Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Afrika › marokko taghazout
- Dieses Thema hat 23 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 11 Monaten von
janine kegel.
- AutorBeiträge
- 12. Mai 2007 um 20:02 Uhr #11201
Anonym
Inaktivin taghazout gibt es zwei surfcamps, die ich Nicht kenne.
Mir geht es hier eher darum meine Erfahrungen zum Thema Unterkunftsuche
weiterzugeben.
In der Regel kommt man sehr gestresst in Taghazout an, da man sich am Flughafen schon bei der Taxiwahl hat abziehen lassen müssen. Von wegen fixed prices und so – gehen die keinen stück runter – es sei denn man packt sich sein board und zieht mitten in den verhandlungen „drohend“ richtung bushaltestelle – da sind noch nen paar euros drin – vergleicht man aber die flughafen-taxi kurse mit den sonstigen Preisen im Land merkt man schnell, das sie sich darauf verstehen unerfahrenen touris abzuziehen – am besten connected man die surfer drckt bei der boardausgabe, da man fürs taxi zahlt und nicht pro personich habe 3 wochen in nem hotel namens Atlantik gewohnt. der besitzer (oder bewirtschafter) nennt sich hassan – und ne menge taxifahrer verdienen sich
noch nen paar extra dirham damit das sie die surfer zu ihm bringen.Im Endeffekt will ich nur euch nur mitteilen, das ich mit ihm dreckt nen 3 wochen deal ausgemacht habe und mich knapp zwei wochen darüber geärgert habe
– hassan ist ein geier, sein passbild könnte in wickipedia unter geier(abzieher) stehen und alle die ihn kennen wüßten was gemeint ist.
jedoch ein süßer geier, da er mit ner gewissen selbstironie dein geld nimmt
er ist profi – laßt euch nicth von seinem witzigen charme einlullen
– jeder in dorf kennt hassan weil er richtig cash hatnegativ :
– preis preis preis (hab 2o euro/nacht gezahlt – ein appartement für 2
personen kostet überall die hälfte – jemand anderes zahlte sogar 30 euro
für 3 wochen)
– kochen ist nicht möglich (3 wochen essen gehen geht auch in afrika ins
geld)
– hab nen wagen bei ihm gemietet – obwohl der preis ne woche lang mit ihm
verhandelt wurde – verlangte sein autovermieterkumpane plötzlich mehr
– man muß sich für die flurtoilette eigenes klopapier holen (bei 20 – 30 euro
in afrika ne frechheit
– zimmergröße für > 4 personen bei dem preis ne frechheit
– langschläfer: ja ich weiß die zählen beim surfen nicht – bei no swell – wenn
man ausschlafen könnte startet das ganze dorf ihren aussen boarder am
strand – sicher 30 mal am morgen – man ist wach und weiß es gibt keine
wellenpositiv (ich will hier nicht auf hassan haten)
– ich habe stets das gefühl gehabt sicher zu sein (boards etc.)
