Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Wohin im Herbst/Winter ???
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 7 Monaten von
moritz radke aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. März 2013 um 16:58 Uhr #33806
Jürgen PetersTeilnehmerHey hey!!!
Das Thema wurde zwar schon ziemlich im Forum durchgekaut, aber ich bin irgendwie immer noch nicht schlauer…
Werde im September mein Studium beenden und will danach erstmal für 2-3 Monate weg. Lebe seit dem letzten Surftrip am Existenzminimum, weil ich meine ganze Kohle dafür spare :silly:
Dachte mir, ich verbringe den Oktober noch in Portugal und danach solls raus aus Europa gehen.
Welche Destinationen haltet Ihr für empfehlenswert im November/Dezember?
Dachte an:
Mittelamerika: Trip von Panama bis nach Nicaragua
-> besser Pazifik oder Atlantik ?
oder
Afrika: Erst 2-3 Wochen Surfcamp in Marocco oder Senegal danach weiter nach Südafrika
oder
Indonesien: Einfach 2 Monate Bali B)Wichtig sind mir zu allererst gutes Wetter und warmes Wasser. Bin den so Winter satt. Seit 6 Monaten ist es unter 10°C :-(((
Vom Level her ordne ich mich irgendwo zwischen Beginner und Intermediate ein. Hoffe aber während des Trips viel zu lernen.
Brauche keinen Luxus. Letztes Jahr sind wir mit nem Camper durch Portugal getuckelt und haben am Strand geschlafen.
Habt ihr Tips, Anregungen? Welche Ziele sind z.B. von Lissabon oder Faro gut erreichbar?
Budget wird wohl irgendwo zwischen 5-6 TEUR liegen.Cheers!
J
26. März 2013 um 17:05 Uhr #136457
Jürgen PetersTeilnehmerachja, wer sich anschließen möchte, ist natürlich herzlich willkommen 😉
28. März 2013 um 17:10 Uhr #136489
search4wavesTeilnehmerAlso gerade im Herbst und Winter würde ich in Portugal, Kanaren oder Marokko bleiben, aber wenn die Priorität bei warmen Wasser liegt ist das natürlich eine andere Sache.
Wie du selbst gesagt hast, findest du in Mittelamerika und Indonesien sowohl warmes Wasser und warme Lufttemperaturen, gepaart mit dem ein oder anderen Regenschauer.
Ich weiß nicht, ob du dich noch eher unsicher fühlst bei neuen Spots. Auf Bali kannst du dir das kimasurf Camp anschauen (falls du an Camps für die ersten 1-2 Wochen inteteressiert bist, um die Spots kennenzulernen).
Von Portugal aus kannst du auf jeden Fall billig nach Madeira fliegen (grad im Winter aber nix für Beginner-Intermediates) oder auf die Kapverden (da ist es auch schön warm. War aber selber noch nie dort surfen, deswegen kann ich dir nix über die Spots dort erzählen).
Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spaß bei deiner Auszeit.
Ich bin hofentlich im Oktober auch in Portugal :)=29. März 2013 um 0:46 Uhr #136500
AqualifeTeilnehmerHi.
Erst einmal dein Budget ist ausreichend fuer alle Ziele (Afrika ist am teuersten dabei, dann Mittelamerika, dann Bali).Die Zeit Nov/Dez ist in Bali Regenzeit und die Trade Winds (cross und onshore an der west coast) koennen Dir viele Spots als Option wegnehmen. Besonders die Westkuesten Beginner Spots sind in der Jahreszeit nicht so toll und oft unsurfbar, die Ostkueste hat Wellen, aber es ist alles auf Riff. Bali ist immer eine Reise wert und eine Welle findest Du immer, aber manche Winter sind einfach auch so, dass der Regen nach ein paar Wochen anfaengt zu nerven und wenn Du nach Bali/Indo faehrst, dann sind 2-3 Monate ganz schoen lange und du kannst nicht unbedingt ausweichen. Das Wasser kann auch unangenehm dreckig werden zu der Jahreszeit. Ich wuerde Bali empfehlen, aber nicht unbedingt zu der Jahreszeit und nicht, wenn Du so lange auf einen Trip gespart hast. Wasser warm/Tropen/billig/tickt die Boxen. Versteh mich nicht falsch, Bali ist schoen, aber ich seh jedes Jahr so viele Beginner da, die wirklich keinen Schimmer haben und die richtig guten Wellen, die Bali hat, sowieso nicht surfen koennen und in Beachbreaks besser aufgehoben waeren.
