Startseite › Surf Forum › Atlantik Europa › Fuerte->Board leihen->direkt am Strand->wo?
- AutorBeiträge
- 18. März 2010 um 21:00 Uhr #22713
Anonym
InaktivSaludos,
Irgendwie habe ich gedacht es wird ein reiner „ich mach meine Freundin glücklich“ Urlaub, aber mittlerweile mache ich mir nurnoch Gedanken darüber, wie ich da an ein Board komme. Es gibt ja massig Surfschulen, die zu superguten Preisen vermieten. Hintergrund ist der, dass ich einen Corsa gemietet habe und ein Dachträger nicht möglich ist. Da ich dummerweise auch noch Longboards verfallen bin, gibt es da leichte Probleme. Welche Schulen sind direkt am Wasser, sodass ich das Board von der Schule zum Strand tragen kann? Ich weiß vom letzten Urlaub, dass in La Pared die Schulen recht nah am Strand sind, allerdings ist La Pared sehr oft verblasen, daher suche ich etwas am Northshore. Hat jemand einen Tipp?
Gruß max18. März 2010 um 21:06 Uhr #111841seb
GastDer North Shore selbst ist Steinwüste, deshalb gibt es da keine Schulen direkt am Strand (und auch keinen Strand 😉 ). Wie wärs mit in Corralejo was leihen und dann den Kofferraum auflassen und das Brett zur Hälfte ins Auto schieben? sind nur 5 min mit Auto zu den Wellen.
Irgendwie habe ich gedacht es wird ein reiner „ich mach meine Freundin glücklich“ Urlaub
😆 Der war gut 😉
18. März 2010 um 21:24 Uhr #111843xways
GastIch kenn die Insel auch schon von zwei Urlauben, allderdings habe ich mir nie ein Brett ausgeliehen. Ich fand El Cotillio immer sehr geil, aber von Corralejo ist es ein bischen weit, leider. Wie ist denn der Spot in Corralejo?
19. März 2010 um 14:36 Uhr #111857Der Müller
GastManchmal läuft da ne gute Welle an der Hafenmauer.
19. März 2010 um 20:43 Uhr #111868boom
Gastschau mal auf wannasurf:http://www.wannasurf.com/spot/Europe/Canary/Fuerte_Ventura/
19. März 2010 um 20:56 Uhr #111869boom
Gast22. März 2010 um 0:32 Uhr #111917THoT1987
GastIch war Nov/Dez auf Fuerte .. direkt an Cotellio kannst du dir ein Board leihen und gibt auch einen Shop .. musst aber erstmal die Piste bis zu dem Strand .. außerdem kamen zu meiner Zeit ziemlicher Brecher bei Cotellio rein .. waren meist dazu noch closeout :/
La Pared ist auch nicht ohne …. wollte dort auch surfen, aber die Strömung + Wellen, waren ziemlich krass! Wäre dort fast gegen einen Stein geknallt..
Also ich würde den Spot nicht unterschätzen .. Cotellio genauso nicht .. da zieht die Strömung dich teils auch raus !!
Corralejo fand ich persönlich nicht sonderlich gut .. die Wellen kamen teils unkontroliert rein und sind dazu ziemlich schlecht gebrochen..
Vllt wie ja schon gesagt wurde am Rocky Point, quasi direkt am Hafen .. sonst kannst du dort den Spot auch knicken :/ Northshore wird ja wirklich schwer .. !!22. März 2010 um 18:06 Uhr #111937xways
GastIst mir alles bekannt, war schon mehrmals in La Pared und Cotillio auf dem Wasser…allerdings mit eigenem Zeugs
22. März 2010 um 22:27 Uhr #111948THoT1987
GastAh ok 🙂 dann muss ich ja nicht schreiben ^^ wusste nicht, ob du das alles so genau wusstest. ^^
23. März 2010 um 0:21 Uhr #111957surfrat
GastJa was soll man da schon zu sagen ?
Weisst schon alles ueber Fuerte,warst schon zweimal da – –
und dann so ne stumpfe Urlaubsplanung 😕Setz doch mal Prioritaeten ,man kann eben nicht alles haben,
also entweder sag Deiner Freundin das Du surfst 😳
und was das bedeutet oder mach halt nen
Cluburlaub mit Gutzi-Gutzi und Haendchenhalten.Solltest Dir vielleicht auch mal ueberlegen wie Du Dir die zukuenftigen
Tripps vorstellst – und Dein Leben ggf.
Wie soll den das werden wenn Du Kinder hast ? 😆Wenn Du schon mit der Freundin alleine nicht zum surfen kommst ,solltest Du vielleicht Golf spielen ?
