Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › longboarding is not a crime….
- AutorBeiträge
- 23. November 2003 um 14:59 Uhr #634
Anonym
InaktivHi, was haltet ihr so im allgemeinen vom longboarden? 😀
23. November 2003 um 15:38 Uhr #41741Dr. Surf
GastWirst du von Tom bezahlt, oder was?? 😆
23. November 2003 um 18:28 Uhr #41743Tom
GastHey Jan,
ich bin auch schon auf dem kurzen gestanden! Und wenn ich näher an ´nem vernünftigen Meer wohnen würde, würde ich´s auch öfter benutzen….
Also diskriminier mich hier nicht 👿 😈 8)
Du militanter shortboarder 😉23. November 2003 um 18:34 Uhr #41744Tom
GastHi Christoph,
longboarding ist easy, meistens stylisch und das beste was man bei kleinen und schwachbrüstigen Wellen machen kann aber es wird nie so fetzen wie ein kurzes in den richtigen Wellen.
Ansonsten ist longboarding surfen und surfen ist 😆 😆 😆23. November 2003 um 21:43 Uhr #41747Dr. Surf
GastMoooment, Tom. Immerhin nenne ich auch einen 9 Fuà Hobel mein Eigen. Longboards sind klasse: man kommt fast ohne paddeln auf jede Welle drauf, kann drauf rumlaufen, von der Nose die Zehen ins Wasser hängen lassen. Wenn nur das Rauspaddeln durch die Impact Zone nicht immer so stressig wäre…
Jan
23. November 2003 um 22:32 Uhr #41750Tom
GastJo Jan,
duck dive is nicht. Und die Schildkröte frunktioniert auch nur bis zu einer bestimmten WellengröÃe. Ohne channel bist Du in gröÃeren Wellen echt verloren. Aber in denen halte ich mich leider inzwischen viel zu selten auf. Früher habe ich es noch öfter geschafft längere Zeit an Spots mit vernünftigen Wellen zu sein. Aber da konnte ich „nur“ Windsurfen und war surfmäÃig der völlige kook.
Meine Antwort von vorhin war übrigens nicht sooooo ernst zu nehmen……. 😉
24. November 2003 um 10:54 Uhr #41754Alec
GastLongboarding NOT a crime?
Esslingen (pol) – Wegen „gefährlichen Eingriffs in den StraÃenverkehr“ sucht die Polizei ( 07 11/******) drei unbekannte Skater. Das Trio war am Samstag gegen 18 und am Sonntag gegen 15.20 Uhr mit langen Skateboards auf der L 1150 unterwegs. Zeugen hatten beobachtet, wie die Männer auf Höhe des Stadtteils Oberhof aus einem blau lackierten VW-Bus ausstiegen, die kurvenreiche Gefällstrecke in Richtung Esslingen hinunterfuhren und dabei trotz Gegenverkehrs mehrere Autos überholten.
Hab ich jetzt das Thema verfehlt? 😉
24. November 2003 um 10:57 Uhr #41755Marc
Gastja hst du,:lol: hier geht es nämlich um surfboards (longboards) und nicht um longskates.
aber trotzdem, ein gutes bespiel 😛
24. November 2003 um 11:57 Uhr #41756Alec
GastWie? Surfbretter? In einem Wellenreitforum?
Wo kommen wir denn da hin? Tssss… 😯 😀Die Frage war klar und deutlich definiert:
Hi, was haltet ihr so im allgemeinen vom longboarden?
Merke: Im Allgemeinen! *schmunzel*
Zurück zum Thema:
Egal ob 5′ oder 9′ – Hauptsache derjenige, welcher es reitet hat seinen Spaà damit.Cheers,
Alec24. November 2003 um 18:04 Uhr #41770Anonymous
Gast… Longboards sind klasse: man kommt fast ohne paddeln auf jede Welle drauf, …
Hey Jan, das isses dann ja wohl, genau das wonach ich immer gesucht habe,
ohne paddeln auf jede Welle, ein Traum 🙄 ❗ ❗ ❗
Frage mich nur, welcher Idiot mir zu einem 7’9 er B.. geraten hat, den sollte ich noch jetzt verklagen, will aber jetzt auch nicht wieder mit der Diskussion mit den schlimmen Wörtern anfangen, und schliesslich bin ich ja auch so viel mehr im Wasser, als wenn ich die ganze Zeit mit dem voluminösen Board die Wellen abreiten würde 😀Grüsse an alle Daueranfänger,
Jörg
24. November 2003 um 18:16 Uhr #41772Dr. Surf
Gast@ Jörg
Tröste dich, du bist mit Sicherheit mit einem 7’9“ besser bedient. Was hättest du davon, ohne echte Anstrengung auf Wellen paddeln zu können, wenn du es vorher nicht durch die Impact Zone geschafft hast (ist nämlich mitm Longboard nochmal ne Ecke stressiger, als mit nem Minimalibu). Und selbst wenn du dies alles als Anfänger gemeistert hättest, wäre immer noch das Problem des Botttom Turns mit einem Board, das ungefähr so dynamisch ist, wie ein LKW.