– betten waren standart(afrika – low level)
– flur etc sauber
– einzelzimmergröße ok
– waschbecken auf dem zimmer
– ich hatte nen fenster – er hat nen paar zimmer ohne – mit echt scheiß luft
dreckt preis drücken –
– balkonzimmer (aber noch teurer) – beachte negativ langschläfer
– man kriegt gutes mok ohne polizei stress usw. (auf der straße aber fürs
gleiche geld das 5 fache – (Achtung – dealer – polizei kooperationen)
– das beste – Spotcheck mit fernglas von seiner terasse aus (ca. 5 stock –
schon sehr hoch für das berberdorf und gute sicht 3-4 spots
– ach ja – no swell good smell – big swell better smell – das ganze hotel stinkt nach paffenmein fazit – niemals bei ankunft in taghazout (egal welches hotel ) länger als 2 nächte buchen, da man in den ersten 2 tagen richtig viele zigfachgünstigere angebote bekommt(von maroks wie von den touris)
– würde wieder beim hassan einchecken aber nur zur orientierung evtl noch um nen bissel mok ohne risiko zu bekommen
Ich muß gestehen ich hab mich so über meinen fehler geärgert das ich hassans geldgeier eigenschaft nicht ertragen konnte – und damit war ich nicht alleineallgemein:
– dreckt ins busssystem einarbeiten (sonst läufst du dir da nen wolf):einsteigen hinten – kasse hinten oder
mobil, mit münze auf metall klopfen falls man ohne haltestelle aussteigen
will und checkt eure taschen – dreister kann man gar nicht klauen – als die
jungs die im buss die touris diggen
– sicherheit verbessert sich – bsp. auf dem markt (30 x 50 m sollen mehrere
undercovers darauf achten das touris nicht abgezogen werden
– cash gibts in banana village (ec)
– die schaper (reperatur) halten selten ihre zeitversprechen
– gebt den verkrüppelten bettlern was – so funktioniert deren sozialsystem
– kein lokalism – seid bitte deswegen umso höflicher, die maroks fangen
gerade an sich das surfen leisten zu können – wenn wir uns korreckt
verhalten könnte es so bleiben -ps. mit denen möchte man keinen ärger
haben hab beef zwischen marocks gesehen – die sind anders drauf als europäer.
– der neue könig ist cool (superaussage – aber er ist es wirklich und das land ändert sich (setzt sich stark für frauen ein
– hab nen mädel kennengelernt die 2 monate ohne ein problem alleine dort war
– in dem dorf tamrakt – zwischen banana und taghazout gibt es nochmals günstigere appartements – aber busabhängig (mit mietwagen perfekt)
– nicht immer nur bei den zossen vom le spot essen – gebt den lokals auch was vom kuchen – unsauber sind se alle (so als obe der zosse anderes wasser verkocht als die anderen – hatte aber keine schwierigkeiten – ist denke ich mal individuell (immodium akut für magenpalaver einpacken
– bei unfall auf jeden fall einen privaten arzt/krankenhaus aufsuchen
-auto bei hassan 25 Euro – hab gehört am flughafen auch – also lieber offiziellen flughafen vermieter wegen versicherung – (schätze da ist man besser abgesaved – kann ich aber nicht garantieren)und jetzt schreibt ihr mal eure erfahrungen auf ……………
12. Mai 2007 um 21:28 Uhr #75283scooby
Gasthab da leider keine erfahrungen, aber Danke fuer die Infos. Die taugen auf jeden Fall!!
12. Mai 2007 um 21:52 Uhr #75284clemens
GastHab von drei Leuten unabhängig voneinander gehört, dass bei Hassan gezockt wird. Nem guten Freund wurde die Digicam geklaut, er hat sie sich aber wiedergeholt weil er Hassan auch schon kannte.
Mein Tip: entweder bei mir die Nummer von Lahcen erfragen oder bei Ankunft in den Almugar Surfshop gehn und da nach Zimmern fragen.
Die Appartments von Lahcen sind recht sauber, gibt teilweise warmes Wasser und er selber ist echt nett.13. Mai 2007 um 11:57 Uhr #75293El Don
Gastoder weiter ziehen, in Norden nach Immsuane (mit Grand Taxis zu erreichen), dort gibts eine schöne runde Hafenwelle und noch einen Beachbreak, Campingplatz und Unterkünfte vor Ort mieten, oder nach Süden Sidi Ifni, ist nicht ganz so voll wie banana village und co.
Und nicht über die Maroks ärgern, die sind so. Die bescheißen sich auch gegenseitig…
Das darf man nicht persönlich nehmen, sonst verdirbt man sich selber die schöne Zeit dort…..grusz
13. Mai 2007 um 14:39 Uhr #75296Juri
Gastvom hassan hab ich auch schon ein paar geschichten gehört 😉
wir waren beim ali. haben für ne woche bezahlt und dann einfach alle paar tage verlängert, war alles kein ding. der junge kam echt seriös rüber. haben auch über den ein auto gemietet, da kommt dann extra einer aus agadir, der name fällt mir grade nimmer ein und wir haben echt einen fairen preis bekommen, war auch alles kein problem. der hat uns dann auch noch zurück zum flughafen gefahren, wollte eigentlich kohle dafür aber wir haben dann doch nix gezahlt.
