Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Mittel und Südamerika › Dominical ? (Costa Rica)

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • 7. April 2012 um 17:08 Uhr #30208
    Dieter
    Mitglied

    War mal jemand da?
    Ist das gut für einen Urlaubs- Longboard- Surfer ?

    8. April 2012 um 22:08 Uhr #130077
    bene_p
    Teilnehmer

    war letzten monat da! war sehr nice, hatten wirklich gute wellen.. ich glaub allerdings, dass es für entspanntes longboarden passendere spots gibt… der beachbreak in dominical kann schon recht heftig sein und die wellen sind eigentlich immer ziemlich steil und kraftvoll… entspannter und longboardfreundlicher isses vermutlich in dominicalito- so 5 minuten mitm auto- da waren die die wellen immer deutlich kleiner und flacher.. ansonsten gibts da noch n linken pointbreak n kleines stück weiter südlich, der auch noch super läuft, wenn der swell für dominical zu gross is.. wellen dort waren auch relativ steil, bei kleinerem swell dann allerdings wieder deutlich flacher.. richtung uvita gibts dann noch playa hermosa- soll super schön sein, sind wir aber nich gesurft…
    falls du hinfährst, check das hostel/hotel montanas de agua! nich billig, aber sehr nice und die besitzer jesse und seine freundin waren die nettesten gastgeber, die wir in costa rica gefunden haben..

    8. April 2012 um 22:18 Uhr #130078
    Dieter
    Mitglied

    Hey, danke!
    Ja nach allem was ich bisher andeutungsweise gelesen hab ist Dominical eher hohl brechend (nix für mich). Der Ort und die Gegend scheinen aber recht schön zu sein und die Wellen relativ uncrowded und Auto werd ich mieten, dann könnte ich zum Beispiel nach Dominicalito oder auch nach Norden schauen. Nicoya scheint halt recht voll zu sein (war noch nie in CR).

    1. Mai 2012 um 23:11 Uhr #130498
    s_thau
    Teilnehmer

    ich war zufällig gerade ein Woche in santa teresa (nicoya) und dominical und kann fast alles bisher hier geschriebene bestätigen. bin auch eher Einsteiger und war mit mini-malibu unterwegs….domincalito und playa hermosa sind dafür gut geeignet, kann ich nur empfehlen, playa hermosa ist m.E. schöner (wichtig, wenn Du mit Freundin unterwegs bist 😉
    seit letzter Woche sind alle Strände sogar ausgeschildert, also noch leichter zu finden.

    santa teresa fand ich fast noch schöner und ehrlich gesagt auch überhaupt nicht voll, es gab jedenfalls immer genug platz für alle. kommt natürlich drauf an, wann du fährst.

    ich will auf jeden fall sofort wieder zurück!

    gruss, Steffen

    2. Mai 2012 um 13:44 Uhr #130509
    Dieter
    Mitglied

    Danke, Steffen!
    Ja, nach allem was ich gelesen hab glaub ich auch dass Dominicalito, Hermosa usw für mich passen könnte. Wir sind zu zweit die ersten 3 Dez Wochen dort. Da soll noch nicht viel los sein, aber ab Weihnachten und den ganzen Januar ist scheints Hochsaison. Ab Dez sind anscheinend auch die Wellen eher etwas kleiner und dann teils auch in Dominical Longboard-tauglich.
    Kannst du bestätigen dass es am Strand Sandflöhe gibt, speziell bei Sonnenuntergang ?

    > ich will auf jeden fall sofort wieder zurück! Ja, ist halt leider nicht so gleich um die Ecke wie die Kanaren. Eine Woche ist aber auch echt wenig. Günstige Flüge muss ich erst noch suchen. Unterkunft haben wir schon gebucht (bisschen in den Bergen, 10 Min. mit Auto vom Strand).
    Ahh, ich liieebe warmes Wasser beim Surfen :-))

    2. Mai 2012 um 15:12 Uhr #130510
    s_thau
    Teilnehmer

    wir haben auch ietwas den hang hoch gewohnt, was echt schön ist mit blick über den pacific. wenn dann auch noch ein tukan im baum 30m von Dir entfernt sitzt…..

    gottseidank war ich 1 woche in santa teresa und 1 woche in dominical 😉

    sandflöhe sind mir nicht untergekommen, allerdings wird bei uns auch meistens nur meine freundin gestochen. das war aber eigentlich auch nie am strand. wie immer ohne gewähr….

    und den neo mal schön zuhause lassen!

