Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Atlantik Europa › Wie fährt man am angenehmsten?

  • Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 2 Monaten von meister-g aktualisiert.
Ansicht von 19 Beiträgen – 1 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • 18. Juli 2009 um 15:44 Uhr #20283
    Luisa
    Teilnehmer

    Moin Moin!

    Am 1. oder 2.8. werden wir zu zweit mit einem Bulli losfahren Richtung Biarritz.
    Wir starten in Rheine (50km nördlich von Münster).
    Da ich noch nie runtergefahren bin, wollt ich mal wissen, ob man auf irgendwas achten muss?Gibts Insider-Tips 8) ? Ist es besser/angenehmer Nachts in Frankreich zu fahren oder tagsüber? oder ist das sch*** egal?
    Wie fahrt ihr immer runter?

    Danke schomal im Vorraus!
    Gruß Mö

    18. Juli 2009 um 15:58 Uhr #105293
    meister-g
    Gast

    bitte die suchfunktion benutzen.

    tag / nacht
    autobahn / landstraße
    und verschiedene routen wurden hier schon zu hauf beschrieben.

    18. Juli 2009 um 16:02 Uhr #105295
    Dr. Surf
    Gast

    Die ersten Fehler habt ihr schon gemacht: es sind in ganz Frankreich Sommerferien und ihr fahrt auch noch am Wochenende. Würde zumindest zusehen, dass ich Paris umfahre. Von uns aus (Frankfurt) fährt man am günstigsten in Saarbrücken über die Grenze und fährt dann automatisch über Paris. Kann sein, dass ihr von Münster kommend weiter nördlich über die Grenze fahrt und euch deswegen schonmal die Paris-Peitsche erspart bleibt.

    18. Juli 2009 um 17:56 Uhr #105300
    Mö
    Gast

    Danke für den Verweis auf die SuFu.


    @Dr
    .Surf : Alles klar, dann werden wir mal Paris umfahren…Danke

    18. Juli 2009 um 18:20 Uhr #105302
    shakin_roga
    Gast

    Danke für den Verweis auf die SuFu.


    @Dr
    .Surf : Alles klar, dann werden wir mal Paris umfahren…Danke

    Dann mal viel Glück. Umfahren geht nur mit extremen extra km. Würde früher Abend losfahren (sobald der Berufsverkehr in D durch ist), dann seid Ihr Nachts in Paris. Strecke wäre Aachen -> Valenciennes (Grenze B/F) – Paris – Bordeaux

    18. Juli 2009 um 19:14 Uhr #105305
    Mö
    Gast

    🙄 war wohl mal wieder n bissken schnell geantwortet von mir, ohne groß nachzudenken. 😳 ja,ich schäm mich auch dafür….
    Also lieber über Nacht fahren, klingt gut. Werd mich dann die nächsten Tage mal genauer mit der Route beschäftigen…danke soweit!

    18. Juli 2009 um 19:19 Uhr #105306
    Moritz#19
    Gast

    In Poitiers von A10 auf N10 wechseln, und dann über Angouleme nach Bordeaux fahren, da spart man pro Tour ca. 15 euro Maut und die Strecke ist gut ausgebaut, also Autobahn ähnlich und kürzer.

    18. Juli 2009 um 19:59 Uhr #105309
    clemens
    Gast

    Definitiv über Luxembourg fahren, wenn ihr eh schon in Grenznähe seid.
    Lohnt sich fürs tanken.
    Vorher berechnen, dass ihr genau da nen leeren Tank habt.

    18. Juli 2009 um 20:03 Uhr #105311
    gonefishing
    Gast

    paris umfahren aus norden kommend geht schon:

    amiens-rouens-les mans-tours

    +100km aber bevor man 3 std. in paris zwischen hässlichen hochhäusern im stau steht ne überlegung wert…zudem weniger maut….

    wobei leer wird auch diese route an dem wochenende nicht sein….und die strände im august in der gegend um biarritz ey caramba, für ein großes badetuch ist da kein platz mehr….

    wird bestimmt trotzdem nen schöner urlaub!

    18. Juli 2009 um 20:12 Uhr #105312
    shakin_roga
    Gast

    Definitiv über Luxembourg fahren, wenn ihr eh schon in Grenznähe seid.
    Lohnt sich fürs tanken.

    Von Münster aus ist das aber schon ein deutlicher Umweg. In Belgien ist Benzin+Diesel auch billger. Gibt im Netz so Vergleichsseiten, da kann man das mal durchrechnen.

    18. Juli 2009 um 21:13 Uhr #105316
    Raz-Q
    Gast

    Wie praktisch, wenn man aus Stuttgart kommend gemütlich über Karlsruhe, Mulhouse, Clermont Ferrand, Bordeaux fahren kann 8) – hatte da letztes Jahr hin und zurück zur gleichen Zeit KEINEN einzigen Stau.

    18. Juli 2009 um 21:31 Uhr #105317
    meister-g
    Gast

    die strecke über mulhouse und nur 120km oder so autobahn und dann landstraße is wohl auch die beste. keine 10 euro maut und trotzdem gutes tempo und selten staus.
    könnten die leute aus norddeutschland auch erwägen. der umweg erst hier in deutschland die a5 nach süden zu brettern ist nicht groß.

    18. Juli 2009 um 23:14 Uhr #105320
    Raz-Q
    Gast

    die strecke über mulhouse und nur 120km oder so autobahn und dann landstraße is wohl auch die beste. keine 10 euro maut und trotzdem gutes tempo und selten staus.
    könnten die leute aus norddeutschland auch erwägen. der umweg erst hier in deutschland die a5 nach süden zu brettern ist nicht groß.

    Ja nur der Kontrats… erst bretters mit 200 die A5 runter und dann denkst du, du steht in Fr. 😆

    18. Juli 2009 um 23:21 Uhr #105321
    Mö
    Gast

    Über Mulhouse dauerts laut Map24.de auch knappe 4 stunden länger.
    Aber die rechnen glaub ich auch mit 130 auf deutschen Autobahnen 😈 😈 😈

    19. Juli 2009 um 0:25 Uhr #105322
    meister-g
    Gast

    lol… selten dass der smiley so gut passt.
    stichwort autobahnraser, 200, 5m abstand.

    noch ein tipp:
    wenn über paris gibts ein formula1 hotel 100meter! von der strecke weg.
    ich glaube es war:
    http://www.hotelformule1.com/de/hotel-3488-formule-1-hotelf1-paris-porte-de-montreuil/index.shtml

    seh grad teurer geworden: 39 euro für bis zu 3 leute.
    is aber genau in der mitte ne super pause und genau am innenstadt-außengürtel von paris. parken 1a, hab letztes jahr auch die bretter aufm dach gelassen da nur mit code rein.

    dort bikes leihen (kostenlos! erste halbe stunde; man kann aber immer wieder hinstellen und neu nehmen an den vielen abstellpunkten) und die schöne stadt auschecken.

    21. Juli 2009 um 15:27 Uhr #105386
    Raz-Q
    Gast

    lol… selten dass der smiley so gut passt.
    stichwort autobahnraser, 200, 5m abstand.

    Bei dem Fahrstil tankt man dann von Stuttgart aus aber bereits schon vorm Grenzübergang an der tollen Shell nochmal. Aber danach gemütlich cruisen, ist auch ein schöner Kontrast 8)

    24. August 2009 um 14:11 Uhr #106699
    riversurfing101
    Gast

    die strecke über mulhouse und nur 120km oder so autobahn und dann landstraße is wohl auch die beste. keine 10 euro maut und trotzdem gutes tempo und selten staus.

    Könntest du diese Strecke nochmal genauer beschreiben?
    Ich bin letztes Jahr komplett Autobahn gefahren, war schnell, entspannt, aber ca 70€ Maut, wenn ich mich recht entsinne, da klingt deine Strecke aj verlockend 😀

    30. August 2009 um 16:26 Uhr #106870
    meister-g
    Gast

    grad gestern erst wieder gefahren.

    hin nachts netto 10h, brutto 12h mannheim->bordeaux
    zurück samstag tagsüber netto 11h, brutto 13h

    die strecke ist a5 in d runterballern, mulhouse -> dole peage (12,80 euro), chalon s.s., moulins, montlucon, bellac, angouleme, bordeaux

    mit navi einfach ab dole auf mautverbot schalten.
    ohne navi muss man schon ein wenig orientierungssinn haben und karten lesen können (wobei oben genannte orte quasi immer angeschrieben stehen)

    7. September 2009 um 0:09 Uhr #20284
    Sakuragi
    Gast

    mh hört sich alles interessant an. werde in ner woche auch wieder nach vieux boucau fahren und die ~75 euro maut pro strecke…aber es fährt sihc halt zugegebenermaßen äääuußerst entspannt auf frankreichs autobahnen. mal schaun was meine beifahrer dazu sagen.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 19 Beiträgen – 1 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt