Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Nordsee, Ostsee › norderney
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von leBeat aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 9. Oktober 2008 um 17:34 Uhr #17269AnonymInaktiv
moin,
alle reden von sylt,däne und der ostsee!
war jemand schon mal auf norderney surfen?
falls ja/nein/nicht mehr,schreibt mal warum oder warum nicht…
9. Oktober 2008 um 20:23 Uhr #94685Mrs. PalmersGastWar ich noch nie, Freunde von mir fahren aber regelmäßig hin, scheint sich also bei entsprechender Swell- und Windrichtung zu lohnen 😀
9. Oktober 2008 um 20:54 Uhr #94691malleGast…im Stormriders steht norderney sogar als 2.bester Spot in dt. Gefilden glaub ich..
Guck mal in der Suche.. da gabs schon einiges zu – auch wo man da wie ohne Auto hinkommt.9. Oktober 2008 um 21:01 Uhr #94692Surfer_OlGast…die wirklich guten tag selten und die anreise für einen daytrip für die meisten zu beschwerlich ist. gerade in der herbst- und winterzeit fahren nur noch wenige fähren. da die welle auf noderney nur 2 stunden vor und nach hochwasser läuft muss also die tide mit dem tageslicht und der fährzeit passen. will man übernachten sind die unterkünfte teuer. im sommer kann man zelten, aber dann sind bekanntlich keine wellen. wenn wellen da sind, ist oft eine strömung und gerne richtung der zahlreichen buhnen. wenn es hackwind gibt sind die wellen groß und chaotisch.
man sollte die insel also nur besuchen, wenn man surfen kann oder es ausreicht vorne im seichten wasser take off zu üben. na ja, oder zum feiern, nordy ist ja die partyinsel unter den ostfriesischen perlen. fast alle kegelclubs aus nrw sind wohl schon dort gewesen 😯10. Oktober 2008 um 4:07 Uhr #94707MolengespenstGastDie wirklich richtig guten Tage kriegt man nur mit, wenn man auf der Insel wohnt und die Möglichkeit hat, mehrmals am Tag über einen längeren Zeitraum über die Düne zu linsen. Manchmal verirrt sich schon das eine oder andere Schwellchen dorthin, das im Vorfeld irgendwie so gut wie niemand auf der Pfanne hatte. Das gilt für Norderney genauso wie für jede andere (ostfriesische) Insel in der Nordsee.
Letztens habe ich mich mal mit jemanden darüber unterhalten, der mehrere Monate auf Sylt gelebt hat. Irgendwann gehst du halt mit einer ganz anderen Einstellung an die Sache. Du guckst ins Internet, siehst mal wieder Mega-Onshore-Geballer fürs Wochenende vorhergesagt, schaust in diversen Foren, und hast schon fast ein wenig Mitleid mit den Leuten, die sich extra für solche Mushburger auf den mühseeligen Wochenendtrip dorthin verabreden. Insgeheim bleibst du aber locker und freust dich schon auf Montag, wenn der Wind nur noch schwach ablandig wehen sollte und die dicken Schwellungen aus Nordwest immer noch fleißig nachlaufen.
Das ist auf jeden Fall einer der Gründe, warum ich noch nicht auf einer dieser Inseln mit dem konkreten Ziel, ein paar Wellen zu reiten, aufgeschlagen bin.
– Das Zeitfenster ist einfach zu klein
– die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Wellen gerade dann, wenn ich dort bin, nicht der Brüller sind
– Für die richtig gute Wellen muss einfach alles perfekt zusammen passen (Wind, Tageszeit, Tide, Sandbänke, …)
– Umständliche An- und Abreise
– mit Auto (fast) unbezahlbar
– die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass in dem Zeitfenster bei der Konstellation an bestimmten und auch mit dem Auto einfacher und günstiger zu erreichenden Orten in DK oder NL mindestens genauso gute wenn nicht sogar wesentlich bessere Wellen laufen werden11. Oktober 2008 um 14:09 Uhr #94752leBeatGastich muss übrigens immer wieder über deine avatare lachen … die typen sind super.
14. Oktober 2008 um 13:16 Uhr #17270davidblueGastIch war schon mal auf norderney surfen und hatte mit meinem longboard 9.0 ein bisschen spaß. Am besten gehts am Nordstrand am Surfcaffe. aber wie die anderen schon geschrieben haben ist es kein spot wo man nur zum surfen hinfahren sollte. bei mir hat es sich angeboten das brett mit zu nehmen und ich hatte ein bisschen spaß bei 2-3 fuß, aber es gibt da wohl auch viel mehr. Gruß David 😀
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.