Startseite › Foren › Surfcamps › Freistil- Billabong?!
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahren, 5 Monaten von
kaddawadda.
- AutorBeiträge
- 4. Juni 2011 um 23:59 Uhr #27188
Anonym
InaktivHey! 😀
Also ich moechte gerne zu einem Surfcamp in diesen Sommer in Suedfrankreich gehen, und mir ist das Billabong Camp in Moliet ins Auge gefallen. Aber bevor ich etwas buchen moechte, wuerde ich gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit dem Camp hat.. Also falls ihr da wart, jemanden kennt der dort war oder oder wuerd ich mich freuen ein bisschen drueber zu wissen.. 🙂 Dickes Danke!! 😀5. Juni 2011 um 20:58 Uhr #123811LinaG
Gastwar 2008 dort und es war schon ziemlich gut. hab allerdings in frankreich auch keinen vergleich 🙂 allerdings sehr chillige leute, gute surflehrer (zumindest die, die ich hatte), feiern kann man da auch gut und jede tag 🙂 war letztes jahr nochmal auf dem campingplatz in moliets und wurde positiv von neuen waschhäusern überrascht, die zugegebenermaßen 2008 echt eklig waren.
allerdings solltest du entweder hoffen oder vorab buchen, dass du nur zu zweit im zelt bist, denn mit mehr leuten ist es einfach echt super eng (noch mit den koffern im zelt).
essen war…campessen halt aber hat eig immer ganz gut geschmeckt. jeden tag frischen salat. als ich dort war, war es immer so, dass man einmal pro woche einen küchendienst mitmachen musste, entweder abends oder morgens. frühstück war auch ganz gut mit obst zum mitnehmen und dann konnte man sich immer noch was fürn tag einpacken.
dann gabs da noch so ein survival-zelt, wo chips, kekse, wasser und so wichtige sachen verkauft wurden.
also ich fands damals echt gut, keine ahnung ob das jetzt immer noch so ist, ist ja auch schon 3 jahre her8. Juni 2011 um 19:40 Uhr #123933snowsurfer
Gastinter. könnte auch dein alter sein hab 2006 dort begonnen. war schon lustig so als 17 – 18 jähriger jedoch älteres publikum so ab 25 aufwärts is selten bzw war bei mir selten vorhanden ansondsten wars aufjedenfall ned witzige und coole zeit. vorallem is es ja nicht allzu teuer
8. Juni 2011 um 20:39 Uhr #123936kaddawadda
Gasthey, also ich war schon in beiden camps, zuerst 2008 in vieux boucau bei freistil und 2009 in moliets bei billabong.
ich muss sagen mir haben beide camps sehr gut gefallen, ich hab im zweiten jahr das andere gewählt, weil sie dort einen kurs für fortgeschrittene angeboten haben – nicht, weil es mir in vieux nicht gefallen hätte 😉
Im ersten jahr war ich 17 und kam mir fast schon ein wenig alt vor, da beide camps mit jüngeren teilnehmern zusammengelegt war, obwohl im internet die altersgruppen getrennt aufgeführt werden. das war aber weniger schlimm, ich weiß ja auch nicht wie alt du bist 😉
was die waschhäuser angeht, lag moliets vorn, besonders mittags sind die sauber und nicht so voll. in vieux gab es nur einen kleinen dusch/klowagen (6 toiletten) den man mit mindetens 200 anderen leuten (auch aus anderen camps) teilen musste. deshalb bin ich immer auf den richtigen campingplatz gegangen, ca. 5 min. fußweg, weil die ganzen jugendcamps durch zäune vom eigentlichen platz getrennt sind. partymöglichkeiten gibt es an beiden orten, wobei man in moliets mind. 16 sein muss um in einen club reinzukommen. dafür gibt es in vieux die legendäre „mojito bar“ 😀
was beim billabong camp leider nicht im internet stand, sind die zusätzlichen kosten für getränke, wenn du außerhalb der essenszeiten mal durst hast, es sei denn du warst so schnell und hast dir beim frühstück genug zu trinken in irgendeine flasche umgefüllt. auch das klopapier muss man bezahlen. das gab es bei freistil alles inklusive.
was die teamer und die surflehrer angeht, die sind alle supernett, hast eventuell auch wen englischsprachiges dabei.
und mit der zelt aufteilung war ich immer zufrieden. bei freistil waren wir zu viert in einem großen zelt, das hat gut gepasst, und bei billabong war ich mit einer freundin zu zweit in einem offiziell für drei personen ausgeschriebenen zelt, wobei das mit dem gepäck gar nicht gepasst hätte. ich hatte also glück, dass wir die zwei wochen alleine da drin waren, so hatten wir auch genug platz um sich mal auszustrecken 😉
was ich noch zur zeltbelegeung sagen kann, verlass dich nicht darauf, dass wenn du eine bestimmte maximalbelegung – zu zweit oder dritt im zelt (25€ oder so) – gebucht hast, dass das camp diese einhält. manche haben ihr geld zurückbekommen und mussten sich doch noch mit mehreren leuten das zelt teilen.
der surfunterricht war in beiden camps gleich gut, und wenn das wetter und die wellen es zulassen, dann kann man auch jeden tag raus (besonders viel spaß hat es um 6 uhr morgens gemacht :-P).ich hoffe das kann dir ein bisschen bei der entscheidung helfen, wenn du noch fragen hast, schreib einfach =)
9. Juni 2011 um 2:10 Uhr #27189Liv
GastHey..! 😉 Super vielen Dank fuer die Beitraege! 🙂 Ich glaub ich fuehl mich jetzt viel wohler zu buchen! 🙂 haha.. Ich freu mich aber immer fuer noch mehr Antworten! 🙂
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.