von den jungs an den spots die einen auf parkwächter/abzocker machen sich nicht verrückt machen lassen. erst zahlen wenn ihr abfahrt, und am besten schon alle im auto sitzt. und gebt die kohle dem „boss“ und keinem anderen! sicherlich nicht schlecht wenn ihr zusammen mit den anderen surfern abhaut, dann verteilt sich die meute ein bisschen…
ich fande die leute da echt freundlich, haben zum beispiel am markt ein paar jungs kennengelernt die da wollsachen und so vercheckt haben. die haben uns einfach so in ihre bude auf nen tee eingeladen und wollten nur bisschen plaudern. also nicht die ganze zeit mit der befürchtung abgezockt zu werden rumlaufen, dann habt ihr da echt ne coole zeit!13. Mai 2007 um 21:42 Uhr #75307marc_foo
GastWar auch sconmal bei Hassan und ich hatte gar keine Probleme mit ihm. Haben 5eur pro Mann und Nacht bezahlt was für die Unterkunft klar geht.
Bin in Marokko noch nie abgezogen worden, mit gesundem Menschenverstand lässt sich das eigentlich ganz gut vermeiden.14. Mai 2007 um 2:53 Uhr #75316aki4040
Gastoder weiter ziehen, in Norden nach Immsuane (mit Grand Taxis zu erreichen), dort gibts eine schöne runde Hafenwelle und noch einen Beachbreak, Campingplatz und Unterkünfte vor Ort mieten, oder nach Süden Sidi Ifni, ist nicht ganz so voll wie banana village und co.
Und nicht über die Maroks ärgern, die sind so. Die bescheißen sich auch gegenseitig…
Das darf man nicht persönlich nehmen, sonst verdirbt man sich selber die schöne Zeit dort…..grusz
Kann beides nur bestätigen –
Die Maroks waren eigentlich sehr cool – klar wir sind euros – aber im endeffekt waren auch genau so viele dabei, die sich einfach nur unterhalten wollten – (der eine von den wolljungs am markt war nen jüngerer namens yassi – gute jungs die beiden – sitzten auf der ecke zur gastro meile ) die lokal surfer haben auch schon mitgekriegt das wir dudes meist auch low cash travelers sind – gute talks – würde sagen das nur die leute die touri bizz mit den typischen all inclu whites machen noch nicht gecheckt haben das bei surfern kein großes geld zu machen ist –emesuane ist der hit – längste rides ever – nen bissel langsam – hätte gerne mein retro fish dabei hgehabt (- aber ich war auch nur 2 mal da – und
der swell kam sehr nördlich -) … das man da schon wohnen kann ist ne gute info : sehr ruhig – und da ne starke strömung war das line up sehr leer(am pier reingepaddelt und gehofft das man ne welle bekommt bevor die strömung einen den halben surf hinab treibt)
vor allem kommt da nicht die masse an, weswegen die leute alle sehr nett sind –
alle meinten emesuane ist immer etwas größer – bei mir (3,5m,nordswell) war es genau umgekehrt – anker war zu groß (es waren nur 30 leute drin/100 draußen) emesuane war richtig mellow ….14. Mai 2007 um 3:27 Uhr #75317aki4040
Gastzu den spots haben schon viele jungs viel gutes geschrieben – eine meinung meinerseits :
tgahazout hat viele gute spots. bei normalem swell (1,5- 2,5)nicht wirklich für anfänger – technisch schon – aber das line up hat quality – viele surfer der welt da, die an ihren homespots schon lange nicht mehr wegen kälte/off season im wasser waren und alles geben um jede welle in ihrem 2 wocher trip mitzunehmen, die anrollt – meistens sind die jungs auch bedeutend besser im training als wir holland kartoffel shape surfer .
