Startseite › Foren › Atlantik Europa › Kanaren: welche Insel..?
- Dieses Thema hat 35 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 8 Monaten von
search4waves aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. August 2014 um 13:07 Uhr #38595
sebTeilnehmerHallo,
keine besonders ausgefallene Frage, aber ich stecke etwas in eine Entscheidungsfindungkrise, also vielleicht kann jemand der sich auskennt den entscheidenden Tip geben 🙂Wann: Anfang Dezember (2-3 Wochen)
ich war schonmal auf Fuerteventura (north shore), hatte ein bisschen Pech mit dem Schwell, sonst hats mir gut gefallen (an den paar Tagen mit Wellen). Jetzt wollte ich eher auf eine der anderen Inseln, momentaner Favorit ist Teneriffa, alternativ Lanzarote.
Riffe sind kein Problem, habe allerdings nicht vor, die Slabs wie el Quemao und ähnliches zu surfen.
Was hat euch am besten gefallen, Teneriffa Gegend um Bajamar oder Lanzarote Famara usw. oder ist Fuerte north shore der einsame Favorit? Crowds, Flexibilität bzgl. Wind?
Danke schonmal, Gruß!
29. August 2014 um 13:39 Uhr #144113
Peter_LeeTeilnehmerIch kenne nur Lanzarote, meine bessere Hälfte sowie alle surfenden Freunde Fuerteventura und Teneriffa. Alle sind der gleichen Meinung wie ich. Landschaftlich und surftechnisch ist die
Nummer 1 LANZAROTE. La Santa für mich eine der besten Wellen und Surfs gewesen.1. September 2014 um 12:49 Uhr #144131
Koti SeanMitgliedMir hat Fuerteventura sehr gut gefallen (Morro Jable im Süden), ich war aber noch nicht auf den anderen Inseln 🙁
1. September 2014 um 21:28 Uhr #144140
kikerTeilnehmerlanzarote kann schon sehr geil sein wenn der wind passt. wie peter schon sagt, ist la santa 1a. von klein bis sehr groß. und die spots um famara können auch schön sein, wenn der wind halt mitspielt. vorteil auf lanzarote ist in meinen augen auch, das die meisten spots schnell erreichbar sind und unterschiedlich funktionieren. von famara als base sind´s mit dem auto 10-15 minuten nach la santa und 30 minuten an die ostküste wo auch nochmal einige spots aufwarten. und die landschaft hat auch was für sich.
18. September 2014 um 0:31 Uhr #144293
surfista_kanistaTeilnehmerHallo „Seb“,
Also ich würde gerne mal Gran Canaria auf deine Landkarte setzen 🙂
Ich leben und surfe hier schon seit 2006 … also surfen kann man sicher auf lanzarote und fuerteventura auch gut, tenerife auch.
Was ist der unterschied also zu Gran Canaria und speziell auch der Surf City Las Palmas:
ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten, vor allem weil ich morgen um 7.15 raus muss zum surfen;)
Also in Las Palmas als Base hast du verschiedenste Breaks direkt in der Stadt. Reefbreak wie El Confital, Point Break wie el lloret, beach break la cicer una la laja … Stadt? Massen? Steh um 7h auf und du bist fast allein im Wasser. Vor allem wenn du schon etwas surfen kannst, wirst du keine Probleme haben. Die grossen massen gibt es auf Gran Canaria nicht … vor allem kaum Surfer Touris, da die Insel einfach noch keine Namen hat als SUrf Destionation (der All inklusive Tourismus im Süden der Insel hat zuviel IMage kapputt gemacht).
15 Autominuten von Las Palmas findest du zahlreiche Spots an der Northshore … ich kenn mich da sehr gut aus … und dort hast du noch weniger leute im wasser. ich war grad vorgestern und vor 3 tage am spot „el circo“ und wir waren zu fÜnft im wasser … hatte unzählbare geile wellen!
Du hast dort oben die gleich guten Wellen wie an der Northshore in Fuerteventura … nur gibt es halt zugegebermassen keine so pornohaft geilen wellen wie auf fuerte … aber dafür hat die insel anderes zu bieten und geilen strnad hast du am canteras strand in las palmas auch
Warum noch Gran Canaria? Neben dem Surfen hast du unzählgie Möglichkeiten wie MOuntainbiken, Klettern, Wandern, da die Berge fast 2.000 Meter hoch sind. Ich kenn da einen hammerguten Kletterspot nur 10 minten von den spots weg. Mitten in tropischer, exotischer Vegetation und im Dezember hats da sogar einen kleinen wasserfall, wo ich gerne alleine baden gehe. Das Sússwasserist nach dem Surf im salzigen Ozean noch angenehmer.
Du findest auf Gran Canaria generell die unterschiedlichsten Landschaften: Wüsten, Wälder, Dschungel, Wasserfälle, Canyons, Vulkane. FÜr alle die neben dem Surfen auch an Landschaft interessiert sind, ist das sicher auch ein Argument.
ich kenn an der nordküste ein paar einsame schwarze sandstránde die nur bei low tide zu bebaden sind … zum beispiel ist die 8. grösste Steilklippe der Welt auf Gran Canaria. Ein Spektakel.
Dann Las Palmas: Nighlife, Shoppen, Schnorcheln, Stand Up Paddle …
Ich könnt echt noch ne zeit lang weiter schwärmen haha …
Also wenns sich auf unsere Insel verschlägt, dann setz ich diese abgetippten Wörter gerne in Realität um und nehm dich mal mit auf Surfari mit meinem abgefuckten Bus 😉
Ich hab schon so viele Leut da gehabt, die total geschwärmt haben von Gran Canaria, deswegen muss ich das mal mehr Leute wissen lassen.
Wenn du noch mehr Info brauchst, dann gerne
Liebe Grüsse
Thomas18. September 2014 um 13:39 Uhr #144295
Fabian-8TeilnehmerDanke für die ausführliche Antwort Thomas 🙂 Ich bin zwar nicht der Themenstarter, habe aber auch noch die Kanaren für Dezember im Auge und dein Post ist auf jeden Fall sehr hilfreich bei der Entscheidungsfindung.
18. September 2014 um 23:34 Uhr #144298
hemikekTeilnehmerIch kann Thomas nur beipflichten, war selbst über den Winter dort zum Studium und es lohnt sich definitiv.
cheers
19. September 2014 um 9:33 Uhr #144301
svhaTeilnehmer… mich würden ja neben den Surf- auch die Kletterspots interessieren – vielleicht kannst Du Thomas ja noch was konreteres zu den Spots sagen (Gestein, Länge, Schwierigkeitsbereich, Absicherung,…)
Danke+Gruß
25. September 2014 um 22:34 Uhr #144351
surfista_kanistaTeilnehmerHallo zusammen,
wir haben das thema im forum mal zum anlass genommen und uns ein paar tage zusammen gesetzt und folgenden Artikel zusammengebaut:
http://www.ventana-azul.de/wordpress/?p=866
Ihr findet dort spotbeschreibungen mit fotos und videos … wir werden in den nächsten wochen und monaten weiterhin fleissig videos und fotos machen und die dann in den artikel weiter einbauen.
Also soon coming up with more stuff.
viel spass mit den videos 😉
Thomas
25. September 2014 um 22:37 Uhr #144352
surfista_kanistaTeilnehmerhallo !
Also man findet im umkreis von Las Palmas, der Surf City, mehrere Spots. Zum Beispiel das Tal von Moya. 20 AUtominuten und dann 20 gehminuten. Mitten in exotischer Vegegation findet man kletterspots von 5a bis 8a … absicherung ist in sehr gutem zustand.
Der geilste Spot der Insel mit hunderten Kletterrouten ist sicher der Wald von Tamadaba auf 1240 meter oberhalb des meeres. traumaftes vulkangestein, super anzugreifen .. trocken und super gesichert. mit blick auf die steilküste. wenn man ganz leise ist hört man die wellen unten brechen … blick auf die inselnachbar teneriffe. wir werden auf unserem blog (unten in der anderen antwort link zu unserer webseite) bald auch kletterspots präsentieren … hast du sonst noch fragen? lg thomas
25. September 2014 um 22:38 Uhr #144353
surfista_kanistaTeilnehmersehr gerne. bei weiteren mÖglichen Fragen, wende dich gern an mich 😉
25. Oktober 2014 um 14:34 Uhr #144674
sebTeilnehmerDanke für die Antworten ! Lanzarote it is…
Falls jemand im Dezember dort ist, gerne melden. Zumal zum Mietwagen teilen ist das immer praktisch.Werde wohl bei „Famarasurf“ unterkommen. Nach dem Flug buchen habe ich mir spaßeshalber mal ein paar Pauschalreisen-Angebote angeschaut…da kommt natürlich auch echt günstig bei weg :blink: , und hat noch Pool, Halbpension und solche Späße dabei. Aber bei der Vorstellung, mit dem Board durch die Hotelhalle zu müssen und ständig 1000 dicke, halbnackte, sonnenverbrannte Menschen um mich rum zu haben ist mir kurz schlecht geworden 😉
25. Oktober 2014 um 15:49 Uhr #144675
SalliTeilnehmer@seb: musst dich ja nicht an den Pool zu den 1000 dicken legen. Hotelhalle mit Board…da laufen 10 mal soviel mit bodyboards rum. Was die Halbpension betrifft, gibt’s da meiner Erfahrung nach keine Anwesenheitspflicht. Ehrlich gesagt sind mir die Ultra coolen Surfer mit ihren krassen surfstories ebenso zu wider.
Ich mache sowas oft deshalb komme ich im Jahr auf meine 7 surftrips. 8 Tage fuerte (corallejo) im riesen app mit Vollpension inkl. Flug für 240€ ablehnen weils uncool ist….
Naja vielleicht sollte ich mich freuen, dann ist die Konkurrenz kleiner und ich muss mir beim Frühstück keine heftig-krassen surferlebnisse anhören.25. Oktober 2014 um 22:03 Uhr #144676
kikerTeilnehmerglückwunsch seb.
ich drück mir im moment auch die daumen, das mich meine frau anfang dezember auch nochmal ´ne woche nach lanzarote läßt. bei zwei kinder und zwei fulltime jobs alles bißchen komplizierter.
wir ( frau, kinder, ich) haben letzten dezember auch so´nen pauschalangebot wahrgenommen. 1 woche hotel auf der ostseite von lanza für 200 Euro (ohne flug) zu viert mit frühstück. riesiges appartment mit küche. hammer. außer dem frühstück, sehr britisch, geil ekelhaft. und anschl. war´n wir noch 1 1/2 wochen in famara. war schon besser. leider war der swell und alles was dazugehört in der ersten woche perfekt und ich war ständig am autofahren. als wir dann in famara waren, hatten wir dann viel onshore. dumm gelaufen. das ist halt das problem mit lanzarote. aber famara wird dir sicher gefallen. hat einen sehr speziellen flair.
falls ich hier wirklich wegkommen sollte, geb ich dir gerne nochmal meine kontaktdaten durch. geplant ist allerdings so ungefähr vom 02.-10.12.26. Oktober 2014 um 0:12 Uhr #144677
sebTeilnehmer@salli: haha, ne, darum was von den beiden jetzt cooler ist ging es mir gar nicht, du hast natürlich auch recht. Und die Typen, die einen mit Surf-storys nerven kenne ich natürlich auch. Aber meistens trifft man ja auch ein paar nette Urlaubs-/ oder Local surfer wenn man sich nicht in einem Hotel verkriecht.
@kiker: also dann, Daumen drücken, ich bin vom 02.-20. da 🙂5. November 2014 um 21:15 Uhr #144748
SlurffTeilnehmer:silly: oleee! ich und meine schwester haben die surf city gran canaria gebucht für die erste dezember woche. jetzt freue ich mich noch mehr! tönt ja tiptop! 🙂 nznznz
28. November 2014 um 10:21 Uhr #144862
M!coudTeilnehmerMoin,
würde mal gerne wissen, was ihr für die bessere Alternative haltet:
– Anfang März Gran Canaria
– Anfang April PortugalJa, es ist schon klar, dass man mit den Wellen immer Glück und Pech haben kann, aber wollte einfach mal fragen, was so die grundsätzliche Meinung ist. Gerne auch unter Berücksichtigung finanzieller Dinge… 😉
8. Dezember 2014 um 22:58 Uhr #144911
sebTeilnehmerHallo,
kurze zwischenfrage aus dem sonnigen lanzarote, seid ihr das ‚richtige‘ la santa gesurft?? Oder gehts um den rechten pointbreak
dort? In die nähe des a-frame slabs werde ich mich nämlich auch nach genauerer betrachtung nicht wagen.
Die welle ist wirklich der hammer, lief auch fast jeden tag. Nur eben wirklich heavy 🙂
ansonsten gibt es ja noch genug andere wellen hier. Nur was ich ende der woche mit den angekündigten 2m bei 23sec (!!) mache weiß ich noch nicht :p14. Dezember 2014 um 14:15 Uhr #144953
FigoMitgliedHallo Thomas,
Deine Posts und auch Eure Spot-HP haben uns von Gran Canaria überzeugt – vielen Dank für Deinen Input.Zu uns…
Madame und ich haben in den letzten Jahren ein paar einwöchige Surfkurse absolviert (Portugal, Frankreich, Marokko), wissen also wie rum man das Brett halten muss, haben aber noch nich viel Grünwasser-Erfahrung. Zudem sind wir seit Februar 2014 zu dritt, so dass wir den Gran Canaria – Trip vor allem zum Chillen nutzen und abwechselnd mal ein wenig in den Wellen planschen wollen. Also nichts anspruchsvollesReisepläne…
Flüge und Unterkünfte für Februar sind gebucht. (2.2 – 16.2 Puorto de Sardina => Bocabaranco / 16.2 – 26.2 Las Palmas => La Cicer).Was uns noch fehlt ist Ausrüstung (Brett / Neo). Hast Du hier noch nen paar Tipps für nen Materialverleih/-verkauf auf der Insel? Verleiht Ihr evtl. selbst? Brettmässig denken wir an ein Minimalibu (z.B. Bic 7’3). Wenn ich mir allerdings die Verleihraten für ca. 3 Wochen anschaue (kurze Google-Recherche), dann könnte man sich auch gleich eins kaufen – hat dann aber natürlich das Problem mit dem Transport. Kann man evtl. auch auf der Insel Bretter kaufen, evtl. bei Euch? Gibt es evtl. sowas wie nen Gebrauchtmarkt? Fragen über Fragen – würde mich sehr freuen, wenn Du hier ein paar Tipps hast.
Gruß und tausend Dank,
Figo27. Dezember 2014 um 12:40 Uhr #145008
sebTeilnehmer27. Dezember 2014 um 13:10 Uhr #145009
sebTeilnehmerAnhänge:
27. Dezember 2014 um 13:16 Uhr #145010
sebTeilnehmerAnhänge:
27. Dezember 2014 um 13:18 Uhr #145011
sebTeilnehmerMal ein paar Bildchen!