Marokko/Afrika – dio Option ist teuer, weil du von Senegal/Marokko nach Suedafrika musst oder wieder nach Hause und dann noch mal los, also zerbrichst du deinen Trip. Suedafrika – das Wasser ist nicht unbedingt tropisch warm und die Distanzen zwischen den Spots sind weit. Es ist auch relativ teuer gegenueber deinen anderen Zielen. Ein schoenes Land, brauchst aber auch ein Auto, um was zu sehen,
Option Mittelamerika – von Panama als Beginner wuerde ich Dir abraten, es ist logistisch etwas unerschlossen und es gibt nicht viele Beginner Spots, die einfach zu erreichen sind, es gibt gute Wellen, aber die wirst Du als Anfaenger nicht surfen koennen, vielleicht eher eine Option am Ende deiner Reise, als am Anfang. Die Jahreszeit ist perfekt – Du kriegst Wellen an der Karibik (nur Costa Rica und Panama, nicht Nica), sowohl als auch an der Pazifikseite, es ist Trockenzeit und die Wellen sind nicht allzu gross wie im Sommer. Costa Rica und Sued-Nica sind beide perfekt fuer Anfaenger und du hast sehr viel Auswahl, die Busse sind billig, alle nehmen Bretter mit, du kommst ueberall einfach hin, es gibt hostels und surf infrastruktutr ohne Ende und die Laender sind an sich auch ganz schoen. Du kannst viel sehen in 2-3 Monaten und Dir einen Ort suchen, der dir wirklich passt. Ein Brett kannst du dir da auch ganz einfach kaufen. Tropisch und warm ist es auch.
Was Du dir ueberlegen musst, ist das Du ja maximal 4-6 Stunden im Wasser bist (wenn ueberhaupt), das laesst noch viel Zeit uebrig, was anderes zu sehen und zu machen – wenn Du 2-3 Monate irgendwo verbringen willst, such Dir das Land/die Lander aus, die dich am meisten auch so interessieren, dann hast du mit sicherheit einen guten trip.
Enjoy!
29. März 2013 um 14:36 Uhr #136505
Jürgen PetersTeilnehmerVielen Dank für eure Info!!!
Habe mir schon gedacht, dass Bali zu der Jahreszeit noch nichts für mich ist.
Auch wenn es immer Wellen für jeden Skill haben soll, fände ich es Geldverschwendung dorthin zu fliegen nur um dann zu sagen ich wär da gewesen, aber in wirklichkeit nur einen Break gesurft zu haben…Je länger ich recherchiere, desto mehr tendiere ich auch zu Zentral-Amerika.
Werde mir noch Literatur dazu besorgen. Vielleicht verbinde ich das ganze auch mit einem Sprachkurs.
STA-Travel hat da ganz interessante Angebote mit Unterkunft bei ner Gastfamilie.Bis dahin,
J
5. April 2013 um 19:00 Uhr #136611
moritz radkeMitgliedes lohnt sich auf jedenfall die kanaren zu besuchen lanzarote ist super viele verschiedene spots und im ortsteil famara sin jede tag wellen
6. April 2013 um 1:37 Uhr #33807
search4wavesTeilnehmergrad auf Lanzarote fand ich, dass die Auswahl der West Küsst Spots überschaubar war, und gerade bei ungünstigen Winden manchmal nur La Santa gut gelaufen ist, und am Wochenende kann man es dort vergessen rauszupaddeln. Da passen die Locals schon auf, dass es nicht zu crowded wird 😉
Aber die Qualität der Wellen auf Lanzarote ist wirklich sehr gut. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

