Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Frage zu O’Neill Heat
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 2 Monaten von t0bi aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 1. November 2008 um 16:18 Uhr #17479AnonymInaktiv
Hallo,
nachdem bei uns kein Shop ist in dem ich nen Neo anziehen und testen könnte, hab ich mich nach einiger Recherche im Netz für den Heat von O’Neill entschieden. Von den Größen scheint ON für große und schlanke Leute gut geeignet und der Rest hört sich auch gut an.
Für mich als Beginner scheint er ein sehr guter Neo im unteren Preisbereich zu sein zudem Nordsee tauglich.
Kennt wer den Heat und kann mir meinen Eindruck bestätigen oder aber einen anderen/besseren in der Preisklasse empfehlen?
THX1. November 2008 um 16:26 Uhr #95638t0biGastDas mit groß/schlank würde ich bestätigen für Oneill (wenigstens für die 2007er Reihe). Rip Curl ist in seinen T-Größen auch jeweils für groß/schlank geeignet finde ich. Billabong fand ich selbst in den T-Größen immer eher dann auch für kräftigere Leute geeignet.
Wo auch immer du einkaufst, achte darauf, dass dir ggnfalls mehrere Größen zum Anprobieren geschickt werden, damit du keinen Hick-Hack wegen achtundvierzig Mal Porto zahlen hast.
In 5/3 mit Haube ist der Heat übrigens auch definitiv Nordseetauglich im Winter, ein (z.B.) Billabong Foil, Ripcurl Classic mit externer Haube bzw. Hotskin-Haube-Kombi ist dies aber auch. Wäre dann entsprechend eine Preisklasse niedriger. Von Oneill gäbe es den Epic II der in dieser Liga spielt. Ripcurl Core und Billabong Revolution wären dann die Pendants der großen Firmen im mittleren Preissegment… Letztlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und Geldbeutels, wobei dir sicherlich nachher noch ein Paar User vorrechnen würden auf wie wenig Bier du nur verzichten musst, um dir die jeweils teuersten Anzüge leisten zu können 😉
BTW: Der H-Bomb ist draussen!
1. November 2008 um 17:14 Uhr #95640shakin_rogaGastwobei dir sicherlich nachher noch ein Paar User vorrechnen würden auf wie wenig Bier du nur verzichten musst, um dir die jeweils teuersten Anzüge leisten zu können 😉
Kosten= Menge x Preis. das kann sich jeder ausrechnen.
Die Mittlere Liga ist mittlerweile auch schon sehr gut und mit dem entsprechenden Zubehör (Haube, Schuhe etc.) voll Wintertauglich.
Ich habe mir dieses Jahr mit dem Mutant den ersten O’Neil Anzug geholt und da passte mir Wurst (1,76 und 67 Kg) der normale M (EDIT: sorry ist S nicht M)
O Neill ist definitiv eine gute Marke. Da ist das größere Problem, dass man am liebsten verschiedene Modell, Größen, Hersteller ausprobiert. Wie wäre es mit nem Kurzsurftrip nach Cornwall, da gibt es ne riesige Auswahl auch von kleineren Firmen, wie Alder, Gul, Tiki, C-Skins u.v.m, die meist ein bißchen günstiger sind.
1. November 2008 um 17:23 Uhr #95641silver_surferGastTendenziell würde ich einen 4/3er nehmen, da ich Nordsee im Sommer und Herbst surfen werde. Im Frühjahr Atlantik.
Noch kurz zu mir ich bin 189cm groß bei 76kg. Bei Billabong und Co. geben die aber bei meiner Größe ja hohe Gewichte an, nicht dass die dann zu weit sind….
Was wiegt ihr denn so, dass ich mal nen vergleich habe.1. November 2008 um 17:33 Uhr #95642Holsten EdelGastprobier‘ mal mt. sollte genau passen. wenn’s zu laberig ist ziehst du halt noch ein shirt drunter.
1. November 2008 um 17:42 Uhr #95643t0biGastMT wird dir bei Rip Curl nicht passen. Eher LT oder wenn du Pech hast sogar nur XL. Ich habe meinen E-Bomb in XL und ich bin 188(!) und 82kg. Dabei passte mir LT nicht wegen der Länge, d.h. er spannte zwischen Schritt und Schultern…
Mein Classic passt mir in LT, also (wegen deinem Gewicht) hoffen dass du noch LT nehmen kannst und nicht auf XL wechseln musst, wo du dann viel Luft am Bauch haben wirst…
Bei Oneill sollte es dann LT oder MT (wär besser für dich) sein…
1. November 2008 um 17:52 Uhr #17480silver_surferGastMT wird dir bei Rip Curl nicht passen. Eher LT oder wenn du Pech hast sogar nur XL. Ich habe meinen E-Bomb in XL und ich bin 188(!) und 82kg. Dabei passte mir LT nicht wegen der Länge, d.h. er spannte zwischen Schritt und Schultern…
Mein Classic passt mir in LT, also (wegen deinem Gewicht) hoffen dass du noch LT nehmen kannst und nicht auf XL wechseln musst, wo du dann viel Luft am Bauch haben wirst…
Bei Oneill sollte es dann LT oder MT (wär besser für dich) sein…
Bei RC und auch bei Billabong befürchte ich auch, dass deren Größen ungünstig für mich sind, da ich halt recht lang und eher dünn bin.
Werd mal den Heat in MT testen, wie Holsten Edel schon schrieb, gegen O’Neill scheint ja nichts zu sprechen. - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.