ich bin immer vor sonnenaufgang (quasi ersten muezin als wecker) schon zum anker gestapft – weil 2h später das line up hoffnungslos überfüllt waranfänger sollten sich wirklich mehr nach banana beach bis devils rock orientieren.
hab schon ne stunde vom wasser aus zugeguckt wie die leute sich immer weiter nach links (vor die points) gepushed haben – mistry bricht zb auf 4 m breite – die leute pfeifen einen aus der welle raus obwohl jeder idiot sieht, das sie nicht mehr vors weiße bzw. – in die welle kommen – wie auch immer buzy waves da – ich konnte nur über die idioten lachen – jeder gute hat jedem besseren die welle vergeigt
ich nenne das das overpointing phänomen – da macht der anfänger gar nichts außer zugucken oder bestenfalls den anderen ihr board in den run zu schieben ohne jemanden zu treffen.die wellen sind schnell an den berber city points – nur weil da momentan jeder hinfährt weil gerade voll angesagt, und für uns günstig ist da noch lange nicht für jeden nen surf dabei.
ich sag das nicht weil ich gut surfe- ganz im gegenteil , sondern weil ich der meinung bin das man beim surfen eigentlich krass rücksichtsvoll sein sollte – in taghazout hab ich gelernt eher risikofreudig reinzudroppen um auf meine kosten zu kommen – mit meinem surflevel den ich nach 2 monaten surfen hatte, hätte ich da keine welle abbekommen
da early board catch da wave – frühaufstehen ist angesagt14. Mai 2007 um 20:22 Uhr #75364Juri
Gastder yassi hehe! ja der junge is echt cool, n kumpel war mit dem in marakesh bei seiner fam 🙂
14. Mai 2007 um 22:15 Uhr #75369ralf
GastKann mich da „aki“ nur anschließen! hätte auch ich schreiben können, hab irgendwie genau dass gleiche durchgemacht! Kein Toilettenpapier stimmt, is irgendwie schon bißchen heftig. Toilette auf der Dachterasse spült auch nicht wirklich (nach der ersten Sitzung weis mans dann)
Hätte mich fast totgelacht als ich das mit den Außenboardern gelesen hab. Is wirklich so dass so um 5 Uhr früh ca. 30. Leute ihren Außenboarder anschmeißen, na gut das würde noch gehen aber ich glaub die meisten von den Fischern haben keinen Auspuff dran. Hört sich jedenfalls an als ob einer mit ner Kettensäge vor deinem Zimmer steht. Und dann noch ca. 30 Sekunden vollgas warmlaufen lassen und ab die Post!
Nach einer Woche nimmt mans gelassen 8)Hab auch den Fehler gemacht und 2 Wochen im voraus bezahlt. Am besten mal 2 Tage und dann kann mann ja immer noch verlängern – Vorsicht Hassan will euch bestimmt gleich mind. 1 Woche aufschwatzen.
Hab glaub ich am Tag 180 Dirham bezahlt (ca.18€) / nebenan is billiger und der Typ auch viel freundlicher glaub 150 Dirham am Tag (Fischerhafen auch hier)14. August 2007 um 21:46 Uhr #78979tsuppari
GastHallo ich war vor zwei Jahren mal bei einem anderen Hassan in Immesouane. dort was ex extrem relaxed und 5 gehminuten (mitunter durch kamelherde) vom oben beschriebenen spot entfernt. möchte da jetzt im oktober wieder hin fahren, aber die alte telefonnummer funktioniert leider nicht mehr. Hat jemand die nummer von „chez hassan“ in Immesouane? würde mich über ne kurze mail oder nen post mit der nummer hier freuen!
hang loose!
Peer
16. August 2007 um 0:12 Uhr #79012marc_foo
GastHey war auch schon bei hassan in immesouanne! werd auch bald wieder hinfahren (Dez). Oberlässig dort auf jeden, und das essen ist auch HAmmer. Hab auch glaub die Adresse und tel noch irgendwo ich schau nachher mal und schick dir ggf. ne PM
16. August 2007 um 1:52 Uhr #79014greifswald
GastKrassimir! Das ist wohl der Preis, den man zahlt, wenn man mit wenig Zeit nach Marokko kommt! Schade eigentlich….
