Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › gutes Board – schlechtes Board?? (Southpoint 9.2)
- AutorBeiträge
- 7. Mai 2010 um 13:38 Uhr #23243
Anonym
InaktivMoin Leutee..
ich bin auf der Suche nach einem Longboard. Vorher hatt ich ein 8.5er und nun soll es mindestens ein 9.0er – 9.2er sein. Fange also mit einem Longi erst an…achso, bin jetzt nicht gerade sehr klein und leicht
Wer von euch surft / hat Erfahrungen mit dem SOUTHPOINT 9.2.. Dave Kalama (Yelow) ??
Ich möchte es hauptsächlich im Atlantik und für die deutsche See einsetzen.
Schonmal vielen Dank an euch…
haang loosee,
lboarda7. Mai 2010 um 16:25 Uhr #113487Horst-Günther
Gastalso, 8,5 und 9,2 is schon en ausgepraegter unterschied. nur zur info.
habn 8,2er southpoint bonga und bin auch das 9,2er bonga schon hauefig gesurft. ist ein sehr gutes surfbrett. das kalama hatn bisserl mehr volumen undn anderes tail, bla, aber zum longboard anfangen und wohl auch den rest deines lebens spaß haben wirds schon reichen. kannst wenig falsch machen fuer 379€.
gruß, rainer(surfguiding.com)
7. Mai 2010 um 16:51 Uhr #113489lboarda
GastDanke für deine Antwort Rainer.
Ein bisschen Volumen brauche ich auch=)Die Board(„„) erlaubt laut Beschreibung Noseriding und Wendigkeit in der Welle. Das heißt ja dass es u.a. ist ein gutes Allrounderlongboard – welches ich ja auch suche!! 8)
Wenn ich hier Mist schreibe korrigiert mich ruhig..
Gruß Daniel
7. Mai 2010 um 23:34 Uhr #113498Horst-Günther
Gastalso, so einfach zu turnen ist das ding auch nicht, da es immernoch en longboard ist und man sich wirklich bewegen muss auf dem ding, um den hinteren fuß wirklich aufs tail zu bekommen, denn erst dann turnt es leicht. wenn du es ueber die rails turnst, machen schmalere rails das ganze natuerlich schwieriger statt leichter.
wenn du nicht allzu erfahren bist, wuerde ich dir eher das 8,6er kalama empfehlen.
aber wie gesagt, fuer den preis kannst wirklich nicht viel falsch machen.
gruß, rainer(surfguiding.com)
8. Mai 2010 um 0:13 Uhr #113499lboarda
GastAlles klar.. dann werd ich mir das jetzt wohl holen.
Wollte ja schon ein richtiges / passendes Longboard haben und das 8.6er ist eher ein Longboard für richtig gute Surfer oder leichte. Jedenfalls laut Beschreibung!
Aber nochmal danke für die Info, bisher hab ich fast nur Schlechtes über Southpoint gehört, in Hinsicht auf das Durchbrechen^^
Aber denke Epoxi ist Epoxi und andere brechen genauso leicht oder schwer.Gruß Daniel
ps: die andere Möglichkeit wär das 9.7ner Bugz…. hm ❓
8. Mai 2010 um 2:40 Uhr #113506Horst-Günther
Gastnoe, southpoints sind stabiler als normale polyester bretter und brechen entsprechend nicht so schnell. unkaputtbar sindse natuerlich auch nich.
noe, das 8,6er ist definitiv einfacher zu surfen als das 9,2er.
gruß, rainer
8. Mai 2010 um 2:41 Uhr #113507Horst-Günther
Gastseinen lokalen shaper unterstuetzen sollte man natuerlich eigentlich trotzdem.
8. Mai 2010 um 8:33 Uhr #113511Molengespenst
GastMeiner Meinung ein Longboard für Fortgeschrittene, ein Performer. Mit den dünnen Kanten und dem ausgeprägten Rocker ist es auch kein Angleitmonster, sondern eher was, was eine druckvolle Welle braucht und eine gewisse Grundgeschwindigkeit, damit man es ordentlich surfen kann. Auf jeden Fall kein Brett für die ganz kleinen Tage.
Besser ist das: SOUTHPOINT 9.4.. George Downing
8. Mai 2010 um 10:34 Uhr #113512lboarda
Gasthm jetzt bin ich wieder verunsichert 😯
suche eben ein günstiges Longboard, das u.a. auch für Ostseewellen tauglich ist. Und ich bin eben noch nicht soooooo oft gesurft..
8. Mai 2010 um 18:38 Uhr #23244Horst-Günther
Gastdazu muss man sagen, das die brettbeschreibungen von southpoint son bissl freestyle und planlos sind. im vergleich zu nem nsp 9,2 sind die rails vielleich was duenner, aber so unglaublich duenn sindse glaub ich nich. und der rocker macht das brett definitiv anfaengerfreundlicher und einfacher turnbar. und der rocker ist auch nicht extrem und das ding hat wenigstens nochn squashtail, das es noch a bissl leichter zu turnen macht.
das downing is sicher in vielerlei hinsicht anfaengerfreundlicher, aber eben auch doppelt so teuer gerade.
wenn du komfortabel wellen mit dem 8,5er bekommst, dann auch mit dem kalama ding.
longboards sind allgemein nicht fuer anfaenger! die paar inches machen echt en riesen unterschied. wenn du noch nie longboarden warst, wuerd ich mir echt erstmal eins ausleihen, sonst beim 8,5er bleiben. bevor du dir das downing kaufst, wuerde ich mir lieber eins genau auf deine verhaeltnisse shapen lassen. fuer 730 bekommst auch eins beim gero(fatumsurfboards.com) inkl. versand, finnen, usw.
gruß, rainer(surfguiding.com)
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.