Leih Dir ein Longboard und frag beim Verleiher wo ´s gute Wellen hat
wobei Hand aufs Herz,wenn ich Deine Komments so les,solltest Du vielleicht
bei ner SUrfschule in Corralejo mal nach nem Fortgecshrittenenkurs/Surfari fragen,da kommst Du wenigsten mal an nen guten Reefbreak den DU dann auch surfen kannst und hast so wenigstens Spass auf dem Brett…und schick die Freundin solange im Bahia Real zum Wellness :.-)
trau Dich was,lebst nur einmal……….
surfrat
23. März 2010 um 21:04 Uhr #111974xways
GastSolltest Dir vielleicht auch mal ueberlegen wie Du Dir die zukuenftigen
Tripps vorstellst – und Dein Leben ggf.
Wie soll den das werden wenn Du Kinder hast ? 😆Wenn Du schon mit der Freundin alleine nicht zum surfen kommst ,solltest Du vielleicht Golf spielen ?
surfrat
Da ist schon was wahres dran! Es klappt auch alles gut, solange wir per Auto im Urlaub sind. Ich hatte bisher beim Fliegen IMMER Stress mit dem Boardbag und das wollte ich uns ersparen. Ich denke ich werde einen Tagestrip nach Los Lobos machen und bin zufrieden.Bis jetzt haben wir immer einen guten Ausgleich im Urlaub gefunden, denke das wird dieses mal auch so.
Aber wie auch immer Surfrat, du hast natürlich absolut Recht mit deinen Worten und ganz ehrlich, wer weiß was in der Zukunft passiert31. März 2010 um 14:12 Uhr #112139surfman
Gasthier die lösung deines problems was gar keines ist:
besorge die einfach ein roofrack,gibt es in surfshops zwischen 30-40 euro +/-
da kannst du dein leihboard immer schön mitnehmen.normale spanngurte sind von der polizei leider nicht erlaubt und kann deswegen eine saftige strafe einbringen.roofracks sind legal.du wirst einfach keinen boardverleih direkt am strand finden.es sei dem du gehst nur zum rockypoint surfen und auch da haste mit einem longie was zum schleppen!!!!
dein corsa wird gross genug sein.ich habe schon auf einen winz twingo 7 bretter draufgeschnallt.je nach zug drückt dich das blech vom dach ein wenig nach unten was sich aber beim lösen des racks wieder normalesiert.
wachsflecken einenfach mit einem alten lappen runterwischen……
und schon ist alles wie neu.
viel spaaaaassss31. März 2010 um 20:23 Uhr #112164seb
GastSetz doch mal Prioritaeten ,man kann eben nicht alles haben,
also entweder sag Deiner Freundin das Du surfst Embarassed
und was das bedeutet oder mach halt nen
Cluburlaub mit Gutzi-Gutzi und Haendchenhalten.Solltest Dir vielleicht auch mal ueberlegen wie Du Dir die zukuenftigen
Tripps vorstellst – und Dein Leben ggf.
Wie soll den das werden wenn Du Kinder hast ? LaughingOk surfrat, so hab ich das noch nicht betrachtet. Gab damit schonmal Probleme, aber du hast recht, die sache muss ein-für-allemal vom Tisch! Ich ruf die mal an, das lässt sch bestimmt regeln!
edit (2min später): shit…….und die tickets hatten wir doch schon gebucht 🙁 Naja, genug zeit zum surfen hab ich jetz wenigstens… 👿
4. Mai 2010 um 19:37 Uhr #22714OnTheRun
GastHallo zusammen,
ich dachte mir mal wenn hier ortskundige Leute sind, versuche ich erstmal hier mein Glück bevor ich ein neues Thema aufmache.
Ich fahre Ende Juni, Anfang Juli, nach Corralejo ebenfalls mit meiner Freundin. Wir wollen auf jeden Fall einen Surfkurs machen. Leider sind wir nur 8 Tage auf der Insel und eigentlich wollen wir die Insel noch etwas mit dem Auto unsicher machen 🙄
Meine Frage ist nun, ob es überhaupt realistisch ist nach 4-6 Tagen Surfkurs so sicher zu sein, dass man mit dem Auto mal in den Süden der Insel (oder sonst wo hin) fährt und auch ohne Coach ein paar Weisswasser Versuche wagen kann.?.
Oder ist da vllt. auch schon mal ne ganz kleine echte Welle möglich?
Ich bin halt noch am überlegen, ob Homegrown oder CISA. Ich weiß, die Beiden wurden wahrscheinlich schon oft durchgekaut 😆 aber welche bietet einem da den schnellsten und lustigsten Lernfortschritt?
Ich habe mich den Winter über mit „Wave Culture“ usw. beschäfftigt und hätte natürlich gerne viel Zeit im Wasser. Wenn mir dann noch ein Take-Off in einer kleinen echten Welle gelingen würde, wäre das natürlich super).
Oder ist vllt. sogar Jemand hier aus dem Board im gleichen Zeitraum da? 😉 - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.