Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Auslandssemester

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • 7. Januar 2008 um 19:04 Uhr #14069
    Anonym
    Inaktiv

    Hi!

    Es sind ja auch einige Studenten unter euch. Wollte mal fragen ob schon jemand von euch Erfahrungen mit Auslandssemestern gemacht hat und evtl. bei Erasmus, DAAD oder anderen Programmen teilgenommen hat.

    Wäre um jede Info dankbar und würde mich freuen eure Berichte zu lesen.
    Ich werde mich die Tage bei einigen Programmen bewerben bin mir aber noch unsicher wie das ganze finanziert wird, da ich ja auch hier eine Wohnung habe die jeden Monat gezahlt werden muss und ich mir unsicher bin ob ich laut Mietvertrag in der Zeit meiner Abwesenheit jemand anders hier wohnen lassen könnte (Wie habt ihr das Problem zB gelöst?)

    Weiterhin weiß ich auch noch nicht 100%ig wann der richtige Zeitpunkt für mein Auslandssemester ist da mein Studiengang 8 Semester geht und ich am liebsten direkt nach dem Grundstudium für ein halbes Jahr im Ausland wäre.

    Thx

    7. Januar 2008 um 19:52 Uhr #83396
    Held27
    Gast

    erasmus hab ich gemacht, ist schick, weil man auch nicht die mörder-vorlaufzeit hat (bewerbung bis ca. märz für das folgende akad. jahr). auch anerkennung erbrachter leistungen einigermaßen gesichert. kriegst 80-150 knüppel pro monat stipendium. nette städte gibts auch, z.B. Nantes, Bordeaux, San Sebastian, Gijon, La Coruna, Porto, Lissabon, Cadiz, Las Palmas uvm, kommt ganz drauf an, was deine Uni so für Kooperationen hat (und wenn nix passendes dabei ist, kannst du auch versuchen, ne neue Kooperation in die wege zu leiten, hab ich auch gemacht).
    grundsätzlich kannst du aber meist so gut wie überall auf der ganzen welt hin, wenn du dich kümmerst, nur ist die frage, was du anerkannt kriegst und wie dus finanzierst (v.a. wegen sauhohen studiengebühren z.b. in australien, neuseeland oder usa). wenn du ein daad-stipendium kriegst, ist das toll, aber du solltest dich anderthalb jahre vorher anfangen drum zu kümmern. gut ist, wenn du auslandsbafög kriegst: da kriegst idR genug geld und mußt das nicht mal zurückzahlen.
    andere gute möglichkeiten für auslandsaufenthalt während studium: firmenpraktika, studienarbeit, diplomarbeit.
    deine wohnung solltest du entweder aufgeben oder zwischenvermieten. außer du zahlst gerne doppelt miete.
    gruß

    7. Januar 2008 um 20:37 Uhr #83403
    Buckel
    Gast

    99/2000 1 jahr erasmus in lissabon ueber uni-koeln, ohne anfangs ein wort portugues, erasmus is recht unkompliziert, zahlen aber nich viel, gab damals 180 DM… wohnung zwischenvermieten oder aufgeben, mit moebeln kann man sogar mehr als die miete verlangen und so noch n bisserl geld rausziehen.
    daad is natuerlich finanziell etc cool, aber viel viel komplizierter…
    austausch-programme gibbet wie sand am meer, und stipendien auch. wenn man da fleissig sucht, kann man einiges rausholen, vor allem wenn man sich programme sucht, die nich jeder kennt. die sind oft froh ueber halbwegs normale bewerber. da findeste an der uni etc buecher und co drueber, google usw, viel spass………..
    achja, der 2. studien-aufenthalt der meinem lebenslauf und surfen gutgetan hat war dann ein praktikum bei der ahk in rio de janeiro… 6 monate mulatas, caipirinha, und surfen….
    i.d.r gilt locker 1 jahr oder frueher vorher anfangen zu erkundigen, manche programme haben krasse vorlaufzeiten.
    das leben ist schoen…

    7. Januar 2008 um 22:30 Uhr #83409
    Leolow
    Gast

    Genau das wollte ich hören =)
    Ich habe die Woche einen Termin beim Akademischen Auslands Amt und werde mal sehen was sich machen lässt. Es gibt 3-4 für mich interessante PartnerUnis aber ich denke ich werde evtl. versuchen selbst was auf die Beine zu stellen. Queensland oder Rio wären aber bisher meine Favoriten!

    Was mich noch brennend interessiert: Was habt ihr studiert und wieviel habt ihr anerkannt bekommen?

    edit: für alle die mal diesen thread via suchfunktion finden. es gibt noch einen interessanten thread in dem einige hochschulen genannt werden die für ein auslandssemester interessant sein könnten:

    http://www.soul-surfers.de/phpBB2/viewtopic.php?t=659&highlight=auslandssemester

    16. Januar 2008 um 21:53 Uhr #83851
    Leolow
    Gast

    ist evtl. jemand von euch DAAD Stipendiat ?

    Werde mich wohl mal bewerben und schauen was dabei raus kommt, evtl. klappt es ja dann wäre alles ein wenig einfacher. Erasmus ist auch interessant aber ich möchte gerne nach Australien oder in die USA, daher ist erasmus eher eine Notlösung wenn ich nichts anderes bekomme.
    Auslandsbafög ist ja mittlerweile auch schon seeehr großzügig was das angeht.

    Muss mich bei meiner fh (leider) um alles selbst kümmern und bekomme keinerlei unterstützung von meinem fachbereich, da es ein studiengang gibt der „international business administration“ heißt und alle „efforts“ einem Studenten beim Auslandsaufenthalt zu helfen anscheinend an die Studenten dieses Studiengangs weitergegeben werden. Ansich bin ich ja für viel Eigenverantwortung aber die Übersetzung aller Kurse ins Deutsche um sie anerkennen zu lassen ist schon nicht wenig Arbeit…..

    19. Januar 2008 um 23:59 Uhr #83989
    Leolow
    Gast

    irgendwie mag mir keiner antworten…naja führe ich halt ein monolog =)

    san diego, san francisco, LA

    oder

    Gold Cost versus Sidney….

    Die ersten Briefe sind verschickt.

    Ich muss hier raus !!! 😀

    20. Januar 2008 um 12:41 Uhr #84001
    Siam Reap
    Gast

    Warum nicht Bali?

    Surfen kannst du jeden Tag, Nebenkosten = 0, immer warm.

    Moped mit Surfboarhalter mieten, Villa mit Pool mieten, jede Mahlzeit im Restaurant einnehmen, am Wochenende auf Inseln chillen.

    Man muss nix lernen und kann sich voll auf Party und Surfen konzentrieren.

    Schau mal unter studiesnetwork.com.

    Die nehmen jeden!
    Wenn du BaföG bekommst, dann kriegst du es auch dort. Das ist einiges mehr als die paar Cent von Erasmus. Auch die Studiengebühren und der Flug werden übernommen.

    22. Januar 2008 um 18:03 Uhr #84082
    Leolow
    Gast

    war schon oft genug auf bali bzw bin oft genug da….will was neues kennenlernen und auch akademisch weiter kommen. habe mich schon mit leuten unterhalten die das von dir oben beschriebene gemacht haben, die hatten auch ne super zeit aber meine fh rechnet halt keinen einzigen kurs an und ne wirkliche fortbildung ist das auch nicht. bin dieses jahr 2 monate auf bali und wenn ich nächstes jahr will werde ich das auch wieder machen aber fuer 6 monate auslandssemester hatte ich eigentlich an was anderes gedacht.

    22. Januar 2008 um 19:24 Uhr #84091
    XspassbremseX
    Gast

    also in Kalifornien wirst du sicherlich sehr gute Unis finden, die leider auch nen Haufen Kohle kosten. Wenn dich das nicht abschreckt such dir einfach ne Stadt aus auf die du Bock hast. San Diego kann ich da nur empfehlen. Gibt zwei unis, die auch keinen schlechten ruf haben soweit ich das mitbekommen hab. Wenn du hauptsächlich surfen willst geh nach Santa cruz…da haste die besten surfspots aber ne sog. „partyschool“

    22. Januar 2008 um 21:35 Uhr #84097
    Siam Reap
    Gast

    Okay, nächster Voschlag:

    Kuala Lumpur.
    Nebenkosten ebenso bei null. Airasia hat seinen Hub in Kuala Lumpur. Von dort bist du schnell an allen Surfspots in Indonesien, Vietnam, Philippinen.
    Fliegen kostet sehr wenig.

    Kannst es auc gleich an Hochschulen auf den Philippinen oder in Jakarta probieren. Da ist das Niveau sicher höher als in Bali.
    Wenn du kein Ingenieursstudium machst, dann ist der Nutzen eines Studiums ohnehin sehr gering.

    Ich hab mal ein Semester in Spanien gemacht. Da kam ich sehr leicht rein, aber niemand konnte Englisch und das Niveau ist auch weit unter dem in Deutschland.

    23. Januar 2008 um 20:09 Uhr #84162
    Leolow
    Gast

    ich möchte mal bestreiten dass der nutzen meines studiums sehr gering ist.

    studiere insurance and finance – bwl in richtung finanzen… 😀

    aber nunja was nun sinnvoll ist und was nicht das ist ja eine andere frage…

    danke für die vorschläge, wie gesagt kalifornien gefällt mir und ich such da auch weiterhin ein bisschen.

    Kuala Lumpur würde mich reizen aber da kommt mir der surf dann doch zu kurz.

    23. Januar 2008 um 21:07 Uhr #84166
    Siam Reap
    Gast

    Es ist halt so: Die studieren in englischsprachigen Ländern ist arschteuer. In Asien gibt es noch einige Länder in denen Englsich ganz gut gesprochen wird (teils auch perfekt, so HK, Singapore oder auch an Universitäten der Philippinen und Malaysia).
    In Ländern in denen Spanisch oder Französisch die Landessprache ist, wird so gut wie kein Englisch gesprcohen. Selbst Studenten reden da Englisch wie ein Drittklässler nach zwei Wochen Schulenglisch.

    27. Januar 2008 um 23:58 Uhr #84304
    seb
    Gast

    Hab grad mal aus spaß die Denpasar- uni site angschaut, die haben ja echt ne medizinische Fakultät, ich hau mich weg 😀
    Nächstes Semester lustig schnippeln a la „Eeeaaasy man!“ oh mann, lieber nicht zu lange drüber nachdenken, sonst schreib ich denen wirklich noch 🙂

    27. Mai 2010 um 17:56 Uhr #113959
    zanahoria
    Gast

    war zufällig jemand von euch für nen auslandssemster auf gran canaria? ich studier medizin und bin zur zeit bisschen am überlegen, ob ich mich vielleicht für nen erasmus-platz bewerbe.

    27. Mai 2010 um 20:06 Uhr #14070
    tiill
    Gast

    hat von euch schon jemand erfahrungen mit der hawaii pacific university auf oahu gemacht ?
    studiengebühren usw sind erstmal nicht sooo wichtig…

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt