Startseite › Surf Forum › Atlantik Europa › Frankreich im Sommer
- AutorBeiträge
- 26. November 2012 um 18:04 Uhr #32872
scientist
TeilnehmerHallo zusammen,
letzten Sommer war ich 2 Wochen an der Nordküste in der Bretagne unterwegs. Es gab zwar nicht jeden Tag Wellen, aber ich konnte oft genug ins Wasser. Die Küste hat mir gut gefallen und es war nicht all zu voll.
Im nächsten Sommer soll es wieder nach Frankreich gehen. Dieses Mal soll es die Westküste. Von der Bretagne bis nach Südfrankreich wäre alles drin.An sich hätte ich nichts gegen die Bretagne. Crozon oder die Ecke bei la Torche scheint ja auch sehr schön zu sein.
Allerdings reizt mich der Süden auch. Da habe ich nur die Angst, dass es da im Juli/August viel zu voll sein könnte.
War schon mal jemand da unterwegs und kann die ein oder andere Ecke an der Westküste empfehlen, die auch neben möglichst konstanten Wellen (groß muss es gar nicht oft sein, hauptsache surfbar) interessante Ortschaften zu bieten hat und vor allem nicht viel zu überlaufen ist?Auf Party-Camping-Crowds hätte ich so gar keine Lust.
Ist der komplette Süden in Frankreich damit überlaufen oder gibt es auch noch ruhige Ecke mit guten Wellen?Über ein paar Tips oder Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
Danke!
8. Dezember 2012 um 11:44 Uhr #134438Myron Hoffert
MitgliedFrankreich ist tatsächlich das meistbesuchte Land der Welt und erhält 80 Millionen Besucher pro Jahr. So, jetzt können wir beurteilen, dass Frankreich das Beste für Ziel. . Es ist Land überfüllt, aber hat die Nummer von Orten mit friedlichen Gebieten, Great konsequente Brandung., Good Nachtleben. Weltklasse Strand bricht nur für Besucher. Für weitere Informationen können Sie uns kontaktieren.
Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder besuchen ferienwohnungen in spanien |ferienhaus mallorca
8. Dezember 2012 um 14:40 Uhr #134439Salli
Teilnehmerspamer!!! löschen
8. Dezember 2012 um 14:55 Uhr #134440jobu
TeilnehmerAb 6.7. sind im nächsten Jahr Schulferien in France, die Küste an der Vendee ist eine der klassischen Familienkinderurlaubsgegenden, die ist noch ganz interessant, bei schlechtem Wetter sitzen alle in Autos fahren in irgendwelche Orte und Museen, dann sind die Straßen sogar oft verstopft.
Die Landschaft weiter südlich reizt mich nicht, von Royan runter bis vor Biarritz, endlose Sandstrände mit Kiefernwald die Orte in Strandnähe sind meistens keine gewachsenen Orte sondern neuere Urlaubstrandansiedlungen.
Schön und voll wird es dann wieder ab Biarritz, aber eben voll auch vom Verkehr.
Ich empfehle dir die Baie Audierne wenn das noch nicht kennst. Das Cap Sizun ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet, es gibt viele unterschiedliche sehr schöne Spots zur Auswahl die ich letzten Sommer fast nie voll,überfüllt, erlebt habe, sonst vormittags ins Wasser oder ab 17 -18 Uhr dann müssen sich die meisten französischen jungen Sommersurfer nämlich zum Abendessen begeben.
Alte gewachsene Städte gibt es reichlich, Pont Croix, Quimper, Locronan, Concarneau (ein wenig weiter weg).
Die Gegend fängt auch noch ein wenig mehr Swell ab als die wo du letzten Sommer warst. Die Orte auf Crozon finde ich persönlich nicht ganz so interessant, landschaftlich ist es genauso schön dort.
Das ist die Baie des Trepasses Ende Juli im letzten Sommer.
http://www.pic-upload.de/view-16277960/IMG_2174.jpg.html8. Dezember 2012 um 15:49 Uhr #134441scientist
TeilnehmerWow,
wieder mal dankeschön für die Ausführliche Antwort. Genau an die Ecke hatte ich auch mal gedacht. Die Ecke bei Audierne müsste doch auch eigentlich sämtlichen Swell abbekommen, der auch in Südfrankreich ankommt. Also eigentlich schon recht konstant sein, oder irre ich da?
Das Bild ist sehr vielversprechend. Wie sind denn die Spots da in Ecke? Im Stormriderguide finde ich viele mit Riff, starken Strömungen und Bildern von riesigen Wellen. Würde mich als leicht Fortgeschritten bezeichnen und hab auch mal Lust auf entspanntes Surfen.
Wenn die Ortschaften da in der Ecke auch kulturell was zu bieten haben, ist das perfekt. Genau sowas suchen wir 🙂
Du hattest mir ja schon nach deinem Urlaub berichtet, dass es dir dort sehr gut gefallen hat.
Wie waren die Temperaturen in der Ecke?Auf Crozon war ich im letzten Sommer für einen Tag. Landschaftlich traumhaft, aber es macht für mich nicht Eindruck, dass die Orte da viel zu bieten haben. Eher etwas verschlafen und auf Touris ausgelegt.
Noch mal ein großes Dankeschön! Du bist immer eine sehr große Hilfe!
9. Dezember 2012 um 16:30 Uhr #134449jobu
TeilnehmerMach dir keine Sorgen, das ist eines der konstantesten Surfreviere im Sommer in Frankreich, die Spots fangen alles ab was irgendwie ankommt.
Der Unterschied zu Südfrankreich von Biscarosse bis Spanien herunter ist nur daß der tiefe atlantische Graben der Biskaya etwas höhere Wellen mit mehr Wumms begünstigt. In der Bretagne reicht der Kontinentalschelf weiter nach Westen. Schau mal auf googlemaps auf dem Sattelitenfoto nach.
Zur Kultur, das kommt darauf an was du willst, es gibt alte Städte mit Kirchen ,Sehenswürdigkeiten, Märkte, in Quimper, das ist die Hauptstadt des Departements, Ende Juli ein großes Musikfestival, ansonsten die üblichen Sommer-Hafenffeste.
Ich schicke dir noch meine email Adresse als pn, wird vielleicht zu umfangreich sonst.11. Dezember 2012 um 14:23 Uhr #134480Myron Hoffert
MitgliedMon expérience en Espagne n’est pas trop bon. Je viens de prendre par une personne de faux et avait loué un hôtel pas cher. à un coût élevé:. (plus que le temps n’était pas bon tout était ma faute je n’ai pas été confirmée quelqu’un avant d’aller de l’Espagne et c’était nouveau pour moi, mais j’ai appris de ma mauvaise expérience…
Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder besuchen ferienhäuser in spanien | ferienhäuser an der Costa Brava
13. Januar 2013 um 20:41 Uhr #134825matthias
TeilnehmerHey Jobu/Olaf,
habe die Ecke auch ins Auge gefasst und einige Fragen, habe dir mal eine Pn geschrieben.Gruß
15. Januar 2013 um 13:22 Uhr #32873PatP
Mitgliedhallo jobu und scientist,
genau das gleiche thema ist zur zeit bei mir aktuell! identisches lastenheft der ansprüche :silly: wäre also fein, wenn ihr mich irgendwie in eure mailkonversation einbinden könntet, damit auch ich ein paar gute informationen erhalte, ohne das forum mit einem weiteren identischen thread zuzustopfen..
cheers
patrick - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.