Einfach weiterüben, Wird schon!
Jan
24. November 2003 um 18:45 Uhr #41774Tom
GastHey Jan,
check ´mal das Video „longer“, dann wirst Du das mit dem „LKW“ etwas anders sehen.
Allerdings ist Mr. Tudor auch nicht von dieser Welt…..24. November 2003 um 20:43 Uhr #41777shakin_roga
GastWas haltet Ihr von Longboardern?
Nach allgemeinen Verständnis (Profis wie Joel Tudor eben ausgenommen) ist longboarden mehr die relaxte Sache – auÃer beim rauspaddeln durch die impact zone natürlich 😀
Für nen Adrenalin-Junkie wie mich wohl eher das Falsche.
Wichtig ist halt nur den Shortboardern auch mal ne Welle zu lassen. Da verstehe ich übrigens auch wenn Locals mal Böse werden. 😀 Ansonsten gilt: jedem das seine und für mich mein Minimalibu, auf dem ich erstmal üben kann.
GruÃ
Roga24. November 2003 um 23:00 Uhr #41779Tom
Gasthey Du Adrenalin Junkie auf dem Minimalibu
erst ausprobieren, dann urteilen 👿 😉
Und als shortboarder kannst Du Dir Deine Welle da holen, wo sie hohl wird. Dann hast Du auch keine Probleme mit longboardern, die vor Die auf der Welle sind. Man sollte sich dazu aber von der Schulter wegbewegen und dahin gehen wo´s steil wird.Hang Loose 😆
Tom
24. November 2003 um 23:38 Uhr #41780KeinHeld
GastTröste dich, du bist mit Sicherheit mit einem 7’9“ besser bedient. …
Einfach weiterüben, Wird schon!Jan
Hi Jan!
Ich danke Dir für die aufmunternden Worte… ob Du mir das Board vielleicht verkauft hast? 😉
Du meinst also, das wird noch was. Kann man das auch auf Monate oder Jahre eingrenzen???
Ich glaube wir sollten uns mal alle im Frühjahr auf den Weg nach DK machen und ein Soul-Surfers Ãbungstreffen veranstalten.
Sponsoren müssten klar sein, oder????
BIC sponsert Mini Malibus und HaiQ NSP boards und REEF-Girls, und für die Mädels gibt es dann ja eh genug knackige Surfer!
ALSO:
Wie sieht´s aus, wann habt Ihr alle Zeit?Schönen Abend,
Jörg
25. November 2003 um 11:26 Uhr #41784Dr. Surf
GastMoin allerseits!
Tausche mein gesponsortes Bic-Board gegen zusätzliches Reef-Girl 😆
Geübt wird da wo’s kracht! Das ist leider in den seltensten Fällen Dänemark. Damit fängt’s nämlich schon an Jörg. Geh an Spots, die dich fordern (nicht zu verwechseln mit überfordern). Nur so geht’s vorwärts!
Jan
27. November 2003 um 8:39 Uhr #41803Christoph
Gastdie geister scheiden sich also zwischen long- und shortboarden 😀
Ich werd mir auf alle fälle im nächsten jahr ein longie zulegen um möglichst viele wellen zu bekommen.
➡ so is dat10. Dezember 2003 um 19:13 Uhr #41869Dr. Surf
GastNö, ist doch ganz einfach:
bei flachen Wellen, Schieberwellen wie in Frankreich z.B. oder oder mit Hangover LONGBOARD
wenn’s hoch wird oder hohl SHORTBOARDdu muÃt dir einfach mehrere Boards zulegen und schon ist das Problem gelöst. Equipment ist Macht! 😀 😀
11. Dezember 2003 um 0:35 Uhr #41872Tom
GastHey Doc,
willst Du damit sagen, daà alle longboarder Säufer sind 😮
11. Dezember 2003 um 14:43 Uhr #41880Dr. Surf
Gast@Tom
aber nicht doch! Niemals!
Aber wenn ich mich mit Kopfweh und latentem Brechreiz auch noch auf so ein kippeliges Shortboard stelle, bin zumindest ich echt überfordert. Dann doch lieber Longboard. Das ist nicht so stressig hektisch 😀
Vielleicht liegts ja auch einfach am Alter und ich lasse nach…Gruà Jan
11. Dezember 2003 um 15:32 Uhr #41881Tom
Gast@Jan
komm erst mal in mein Alter, da trinkt man schon gar nicht´s mehr wegen Erinnerung an frühere Räusche und vor allem die Tage danach 😕Abgesehen davon schwimmt das longboard viel zu sehr, da wird man viel eher „seekrank“ als auf dem kurzen 😕
11. Dezember 2003 um 15:35 Uhr #635Tom
GastP.S.:
übrigens ist latenter Brechreiz und Kopfweh nach einem Waschgang in kühleren Gewässern schnell wieder vorbei. Allerdings könnten dann auch die Haie von dem dabei gespendeten Futter magisch angezogen werden.Party On ❗
Tom - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.