Startseite › Foren › Surfer Geschichten › nach dem urlaub ist vor dem urlaub
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von pigeonslocal aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 24. September 2008 um 15:59 Uhr #17129JanisTeilnehmer
grade wiedergekommen, 3 wochen südfrankreich, war super. prima wellen, mein neues brett (danke henty!) geht ab und alles war prima. jetzt hat mich das büro wieder, was auch ganz ok ist, aber ein bisschen blues ist immer.
nu behalte ich wohl wie immer scheveningen im auge und werde da mal rüberjetten, wenn sichs lohnt.
wer mag, kann hier noch mehr bildchen sehn: http://www.flickr.com/photos/lebeat/tags/frankreich2008/ps: das war jetzt mal nen belangloser thread, aber ich wollts einfach loswerden. 🙂
24. September 2008 um 17:40 Uhr #94162pigeonslocalGastCoole Bilder. Lomo + Cross Processing?
24. September 2008 um 19:19 Uhr #94172leBeatGastdanke!
ich habe vier kameras mitgehabt und alle benutzt.
ne analoge sucherkamera, ne lochkamera (mittelformat, aber keine lomo), ne digiknipse und ne billige plastik-unterwasserkamera, bei der ich aber den film selber einlegen kann. was super war, weil ich da dann nen grobkönigen s/w-film benutzen konnte.
die filme waren teilweise abgelaufen und die diafilme habe ich gecrosst.ich war auch surfen, nicht nur fotografieren. 🙂
24. September 2008 um 20:05 Uhr #94178Steffen29Gastschön zu sehen das deine frau mit deinem hoby so konform ist.
schicker sohn meine tochter brauch noch nen parr jahre bis sie soweit is.
da müßen wir mal nen neues tehma aufmachen.
gefährdet surfen die beziehung????????
24. September 2008 um 21:08 Uhr #94183pigeonslocalGastgefährdet surfen die beziehung????????
eh ich glaube schon, ausser wenn der Partner genauso Surfverrückt wie man selbst ist…
Ich hatte auf Bali auch so eine Plastik Unterwasserkamera. Den Film hatte ich in Thailand gekauft und einlegen lassen, aber der war anscheinend schon lange abgelaufen. Als ich dann die Bilder entwickelt habe war ich echt überrascht, ich dachte ich bin irgendwie in den 70ern gewesen haha. Aber ein sehr cooler Effekt.
PS: Kann man das tolle Al Merrick Board kaufen? 😆
24. September 2008 um 22:10 Uhr #94184Holsten EdelGastdie wellen versteckst du auf deinen photos aber gut.
25. September 2008 um 0:13 Uhr #94188platzpatroneGastna wenn wir uns da nicht auch mal über den weg gelaufen sind 😉
erkenne aber leider keinen von euch wieder..25. September 2008 um 11:51 Uhr #94199leBeatGastdie wellen versteckst du auf deinen photos aber gut.
es ist immer das gleiche … wenns wellen gibt, will man selber ins wasser. 🙂
und ich hatte dies jahr das gefühl, dass es echt gut war. so schöne und saubere wellen habe ich in st. girons selten gesehn.➡ surfen gefährdet die beziehung nicht, im gegenteil, meine frau surft auch, durch sie bin ich erst darauf gekommen. besser gehts also nicht. und der kleine will auch unbedingt »söhfen«.
also eine kleine wasserverrückte familie.
fehlt noch der bus und nen hund, dann ist das klischee komplett. 😛
wir arbeiten dran.➡ das al merick ist leider schon weg. rob machado war da und hats direkt mitgenommen. und vorher noch gezeigt, was geht. der alte styler.
25. September 2008 um 11:54 Uhr #94201roots1976Gast25. September 2008 um 12:18 Uhr #94204leBeatGastdu siehst, war lustig. 😀
1. Oktober 2008 um 23:22 Uhr #94399Dr. SurfGastSehr coole Bilder!
Sollte mir echt mal meinen dämlichen Perfektionismus beim Fotografieren abgewöhnen. Unscharfe Bilder mit schrägen Farben haben – wenn man sieht dass es Absicht war – einfach mehr Charakter.Du hast nicht zufällig bei fotocommunity oder so noch was online stehen?
