Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Driftwood – Treibholz
- AutorBeiträge
- 4. Dezember 2003 um 23:09 Uhr #662
Julian
Teilnehmerservus, buenos dias und bonjour!
ich habe diesen text jetzt schon in beinahe jedes surf forum der uns bekannten welt geschrieben, aber hey, ich kann doch nicht jedesmal was neues texten! ausserdem finde ich passt er in ein „soul-surfer“ forum:
vor gar nicht allzu langer zeit da traf ich den joe und die jule. das war in marokko. genauer gesagt in
essaouira.
und der joe, der is auch ein surfer. und ein modellbauer. also ein filigranhandwerker. und eines tages als wir da so zusammen rumhingen und bei einer pfefferminztee session die einrollenden wellen
betrachteten, da quatschten der joe und ich über das surfen und andere dinge. und uns viel auf dass
heutzugtage mal wieder alles irgendwie nich so is wie damals. macht sinn. zum beispiel die surfklamotten, die surfbretter und überhaupt das ganze drumherum. so.
und da haben wir beschlossen wir machen mal was für die die nich auf den ganzen modernen billabong und rip curl scheiss im technodesign stehen. für die die orchideen look und 9 fuà lange holzplanken surfboards lieben.
jetzt, ein jahr und unzählige weissbier brainstormings später (bei denen eigentlich nie was
rausgekommen is, aber lustig waren sie) gibt es driftwood – treibholz.
und unter driftwood da baut der liebe joe longboards (nich erschrecken, die haben rollen dran).man kennt das ja….du stehst am strand mit deinem bulli, hast die karre tagelang nicht bewegt, die
batterie ist leer, alles ist mit raviolidosen und klappstühlen verbaut und du willst nur mal eben zum
bäcker frisches brot holen!
also schwing dich auf dein longboard, und düse über die promenade zum nächsten filigranhandwerker
der teigkunstgilde.
und weil longboards alleine langweilig sind, da haben wir noch ein paar sachen drumherum gebacken…..und das werden noch mehr…..auch der orchideen look ist gerade in arbeit.also für alle die lieber mit 48 ps über die küstenstrasse zuckeln als mit 148 über die autobahn,
für die die die einen über dem offenen feuer am strand gegrillten fisch einem 4 gänge menü
vorziehen, für die die auf contests scheissen und shortboard allenfalls ein wortdreher aus der
boardshort ist, für die die endless summer 1+2 auswendig in englisch, deutsch, französisch und
kisuaheli rezitieren können, für die gibt es driftwood…….man kauft was man ist, treibholz eben!und weil das jugendmagazin neon (stern) in der aktuellen ausgabe ein driftwood board als
weihnachtsgeschenkempfehlung drinnen hat, haben wir mal schnell eine website gebastelt:
http://www.driftwood-boards.deund das, das ist meine website:
http://www.saudade.maleh.netman hab ich jetzt hier werbung gemacht…ach ja…ich, ich bin der samir.
und der samir will wieder weg und surfen…deshalb macht er hier werbung 😉5. Dezember 2003 um 9:33 Uhr #41846Alec
GastHehehe… willkommen Bruder.
Dank dir kenne ich nun eine neue Definition von Winterblues.Aber erkläre mir eines: Du hast Shortboards auf deinem Bulli geschnallt – machst hier aber Werbung für S8-Longboards… na, wenn dich dafür die Shortboardriege nicht lyncht. *schmunzel*
Die Treibholzbretter sind edel… sowohl von den Decks, als auch von den Trucks und Wheels – obwohl ich eher zu Abec11-Wheels neige. 🙂
Ist der riesen Achabstand eigentlich gewollt? Damit eignen sich die Bretter wohl eher zum Hillbombing und posen am Strand. 🙂
Schade, das die Shapes keine Noserides zulassen… aber so hat jeder seinen eigenen StilSoul hat die Treibholz-Seite auf alle Fälle.
Ps.: Sammle gerade für einen oldskool-Pool in Stuttgart – Dogtown lebt!bei Interesse bitte mail an mich.
5. Dezember 2003 um 9:35 Uhr #663Alec
GastWas ich noch total vergessen habe: selbst zum Asphaltsurfen wirds zu kalt – ich konnte gestern gerade mal drei Abfahrten rippen, bevor
mir die Hand beim Sliden ans Deck fror… ICH WILL SONNE! - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.