    2. Mai 2012 um 17:19 Uhr #130513
    paolopinkel
    Teilnehmer

    Also mit Playa Hermosa für Einsteiger wär ich vorsichtig. Ist laut Lonely Planet zwar die konsistenteste Welle in C.R. aber der Reiseführer sagt genauso, dass es nichts für Anfänger ist. Sind auch schon eine ganze Menge Leute ertrunken dort. Ich hab mir den Break auch selbst angesehen weil ich gerade in Jaco (nur 5min von Hermosa) verweilte und bin zum selben Schluss gekommen.

    Aber siehs Dir selber an. Costa Rica ist klein und übersichtlich und ein wunderschönes Land mit einer tollen vergleichsweise intakten Flora und Fauna.

    Viel Spass 😉

    2. Mai 2012 um 17:22 Uhr #130514
    Dieter
    Mitglied

    Ja, du meinst „die“ Playa Hermosa, es gibt aber noch eine die genauso heisst südl. von Dominical und die scheint ganz zivil zu sein zum surfen mit longboards

    2. Mai 2012 um 17:26 Uhr #130515
    s_thau
    Teilnehmer

    hier liegt ein missverständnis vor: es gibt in costa rica mindestens 3 playa hermosa

    1. nördlich von santa teresa (nicoya)
    2. südlich von jaco (der mit den schwieirigen wellen)
    3. südlich von domincalito (den, über den wir hier bisher geredet haben – dachte ich zumindest 😉
    4. vielleicht noch andere?

    3. wird bei magicseaweed übrigens als „playa hermosa (osa peninsula)“ geführt

    playa hermosa heisst wohl übersetzt einfach nur „schöner strand“, daher die häufige benennung.

    gruss, steffen

    2. Mai 2012 um 18:37 Uhr #130517
    paolopinkel
    Teilnehmer

    Ok….habs mir beinahe gedacht. Weil man liest ja wirklich überall, dass die Playa Hermosa bei Jaco für erfahrene Surfer ist……

    Dann ist ja alles geklärt….

    26. Dezember 2012 um 14:51 Uhr #30209
    Dieter
    Mitglied

    War jetzt selber da, im Dezember für 3 Wochen. Wellen immer nur ca. 1 Meter hoch. Als Longboarder hat mir letztlich Playa Colonia am besten gefallen (ca. 20 km südlich Dominical). Dort fällt der Grund nur ganz langsam ab, daher laufen die Wellen wesentlich länger und auch eher nicht hohl brechend. Auch den Strand selbst fanden wir besonders schön. Abfahrt von der Hauptstraße hier: http://maps.google.com/maps?q=loc:09.15514%2C-83.72935.
    Es gibt nur ein Problem und zwar gehört der Strand wie alle Strände ab Uvita bis einschließlich Playa Pinuela zum Nationalpark Marino Ballena und das bedeutet $6 pro Nase am Kassenhäuschen bei der Strand-Zufahrt. Wir haben 2 x bezahlt und 2 x haben wir außerhalb geparkt und sind 200 Meter weiter an den Strand was uns wiederum gemogelt erschien – gegen Urlaubsende haben wir dann eine sehr schöne Lösung gefunden: Schon die weiter nördliche (geteerte) Abfahrt bei Uvita nehmen, dann links weg bei dem Weg, der auf einem großen Stein mit „Flutterby House“ gekennzeichnet ist und da drauf bleiben bis einen der Strand stoppt –> derselbe Strand nur ohne Kassenhäuschen und an einer noch einsameren Stelle. Auf den mehrere km langen Strand verteilen sich wochentags ca. 5 Autos und 3 Surfer.
    (Und das warme Wasser ist einfach himmlisch! T-Shirt beim stundenlangen Surfen nur wegen der Sonne)

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt