Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Pazifik › NZ ab Nov. wer ist am Start?

Schlagwörter: Neuseeland

Ansicht von 17 Beiträgen - 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • 23. August 2013 um 1:29 Uhr #506
    axxis
    Teilnehmer

    Hey ho,
    wollte mal in die Runde fragen, wer dieses Jahr dort unten ebenfalls herumkriecht?

    Bin ab Nov. dort, samt Boards und spaß!

    Wer ist noch am Start und wo?

    Viele Grüße

    24. September 2013 um 17:40 Uhr #139882
    Thorros
    Mitglied

    Oioi,
    Meine Schwester und ich sind ab dem 15. Oktober da unten bei den Kiwis, das wohl schönste Land der Welt erkunden, und was dabei nicht zu kurz kommen darf ist wohl ganz klar, Surfen!

    25. September 2013 um 0:29 Uhr #139886
    axxis
    Teilnehmer

    yeha check!

    3. Oktober 2013 um 20:46 Uhr #140002
    Phil-3
    Teilnehmer

    Hey,

    bin ab 26.10. auf der Nordinsel. Mit dem Camper gehts erstmal nach Piha und dann weiter hoch 90 Mile Beach, danach Raglan und New Plymouth und dann mal schauen….

    Schreib gerne mal ne PM. Vielleicht ergibt sich ja irgendwo ne Session zusammen 🙂

    Cheers

    4. Oktober 2013 um 18:55 Uhr #140009
    axxis
    Teilnehmer

    Alles klar, gerne gerne! Ich meld mich wenn ich ankomme dann mal !

    6. Januar 2014 um 8:45 Uhr #140916
    Joshua Bauckloh
    Mitglied

    Ich bin auch im Moment da unten bin gerade in Dunedin .

    20. September 2015 um 2:22 Uhr #146692
    Gabriel Siebers
    Mitglied

    Servus,
    Bin momentan auch in nz, bis Oktober noch in Raglan, falls sich bis dahin jobmäßig nichts gutes hier ergibt wollte ich nach Taranaki runter, in jedem Falle immer für nen Surftrip zu haben, kleiner Campervan ist ab nächsten Monat auch am Start.

    1. Januar 2016 um 20:56 Uhr #147058
    surfpete
    Teilnehmer

    Hi,
    Bin ab Jan-Mar 2016 unten. Autokauf ist geplant in Wellington für die nächsten Tage. Vermutlich bis mitte Feb Südinsel, dann nach Norden. Surfboard und Rad hab ich dabei. Meldet Euch per PM wenn ihr in der Nähe seid!
    Grüsse

    8. Januar 2016 um 3:56 Uhr #147104
    NatalieInvers
    Teilnehmer

    Hi Surfpete,
    Wir sind residents in Neuseeland und leben seit 1 Jahr in Invercargill. Wir sind allerdings nur intermediates und können wg der Arbeit auch nicht jeden Tag surfen. Meist sind wir @ Oreti beach, Riverton, Colac Bay, seltener Monkey Island und in Curio bay. Die chance mit Hector Dolphins zu surfen ist zur Zeit sehr hoch.
    Vom 13. Bis 21. Februar sind wir übrigens in Gisborne zum Surfen.

    Vielleicht sieht man sich
    Cheers, Natalie

    8. Januar 2016 um 4:11 Uhr #147105
    Gabriel Siebers
    Mitglied

    Hey Natalie
    arbeite momentan auch in Gizzy, wie ist denn das Wasser bei euch da unten so? Wollte demnächst auch mal down south, reicht 3/2 für ausgiebige Sessions in Kaikoura, Dunedin ect?

    8. Januar 2016 um 5:06 Uhr #147106
    NatalieInvers
    Teilnehmer

    Hi eumel,
    3/2 reicht, wir haben hier ganz unten 14-16 grad im Wasser,weiter nördlich vielleicht etwas wärmer? mein Mann hat einen 3/2 und ich habe am Dienstag in meinem 4/3 er etwas überhitzt. 2 dolphins waren ca eine Stunde bei uns und kamen ganz nah ran.
    Ein Kollege in Dunedin hatte auch mal Orcas gesehen, bei Kaikoura wirst du wahrscheinlich auch ein paar Begegnungen haben.

    Als ich noch Touri auf surfari war vor 2 Jahren hatte ich an der West Coast ( South Island ) auch viel Spaß.

