Startseite › Foren › Atlantik Europa › Algarve und Lissabon im September
- Dieses Thema hat 37 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 2 Monaten von
search4waves.
- AutorBeiträge
- 12. Juli 2014 um 13:20 Uhr #38221
scientist
TeilnehmerHey zusammen,
ich bin Anfang September für 2 Wochen in Portugal. Der Flug geht nach Faro. Nach spätestens 2 Tagen muss ich für 4 Tage beruflich nach Lissabon, danach soll es wieder zurück in die Algarve gehen für ein paar Tage Urlaub.Wäre für ein paar Tips zu guten und bezahlbaren Unterkünften in der Algarve und Lissabon dankbar. In der Algarve hatte ich zuerst mal an Sagres gedacht, bin aber auch für alles andere offen. Habe schon den Stormrider-Guide durchgeblättert aber keine klare Präferenz.
Am besten wäre natürlich eine Unterkunft in Spotnähe, allerdings werde ich auch einen Leihwagen brauchen. Surftechnisch wäre es super, wenn die Ecke nicht zu überlaufen wäre und eine gemütliche Welle zu bieten hat. Dürfen auch einfache Riffe sein. Meine liebste Welle ist immer noch der Banana Point in Marokko, sowas in die Richtung wäre klasse.In Lissabon wäre natürlich ein Hotel oder eine Unterkunft nah an einem Surfspot super, aber da habe ich die Befürchtung, dass sowas zu teuer wird. Wäre schön vor/nach der Arbeit noch kurz ins Wasser zu kommen. Hatte mich erst mal in der Ecke Carcavalos umgeguckt oder gibts da bessere Alternativen?
Die Leihwagen scheinen für 2 Wochen auch teurer zu sein als vermutet. Habe im Forum Empfehlungen für Sunnycars und olimar gefunden, ist aber beides viel zu teuer.
Reicht von der Größe her ein Polo aus um da ein Darkine doubleboard bag in 7’4 unterzubringen? Zur Not könnte ich die Bretter auch auspacken, wären ein 7’0er und ein 6’4er. Ein Mitfahrer müsste im Auto auch noch Platz finden.
Zur Not habe ich auch noch FCS soft racks da, weiß aber nicht wie gerne die Leihwagenvermieter sowas sehen.Über ein paar Tips wäre ich sehr dankbar!
Gruß und schönes WE!
12. Juli 2014 um 16:17 Uhr #143431Salli
TeilnehmerKann dir nur zum Mietwagen Infos geben: luzcars in Lagos! Bin mit dem Bus hin und hab mir einen Kleinwagen für 130 (10 Tage) inkl. Aller Versicherungen. Abgabe war in FAO AirPort Super Easy. Das war im Mai, mag sein das sie in der Hauptsaison teurer sind, frag da einfach mal nach.
12. Juli 2014 um 16:25 Uhr #143432Anonym
InaktivWenn die Mietwagenfirmen einen Polo angeben, dann ist das meistens „best case“. Selten bekommt man das Auto.
Ein Freundin fährt einen alten Seat Ibiza, nicht das aktuelle Modell, sondern mindesten 2 vorher. Sie bekommt ihre 7.6er (oder 7.2er, bin mir nicht sicher, aber auf jeden Fall >7 Fuss) Blanke problemlos rein. Kopfstütze vom Beifahrersitz weg, Rückenlehne nach unten und dann kann das Brett in den Beifahrerfussraum geschoben werden. Es passen weitere Bretter oben drauf, wir hatten schon drei übereinander so drin. Ein Mitfahrer findet dann hinter dem Fahrersitz platz, der Kofferraum ist nicht eingeschränkt, so wie Stauraum für eine Tasche hinter dem Beifahrer.Lange Rede kurzer Sinn…ist machbar 🙂 Und wie Du schon sagst, zur Not hast Du ja immer noch das Softrack. Auch mal bei billiger-mietwagen.de geschaut? Vielleicht gibts da ja was zu vernünftigen Preisen. Man weiß ja nie.
Viel Erfolg.