Ich war 1x 2Monate am Stück und dann 1x 5 Wochen dort. Jeweils mit eigenem Fahrzeug.
Marokko ist ein herrliches Land mit supernetten Menschen. Ich kann es kaum erwarten wieder runterzufahren… Wenn ich nur Zeit hätte…
Das Problem dürfte der Tourismus sein. Gegenden mit starkem touristischen Einfluss ziehen auch kriminellen Einfluss an 😉 Zumindest hatte ich den Eindruck, dass Gegenden mit Pauschaltouristien/Massentouristen erheblich unentspannter zu bereisen sind. Die hier bekannten Surfgegenden sind ja häufig von Touris überlaufen 🙁
Meine Erfahrung:
Tanger (Tagestouristen) ist ein greuel, Chefchauen ist schön aber recht stressig (spanische Pilgerer), Marrakech(jeder Pauschaltourist) extrem nervig. Moulay-Bouzharkthoun (ein paar mittellose Camper) sehr entspannt 😉 Ha-Dra (vermutlich das ursprüngliche Marokko) sehr interessant (es heisst es seien dort Diebe unterwegs, die Geldbörsen auch unter 7 Djallabas zocken könnten!) . Imessouanne fand ich o.k. – bis auf die zeitweisen Horden durch „Surf-Camps“, aber da können die Eingeborenen nix für. In Imessouanne stand ich allerdings auch nur 2 Tage.Gesunde Skepsis ist immer angesagt. Am schönsten ist der Moment, das Lächeln des gegenübers zu sehen, wenn er begriffen hat, dass man sich nicht verscheissern lässt. Man sollte alles mit Humor nehmen!
Wenn man möchte kann man dreiste Marokkaner auch gut verscheissern und seinen Gewinn draus ziehen.
Mich wundern die genannten Preise ein wenig. Ich war nie in MA stationär untergebracht, weiss jedoch von anderen, dass sie für marrokanische Unterkünste zwischen 20 und 50 DH / 24h gezahlt haben. 180DH? Dafür kauft man für 3 Wochen Lebensmittel!
Bzgl. Auto und Versicherung: Habe gehört, als Europäer ist man im Schadensfall schlecht dran. Die wohl allgemeine Meinung zur Schuldfrage ist: „Wäre man nicht im Land gewesen wäre der Unfall nicht passiert“. Also ist eine gute Versicherung Pflicht.
Da die KFZ-Haftpflichtversicherungsabkommen zwischen D und MA nicht verlängert wurden, schliessen viele KFZ-Versicherungen MA aus. Die Folge ist eine horrend teure Nachversicherungspflicht – oder besser drohen die Versicherung zu wechseln 😉 Bei der HUK ist auch MA noch drin. (gilt bei eigenem KFZ).
Man hat etliche Male versucht, mich zu bescheissen – einige Male hat es vermutlich auch geklappt. Derjenige, der zu dreist war, hat jetzt ein dickes Strafverfahren am Hals und wurde des Dorfes verwiesen (war nicht meine Schuld!).
Mein Vorteil war, dass ich beim 1. mal mit jmd in MA war, der zum 2. mal dort war. Zudem bin ich ohne Kohle losgefahren – einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen 😉 Beim 2. mal sass die Kohle schon lockerer – was auch gleich bestraft wurde 😉
Meine Meinung: Man sollte in MA in den Tag hinein leben. Nix lange planen und keine Geld im Voraus zahlen (aber darauf fallen auch wohlhabende Einheimische rein 😉 )
Wenn man „mal eben“ hinfliegt und schnell irgendwo hin „muss“ und absolut keine Zeit hat, dann hat man eben das erhöhte Entgeld zu zahlen 😉
In der gazen Zeit in der ich dort war ist mir nichts gestohlen worden. An dem Ort in dem ich die meiste Zeit verbracht habe, konnte ich meinen Bulli unabgeschlossen stehen lassen. Viele Kinder haben in meinem Bus gespielt. Dabei hat ein Kind 2Euro gefunden – und mir gegeben!