    Cheers aus Southland
    Natalie

    13. Januar 2016 um 6:24 Uhr #147140
    surfpete
    Teilnehmer

    Guter Punkt, ich hab auch nur n 3/2 am Start. Bei 16Grad ok, aber kaelter.. uhh

    Da ich auch nur max. Intermediate bin, sollten die spots ja auch fuer mich passen. Danke schon mal 🙂

    Oki, ich haeng grad etwas im Norden fest (gebrauchte Karre schon kaputt) und hab noch n paar andere Plaene (Oz). Aber gegen Anfang Mitte Feb sollte ich weit in den Sueden kommen. Dann meld ich mich mal auf jeden Fall 🙂

    bis dennsen

    13. Januar 2016 um 7:44 Uhr #147141
    NatalieInvers
    Teilnehmer

    Hi Surfpete,

    oh je, wir fahren eventuell aneinander vorbei? Also ich werde meine letzte Southland Session am Montag, 8.2.16 haben, danach gehts für mich auf eine Konferenz. Vom 12. bis 20. 02. bin ich bei Freunden in Gizzy, und werde so viel wie möglich surfen, 9.0 Longboard, 6.8 Superfish, 6.9 Surf Goddess und evtl. noch ein kleines Fish, werde ich dann vor Ort haben, Surfboards transportiert mein Mann unabhängig von mir mit dem Auto. Wenn ich dann ab dem 21. Februar wieder in Southland bin, kann ich erstmal eine Woche nicht surfen wegen der Arbeit (auch nachts).
    Wie auch immer, für den Fall der Fälle hier ein paar grobe Tips:
    Oreti Beach ist ziemlich exposed und hinauspaddeln kann sich ganz schön ziehen. Wenn du denkst es ist zu klein, dann ist es eigentlich genau richtig.
    Wenn Oreti zu groß ist (ab 2 m können nur die wenigsten rauspaddeln) fahren wir nach Riverton, einem der wenigen Righthander Pointbreaks wo man ins Line up laufen kann. Wunderschöne lines bei Mitchells Bay, Petrol pump oder bis nach Riverton Rocks.
    Windgeschützter als Oreti. Problem: Funktioniert absolut nicht bei high tide, auch wenn es „gut aussieht“.
    Wenn Riverton zu klein ist und auch sonst lohnt sich immer ein Blick auf Colac Bay. Da gibt es schöne Left und Righthander. Bei low tide leider close out.
    Wenn Colac bay zu klein ist weiter nach Monkey Island oder sogar Gemstone beach fahren. Bei Porridge sind fette Rocks die du umfahren musste, würde ich nur mit einem local hingehen, außerdem brauchst du die Erlaubnis vom Farmer sein Land zu betreten, fällt also weg ohne locals. Könnten wir aber im Bedarfsfall arrangieren.

    In den Videos ein paar Eindrücke, das war aber tiefster Winter
    Cheers, Natalie
    4mKQpCdUC9U

    29. August 2016 um 22:08 Uhr #147968
    surfpete
    Teilnehmer

    Hi Natalie,
    da haben wir uns „super“ verpasst. Zurück im sommerlichen D und hier auf der Suche nach einem FuerteTrip, schreib ich aber endlich noch ein paar Zeilen, die vielleicht auch anderen nützlich sein könnten:

    Klar ist NZ wegen seiner Berge, grün usw. bekannt. Am definitiv einmaligsten sind allerdings die Strände, mega Abwechslungsreich Entsprechend viel Optionen gibts was überall verteilt. Dank Natalie fand ich im Süden Topbedingungen:
    – Colac Bay bei 3Tagen leichtem Offshore, Sonne, „warme“ 15Grad (für die locals im Shorty!!!), saubere 1m Wellen, Hector Dolphins, ging auch bei Low tide fand ich. Die ganze Ecke weiter gen Westen hat sicher noch einiges zu bieten
    – Riverton sah genial aus, war aber leider zu klein, als ich da war
    – In Curio Bay war auch etwas surf, dort war der Schwerpunkt ja fast nur auf den vielen kleinen Delfine überall. Surf eher bei LowTide. Vermutlich brauch’s hier auch etwas mehr Swell, als in Colac Bay
    – Die Westküste fand ich im Süden ganz allgemein ziemlich krass und mit Millionen Sandflies auch eher übel.

    Im Norden:
    – War ich ein großer Fan der Ostküste (im März). Da gabs geniale Tage. Alles so ne Stunden nördlich von Auckland passte einfach alles.
    – Die Woche in Gisborne war leider ne Pechsträhne ohne lockere 2-4ft Wellen für mich. Makorori und der Stadtstrand zu klein, der Rest zu wild und noch 2 üble locals dazu – das hatte ich echt noch nicht erlebt.
    – Und für den Surfwesten war keine Zeit mehr 😉

    Für Gelegenheitssurfer wie mich würde ich also im Norden die Ostküste empfehlen oder den „frischeren“ Süden.

    Soviel zu meinen Erfahrungen. Ganz allgemein zu NZ würd ich folgendes raten: Kauft euch einen Backpacker Wagen in Auckland oder Christchurch. Nehmt genug Geld für ein paar Steak- oder Mincepies und craftbeer mit und bleibt den großen Hostels fern. Vor Ort unbedingt Surf-Sonnenschitz zu legen.

    30. August 2016 um 1:29 Uhr #147969
    NatalieInvers
    Teilnehmer

    Ach das freut mich, dass es dir „bei mir zu Hause“ gefallen hat 🙂 – Delphin Saison war ziemlich krass dieses Jahr, ich hatte sowohl @ Oreti, Riverton und Colac Bay welche gesehen, zuletzt Anfang Juni, also eigentlich schon sehr spaet im Winter. Riverton braucht leider einen dicken swell, ist dann aber ein absoluter Traum und vertraegt mehr Wind als die anderen spots. Sowieso freundliche Locals
    Im Februar in Gisborne hatte ich aehnliche Erfahrungen gemacht: ich hatte wider Erwarten nur wenige gute Surftage und im line-up wurde mein Mann als „cunt“ beschimpft. Das ist uns noch nie passiert.
    Und sowas muss ja auch nicht sein –
    Hier als Gag die Spassveranstaltung „The Robbie Wallace longest wave challenge“ zu Ostern, die von einem Fischer organisiert wird (so voll wird es aber wirklich nur zur Challenge):
    http://kiwipilot.de/heaps-of-fun-at-the-wallace-longest-wave-challenge-in-riverton/

    Gegen Sandflies entwickeln viele nach einiger Zeit eine gewisse Unempfindlichkeit, meine Stiche schwellen bei weitem nicht mehr so intensiv und lange an wie frueher. Auch wenn dich das wohl wenig troestet 😉

    Cheers, Natalie

    30. August 2016 um 12:00 Uhr #147970
    attenchun
    Teilnehmer

    Natalie!!! Colac Bay sieht ja ma echt chillig aus 😀 Dort muss ich mal unbedingt hin!! Wann ist es am schönsten dort? (Wellen, Temperatur, Delfine etc..) 😉

    30. August 2016 um 13:56 Uhr #505
    NatalieInvers
    Teilnehmer

    Hi Attenchun,

    Curio Bay und Porpoise Bay in den Catlins sind Dolphin Hotspots, aber du solltest dich ihnen nicht von dir aus nähern oder sie gar anfassen. Sie sind in den neuseeländischen Sommermonaten anzutreffen, eben auch weiter westlich in Colac Bay. Wir haben deutlich mehr longboarder hier unten als in Surf cities wie Gisborne oder Dunedin, trotzdem ist es nicht immer so chillig!
    Insgesamt ist es in NZ unbeständiger als zb in Australien. Ich persönlich finde dass die starken Winde im Frühjahr oft störend sind, Oktober in etwa. Aber leider können die Bedingungen immer wieder mal crappy sein und dann wieder super.
    Juni bis August surfe ich nur mit hooded wetsuit und booties. Mein kältester surf diesen Winter war bei 5 Grad Luft und 8 grad Wassertemperatur, in Dezember bis Februar ist es bis um die 18- 20 grad im Wasser, aber immer deutlich kälter als auf der Nordinsel ( ich lebe 1000 km luftlinie von Auckland entfernt)

    Hier kannst du dich auch informieren

    http://i.stuff.co.nz/southland-times/news/76468658/surfing-in-southland-a-saviour-a-shot-at-glory-and-an-incredible-opportunity

    http://www.nzsurfguide.co.nz/surf_breaks/southland

    Cheers, Natalie

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 17 Beiträgen - 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt