Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Ding Repair NSP Epoxy Sandwich Board
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von tobi79 aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 22. September 2008 um 21:57 Uhr #17111AnonymInaktiv
Hallo,Ich habe hier mal ein paar Fragen an euch. Ich hoffe der eine oder andere kann mir helfen.
Ich habe mir vor kurzem ein NSP Board gekauft. Es ist ein Epoxy Sandwichboard. Das Problem ist nur, es hat ein paar dings und Lackabplatzer. Bei dem einen oder anderen bin ich mir nicht sicher, ob es bis zum Kern noch dicht ist.Deshalb würde ich gerne alle Stellen Reparieren. Ich habe auch schon Epoxy Repair kits gesehen nur bin ich mir nicht sicher, welches man nehmen kann oder ist das grundsätzlich egal.
Dann geht es mir hier auch um die Handhabung. Wie sollte ich vorgehen?
Die Macke ausfeilen, um eine neutrale Reparaturstelle zu schaffen oder einfach rauf klatschen und gut is.
Mit welchem Schleifpapier sollte das ganze wieder abgeschliffen werden?
Mit welchem Lack kann ich die Stelle wieder Lackieren?
Ich habe gelesen, falls man das Board komplett Lackieren will (mit dem Gedanken spiele ich auch schon) kommt man um 2 Komponenten Lack und eine Spritzpistole nicht herum.Danke schon mal für eure Antworten cheerio
29. September 2008 um 18:13 Uhr #94333SoulflyGastHELFT MIR aaah !!! 😀
30. September 2008 um 11:05 Uhr #94352n400GastStell doch mal ein paar Bilder von den zu reparierenden Stellen rein. Dann könnte man genauer sehen, was Du machen musst.
30. September 2008 um 16:35 Uhr #94361dirtelevenGasthmmm …. um ehrlich zu sein:
kann die Liebe zu einem NSP Reiter so groß sein, dass du da so viel Schweiß und Mühe reinstecken willst mit feinsäuberlich reparieren und dann auch noch lackieren ?
Meine Meinung:
mach das Teil dicht mit Epoxy Harz oder Epoxy Knete (so Windsruf Stuff) und gut ist ! Halt auf keinen Fall mit Polyester hantieren, das steht aber auf den Plastik Planken glaub eh drauf …30. September 2008 um 18:16 Uhr #94365SoulflyGastWas für ne liebe 😀 ich bekomme es unter umständen billig und würde es dann reparieren und so lange fahrn bis ich bereit für ein kleineres bin. Und wenn ich an etwas ran gehe dann gleich richtig 😀 weiss auch nich warum irgendwie bin ich da etwas eigen.
Es hat viele macken also bei den rails der nose und am tail müsste ich den Lack ganz runter machen und die macken mit epoxy voll stopfen. Werde es dann wohl nur mit der weissen Spraydose mit Wasserfestem Lack drüber gehen.Bilder:
Dazu muss man sagen, es sind Versandschäden O.o
Falls das wirklich so eine Scheiß Arbeit ist dann lass ich es glaub wirklich 😀
30. September 2008 um 19:46 Uhr #94368tobi79GastHi,
ich habe auch ein Epoxy Sandwichboard und hab schon paar mal Dings repariert. Die Handhabung der Reperatur ist die gleiche wie bei den NSP Dingern. Schleif die Stellen einfach gut an bzw. die Bruchstellen raus und mach ein, zwei Lagen Glasmatten drüber (natürlich mit Epoxyharz!). Wenn du noch lackieren willst nimm von Dupli Color Kunstharzlackspray das gibts in jeder Farbe, dann ist alles wieder 1a.
Gruß Tobi
30. September 2008 um 21:38 Uhr #17112SoulflyGastHey fett danke für die Antworten. mal sehen wenn es sich finanziell lohnt werd ich das fixen.
cheers Phil 🙂
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.