12. Juli 2014 um 16:36 Uhr #143433Anita
TeilnehmerVon Lissabon aus bist du abends mit dem Auto auch schnell an der Costa da Caparica, sofern du nicht durch die ganze Stadt fahren musst.
12. Juli 2014 um 17:23 Uhr #143435scientist
TeilnehmerVielen Dank für die Tips! Werde die Mietwagenangebote mal abchecken.
Seat Ibiza sollte größentechnisch aber die selbe Kategorie sein wie ein Polo oder?
Habe nur bedenken, dass die ganz kleinen Autos wie VW Up und Peugeot 107 viel zu klein für 2 Leute und mein Boardbag sein könnten.Habt ihr noch Tips zu günstigen Zimmern oder Apartments in der Algarve oder Lissabon?
Ich glaube von Salli hatte ich noch einen Beitrag gefunden, wo er ein Apartment in der Algarve empfohlen hat, das ist aber zumindest bei online Buchung mit 50 € pro Tag sehr viel teurer gewesen als der von Salli angegebene Preis. Ich glaube das hieß tonel apartment oder so. 50 m vom Spot weg hörte sich aber klasse an.12. Juli 2014 um 17:33 Uhr #143436Anonym
InaktivDer Ibiza sollte eigentlich die gleiche Klasse sein…
Viel Erfolg, das Zeugs wird schon irgendwie reingehen 🙂13. Juli 2014 um 0:24 Uhr #143448Anita
TeilnehmerBei airbnb.com findest du ein paar günstige Zimmer in Lissabon. Günstig ist relativ, aber unter 50 euro.
13. Juli 2014 um 0:37 Uhr #143449scientist
TeilnehmerGuck ich mir direkt an, danke!
Fehlt nur noch ein Tip für die beste Ecke in der Algarve im September und nem netten Zimmer da 😉
Meint ihr man sollte für September besser vorher was buchen oder wird da nicht soviel los sein?
Sonst könnte ich mich auch einfach vor Ort umsehen. Ist ja ohnehin meist billiger dann.14. Juli 2014 um 1:53 Uhr #143457search4waves
TeilnehmerDas mit dem Auto haben die Vorredner richtig beschrieben. Hab ich auch immer so gemacht. kriegt man locker alles ins Auto. Bei Luzcar billigste Kategorie buchen, und vor Ort einfach fragen, ob man ein größeres Auto haben kann. Hab bislang immer Kategorie A gebucht und ohne aufzahlen Kategorie C bekommen. Frechheit siegt 🙂
Sagres ist eine gtue Base. Riffs gibt es so gut wie keine an der ALgarve. Die Beachbreaks funktionieren je nach Sandbank immer anders. Im September sind die aber meistens gut in Schuss. Dennoch kann dir zum jetzigen Zeitpunkt keiner sagen, welcher Spot zu welcher Tide besonders gut funktionieren wird. Da heißt es Autofahren und abchecken. Solltest auf jeden Fall auch mal nach Castelejo schauen. Ist ein Spot bei Vila do Bispo. Ist ein ziemlicher Swellmagnet und kann gute Wellen produzieren. September ist Portugal von Surfern sehr gut besucht. Alleine wirst du also nur zum Sonnenaufgang sein.
Bin selber im September unten. Wenn du magst melde dich dann bei mir. Dann hab ich vielleicht ein paar aktuelle Erfahrungswerte, die dir weiterhelfen
14. Juli 2014 um 23:08 Uhr #143478scientist
TeilnehmerDanke noch mal!
Luzcars hat leider nicht die günstigsten Preise. Kostet für die 14 Tage im September 320 für den kleinsten Wagen.Sagres scheint ne gute Wahl zu sein. Kennt da jemand gute Zimmer oder günstige Apartments?
Wo wirst du im September unterkommen search4waves?
15. Juli 2014 um 1:42 Uhr #143484search4waves
TeilnehmerLuzcar hat aber Vollkaso-Versicherung und ist in Schadensfällen superentspannt. Das sollte man auch bedenken. Da ist von der Windschutzscheibe bis zum Reifen und Unterboden alles versichert. Das Fahrverhalten der Portugiesen hat sich meiner Meinung nach in den letzten Jahren zwar verbessert, aber den ein oder anderen Wahnsinnigen gibts da noch 🙂
Ich hab das Glück, dass meine Familie eine WOhnung in Lagos hat in der ich sein kann. Deswegen bin ich auch so oft dort unten.
15. Juli 2014 um 9:43 Uhr #143485scientist
TeilnehmerIch habe jetzt ein Auto über holidayauto reserviert. Hat auch Vollkasko und Diebstahlschutz mit Übernahme des Selbstbehaltes.
Wohnung in Lagos ist natürlich super. Ich melde mich im September auf jeden Fall mal bei dir. Vielleicht können wir ja mal zusammen ne Runde surfen gehen.15. Juli 2014 um 14:29 Uhr #143491The Hook
MitgliedAchtung, wenn man über holidaycars oder ähnliches bucht, will dir der lokale Vermieter oft noch eine (teure!) Zusatzversicherung aufschwatzen. Es wird behauptet, dass die Versicherung des Brokers nicht alles abdeckt. So z.B. in Lissabon bei Goldcar passiert, die waren dort wirklich sehr penetrant. Offensichtlich bekommt das Personal dort Provision für eine verkaufte Versicherung.
Ich kenne mich in Portugal leider nicht wirklich aus, ich war aber mal eine Woche in Lissabon im Mai auf einer Konferenz, und bin dann immer um 17:00 schnell über die Brücke nach Caparica gefahren. In dem Strandgebäude direkt am Parkplatz gibt es einen kleine Surfschule. Der Betreiber ist super nett und hat mir immer Abends bis Sonnenuntergang ein Board gegeben (und ist dann selber surfen gegangen ;-). Die Wellen waren wirklich nett dort und der perfekte Abschluss eine Tages…
15. Juli 2014 um 14:34 Uhr #143492benni
Teilnehmerevtl sind wir im september auch mal in der algarve. wenn wir es so weit runter schaffen. sind mit eigenem vehikel unterwegs 😉
15. Juli 2014 um 15:22 Uhr #143495Salli
TeilnehmerEnde Oktober bis Anfang Sept bin ich ich auch unten , lets surf
15. Juli 2014 um 16:15 Uhr #143497scientist
TeilnehmerIch bin ab dem 6.9 in Portugal.
Am 7.9 geht die Konferenz in Lissabon los und am 11.9 würde ich dann abends zurück in die Algarve fahren. Da bin ich dann noch eine Woche. Hab mir jetzt auch ein Zimmer in Sagres reserviert.
Wäre auf jeden Fall sehr nett, wenn wir da mal zusammen ins Wasser kommen würden.Car del mar scheint auch noch ganz günstig zu sein.
Hab mir jetzt ne Polo bei holidayauto mit Zusatzversicherung und direktabholung am Flughafen reserviert. Kostet 340€ für die 2 Wochen. Hätte zwar auch billigeres gegeben, aber da ich Samstag morgen um 0.00 ankomme, haben leider nicht viele Mietwagenstationen geöffnet und man hätte sich in die Stadt fahren lassen müssen. Weiß nicht, ob das mit dem Boardbag problematisch wird.Wenn ich noch ein viel besseres Angebot finde, kann ich das Auto auch noch stornieren.
@the hook: an caparica hab ich auch schon als alternative zu carcavalos gedacht. Versuche noch da in der Nähe ein Zimmer in Lissabon zu bekommen um Abends/Morgens vor der Konferenz surfen zu gehen.
Zur Konferenz müsste ich dann nur über die Brücke fahren.War deine Konferenz auch am Lisboa Congress Center? Kann man da parken? Kostenfrei oder teuer?
Danke!15. Juli 2014 um 22:49 Uhr #143506search4waves
Teilnehmersalli – Ende Oktober bis Anfang September bist du unten? 🙂 stark fast 1 Jahr.
also wenn du schon im September da bist, gilt dasselbe. Einfach melden. An jedem vielversprechenden Tag bin ich zum Sonnenaufgang im Wasser. 🙂15. Juli 2014 um 23:44 Uhr #143507Na Onda
Teilnehmerwaren jetz auch grad 2 wochen in portugal.
hatten ein mietauto bei goldcar und ich war persönlich im nachhinein recht froh, dass die uns die vollcasco aufgeschwatzt haben, da uns in ericeira das auto aufgebrochen wurde.gab dann null probleme zwecks versicherung.
wo goldcar abzugspunkte bekommt, das ist die sache mit dem tank. du musst den vollen tank im vorhinein bezahlen, was dich in etwa 100 euronen kostet. ein voller tank kostet allerdings knappe 65 euros. die ham gemeint, wir sollen ihnen das auto mit relativ leerem tank zurückgeben, die differenz wird erstattet. wir ham ihn voll zurückgegeben und die sache hatte sich. wurde problemlos zurückerstattet.alles in allem hatte ich über goldcars (hab nachm einbruch paar rezensionen gelesen) einiges schlechtes gelesen, muss aber sagen, dass bei uns alles gepasst hat.
hoffe, das hat wenigstens ein bisschen zum thema gepasst, wollte das mal loswerden.
16. Juli 2014 um 9:36 Uhr #143509scientist
TeilnehmerHeißt ihr habt bei der Rückgabe vom vollgetankten Auto die vollen 100€ Anzahlung für Sprit zurückbekommen oder dann doch nur 65?
16. Juli 2014 um 10:53 Uhr #143510The Hook
MitgliedScientist: ich habs andersherum gemacht, Hotel am Konferenzzentrum und abends über die Brücke. Die Hotels sind aber bestimmt günstiger in Caparica. Von der Konferenz zum Strand habe ich ca. 20-30 Minuten gebraucht – morgens evt. länger.
Parken direkt am Konferenzzentrum kostet glaube ich, in der Umgebung findet man aber freie Parkplätze. Ich habe einfach direkt vor dem Hotel geparkt (Gala Opera – quasi unter der Brücke), dort gab es immer einen freien Parkplatz.
Auf welcher Konferenz bist du?
16. Juli 2014 um 11:03 Uhr #143511The Hook
Mitglied@Na Onda: Versicherung macht sicher Sinn, doppelt versichern aber nicht 😉 Die Versicherung des Brokers deckt auch alles und ist deutlich günstiger, man muss halt nur im Schadensfall via Kreditkarte in Vorleistung gehen. Beim Tank haben sie bei mir auf ihre „Full Tanke Policy“ bestanden.
Goldcar würde ich nur im Notfall nehmen. Ich glaube die versuchen ihre günstigen Preise an anderer Stelle wieder zu kompensieren. Das ist ok, wenn es vorher transparent ist.
16. Juli 2014 um 16:18 Uhr #143513scientist
TeilnehmerIch bin auf dem International Symposium on Medicinal Chemistry. Auf welcher Konferenz warst du?
Mein Zimmer in Caparica ist laut google routenplanner 19 Autominuten vom Konferenzzentrum entfernt.
In 10 Minuten soll man zu Fuß am Strand sein, also könnte ich ganz locker morgens und abends noch ne Runde surfen gehen.Bei meiner Autobuchung über Holidayauto sollten alle Versicherungen inkl. Übernahme des Selbstbehaltes abgedeckt sein (läuft über Allianz Versicherungen).
Allerdings wurde mir nicht mitgeteilt vom welchem lokalen Autovermieter das Auto jetzt kommt. Hab denen Mal ne Mail geschickt.16. Juli 2014 um 16:54 Uhr #143516Salli
Teilnehmerhahahahaha 😀
ende august meinte ich 🙂16. Juli 2014 um 17:20 Uhr #143517paolopinkel
TeilnehmerIch bin auf dem International Symposium on Medicinal Chemistry.[…]
Weisst Du zufällig, ob Walter White auch teilnehmen wird?
16. Juli 2014 um 20:23 Uhr #143519surfer
Teilnehmermeine portugal erfahrung beschränkt sich weitestgehen zwar auf die gegend um peniche , aber ich glaube überall in portugal sollte man einen mietwagen nurmit vk ohne selbstbeteiligung anmieten .
wie eigentlich überall auf der welt
surfer
16. Juli 2014 um 22:38 Uhr #143520scientist
TeilnehmerIch bin auf dem International Symposium on Medicinal Chemistry.[…]
Weisst Du zufällig, ob Walter White auch teilnehmen wird?
Aber natürlich. Hält einen Vortag zur enantioselektiven Metamphetaminsynthese im Industriemaßstab 😉
@surfer: dann hab ich ja hoffentlich alles richtig gemacht, auch wenn die versicherungsbedingungen ja bestimmt immer das ein oder andere Schlupfloch bieten20. Juli 2014 um 15:57 Uhr #143559Na Onda
Teilnehmer@scientist:
haben 80 euro zurückerstattet bekommen. ging aber insgesamt in ordnung, da wir beim ersten auto, in das eingebrochen wurde, schon ein viertel tank verfahren haben und dann ein neues mit vollem tank bekommen haben.zur versicherung muss ich sagen, dass beim on-line-buchen die vollkasko einiges mehr gekostet hätte als die 10 euro am tag, die wir dann am schalter direkt bezahlt haben. werds also näxtes mal wahrscheinlich wieder ohne voll-kasko buchen und dann eventuell am schalter upgraden.
13. August 2014 um 12:32 Uhr #143947Darla
MitgliedHallo,
ich hätte auch nochmal eine Frage zu der Strecke im September:
Bin im September zwei Wochen in Portugal. Ich würde mich mal als fortgeschrittenen Surfer bezeichnen, der es aber nicht zu groß mag. Meine Freunde standen erst einen Sommer auf dem Brett. Wir sind ne Woche in Lagos und wollten dann gern noch ein paar Tage den Massen entfliehen und etwas die Westküste hoch Richtung Lissabon. Dachten da an Zambujeira do mar. Aber ist der Ort auch für unser Surflevel geeignet? Oder hättet ihr noch einen Alternativvorschlag?
Liebe Grüße13. August 2014 um 16:24 Uhr #143957search4waves
TeilnehmerHallo Darla.
Also den Massen entfliehen kann man am Besten in dem man motiviert ist und früh aufsteht. Dann kann man gute Wellen, selbst an bekannten Spots, eine Zeit lang alleine genießen. Generell sind halt die Spots wie Amado oder Arrifana immer sehr voll, vor allem auch mit Surfschulen. Es gibt aber ein paar Spots die man mit ein wenig Suche findet, wo es besser ist. Generell sind die crowds in den letzten 15 Jahren schon extrem gewachsen. An früheren Secret Spots stehen jetzt 30 Fahrzeuge etc.
Es macht Sinn, wenn du dir die Spots auf der Karte anschaust. Also welche geographische Ausrichtung haben sie, denn dann kannst du auch erkennen bei welcher Swell und Windrichtung der Spot gut ist. Da sich die Sandbänke imemr ändern und gerade nach dem verrrückten Winter wahrscheinlich alles anders ist dieses Jahr, muss man für jeden Spot aufs neue rausfinden, bei welcher Tide er gut funktioniert.
In Zambureja do mar war ich noch nicht surfen. Kann also nix dazu sagen. Aber man kann generell selten sagen, das ein Spot nur für ein bestimmtes Level geeignet ist. Beliche bei Sagres zum Beispiel kann bei kleinen Wellen ein super Anfängerspot sein mit sauber brechendenen Wellen wo sogar Kinder üben können. Und wenn es überkopfhoch ist wird die Welle brutal. Hab mir im Winter mein Board dort gesnapped.
viel Spaß19. August 2014 um 10:21 Uhr #144004AlDandro
TeilnehmerHi Leute,
mal ne Frage.
Werde ab nächster Woche für zwei Wochen beruflich in Lissabon sein. Hätte auch ein Auto.
Wenn ich mir jetzt die Wellenvorhersage anschaue scheint es doch sehr flach zum Beispiel in Costa de caparica zu sein.Lohnt es sich überhaupt mein Board mit zu nehmen?
Ist momentan jemand vor Ort?Gruss
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.