Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Allgemeine Surfregeln die jeder kennen sollte
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 6 Monaten von
paolopinkel.
- AutorBeiträge
- 31. März 2012 um 13:55 Uhr #30139
Jesper Mouritzen
Teilnehmer31. März 2012 um 14:49 Uhr #129928roots1976
TeilnehmerDas ist entweder der misslungene Versuch, unter fadenscheinigem Vorwand auf sein surf camp aufmerksam zu machen, oder die geposteten links sind infiziert mit irgendeinem Scheiß, den definitiv keiner auf seinem PC haben will…
31. März 2012 um 15:23 Uhr #129930roots1976
TeilnehmerSehe grade, die haben mittlerweile das halbe Forum mit ihrer Werbung zugemüllt. Von „allgemeinen Surfregeln, die jeder kennen sollte“ faseln, aber selber null Plan von Foren-Etikette. Verstehe nicht, wie Leute, die so ungeschickt und unprofessionel arbeiten, ein business aufbauen wollen. Mit solch einem spamming kann man sich doch nur selber schaden. Dafür muss ich nicht BWL und Marketing studiert haben, um das auf Anhieb zu begreifen.
Naja, Hauptsache stündlich entsteht an irgendeiner beknackten Welle der Welt ein neues surf camp. Gibt ja auch so wenige…
31. März 2012 um 15:35 Uhr #129931paolopinkel
TeilnehmerGenau Roots
Scheint wirklich langsam so zu sein,dass es mehr Surfcamps als Surfer gibt 😆
Ich hab mir schon zuvor ein paar mal gedacht, dass man sich so doch mehr schadet als hilft….
Man wird warscheinlich schon bald an den Flughäfen abgepasst wenn man ein Surfboard dabei hat wie in den billigsten All- Inclusive Destination für Badeurlaub.
Apropo, gibts eigentlich schon ein Surfcamp, wo man ein Armband bekommt 😆 😆 😆 ?
31. März 2012 um 20:43 Uhr #129934Jesper Mouritzen
TeilnehmerSorry for writing in English, but my Germain is pretty bad in writing.
Roots1976: The post was actually meant for discussion on the surf rules, there is a wide amount of opinions when it comes to behaving in the water. Made the exact same post at surfermag’s US forum, here are some of the quotes.
“ I cant believe no one has mentioned this rule:
Paddle towards the white water/foam if someone is surfing the wave, dont get in the way.Yes. Please do this, people. „
Yeah could be nice if surfers started doing this. But no!!! most surfer will cross over the wave cutting of the guy surfing.
Also quotes like this:
„Surfing isn’t some ghey sport like football where we have rules. It’s called don’t be a c0cksucker and you’ll be fine.I will attempt to break every single one of these rules in my next session.“
„Don’t agree re sunblock… most of it is toxic and causes skin cancer.“
Also guys like this giving an understanding of why you sometimes meets as…… in the water.
Everywhere the lineups are getting more and more busy and half of the surfers have no idear of how to behave in the water. Dropping in on others, people are getting more and more aggressive. Simply take all the fun out of surfing.
31. März 2012 um 22:04 Uhr #129936paolopinkel
TeilnehmerSo sieht die Geschichte natürlich ganz anders aus.
Du wolltest nur sicherstellen, dass alle Leute hier auch die Regeln kennen, die eben viele nicht kennen wie diejenige mit dem Weisswasser.
Sorry nochmal, aber zuerst dacht ich wirklich Du würdest aus Eigeninteresse handeln 😆 😆
How dare I
31. März 2012 um 22:50 Uhr #129937Jesper Mouritzen
TeilnehmerI was very interested in seeing the Germains reaction on a post like this. On the main US forum most people, just biched most of the „rules“ :ohmy: :ohmy: :ohmy: and telling me not to start comming up with surf rules, when I was not a pro surfer. All the rules are though gathered from different surf sites. Trying to simplify and making them understandable….
For me one of the most important basic surf rule:
Festhalten oder wegwerfen:
Du solltest wissen wann du dein Surfbrett festhältst und wann du es wegwirfst. Wenn du raus paddelst, dann halte dich an deinem Brett fest. Damit kommst du schneller in den Line-up und du gefährdest niemanden der hinter dir paddelt. Wenn du auf der Welle merkst das du stürzt, dann versuch von deinem Brett weg zu kommen. Die Chance sich zu verletzen ist viel größer wenn du gemeinsam mit deinem Brett gewaschen wirst.Specially beginners going into to big waves, just being in the way and bringing everyone in danger by letting their boards go when the set comes!!!
1. April 2012 um 0:29 Uhr #129940roots1976
TeilnehmerThat much is clear, you didn’t register here mainly to teach us surfing etiquette, did you. Ya really think we don’t know our shit? Maybe you can take paolopinkel for a fool, but you sure can’t me. And obviously those guys over at the US messageboard weren’t too much excited about your lame plug either. So, do us all a favour, stick your Esperanto posts up your ass and take your chance someplace else. Your promotion campaign is over, wastin‘ your time here, dude…
1. April 2012 um 18:28 Uhr #129947Buckel
Mitgliedaha, nur weil man total tolles dude-englisch kann, darf man hier also richtig ausfallend werden und anderen leuten vorschlagen, sich ihre beitraege in den anus zu schrauben? ganz grosses kino, mr. roots. aber wer viel schreibt, hat ja eh immer recht. kuss.
1. April 2012 um 19:03 Uhr #129948paolopinkel
TeilnehmerLieber ein bisschen krasses Dude- Englisch als das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=y5zDyMljrBM
Dond ju fink sou?
1. April 2012 um 20:19 Uhr #30140roots1976
TeilnehmerWenn man hier und sonstwo in Foren einfach so auftaucht, sich schön dick und fett sein surf camp logo nebst web-Adresse in den Avatar packt und dann unter scheinheiligen Beweggründen (in dem Fall wild zusammengewürfelte und zusammenhangslose surfing rules in mehreren Sprachen + zwei weitere posts in anderen Rubriken mit direkter Werbung für das eigenen Camp [davon einer bereits gelöscht]), Beiträge postet, in der Hoffnung damit kosten- und arbeits-extensiv sein business zu pushen, empfinde ich das nicht nur als eine Beleidigung meiner Intelligenz, sondern auch als Respektlosigkeit gegenüber diesem Forum, seinen Betreibern und Mitgliedern, die offensichtlich nur als Plattform für Eigen-Werbung und als potentielle zahlende Kunden betrachtet werden. Insofern, Buckel, halte ich deine vorgegebene Betroffenheit für überzogen und stehe weiterhin hinter jeder meiner obigen Formulierungen. Das ich des Englischen in Wort und Schrift mächtig bin hat soziokulturelle Gründe. Was die individuelle Anzahl an geposteten Beiträgen mit mehr oder weniger Rechthaben zu tun haben soll, will sich mir nicht erschließen, raubt mir jetzt aber auch nicht den Schlaf. Was mich persönlich angeht, kann und konnte ich schon immer auf einen post count verzichten, allerdings liegt dies nicht in meiner Verantwortung.
Schönen Tag noch!
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.