Ich habe dort ruhiger als in Europa geschlafen.
Asoziale gibt es in jedem Kaff, der Unterschied ist nur, dass die Wertsachen dort subjektiv 10x so viel Wert sind!Wenn man wenig Zeit hat, sollte man sich vermutlich einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort empfehlen lassen. Über diesen erfährt man dann auch, was das Taxi etc. kosten darf. Taxifahrer in der EU haben i.ü. häufig nicht weniger kriminelle Energie – wer mal mit einem Bayer zur Boot in Düsseldorf unterwegs war weiss das 😉
Bzgl. Bettlern: Achtet drauf, ob es echte Bettler sind! Spätestens, wenn er sich mit 1 DH nicht zufrieden gibt und/oder gute Kleidung hat, weiss man dass er anderswo ein dreistöckiges Haus stehen hat…
Erfahrungen mit Einheimischen auf der Welle beim Windsurfen waren top: In der Regel hilft man sich. Entweder teilt man sich die Welle oder sie wird einem überlassen!
Mein Material habe ich , solange ich einen eventuellen Verlust verschmerzen konnte auch gerne verliehen. Die Leute dort haben untereinander auch alles verliehen – haben allerdings eine andere Einstellung zu materiellen Dingen (wenn etwas zerbricht lacht man sich kaputt…)
Drogen: Entgegen Landläufiger Meinung ist auch Haschisch illegal. Bei einem Kilo Haschisch warten auf einen 9 Jahre Knast. Ihr solltet also keinesfalls auf die Idee kommen einen Vorrt für die Heimreise anzulegen! Mengen für den Eigenkonsum werden vermutlich geduldet (je nach Gegend und Polizist kann das aber anders aussehen). Im Marijanne gibt es guten und bezahlbaren marokkanischen Wein.
Oh man, sorry, ich erzähle zu viel. Habe vorhin etwas Wein getrunken und werde vermutlich meine Sätze hier morgen korrigieren
16. August 2007 um 11:45 Uhr #79017tsuppari
Gasthallo marc_foo,
oh ja, das essen war der HAMMER! mir läuft das wasser im mund zusammen…
telefonnummer wäre super, dann kann ich gleich anrufen und buchen!
beste grüße
peer
21. August 2007 um 18:41 Uhr #79174fredson
Gasthi leute kann eigentlich auch alles nur bestätigen was hier steht. war diese jahr 5 w in taghazout april mai. is nich die beste zeit für süd MA war trotzdem geil. das beste ios wirklich nichts langes auszumachen, denn meistens kommt echt was billigeres oder ihr lernt leute kennen und habt bock mit denen wo anders hin zu ziehen.
wir waren in nem extrem chilligen appartmenthaus, eher weiter hinten in tagha.. von agadir aus an den restaurants vorbei -is n sehr gepflegtes haus frisch gestrichen usw. hatten meistens warmes wasser und war alles sauber. zu viert 50dh die nacht ham 5 tage gebucht. außerdem ist n mietwagen echt zu empfehlen so könnt ihr überall schnell und komfortabel hin. aber nehmt keinen fiat uno wir hatten erst n uno für 300 dh am tag und dann über connection n(sorry name vergessen die billigmarke von renault halt cooles auto sogar mit klima) für 200 dh zu viert echt bezahlbar so kann man auch nach immezouane usw. aber checkt ob ihr n reserverad und! radkreuz drinne habt. wir haben nur das reserverad gecheckt und standen dann ohne radkreuz da (zum glück hat uns n einheimischer geholfen hat alles ganz schnell selber gemacht wir (idioten) dachten weil er geld will und haben ihn damit, glaub ich, ziemlich beleidigt. er hatte es näml nur eilig hat aber trotzdem geholfen cooler typ.).
