Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Boardkauf
- AutorBeiträge
- 14. Juli 2005 um 15:54 Uhr #3526
Anonymous
Gastich grüße euch,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Board und wollte euch mal nach Hilfe fragen da ich mich nicht besonders auskenne.
Ich hab wohl wie die meisten mit einem minimalibu angefangen bin aber ziemlich schnell auf ein shortboard gewechselt, da ich durch skateboard snowboard etc. ziemlich schnell den dreh raus hatte. das war glaub ich 6.6 von der Länge, mehr weiß ich auch nicht da da Board nur ausgeliehen war.
Ich bin eher zierlich, brauch deshlab wohl keins mit soo viel auftrieb.
was könntet ihr mir da so empfehlen?
danke schonmal
gruß cliff14. Juli 2005 um 16:33 Uhr #51055shakin_roga
GastWenn Du schon ein Brett gefunden hast mit dem Du zurecht kommst, warum kaufst Du Dir dann nicht ein entsprechendes.
Wenn Du Leute fragst, die sich damit auskennen würden Sie Dir normalerweise nicht zu nem 6’6er raten. Wenn Du meinst, Du kannst so ein Ding handeln, kannste das natürlich machen. Ich würde aber dennoch aufs Volumen achten, daher schön breit (>19 inch) nicht zu dünn (>=2,5 Inch), so in Richtung großer Fish. So ein Brett kann in Einschränkungen auch ambitionierten Umsteigern empfohlen werden
14. Juli 2005 um 19:22 Uhr #51066simmo
Gastask dr. gero
http://www.fatongsurfboards.com15. Juli 2005 um 9:10 Uhr #51083Anonymous
Gastfatong ? klingt ganz lecker… süß-sauer ? roots 😉
15. Juli 2005 um 9:55 Uhr #51086hase2
Gastsonst schau mal einfach auf ebay. da hats eigentlich immer n haufen shortboards. da sollte was für dich dabei sein.
15. Juli 2005 um 10:46 Uhr #51091kloehd
Gasthab ein 6.6er mundakka speedegg abzugeben, baujahr dez 2004.
damit kämst du garantiert gut klar 😆bei interresse kann ich dir ja mal ein foto rüberschicken.
15. Juli 2005 um 20:54 Uhr #51123simmo
Gastmeinte natürlich ein andere firma. wurde wohl verändert. glaube nicht, dass ich mich so verhauen habe.ist das gegen die forumregeln?
15. Juli 2005 um 21:37 Uhr #51125corky deluxe
Gastwenn du einigermassen paddeln kannst und auch weiss wie man geschwindigkeit aufnimmt waer n 6´0 oder 6´2 angebracht. aber wie gesagt wenn man nicht vernünftig anpaddeln kann dann is son u-boot eher nichts dann sollte man eher auf ein 6´6 oder so zurückgreifen. gerade bei grösseren wellen kann das sonst n ganz schöner akt werden rauszupaddeln!!
sonst rockt son kurzes dünnes allerdings ungemein. is halt super wendig und macht halt genau das was de machen willst 😉16. Juli 2005 um 14:20 Uhr #51136shakin_roga
GastHey Corky,
würde mir Dein 5’1er superthin 😆 gerne mal ausleihen (bin einfach mal davon ausgegangen, dass Du es bei Deinem Wohnort richtig drauf hast und Dir so ein 6’0 Anfängershortboard ein bißchen groß und unhandlich geworden ist)
16. Juli 2005 um 19:28 Uhr #51152corky deluxe
Gasthe rogi,
der rat war doch nur gut gemeint 😉 wenn der cliff so n kleiner skateboard huepfer is dann muss er halt nur nochn bisschen paddeln üben und wird dann sicherlich ne menge spass mit nem 6´2 haben.
wenn de bock hast kannst auch ma runter kommen und mein 6´2 oder 6´4 ausprobieren 😀
easy bru
16. Juli 2005 um 21:52 Uhr #3527Anonymous
GastEin 6’2 er oder so macht doch nur Sinn für die, die viel zum Surfen kommen, am besten täglich. Auch hast Du nur dann wirklich die Paddelpower die man braucht für so ein Ding. Als Umstieg von nem Minimal finde ich ein 6’2 ungeeignet, egal was für ein Skate- oder Snowboardfreak derjenige ist. Lieber nach drei Monaten (oder wie lange man halt braucht) ein etwas kürzeres Brett nehmen.
@Corky: Kreigsbeil ist begraben und falls ich irgendwann mal nach SA komme, bring ichne Friedenspfeife mit (hab aber noch so viele andere Spots auf meiner personal watch list).
Roga
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.