Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Asien › Java, Batu Karas
- AutorBeiträge
- 13. Januar 2013 um 23:35 Uhr #33179
elchsfell
TeilnehmerServus!
Nach meinem letzten Trip nach Indo letztes Jahr, auf welchem ich off the track der üblichen Destinationen wie Bali unterwegs war, suche ich zur Zeit wieder etwas neues und ein Bekannter von mir meinte, ich sollte mal nach Java, genauer Batu Karas.
War schonmal jemand da?
Hat jemand Erfahrungen dort gemacht?Wär cool, wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen würde… Merci.
14. Januar 2013 um 6:07 Uhr #134826Aqualife
TeilnehmerHi,
Batu Keras liegt vom Swell etwas protegiert in einer Bay, wird also nicht so gross wie andere Spots in Java, vor Jahren mal gesurft, als ich in Central Java an der Uni war. Wir fahren sonst oft nach West Java – google mal Turtles und die Gegend da herum, kriegt den gleichen Swell wie Ulus und Lakey Peak, weil es nach Suedwesten exposed ist und es sind meistens bloss 10-20 Surfer da. Eine Mission in Java an die Spots hinzukommen. Am besten ist es, sich in Bali mindestens einen Mitsurfer zu suchen und sich dann ein Taxi zu nehmen. Wir fliegen meistens nach Jakarta und fahren mit Privatauto runter.
Ueberall ausserhalb Bali’s – es sei denn Du faehrst nach G-Land oder Nias/Mentawais hast du weniger crowds und es lohnt sich. Enjoy.14. Januar 2013 um 10:15 Uhr #134828Anton Schwaiger
TeilnehmerServus Elchsfell,
ich war im September 2011 2 Wochen in Batu Karas (mein Profi-Foto ist dort entstanden).
Auch wenn Batu Karas gefühlt abseits liegt, ist es nicht ganz so off-the-track wie man denkt.
Es gibt zwei Surfshops, mehrere Restaurants, einige einfache Unterkünfte und für höhere Ansprüche ein nettes Hotel. An einheimischen Feiertagen und Wochenende kann es mit einheimischen Touristen die alle mit Bussen angekarrt werden(und gottseidank nicht surfen) ganz schön voll werden. Es ist trotzdem (noch) ein chilliger Ort und man geht praktisch nur über die Dorfstraße und ist schon am Spot.Die Welle in Batu Karas ist ein point-break mit Sand-Untergrund. Sie war in der Zeit in der ich da war ziemlich konsistent, ich konnte jeden Tag surfen. Von kniehoch bis overhead war alles dabei. Es ist eine sehr einfache Welle, wenn du also schnelle, hohle Wellen suchst, dann ist es vielleicht nicht das richtige. Aber zum Cruisen perfekt mit Rides die ein paar hundert Meter lang sein können!
Ansonsten sind einige Urlaubs-Surfer (die meisten mit gemäßigten Skills) aus aller Welt am Start, davon auch überraschend viele Deutsche. Es gibt auch eine nette Local-Crew. Von Crowd kann man noch nicht sprechen, trotzdem bin ich meistens auf die Dawn-Patrol ausgewichen, bei der man sich die Welle mit max. einer Handvoll anderen geteilt hat. Am Nachmittag, wenn dann die einheimischen Kids nach der Schule kommen wird’s deutlich voller im Wasser.
Es gibt auch noch ein Riff in der Nähe, dass ich allerdings nicht gesurft bin.
Auf der Seite des Javacove Hotels findest du auch noch einige Infos zum Surf:
http://www.javacovebeachhotel.com/Und im Stormrider Guide II ist Batu Karas auch drin. Die Infos dazu fand ich zutreffend.
Gruß, marlowe
14. Januar 2013 um 18:59 Uhr #134841elchsfell
TeilnehmerDanke für die Antworten Euch beiden…
Da ich letztes Jahr ne Zet lang auf Sumatra unterwegs war, denke ich, dass ich die Mission „an die Spots kommen“ schon meistern werde, aber danke für die Hinweise, ist auf jeden Fall hilfreich und gut zu wissen… Weiß einer von Euch, was (so pi mal Schnauze) ein Transport von Jakarta dort runter macht…?@ Marlowe:
Die Info’s aus dem Stormrider kenne ich, war auf meinen letzten Indotrips immer ein treuer und guter Begleiter 😉 , aber Informationen aus erster Hand sind halt immer mehr wert…
Sag mal, mit was für Boards warst Du denn dort unterwegs? Ich werde ein 6’8er Hybrid und ein 6’4er Shortboard dabei haben… Meinst, damit bin ich für die lange Welle genügend gewappnet? Mit ist es nämlich lieber, mal lange am Stück fahren zu können, um paar Manöver hintereinander auszuprobieren, ich glaube, bei solch einer Welle ist die Lernkurve dann wesentlich höher… Kannst mir auch gern ne PN mit Deinen Erfahrungen schreiben, oder skype, oder, oder, oder… Wär cool…14. Januar 2013 um 21:28 Uhr #134849roots1976
TeilnehmerJa, dort gewesen und für zu klein und kraftlos befunden. Ist meiner Meinung nach eher eine gute Welle für weniger geübte surfer. Java hat definitiv spots mit deutlich mehr Potential zu bieten. Kommt halt drauf an, was du suchst bzw. wie gut du surfst…
14. Januar 2013 um 22:27 Uhr #134851Aqualife
TeilnehmerHey,
Roots hat Recht, ich erinnere mich auch an ‚gutless waves‘, sehr soft& safe. Erinnert mich bisschen an Medewi in Bali, eine Welle, die ich als Anfaenger/Intermediate Welle einstufen wuerde, es sei denn es bricht 10′ Foot plus. Gut, wenn Du noch nicht so gut surfst, aber wenn Du nach Indo faehrst, um ein bisschen Power dahinter zu haben, gibt es bessere Spots. Jakarta nach Turtles (3-4St) und ca. 500.000-600.000 (Stand 2011) je nach Indonesich Kenntnissen und Bargaining Power.14. Januar 2013 um 22:44 Uhr #134852elchsfell
TeilnehmerHmmm… dann sollte ich mir das vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen…
Medewi hat mir aber, als ich damals dort war auch Spaß gemacht.
Dachte halt, so ne richtig lange Welle wär auch mal was Interessantes.Und ich spreche indonesisch, sollte soweit also passen…
14. Januar 2013 um 22:50 Uhr #134854Aqualife
TeilnehmerHey, versteh mich nicht falsch – Batu Keras macht bestimmt Spass.. Kommt darauf an, was Du magst. Ich wohne halt dirkt am Strand in Australien und wenn ich nach Indo fahre, moechte ich wenigstens overhead/double overhead und riff/power hinter den Wellen, sonst kann ich auch zu Hause bleiben. Du kannst ja auch von Batu Keras weiter nach Westen fahren und dann selbst entscheiden, was Dir liegt…. Viel Spass. Ich bin neidisch – kein Urlaub momentan ;-(
14. Januar 2013 um 23:04 Uhr #134856elchsfell
TeilnehmerHmm… dann muss ich vielleicht n bisl definieren, was ich bereits gesurft bin, bzw. was ich suche…
War jetzt insgesamt schon über 15 Wochen auf Indo (natürlich nicht am Stück), also Bali, Lombok und Süd Sumatra. Overhead Wellen nehme ich gerne hin, aber, ich will ehrlich sein, den ersten cover up hatte ich vor zwei Wochen in Marokko und der stoke hat seeeehr lange angehalten obwohl ich dann von der Welle gefressen wurde…
Ich surfe, wie halt die meisten Mitteleuropäer, so 6-8 Wochen pro Jahr, wobei meine Indo-Aufenthalte meist mindestens 4 Wochen sind. Letztes Jahr wars Bali & Sumatra (Krui) für 5 Wochen, Portugal (Peniche) für 2 wochen und Marokko 10 Tage über Silvester, Neujahr…
Würd mich selber als Intermediate einstufen, der sich nichts scheisst.Also zu meiner Vorstellung:
Wenn Batu Karras mal so Overhead wäre und ich dann mal schön und vor allem lang ne Welle entlang carven kann und vielleicht mal den einen oder anderen Snap probieren könnte, dann wär das schon das, was ich suche… Wenn das Ding aber meist nur hüfthoch wär, dann wärs mir zu klein…
Kurz: Overhead bis 1 1/2 Overhead ist okay, steil darfs auch sein, superhohe Barrels trau ich mir nicht zu, außer vielleicht es ist ne Section, die sich aber „sicher“ vorher schon anstarten lässt…Java wird in meinem diesjährigen Trip die letzte Station.
Los gehts auf Bali, dann Sumatra (Lampung), dann nen Boottrip nach Timor, Rote…
Zum Schluss wirds nach Java gehen. Geplant sind 2 Monate insgesamt, ich denke, dass sich in dieser Zeit meine Skills hoffentlich auch nochmal verbessern sollten 😉Vielleicht gibt Euch das einen besseren Überblick…
14. Januar 2013 um 23:43 Uhr #33180Anton Schwaiger
TeilnehmerHast PN!
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.