Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › HOW TO BUILD A SURFBOARD! Links

  • Dieses Thema hat 102 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 7 Monaten von MiWi aktualisiert.
Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 103)
1 2 3 4 →
  • Autor
    Beiträge
  • 10. Oktober 2006 um 10:54 Uhr #9191
    Philipp Hu
    Teilnehmer

    Dieser Post ist für Ay Cuyramba, der_jipi, Luke und alle Anderen die mit dem Gedanken spielen, sich ein eigenes Board zu bauen oder gerade irgend wobei nicht weiter wissen!
    Ich will hier weder einen auf grossen Shaper machen, noch sonst irgendwie Klugscheissen, aber mir ist aufgefallen, das es anscheinend doch oft Kollegen hier gibt die da etwas „blauäugig“ rangehen und das ist nicht abwertend gemeint.
    Das ist vielleicht gar nicht schlecht, denn je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt desto komplizierter wird alles, andererseits find ich es auch super interressant!
    Jeder kann ja auch rumbasteln wie er Spass hat! Nur kann es dann halt auch passieren, das man mal ein paar Euros oder ein paar mehr und viel Arbeit in den Sand setzt.

    Und da mir oft die Zeit fehlt jedem einzelnen zu helfen und die Dinge oft nicht mit ein paar Sätzen abgehandelt sind bzw. in alberne Diskussionen ausarten wer recht hat, hab ich hier mal ein paar, imho, gute Links für alle die Interesse haben!

    Alles lesen ersetzt allerdings keine echten Beobachtungen, wenn ihr also einen Shaper und einen Glassshop auf eurer Reiseroute habt, dann fragt evtl. mal freundlich nach ob ihr ein paar Stunden zuschauen dürft. Atemschutz nicht vergessen! Viele haben das nicht so gerne, aber manche sind auch hilfsbereit! Unersetzlich! Ansonsten sind die bekannten Videos Shaping 101 und Glassing 101 auch gut, sind nur meines Wissen hier schwer zu kriegen und teuer!

    Ansonsten viel lesen! (Verdammt viel lesen!)

    Die beste Anleitung aus dem Netz die ich kenne, ist diese:

    http://www.surfersteve.com/introduction.htm

    Der komplette Prozess von vorne bis hinten!

    Doch bevor man loslegt sollte man evtl. eine bessere Vorstellung davon bekommen, was man eigentlich bauen will und da hilft diese kleine Fibel über Boarddesign und Features. Ist ne Pdf und leider fehlen die beiden Kapitel Foil und Rail! Aber ansonsten super!

    http://www.naturalcurvesboards.com/PDF/SurfboardDesign.pdf

    Hier noch der coole Surfboard Anatomy Guide von Dave Parmenter (Shaper Legende):

    http://www.surfline.com/mag/features/anatomy/anatomy_flash.html

    ebenso wie eine weitere Anleitung zum Shapen mit kleinen Videos von Parmenter auf Surfline’s Shapers Bay, mit dem Titel Hands Brain and Soul!

    http://www.surfline.com/sdg/features.cfm

    Tja und dann bleibt da natürlich das mächtige http://www.swaylocks.com
    Forum! Dort wird so ziemlich alles was mit Boardbau, Design und Industrie durch gekaut was man sich vorstellen kann! Dort sind zum Teil auch die grossen Namen zu gegen! Das Archiv ist überwältigend! Man kann sich sicher sein das die eigenen Fragen schon mindestens fünf mal beantwortet worden sind, also definitv nicht gleich los posten sondern suchen, suchen, suchen und wenn das nicht funktioniert: weitersuchen!

    Der Haken an der Sache: Diese Sachen sind alle auf English! Es schwirren zwar auch noch ein paar deutsche Dinger im Netz rum, aber was gutes und wirklich detailreiches hab ich bisher nicht gefunden!?

    Diese Seiten haben mir dabei geholfen bereits einige gute Boards für mich und Freunde gebaut zu haben, ohne etwas zu verhunzen!

    Also ich hoffe das hilft einigen von Euch, die auch Bock haben sich ihre Boards selbst zu bauen bzw. schon dabei sind!

    Have Fun!

    Schwalbster

    10. Oktober 2006 um 15:26 Uhr #68933
    Dr. Surf
    Gast

    Hey, fettes danke für den superausführlichen und informativen Post!
    Vor allem bei Swaylocks bitte wie von Schwalbster schon angesprochen nicht einfach ins Forum reinblöken, sondern erstmal selbst suchen. Das Archiv ist tatsächlich überwältigend, wer allerdings keine Eigeninitiative zeigt, dem wird auch nicht geholfen.

    Gruß Jan

    10. Oktober 2006 um 17:56 Uhr #68936
    der_jipi
    Gast

    Danke sehr, das is mal super. Hab ja echt noch ned grad viel Ahnung, da is das schon ganz gut. So könnte das klappen…

    10. Oktober 2006 um 18:43 Uhr #68938
    snoop
    Gast

    Hilfe! Weiß jemand wo man in Deutschland Laminier-Vlies zum Bedrucken bekommt?

    Gemeint ist das feine, dünne Vlies (vielleicht 30gr./m2), das mit dem label o.ä. bedruckt wird und unter dem Gewebe einlaminiert wird. Das Vlies als Druckträger wrid im Laminat transparent.

    Ich habe mir früher immer mit Skizzenpapier geholfen, gibt aber nicht das gleiche Resultat.

    Bin mal gespannt, wer das findet. Ich suche schon ’ne Weile.

    11. Oktober 2006 um 11:14 Uhr #68953
    n400
    Gast

    Bei der Firma Hermann C. Cuhls in Neu Wulmstorf kriegst Du alles, vielleicht aber nicht in kleinen Mengen.

    11. Oktober 2006 um 14:08 Uhr #68960
    snoop
    Gast

    Danke, aber das hilft mir nicht wirklich weiter. Auf der entsprechenden website bietet die Firma verschiedene Vliese an, leider aber ohne weitere Beschreibung oder Abbildung.

    Weiß denn keiner wie sich Vlies genau nennt?

    11. Oktober 2006 um 15:44 Uhr #68967
    Schwalbster
    Gast

    Also ich kenn das eher unter Reispapier (Ricepaper), aber Reispapier scheint bei uns (wenn man googlet) eher was zum essen zu sein, obwohl ein Kalligraphie Laden auch zu Reispapier (als Papier) etwas schreibt!

    Aber genau so was sind dann immer die feinen Details die einen hier in Deutschland harte Recherche kosten! Viel Glück!

    11. Oktober 2006 um 17:45 Uhr #68971
    snoop
    Gast

    an dem Reispapier bin ich auch schon verzweifelt.
    Bei einer Firma Mühlmeier bin ich auf „bedruckbares Zellstoff-Viskose-Vlies“ gestoßen. Werde mal nachhören, ob das das Richtige ist.
    Ansonsten gibt es noch den Begriff von „Oberflächen-Vlies“, den es in unterschiedlichen Qualitäten zu kaufen gibt. Es fragt sich nur, ob dieses auch bedruckbar ist.

    Wenn ich es rauskriege, werde ich es hier posten. Bis dahin hoffe ich auf das geballte Wissen der Forum-Surfer.

    Übrigens:
    Fantastischer Board-Guide von Dave Parmenter! Sehr schön gemacht. Interessant was er zu den rails der einzelenen boards schreibt.
    Danke, Mann.

    11. Oktober 2006 um 21:16 Uhr #68980
    Ay Cuyramba
    Gast

    Ja dann sage ich mal vielen Dank für die vielen, ausführlichen und hilfreichen informationen.

    „blauäugig“ bin ich aber nicht! 🙂
    Schließlich planen wir (3 Leute) das shapen schon seit längerer Zeit und haben noch kein Board angefertigt da wir erstmal das theoretische
    ausführlich lernen werden und dann die Werkstatt ausstatten möchte bevor es losgeht.

    Wir werden auch erst im Jan / Feb 07 loslegen wegen Semesterferien und so 😉

    17. Oktober 2006 um 8:54 Uhr #69108
    Schwalbster
    Gast

    @ Ay
    war ja auch nicht persönlich gemeint und mir ist das nur über die Zeit hier im Forum aufgefallen mit der Blauäugigkeit bei einigen.
    Ich find auf jeden Fall gut wie ihr da ran geht!
    Viel Erfolg und Spass dabei!

    Bin gerade auch wieder dabei einige Boards zu shapen und hatte auch evtl. über einen Blog (vielleicht bei Tobi!?) übers Shapen nach gedacht, aber ich krieg das nicht geregelt, alleine so viele Fotos zu schiessen, ausserdem ist mir der andere Kollege hier ja zuvor gekommen!

    Evtl. könnte man das hier noch mit dem Thema Materialbeschaffung und Werzeug erweitern, denn das ist in Deutschland auch ziemlich problematisch, besonders wenn man nicht unbedingt die Kohle locker sitzen hat!

    Mein Tip: Immer bei Seabase (ehemaliger Clark Foam Importeur, jetzt X-tra Blanks und auch Eps und Epoxymaterial) in Hossegor Material mitnehmen auf den Atlantik trips!

    17. Oktober 2006 um 10:00 Uhr #69109
    Anaconda
    Gast

    Hallo,
    ich bin gerade auch dabei mein erstes Board zu shapen und die theorie hat sich extrem gelohnt, aber leider muss man auch in der Praxis erfahrungen sammeln die man so nicht wieder macht.

    Und warum sollten nicht viele blogs in deutscher Sprache über den Boardbau entstehen? Ist doch sogar gut für alle die auch mal shapen wollen.
    Hier mal ein Bild von dem Board wie es jetzt aussieht:

    Leider ist der Stringer nicht 100 Prozent gerade. sehr bald werd ich gucken dass ich alle kleinigkeiten bzgl der symmetrie ausbesser, zum glück hab ich gerade noch zeit.
    und jetzt will ich mit dem shapen so zügig wie möglich fertig werden, denn in zwei wochen muss ich in einen anderen Raum umziehen der „etwas“ kleiner ist…

    17. Oktober 2006 um 11:22 Uhr #69117
    snoop
    Gast

    Da hast Du ja einen schönen Raum zum Arbeiten. Wie ich sehe, shapest Du auch da drin. Mir ist gleich aufgefallen, daß Dein Raum keine vernünftige Beleuchtung hat. Du bist da nicht der einzige Bastler, der diesen prinzipiellen Fehler macht. Dabei ist es so einfach:

    Montiere mindestens auf einer Wand horizontal in Höhe deines boards eine oder zwei (hintereinander) Leuchtstoffröhren, da wo Deinen schönen Steckdosenleisten sind. Nach oben hin blendest Du die Röhre mit z.B. Karton ab. So erhälst Du ein gutes Streiflicht über dem board. Das ist mehr Wert als jedes Linial, da Du jetzt jede Unregelmäßigkeit anhand der Schatten erkennst.

    Check mal ein paar Bilder von Shapern an ihrem Arbeitsplatz. Die Räume sind alle nach diesem Prinzip beleuchtet.

    Gutes Gelingen!

    (Leuchtstoffröhren ziehst Du aus dem Sperrmüll oder schraubst sie in einer alten Industriebrache ab, sonst halt im Baumarkt für kleines Geld.)

    17. Oktober 2006 um 11:42 Uhr #69122
    humbuk
    Gast

    Wie hast du die „Halterung“ für das Board gebaut?

    17. Oktober 2006 um 12:22 Uhr #69125
    Anaconda
    Gast

    Also zur beleuchtung:
    Wie geschrieben muss ich in zwei wochen leider leider aus dem raum raus! Der Raum ist eigentlich ein Büro. 3,50x 6m groß eigentlich ideal zum shapen, nur ist das Büro mit samt Halle wieder ab 1.11 vermietet, ansonsten hätt ich mir den schon längst dunkelblau gestrichen und die leuchtstoffröhren angebracht.

    Jetzt muss ich aber umziehen und zwar 8 m weiter in einen alten Kiosk, den ich mir als werkstatt eingerichtet habe. Da kommt jetzt die horizontale beleuchtung rein, allerdings muss ich mir dafür noch irgendwas bauen, ist leider nicht so einfach…

    Und der shapeständer war in 5 min gebaut, hab aus einem brett eun U ausgesägt und den auf eine ständerkonstruktion gesetzt. unten ist jeder Ständer mit 20kg fixiert und dann hält er. ISt aber nur so lala gemacht, weil ich gucken wollte ob mir shapen überhaupt spaß macht: jaa es macht spaß. Deshalb werd ich bald auch einen zerlegbaren und besseren(höhenverstellbaren shapeständer bauen, der dann auch stabiler ist.

    Jetzt bald kommen die rails und davor hab ich schon etwas schiss, aber das erste Brett muss ja nicht perfekt sein, es soll nur funktionieren 😀
    Bis dann

    17. Oktober 2006 um 13:10 Uhr #69126
    humbuk
    Gast

    Hab mich solangsam eingelesen in das Thema. Bin dabei Pläne zu schmieden wie es denn aussehen soll etc.

    Bald werd ich an den Punkt kommen mir ein Blank zu holen. Wohne in Köln. Woher beziehe ich am besten und günstigsten ein Blank?

    17. Oktober 2006 um 20:10 Uhr #69137
    Anaconda
    Gast

    so hab heute mal symmetrisch bemacht und dann den bottom gesandet, weil ich noch viel zeit hatte hab ich angefangen die rails zu machen
    erst schön 4 railbands aufgezeichnet und dann angefangen, nur leider ging alles nicht so wie geplant.

    Und alles wegen dem SCheiß kleer mit dem ich die Platten verklebt habe. Er lässt sich nicht wirklich schleifen und so sind die rails etwas buckelig geworden. ICh werd mal gucken was ich morgen noch retten kann, ansonsten werd ich wohl das brett entweder extrem viel spachteln müssen oder ich werd das brett aufgeben.
    Wo nur das Styropor war sind die rails wie geplant nur an den Übergängen zwischen den Rails nicht. Son scheiß.
    Bi wirklich am überlegen ob ich das noch weiter machen soll oder ob ich ein neues anfangen soll, bzw das board neu machen.

    Ein deprimierter gruß aus herne…

    Achja eine Frage hab ich noch. Hat jemand eine Ahnung woher ich ein styroporblock bekomme, bzw was für firmen am besten im ruhrgebiet styroporblöcke herstellen?
    Denn ich möchte eigentlich nicht mehr kleben…
    Philipp

    18. Oktober 2006 um 15:03 Uhr #69152
    Schwalbster
    Gast

    Ich hab auch mal zwei Bilder von meinen Shaping Raum gemacht, ist zwar jetzt noch nicht der Traumraum,
    neue Ständer und blaue Wände fehlen noch, aber es geht auch so schon ganz gut, die Wände sind dunkel genug!

    Und auf dem Ständer liegt ein neues 6′ Fish was ich gestern Abend fertig geschnitzt hab! Hab mir gerade ne Airbrush Pistole besorgt und freu mich schon aufs anmalen!



    @Anaconda
    ,
    sorry to hear it didn’t work. Ich find diesen Weg ja echt cool, weil billig und Umweltfreundlicher, aber es gibt halt auch Probleme mit zusammengeklebten Styroporblöcken ala Kilian (sein Long Board ist ja leider gebrochen wie er in seinem Blog schreibt, by the way falls du das liest Kilian, würd mich interessieren, warum und wie es gebrochen ist?)
    Ich würde da doch auf fertige Blanks zurück greifen. Auch der Stabilität wegen! Es macht die Sache nochmal um einiges schwerer ein Board aus einem eckigen Block zu shapen!

    ÄÄÄH ja hier sollten jetzt eigentlich so schön die zwei Bildchen erscheinen, aber ich Computerhonk weiss nicht wo ich die URL für das Bild hernehme!? Kann mir einer helfen?

    18. Oktober 2006 um 15:17 Uhr #69153
    Dr. Surf
    Gast

    Vielleicht hättest du dir merken sollen, wo du es hingeladen hast, dann brauchst du nur den Pfad angeben und das Bild erscheint im Text.

    18. Oktober 2006 um 15:58 Uhr #69154
    Schwalbster
    Gast

    Das mein ich ja, das Bild liegt in meinen Eigenen Dateien auf der Platte.
    Klick ich da jetzt einfach auf Img kopier den Pfad ein C.\Eigen….. und klick wieder Img, weil das hat bei der Vorschau im Post nicht gefunzt!?
    Ok Test:

    18. Oktober 2006 um 16:00 Uhr #69155
    Schwalbster
    Gast

    Mist! More help please! By the way: wo liegt die Anleitung hier im Forum?

    18. Oktober 2006 um 16:01 Uhr #69156
    Schwalbster
    Gast

    oder muss das irgendwo im Internet geladen sein oder wie? Sorry das ich hier gerade meinen eigenen Post zumülle!

