Startseite › Foren › Atlantik Europa › Fuerteventura im Oktober
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 2 Monaten von ahoi aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 31. Juli 2008 um 16:48 Uhr #16527AnonymInaktiv
Hallo, ich habe vor im Oktober nach Fuerte (Corralejo) zu fliegen zum surfen, wollte aber vorher schon wissen, ob es sich auch lohnt. War schonmal jemand im Oktober dort ? Habe gehört das es da nicht so windig sein soll wie im Juni, Juli, August, aber ich hoffe das die wellen dann auch nicht zu hoch sind.
31. Juli 2008 um 22:10 Uhr #91993Steffen29Gastim oktober bist du gut dabei.
der pasat-wind hat sich ausgetohbt und is in der regel ende september vorbei.
der swell is von klein bis sportlich aber nicht riesig, im norden gibt es ehe ne menge auswahl und wenn es zu groß gibt es genug ausweichspots.2. August 2008 um 12:07 Uhr #92093McSurferGastDu kannst nicht sagen das der Pasat Wind ende September zu ende stürmt,dieses jahr war kalimar schon mitte August und ab September können die ersten Big Waves schon kommen,
In correljo findest du was nettes schau mal im Ineika funcenter vorbei die sind echt nett
2. August 2008 um 14:21 Uhr #92105Steffen29Gastja korekt aber in der regel is im september und oktober schon noch nen bissel wind der aber frühstens mittags kommt zumindest im norden der insel.
und der richtige groundswell geht im september wieder los so ca. 2m in 10er periode hoffe ich, und im norden gibt e dan genug aufwahl wo es nicht so groß läuft.vieleich sollten wir ein tread aufmachen was ist groß und was ist klein und wo fängt bigwave an ?????
14. August 2008 um 17:16 Uhr #92730Steffen29Gastso leute nach langer durststrecke sind jezt wieder traum-tage ca. 9ft swell und kein hauch wind nach dem langen sommer wird es auch wieder mal zeit.
und dieser winter wird sicher spitze habe ich so im gefühl, da ich seit sechs wochen vater bin und mich nicht mal eben so nen ganzen tag verkrümeln kann.aber ne stunde morgens und abens sollte (muß) schon gehen.
15. August 2008 um 23:56 Uhr #92830McSurferGastJa der Winter wird hammermäßig Ich komme aufjedenfall Ich hätte ne idee steffen29und ich könnten ja nen fuerte thread aufmachen sonst müssen wir alles immer wieder wiederholen 🙁
Der letzte sommer teil war sehr warm ich freu mich ja auf den winter der würd dafür umso länger16. August 2008 um 20:28 Uhr #92856Steffen29Gastvon mir aus lass uns ein aufmachen gucke dir mal den forcast für nächste woche mi und do an da rockt auf jeden der süden.
18. August 2008 um 18:35 Uhr #92903McSurferGastStimmt fuerte rockt aufjedenfall immer ok fast immer ,schreib mir mal bitte ne pn dann können wir alles besprechen wegen dem thread
22. Oktober 2008 um 18:30 Uhr #95234ahoiGasthallo,
habe vor im Februar meinen ersten Surftrip in Corralejo zu machen.
Würde mich über ein paar Tipps freuen. Surfbrett auf Fuerteventura kaufen oder zu Hause per I-net? Wie sind die Wellen im Feber? Wie warm bzw. kalt ist es Wasser/Luft? Braucht man aufjeden Fall einen Neopren Anzug oder geht´s ohne auch? Surfschule ja/nein, oder reicht das Theorie Verständnis (aus ´wave culture´).
Sorry für die doofen Fragen; würde mich über eine Antwort freuen. 😉mfg
22. Oktober 2008 um 20:55 Uhr #95248Steffen29Gastich sage mal surfschule JA weil im februar der swell ein bissel größer ist.
board hir kaufen oder mieten und erstmal testen.
neo brauchst du sicher da das wasser net wärmer als 19-20 grad ist
luft temp. ich sage mal von 18-27 grad. kannst aber auch pech haben das es eine woche mal nur schei….. ist da im februar startistisch gesehen der meiste regen fählt.
hoffe das hilft dir.
22. Oktober 2008 um 21:08 Uhr #95251ahoiGastDanke für die Tipps.
Komme aus Österreich und habe eigtl. überhaupt keinen Plan wo ich ein Surfbrett her bekommen soll (außer per internet bestellen) …, geschweige denn zu testen.23. Oktober 2008 um 11:04 Uhr #95283Steffen29Gastdu mußt defenitiv erstmal einen surfkurs machen sage mir was du dir vorstellst und ich kann dir was entpfehlung geben.
ich kenne mich in den bergen auch nicht aus, und leihe mir ein kletterseill
😉23. Oktober 2008 um 14:07 Uhr #95307ahoiGastOkay es geht doch nicht auf die Kanaren, sondern für 3 Wochen nach Marokko, aber vielen Dank für die Infos. 🙂
Was ich mir bei einem Surfkurs vorstelle? Nicht zu teuer. Erst einmal die Basics; und danach selbst lernen, learning by doing. Brauch halt dann noch ein Brett.1. November 2008 um 12:57 Uhr #95632ahoiGastAh Verwirrung! Jetzt geht es definitiv doch nach Corralejo.
@Steffen29: Steht dein Angebot noch …
p.s. lebst du auf fuerteventura?1. November 2008 um 13:40 Uhr #95634Steffen29Gastja ich lebe hir .
wie kann ich dir helffen.
5. November 2008 um 20:26 Uhr #95800ahoiGasthmm… ja
Neupren (+Schuhe) schon hier in Österreich kaufen. Oder?
Surfbrett mal vor Ort ausleihen.. wie viel das so ungefähr kostet würde mich mal interessieren (der Boardverleih?)Und evntl., falls es sich finanziell ausgeht, würde ich eins kaufen, nach den 14 Tagen …
Und Surfkurs ist bestimmt voll teuer, oder? Für die ganzen Basics Sachen. Und wie sind so die Strände? Reefbreaks? Argh viele Steine?
Würde mich über ein paar Tipps freuen.. 🙂MfG
6. November 2008 um 0:30 Uhr #16528Steffen29Gastich lege dir nahe ertmal einen kurs zu machen eben wegen der Basics !!!!
da bekomst du einen neo und die grundkentnise die jeder brauch ,um nicht sich und andere in gefahr zu bringen.
kaufe dir keinen neo und finde erstmal heraus ob der sport etwas für dich ist. von dem geld was der neo kostet kanst locker einen gundkurs machen
das is mein tip glaube mir du machst dir keine freunde wenn du unbeholfen im lineup rumpadelst und dich am ende noch jemand mit an land nehmen muß.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.