2. Oktober 2008 um 11:08 Uhr #94403pigeonslocalGastDr. Surf gib Dich der Faszination Lomo hin!
Kann ich Dir nur empfehlen 😀
Ein paar meiner Bilder mit der Holga geschossen:
2. Oktober 2008 um 13:26 Uhr #94404leBeatGast@ dr. surf: nee, nur bei flickr.
aber du hast recht, unschärfen, korn, manchmal nen blendenfleck oder ne verzockte farbe machen die bilder lebendig. ein grund, warum ich kaum noch digitalfotos mache. falls du dich inspirieren lassen willst, schau mal hier rein, das buch heißt »september« und ist mein momentanes lieblings-surfbuch: http://loose-fit.co.uk/product_info.php?products_id=1512@ pigeonslocal: klasse bilder. lass dir mal eins richtig groß (so ab 1 meter breite) ausbelichten, das wär doch schön.
ryan tatar ist übrigens auch son typ, der einfach klasse bilder macht: http://www.ryantatar.com/home.html
2. Oktober 2008 um 15:57 Uhr #94413pigeonslocalGast@ lebeat: witzig dass Du das September Buch gerade im Loose Fit gefunden hast. Einer meiner besten Kumpels arbeitet dort. Ein super schöner kleiner Surfshop in Braunton, Devon. Servieren auch sehr guten Triple Certified Organic Coffee. Und die Custom Boards erst… puhhh wenn man Geld hätte….
Auf jeden Fall einen Stop auf dem Weg nach Croyde oder Saunton wert!
2. Oktober 2008 um 17:06 Uhr #94420leBeatGast@ lebeat: witzig dass Du das September Buch gerade im Loose Fit gefunden hast. Einer meiner besten Kumpels arbeitet dort. Ein super schöner kleiner Surfshop in Braunton, Devon. Servieren auch sehr guten Triple Certified Organic Coffee. Und die Custom Boards erst… puhhh wenn man Geld hätte….
Auf jeden Fall einen Stop auf dem Weg nach Croyde oder Saunton wert!
das ist mein absoluter lieblingsladen. ich war leider noch nie da, deren seite und der daily-drop newsletter sind aber echt super. ich habe online schon einiges bestellt da. und deren bretter sind der wahnsinn!
ist auf jeden fall drin, wenn ich denn mal nach england zum surfen komme.
den kaffee werd ich dann auch mal trinken da. 🙂2. Oktober 2008 um 21:21 Uhr #94431Dr. SurfGastNot once, not twice but triple certified Coffee… now that’s impressing!
@lebeat
danke für den Buchtip. Ich setz es mal auf meine Liste…
@lebeat & pidgeonslocal
Ansonsten habe ich auch einen Lieblingssurfshop. Der heißt Mollusk Surfshop und ist in San Francisco. Das Sortiment besteht ausschließlich aus Retroboards, Art und Musik. Häufig organisiert er auch kleine Konzerte im Shop. Liebevolle HP:
http://www.mollusksurfshop.comDen Typen hier habe ich mal kennengelernt. Vor allem die Southern Mexiko Gallery dürfte euch fotomäßig gefallen. In Ocean Beach (auch ne Gallery) habe ich seit August bis vorgestern abgehangen
http://www.focaldesigns.com2. Oktober 2008 um 22:00 Uhr #94438leBeatGastIn Ocean Beach (auch ne Gallery) habe ich seit August bis vorgestern abgehangen
ich sachs mal so: du arsch.
will auch 😉mollusk hast du mir schon mal empfohlen, der laden scheint auch echt super zu sein. man müsste viel mehr reisen …
2. Oktober 2008 um 23:15 Uhr #94439pigeonslocalGastVielleicht sollten wir ja mal eine Liste oder einen Guide mit den besten und originellsten Surfshops weltweit machen? Weiss ja nicht ob es so was schon gibt…
5. Oktober 2008 um 18:29 Uhr #17130pigeonslocalGastUnglaublich gute und aufwendige Animation, für alle Freunde der Kunst 😉 :
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.