    18. Oktober 2006 um 16:04 Uhr #69157
    der_jipi
    Gast

    he, das bild muss natürlich im internet auf nem server liegen, wir können ja schliesslich nicht auf deine festplatte zugreifen…

    wenn dus mir per email schickst lad ichs dir auf meinen server hoch.

    18. Oktober 2006 um 16:44 Uhr #69159
    Anaconda
    Gast

    also leichte entwarnung, hab heute nochmal rumgebastelt und ich werds doch weiter machen, konnte einiges wieder hinbiegen, auch wenns nicht perfekt wird.
    jetzt muss ich mir halt spachtel für styropor besorgen…

    hoffe es geht weiterhin auch noch gut

    18. Oktober 2006 um 17:13 Uhr #69160
    humbuk
    Gast

    Hab mich solangsam eingelesen in das Thema. Bin dabei Pläne zu schmieden wie es denn aussehen soll etc.

    Bald werd ich an den Punkt kommen mir ein Blank zu holen. Wohne in Köln. Woher beziehe ich am besten und günstigsten ein Blank?

    18. Oktober 2006 um 20:32 Uhr #69161
    Reaper
    Gast

    oder muss das irgendwo im Internet geladen sein oder wie? Sorry das ich hier gerade meinen eigenen Post zumülle!

    Am einfachsten ist sicherlich http://www.imageshack.us
    Da bekommst du auch gleich die links vorgesetzt ddie du nur noch hier rein kopieren musst (Die für Forum BB). Dann hast du sogar ne kleine Vorschau hier.

    19. Oktober 2006 um 0:57 Uhr #69171
    der_jipi
    Gast

    Hier die beiden Bilder von Schwalbster:


    19. Oktober 2006 um 9:06 Uhr #69174
    Schwalbster
    Gast

    Herzlichen Dank Jipi! Schwere Geburt, danke für die Hilfe!



    @Humbuk
    : Schau die mal diesen Post an http://www.soul-surfers.de/phpBB2/ftopic4414.html

    Da steht schon einiges drin, http://www.Seabase.fr
    aus Englang und Frankreich (auch Hossegor) kann man noch hinzufügen, allerdings ist deren Website nie Up to date! War im Sommer da und die haben jetzt x-tra blanks aus Süd Africa und EPS Blanks.

    Blanks in Deutschland zu bekommen ist nicht leicht, ohne das es gleich Unmengen kostet, durch die wahnsinnig hohen Speditionskosten wegen der Grösse! Das kostet dann gleich so viel wie das Blank selbst!
    Und du musst dir natürlich überlegen, ob du mit Polyester oder Epoxy Harz arbeiten willst!

    19. Oktober 2006 um 14:36 Uhr #69180
    Dave
    Gast

    Huiiiii Schwalbster… das sieht schwer nach Arbeit aus!

    „It takes dedication…“ Respekt Alter. 8)

    19. Oktober 2006 um 14:50 Uhr #69182
    humbuk
    Gast

    Herzlichen Dank Jipi! Schwere Geburt, danke für die Hilfe!



    @Humbuk
    : Schau die mal diesen Post an http://www.soul-surfers.de/phpBB2/ftopic4414.html

    Da steht schon einiges drin, http://www.Seabase.fr
    aus Englang und Frankreich (auch Hossegor) kann man noch hinzufügen, allerdings ist deren Website nie Up to date! War im Sommer da und die haben jetzt x-tra blanks aus Süd Africa und EPS Blanks.

    Blanks in Deutschland zu bekommen ist nicht leicht, ohne das es gleich Unmengen kostet, durch die wahnsinnig hohen Speditionskosten wegen der Grösse! Das kostet dann gleich so viel wie das Blank selbst!
    Und du musst dir natürlich überlegen, ob du mit Polyester oder Epoxy Harz arbeiten willst!

    ist mir auch schon aufgefallen, jedoch dachte ich, dass vllt. jemand gute erfahrung gemacht hat mit jmd der blanks liefert.

    19. Oktober 2006 um 19:37 Uhr #69188
    Anaconda
    Gast

    sieht super aus schwalbster
    ist das ein asymmetrischens board oder täuscht das?

    Ich werd am Wochenende mal meinen richtigen shaperaum einrichten, bzw umbauen.

    Und jetzt ahbe ich sogar eine Firma aufgetan die große styroporblöcke produziert…
    dann kann ich mir das kleben sparen
    Gruß
    Philipp

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 103)
1 2 3 4 →
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt