Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Ein bißchen eye candy für zwischendurch…
- Dieses Thema hat 102 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 5 Monaten von
moritz radke aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. September 2013 um 17:10 Uhr #139479
roots1976TeilnehmerSo, Skateboarder Magazine collection ist komplett. Bin gestern aus Indo zurück gekommen und da haben die zwei letzten fehlenden Ausgaben bereits auf mich gewartet. War toll, endlich die letzten zwei Häckchen auf meiner Lsite setzen zu können. Stoked!
3. September 2013 um 16:48 Uhr #139506
tiillTeilnehmerHaha sehr gut! Irgendein Hobby braucht man ja 😆
3. September 2013 um 17:14 Uhr #139507
zimtsternscheMitgliedHaha wie geil ist das denn? 😀
Tu auch Magazine sammeln 😉3. September 2013 um 20:45 Uhr #139510
roots1976TeilnehmerHabe die ganzen mags nicht nur so aus Sammelleidenschaft zusammengekauft, sondern habe den konkreten Plan, jedes einzelne der mehr als 50 mags Seite für Seite, vom cover zum back cover, einzuscannen und schließlich auf einer eigenen website der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Das wird allerdings seine Zeit brauchen, immerhin reden wir hier von ein paar Tausend Seiten, die gescannt werden müssen. Ein Jahr wird’s sicherlich brauchen, vielleicht länger, vielleicht ist es auch schneller erledigt. Wie auch immer, ich werd’s tun…
3. September 2013 um 21:56 Uhr #139511
paolopinkelTeilnehmerHey roots
Gratulation! Schönes Hobby….Ich sammle auch. Nämlich Surfboards, die nicht für mich geeignet sind 😆 😆
Hast Du ne Ahnung was so eine komplette Sammlung für einen Wert hat?
Gruss Pp
3. September 2013 um 22:39 Uhr #139513
roots1976TeilnehmerMeinst du den Wert der Magazine? Habe irgendwo weiter oben ja schon mal geschildert, wie viel mich jedes einzelne mag durchschnittlich gekostet hat, nämlich um die €60 inkl. Versand aus zumeist den USA. Nun könnte man meinen, daß die Sammlung von über 50 mags somit €3000 wert ist. Den Preis würde sie aber niemals erzielen. Anschaffungspreis und Wiederverkaufspreis sind hier nicht der selbe. Erstens muss man die Versandkosten herausrechnen, die ich berappen musste, also um die €1000 insgesamt. Bleiben €2000. Und selbst die bekommt man sicherlich nicht, sollte man verkaufen wollen. Ich würde sehr wahrscheinlich auch mehr erzielen, wenn ich mag für mag verkaufen würde, als wenn ich die Sammlung komplett anbieten würde. Die Frage nach dem Wert ist also nicht einfach zu beantworten. Letzten Endes ist sie soviel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Es braucht nur eine einzige Person, die sich nichts sehnlicher wünscht, als alle mags auf einmal zu erwerben und schon kann der Preis in die Höhe schießen. Oder diese eine Person bekommt von der Auktion nichts mit und irgendjemand ersteigert alles für einen Bruchteil dessen, was ich bezahlt habe und macht ein Mega-Schnäppchen. So einfach. Die Summe, die ich investiert habe, um die Sammlung zu komplettieren, die würde ich aber niemals bekommen. Ist auch unwesentlich für mich, da ich die ganzen mags nicht als Spekulationsobjekte erworben habe, sondern aus reiner Freude daran, sie zu besitzen und zu behalten.
4. September 2013 um 8:06 Uhr #139517
götziTeilnehmerHabe die ganzen mags nicht nur so aus Sammelleidenschaft zusammengekauft, sondern habe den konkreten Plan, jedes einzelne der mehr als 50 mags Seite für Seite, vom cover zum back cover, einzuscannen und schließlich auf einer eigenen website der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Das wird allerdings seine Zeit brauchen, immerhin reden wir hier von ein paar Tausend Seiten, die gescannt werden müssen. Ein Jahr wird’s sicherlich brauchen, vielleicht länger, vielleicht ist es auch schneller erledigt. Wie auch immer, ich werd’s tun…
ist das dein ernst???