wie schon oft geschrieben nicht jeder will euer/unser geld. und passt in agadir auf die machen radarkontrollen und halten euch an dann hört man blöde witze (ihr solltet lachen) deutsche floskeln wie frohe weihnachten und mensch meier schon sehr strange, aber generell gilt mit surfbrettern aufm dach hat man (fast) nichts zu befürchten). und übrigens denkt an spanngurte falls ihr n auto wollt.SO genug geschwallt. viel spaß euch allen ob in MA oder anderswo!!!
cu
28. Januar 2010 um 21:13 Uhr #110671greifswald
GastMoin, mal ein Zusatz zu meinem obigen Posting:
Die HUK hat klangheimlich Marokko aus der grünen Versicherungskarte gestrichen 🙁
Jetzt heißt es, das Wohnmobil in Marokko teuer extra zu versichern.
HDI und Allsecur haben Marokko laut Internetseiten noch drin.
Leider komme ich nicht so fix aus meinem Vertrag 🙁
28. Januar 2010 um 22:43 Uhr #110678bundy33
GastHat man bei Änderungen an der Leistung nicht ein Sonderkündigungsrecht? Meine sowas gibt es, genauso wie bei Preiserhöhung.
28. Januar 2010 um 23:31 Uhr #110679greifswald
GastDummerweise war ein KFZ-Wechsel und der Wechsel von HUK auf HUK24 dazwischen. Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob es tatsächlich „Änderungen“ in meinem Vertrag gab.
20. Februar 2010 um 18:09 Uhr #111166Sakuragi
Gastsagt mal, hat einer von euch erfahrungen gemacht mit surfshops und boardverleih in tagha? bin im märz da unterwegs und plane im moment eigtl nicht mein brett mitzunhemen sondern mir da eins zu leihen, da ich sowieso mal ein neues ausprobieren wollte. wie man so hört seien die shops ziemlich teuer/schlechtes material? 😕
grüße,
felix
20. Februar 2010 um 19:17 Uhr #111167surfer
Gasthi
die autoversicherung des adac hat marokko auch noch auf der karte . allerdings muss man dann auch mitglied im adac sein .
wegen der huk : wagen abmelden , und mit adac versicherung neu zulassen .
surfer
21. Februar 2010 um 11:06 Uhr #111175greifswald
Gast@surfer: Da wäre ich mir nicht so sicher, dass das funktioniert, das der alte Vertrag bei einer Abmeldung nur ruht und IMO die alte Versicherung bei Wiederanmeldung ein Vorrecht hat.
Sicherer wäre es, das KFZ 2x umzumelden, was sich jedoch vorauss. nicht lohnt.
Allerdings wäre ich mir auch nicht sicher, ob die HUK vor Gericht mit der Ansicht durchkommen würde, mir stehe kein Sonderkündigungsrecht zu, da die HUK einseitig den Versicherungsumfang seit Vertragsabschluss verringert hat. Meine wieder aufgetauchte „alte“ grüne Versicherungskarte (inkl. MA) hat mit der neuen Karte leider ihre Gültigkeit eingebüßt.
Im worst-case werde ich eine Doppelversicherung abschließen (z.B. HDI zusätzlich) und auch meine anderen Versicherungen bei der HUK kündigen.
Die HUK hat sich nicht nur mir gegenüber in letzter Zeit eh sehr servicefeindlich gezeigt.
21. Februar 2010 um 11:23 Uhr #111176surfer
Gaststimmt hab mich vertan dasginge nur bei fahrzeugwechsel .oder schadensfall
anderer vorschlag : abmelden und mit ausfuhrkennzeichen wieder zulassen .
die sollten nur ausreichend lange gültig sein um wieder ins land zu kommen
surfer
21. Dezember 2012 um 12:28 Uhr #11202Sebastian Potthoff
MitgliedHi,
bin ab 29. mit zwei Freunden in Tagha und bin noch auf der Suche nach nem Appartment. Kannst du mir evtl. die Nummer von diesem Lahcen schicken? Vielen Dank schonmal.
Gruss,
Sebastian25. Dezember 2012 um 1:25 Uhr #134611janine kegel
MitgliedI have already stayed with these guys they offer good quality apartments.
http://www.taghazoutapartment.com - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.