminösen Shortboard umschauen. Ein altes Bic Minimalibu hätte sogar noch Plugs für die Schrauben ist aber wohl zu behäbig um die Vorteile auszunutzen.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.