Startseite › Foren › Atlantik Europa › Frankreich Dezember – Campingplätze/Duschen – Tips
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von kami aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 2. Oktober 2008 um 13:41 Uhr #17197AnonymInaktiv
Haaalo zusammen,
da es zeitlich net anders ging werd ich wohl mit nem Kumpel Ende November oder Anfang Dezember nach Frenkreich fahren. Wasser ist ja dieses Jahr schön warm und mit nem warmen Schlafsack sollte auch das Zelten oder pennen im Auto okay sein.
Hat jemand generell Tipps zu der Jahreszeit? Wie schauts surftechnisch aus, viel wind, arg große Wellen (er ist semianfänger, viel mehr als 2m solltens nicht sein)?
Weiss jemand noch Strandklos/duschen die man für umme nützen kann (wie den Stellplatz in Capbreton) oder Campingplätze die im Dezember offen haben (ich bin mir da nur in Zarautz sicher)?
Vielen Dank Leude!
Simon2. Oktober 2008 um 15:57 Uhr #94412t0biGastalso diese öffentlichen klos gibts hier unten eigentlich an jedem strand (moliets, estagnots, penon, capbreton, casernes hendaye,…). strandduschen kann ich mir vorstellen sind im dezember vllt schon abgeschaltet. würde ne solardusche mitnehmen. ist zwar eventuell kalt, aber dafür süßwasser nachm surf, das ist die hauptsache…
kann mir vorstellen dass im adac führer drinsteht, welche campings 365 tage auf haben. mit zarautz haste recht, der obere der beiden hat dauerhaft auf.
wellenmäßig ists ja z.b. in capbreton noch surfbar wenn seignosse und co. waschküche spielen (so wie heute) oder halt nordspananien die ganzen buchten (sanseb, zarautz,…) da läufts an der seite auch immer kleiner…
2. Oktober 2008 um 16:30 Uhr #94416killeGastDanke!
Mit dem Campingführer hätt ich wohl draufkommen können, liegt ja zuhause rum…
Klo ist wichtiger als Duschen, man überlebt auch mal ne Woche Salzwasser auf der Haut.. nur wenn um die Jahreszeit die Haare net trocken werden ist blöd 😉Hab mir auch die Ecke dort unten ausgeguggt.
Wenns richtig groß wird kann man nach Hendaye, außerdem wollt ich schon immer mal nach Lafitenia!2. Oktober 2008 um 20:18 Uhr #94429t0biGastIch vegetier jetzt auch seit fast nem Monat ohne echte Dusche vor mich hin. Freu mich aber auf nächste Woche, wenn ich endlich mal wieder ausgiebig unter meiner Dusche stehen kann…
Haare trocknen kannste mim Camping-Fön fürn 12V Anschluss oder halt Spannungswandler kaufen auf 230V, wobei du selbst dann nen Fön mit niedriger Leistung brauchst…
Winter ist ne schöne Zeit für hier find ich. Sind die Franzosen auch alle so nett und im Outlet findet man gute Schnäppchen 😉
4. Oktober 2008 um 14:46 Uhr #94468travel_benGastKlingt ja alles ganz gut aber ZELTEN?!? 😯 😯
7. Oktober 2008 um 3:30 Uhr #94543killeGastja zu zweit kann man auch im kompaktwagen pennen…
Aber zelten ist schon okay, warmer Schlafsack und Gaskocher muss man halt haben… ist ja nur für ein paar Tage, mehr als ne Woche wirds nich werden…. 😐21. Oktober 2008 um 16:13 Uhr #95176kamiGastAlso die meisten Strandduschen sind im Dezember abgebaut und auch viele Klos sind zu. Aber dafür kann man eigentlich im Winter wochenlang mit dem Auto am selben Platz stehen ohne dass es jemand stört.
Die Wellen sind aber nördlich von Capbreton von Dezember bis Februar meist ziemlich schlecht. Das totale Weisswasserchaos.
Capbreton, Anglet, Biarritz, Guethary und alles andere kann aber ziemlich gut laufen.Wenn alles zu hoch ist geht meist St Jean de Luz oder Hendaye.
viel spass
kami21. Oktober 2008 um 18:52 Uhr #95179sebGastMh, also ich weiß nicht ob dass die richtige Gegend ist für die Jahreszeit..? Capbreton, okay, Guethary wenn dus drauf hast in großen Wellen, Hendaye ist eher nen Not-Surf finde ich..? Hab das noch nicht gut laufen sehen. Lafitenia wird auch oft zu groß sein oder?
Ansonsten fahrt doch direkt ins Baskenland/ Nordspanien (Santander)!
Übrigens wie findet ihr den windguru-forecast für Seignosse die nächsten Tage 😀 Jetzt müsste man hin!
23. Oktober 2008 um 18:02 Uhr #95320killeGastJa die Planung hat sich etwas geändert, fahren nun ’schon‘ in 3 Wochen los, also Mitte November. Da müsste es vielleicht auch nördlich von Anglet noch was geben. Ansonsten, klar, Baskenland ist ja nicht arg fern.
Mit bissl Glück ist November ja noch recht warm, dann brauchts nicht unbedingt ne Dusche 😉23. Oktober 2008 um 18:59 Uhr #95324kamiGastEs hat hier halt grad alles von Weisswasserchaos bis hin zu Sommerkniehochgeplätscher. Heute morgen war Eis auf der Windschutzscheibe und am WE soll es 25 Grad haben. Atlantikherbst eben, und genauso wird der November auch.
Guter Tipp: Wenn du mal verfroren bist und es keinen Surf gibt fahr z.B. 20 km ins Landesinnere nach Dax oder in die Pyrenäen. Da gibt es recht coole Thermen. Die machen Dusche und Badewanne wett.
have fun
25. Oktober 2008 um 0:39 Uhr #17198n400GastNen richtiges Winterzelt (sehr dunkles Außenzelt, das bis zum boden geht und nen sehr dicht gewebtes Innenzelt hat) kann sehr viel wärmer als das Einfachzelt oder Auto ohne Standheizung sein. Viel Spaß!! Wenn ich noch Urlaub über hätte, würd ich auch noch mal losfahren. Tagsüber kann es auch noch ganz nett werden.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.