Von den 18 Tagen war ich ca. 16 Tage surfen, und wenn man sich traut, hätte man in la santa izquierda auch an den verbleibenden Tagen mit kleinem Swell und Nordwind noch Barrels abgreifen können 😛Das erste Foto ist aus Famara, dort läuft bei größerem Swell außer der linken an der Hafenmole auch noch eine Rechte, an diesem Tag 3m+, mit einer Wand für Cutbacks über 200m! Am besten wäre wohl ein Brett 7ft.+ gewesen, welches ich leider nicht habe, aber konnte trotzdem 2-3 Wellen abgreifen. Im Lineup wurden kühne Vergleiche mit Fidji und Hawaii gezogen, ich fühlte mich eher an einen großen Tag in Guethary erinnert, auf jeden Fall ein absolut geiler Tag 😉 !
P1010146.jpgAnhänge:
27. Dezember 2014 um 16:17 Uhr #145012
Harry KilmerTeilnehmerHallo Seb,
wie war das Wetter denn an Land?
Auf dem ersten und letzten Bild seh ich Leute stehen die sich dick eingepackt haben.
Ich dachte es wäre warm auf Fuerte 🙁 .
27. Dezember 2014 um 17:21 Uhr #145013
sebTeilnehmerTemperaturen sind immer so um 20 grad, bis 25 grad. Da es immer windig ist, kann man halt nicht ständig im t shirt rumlaufen 😉 das war übrigens auf lanzarote.
27. Dezember 2014 um 21:41 Uhr #145014
Fabian-8TeilnehmerTemperaturen sind immer so um 20 grad, bis 25 grad. Da es immer windig ist, kann man halt nicht ständig im t shirt rumlaufen 😉 das war übrigens auf lanzarote.
Tolle Bilder, Danke dir! Was trägst du denn im Wasser um diese Jahreszeit? Bin eigentlich ein Warmwasser-Surfer, weshalb mich interessieren würde wie man sich einpacken muss für die Kanaren im Dez/Jan 😉
27. Dezember 2014 um 23:35 Uhr #145015
sebTeilnehmerTemperaturen sind immer so um 20 grad, bis 25 grad. Da es immer windig ist, kann man halt nicht ständig im t shirt rumlaufen 😉 das war übrigens auf lanzarote.
Tolle Bilder, Danke dir! Was trägst du denn im Wasser um diese Jahreszeit? Bin eigentlich ein Warmwasser-Surfer, weshalb mich interessieren würde wie man sich einpacken muss für die Kanaren im Dez/Jan 😉
Danke, Bitte!
Ein 3/2er reicht völlig aus, im Dezember geht zur Not und je nach Wetter auch ein Shorty o.ä.. Der Hauptfaktor ist meistens Windchill, Wasser ist angenehm.28. Dezember 2014 um 1:13 Uhr #145016
Surfer_OlTeilnehmerIn der Zeit gabs viell 3 Tage wenig Wind, ansonsten hat es immer ordentlich geblasen. Shorty ist mega übertrieben, man kann sogar zum 4/3 mm tendieren. Nach Sonnenuntergang ist es oft stark abgekühlt, so dass 90 % der Leute mit langen Klamotten anzutreffen waren. Was zum Teil tagsüber auch zu beobachten war, weil das Wetter durch den Wind eher semi war. Wenn der Wind doch mal dropt wird es wirklich warm, aber darauf kann man sich zurzeit wohl nicht verlassen.
28. Dezember 2014 um 14:50 Uhr #145017
kikerTeilnehmerTendenz zum 4/3er bei 20-21 grad Wassertemperatur halt ich aber auch für stark übertrieben. Zumal der Wind einem auf dem Wasser weniger heftig vorkommt als an Land.
29. Dezember 2014 um 13:00 Uhr #145023
markusTeilnehmerDas haengt davon ab ,wann du surfen gehst ! Morgens um 7.30h bei Ostwind hat ev. nur 12 Grad, am gleichen Tag 5 Stunden spaeter dann 25 Grad . Ich habe immer 2 Anzuege am Start , 4/3 und 3/2 .
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