4. September 2013 um 19:01 Uhr #139531
roots1976TeilnehmerJa, mein voller Ernst. Vor einigen Jahren hat jemand bereits alle Ausgaben des britischen „Skateboard!“ gescannt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht ( http://www.skateboardmagazine.co.uk/ ). Das „Skateboarder Magazine“, welches ich gesammelt habe, ist in den 70er Jahren die Bibel aller skateboarder gewesen. Ich kenne viele, sehr viele Leute, die zum Teil noch heute aktiv auf dem skateboard sind, für die das „Skateboarder Magazine“ ein sehr wichtiges Magazin während ihrer Jugend gewesen ist und die sowas von begeistert wären, könnten sie einfach nochmal virtuell durch die Seiten aller Ausgaben von damals blättern. Ich kenne auch viele skateboard collectors, mit teilweise unglaublichen Sammlungen von 60er, 70er und 80er skateboard gear, für die das „Skateboarder Magazine“ einfach auch eine wichtige Informationsquelle darstellt. Es gibt nicht viele Menschen, die heute eine komplette Sammlung des „Skateboarder Magazine“ besitzen und mal eben darin blättern können, wenn ihnen danach ist, und da ich das Glück habe, möchte ich es mit allen anderen teilen. Darum werde ich mir die Mühe machen und scanne nach und nach jedes einzelne mag, Seite für Seite, und veröffentliche diese dann online. Das wird seine Zeit dauern, aber ich werd’s, wie schon gesagt, wirklich tun…
5. September 2013 um 10:57 Uhr #139539
surfingdudeibkTeilnehmerDarfst du das denn so einfach online stellen? Du hast ja keine Rechte an den Fotos erworben und ich nehm an, dass eine Veröffentlichung im Internet auch ohne Profit illegal sein würde. Ich bin kein Jurist und möchte dir das nicht schlecht reden. Ist mehr als Frage gedacht an jeden der sich damit auskennt.
5. September 2013 um 18:24 Uhr #139553
götziTeilnehmerja genau deshalb frag ich. copyright, recht auf vervielfältigung etc. das kannst doch nicht so einfach machen??
mir fällt da nur ein: der fotograf macht nen deal mit dem magazin für eine veröffentlichung im mag (und nur dort). online, poster, plakate etc. sind eigene deals. das magazin (bzw. der verlag) hat dann das recht am bild (und der texte im magazin).
manches uhrheberrecht reicht bis ans lebensende des rechteinhabers, bzw. auch 70 jahre über dessen tod hinaus.
ich schätz mal diese rechte hast du nicht??also grundsätzlich ein cooler gedanke, aber pass da auf sonst gibts trouble…
5. September 2013 um 20:32 Uhr #139556
roots1976TeilnehmerHabe mich selber darüber erschrocken, daß ich über copyright bisher gar nicht nachgedacht habe. Ist definitiv ein Thema mit dem ich mich jetzt genauestens befassen muss, bevor ich überhaupt anfange irgendwas mühsam zu scannen und am Ende dann mit rechtlichen Problemen konfrontiert werde. Danke für den Hinweis…
8. September 2013 um 23:03 Uhr #139603
moritz radkeMitgliedAlso ich habe meiner meinung nach auch noch ne sehr seltenen cruiser von element und greg noll surf legende mit unterschrift
image_2013-09-08.jpgAnhänge:
22. Juni 2014 um 13:58 Uhr #23026
roots1976TeilnehmerNachdem das legendäre Skateboarder Magazine mit nachlassendem skateboard boom eingestellt worden war, kam man mit Action Now auf den Markt. Dieses Magazin war seiner Zeit im Grunde weit voraus, da es nicht nur skateboarding beinhaltete, sondern auch andere action sports wie BMX, surfing, windsurfing, motocross, etc. Allerdings kam diese Vermischung mit anderen Sportarten bei den eingefleischten Skateboarders zum größten Teil nicht gut an. Und so war nach relativ kurzer Zeit auch schon wieder Schluß mit diesem mag.
Ich habe vor Kurzem meine Skateboarder Magazine/Action Now Sammlung vollendet. In 72 Ausgaben findet sich skateboarding history von den 1960s bis zu den frühen 80er Jahren. Normalerweise sind alle mags in Mylar gehüllt in einem Karton sicher verstaut. Hier mal ein ein group shot für euch…

-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

