Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Anfänger sucht Leute für gelegendliche Surftrips
-
AutorBeiträge
-
13. April 2018 um 0:13 #312674
fibs
TeilnehmerMoin zusammen ich heisse Matthias oder Fibs bin 30J Komme aus Herten NRW.
Ich will dieses Jahr endlich anfangen zu Surfen doch statt mir nen Kurs zu suchen und mit anderen durch den Sand zu Kraulen suche ich auf diesem Wege Leute die Hin und wieder mal lust haben an nem We oder für ne Woche zum Surfen zu Fahren ob anfänger oder Profi is mir egal.
Nur die Chemie sollte stimmen und der Musik geschmack gibt nix schlimmeres als lange autofahrten mit *+^°%&8/#’ Musik 😀
13. April 2018 um 7:16 #312675stmadmin
VerwalterHallo Matthias,
@Dirk1 fährt öfter von Bochum nach Holland, vielleicht schreibst Du ihn mal an.Wenn Du keinen Kurs machen möchtest würde ich Dir zumindest Empfehlen Dich vorher ein bisschen mit der Theorie auseinander zu setzen. Auch die Nordsee ist keine Badewanne…
https://www.soul-surfers.de/?s=vorfahrt
https://www.soul-surfers.de/?s=technik
https://www.soul-surfers.de/?s=str%C3%B6mung
https://www.soul-surfers.de/forum/forum-tag/anfaengerboard/
4 Benutzer dankten dem Autor für diesen Beitrag.
13. April 2018 um 16:33 #312688tignanello
TeilnehmerIn NRW sagt man auch Moin zur Begrüßung?:-)
Viel Erfolg bei deiner Suche….17. April 2018 um 13:27 #312714miwi
TeilnehmerBei uns im Pott sacht man eher “Tach” oder “Hömma” oder nur “Ey” 😉
Weisse bescheid, woll.Ich kann das oben gesagte bzgl. basics nur bestätigen.
Ja, Lernerfolge kommen nur durch ständiges im Wasser sein, das kann man gut selber machen. Ohne Frage.
Ein paar Basics (siehe Beitrag vom Admin) sollten aber tatsächlich imho so früh als möglich erlernt werden.
Ich habe die ersten 3 Tage mit einem sehr guten Kurs in einer kleinen Gruppe angefangen. Was da an “Theorie” , also Vorfahrtsregeln, Strömungen, Channels, Tiden, Swellcharts, Windcharts usw. in kurzer Zeit vermittelt wurde fand ich echt gut.
Ich bin eigentlich immer schon Autodidakt und hatte mich da erst gesträubt. Aber auch mit ein paar Jahren Abstand finde ich immer noch, das dieses kleine Startwissen genau richtig war, um von da an selber mit Vollgas weiter zu machen.Ich komme aus Dortmund.
Wenn swell ist und ich Zeit habe, bin ich das ganze Jahr über immer wieder in Holland (alle spots von den Helder bis Domburg runter, wie es sich gerade ergibt und wie die Massen am besten gemieden werden können).Je nachdem was du unter *+^°%&8/#’ Musik verstehst, kann ich dich gerne mal mitnehmen. (ich bin da mit Musik auch empfindlich, kann den Kommentar also voll nachvollziehen)
Glück auf.
Michael24. Juni 2018 um 1:14 #313141Dirk1
Teilnehmerfahre heute Bochum Hoek jemand dabei?
24. Juni 2018 um 1:16 #313142Dirk1
TeilnehmerFahre morgen von Bochum nach Hoek 8:30. dabei?
2. Juli 2018 um 13:30 #313165fibs
TeilnehmerSo die ersten Infos hab ich mir wie ein Schwamm rein gezogen jetzt frage ich mich beim Thema Holland, Boardshort und Lycra shirt oder Neo ?
Und ich bin mir beim Board noch echt unschlüssig da ich mit 195 und 92kg doch recht groß und schwer bin
3. Juli 2018 um 9:51 #313174nsp86
TeilnehmerWenn du z.B. nach Scheveningen fährst kannst du dir verschiedene Boards ausleihen und testen. Da findest du bestimmt die passende Boardgröße.
Boardshort und Lycra ist immer Empfindungssache. Bei 15 Grad Wassertemperatur würd ich aber immer den Neo bevorzugen… 😉
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
3. Juli 2018 um 9:57 #313177stmadmin
VerwalterEin Lycra bietet hal keine Kälteschutz, sondern nur Schutz gegen Sonne.
Das Ding brauchst Du eingentlich nur in warmen Gewässern.
Für Atlantik und Nordsee brauchst Du Dir so ein Ding nicht zulegen.
Da macht es an den warmen Tagen eher Sinn ein dünnes wetsuit top zu nehmen
https://www.picture-organic-clothing.com/collection/en/wetsuits/721-lane-15-top.html
Als Grundausrüstung würde ich Dir aber einen 3/2 wetsuit empfehlen. Im Winter dann einen entsprechend dickeren.
Mit dem 3/2er kommst Du aber schon sehr weit.
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.