Startseite › Surf Forum › Surfcamps › Empfehlungen Surfcamp Portugal im September
- AutorBeiträge
- 18. März 2014 um 12:24 Uhr #37069
stonem
MitgliedServus 🙂
Ich würde im September gerne ein oder zwei Wochen in einem Surfcamp verbringen, habe allerdings null Ahnung vom Surfen in Europa. Ich bin zwar kein blutiger Anfänger mehr (habe es in Neuseeland gelernt und dort sehr oft gesurft, aufstehen und grüne Wellen kann ich zB schon), möchte allerdings trotzdem nochmal einen Kurs besuchen.
Allerdings scheint es diese Camps wie Sand am Meer zu geben, so dass ich nach unendlichen Websites, Erfahrungsberichten etc. immer noch nicht ganz durchblicke… Da hat mir das Forum hier schon am meisten geholfen!! Größe und Bekanntheit des Camps sind mir eigentlich egal, bevorzuge aber tendeziell die unbekanntere, „da wo man sieht wem man das Geld gibt“ 😉 Also ich hab mal versucht zu beschreiben, wonach ich suche:Was ich will:
– gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
– guten Unterricht
– „Camp-Atmosphäre“, gerne auch im Zelt 😀
– gutes Essen (sehr wichtig!), gerne Vollverpflegung
– ich bin 25 und reise allein, also irgendwas, wo ich altersmäßig auch reinpasse 😉
– in Strandnähe, nicht zu weit im Nirgendwo – kein Leihwagen :/
– habe ca. 450€ zur Verfügung (nur Camp)Was ich nicht will:
– irgendwelche Luxus-„Surf-Resorts“, die mit Surfschulen kooperieren, was einem dann als Camp verkauft wird
– haufenweise versteckte Kosten
– Camps, bei denen die Surflehrer hauptsächlich machen was sie wollen und der Unterricht eher nebensächlich istAm Wichtigsten ist für mich persönlich die Atmosphäre im Camp und natürlich das Surfen an sich. Einzelunterkunft, Luxus, Ausgehmöglichkeiten, Parties, sind eigentlich eher unwichtig.
Bei meiner Recherche bin ich zB auf diese Camps hier gestoßen:
http://www.surfivorcamp.com/
http://www.jahshakasurf.com
http://www.ribeirasurfcamp.com
http://www.amadosurfcamp.com/Über das Amado hab ich hier mal einen Bericht von Jules (?) gelesen der mir sehr gefallen hat, zu den anderen, v.a. ribeira habe ich gar keine Erfahrungsberichte im Internet gefunden. Das Jah Shaka hat bei tripadvisor gute Bewertungen, scheint aber nicht so bekannt zu sein.
Also falls jemandem zufällig was dazu einfällt, bin für jeden Tipp dankbar 😉
Christina
13. April 2014 um 13:12 Uhr #142216stonem
MitgliedAlso ich hab mich jetzt für das Jah Shaka entschieden, ich werde dann berichten wies war 😉
27. April 2014 um 22:07 Uhr #142510Tom Fischer
MitgliedHi Christina, ich hätte dir vielleicht noch das Maximum Surfcamp in Peniche empfohlen. Die Location ist ganz nett und du kannst jederzeit zu Fuss oder mit dem Rad an den Strand. Das wär auch der Grund warum ich vom Amado Camp abraten würde, die Leute sind zwar nett, aber wenn ich beim Surfen bin will ich möglichst nahe am Strand wohnen.
Hmm seh grad, dass Jah Shaka in Lagos ist, du wirst dann auch immer mit dem Bus zum Strand gebracht. Auf jeden Fall ist die Gegend um Sagres echt super zum Surfen, v.a. auch im Winter.
Viel Spass und Hang Loose
Tom10. Mai 2014 um 12:48 Uhr #142660Julian E. Brandt Borges
MitgliedHallo Christina,
Es gibt ein neues Surfcamp in Portugal, Dreamsea, können Sie es überprüfen:
10. Mai 2014 um 17:25 Uhr #142664benni
Teilnehmerund schon wieder ein erstpost der in schlechter ausführung sein surfcamp ‚promoten‘ will. schlechte werbung ist auch werbung..
10. Mai 2014 um 18:19 Uhr #142666paolopinkel
TeilnehmerHallo Christina,
Es gibt ein neues Surfcamp in Portugal, Dreamsea, können Sie es überprüfen:
Ich finde dieser Spruch hätte Potential für einen running gag: „Es gibt ein neues Surfcamp in Portugal“ 😆 😆 😆
10. Mai 2014 um 18:21 Uhr #37070benni
Teilnehmermein erster gedanke war „bestimmt in peniche“
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.