Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Asien › Wer ist im Juli 2013 auf Bali ???

  • Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 3 Monaten von seb aktualisiert.
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • 4. Juni 2013 um 14:14 Uhr #34612
    chris-2
    Mitglied

    Hi zusammen,

    bin von KW 26-30 (Juli 2013) auf Bali. Wer ist noch zu der Zeit auf der schönen Insel und ist ebenfalls am surfen?
    War bereits drei mal auf Bali und kenne mich daher auch ganz gut aus.
    Treffe mich dort wahrscheinlich noch mit Freunden und wollten einen 7-10 täigen Boat Trip machen.

    Freue mich über Nachrichten, wen er Bock hat auf eine (oder auch mehrere 🙂 )Surfsessions

    5. Juni 2013 um 1:37 Uhr #137794
    Hannes Roithmeyer
    Teilnehmer

    Hey,
    ich flieg jetzt kommenden Montag nach Jakarta und reise dann von da über Java nach Bali und dann irgendwie weiter. Ich denke das ich auch iwann in Juli da bin. Ich war jedoch noch nie zuvor in Indonesien und kennen mich null aus 😉

    5. Juni 2013 um 10:10 Uhr #137799
    chris-2
    Mitglied

    Hast also noch keinen Plan wie lange du auf Bali bleibst, und wo du unterkommst? Hast du ein eigenes Board und wie würdest du dein Surflevel einstufen?

    5. Juni 2013 um 16:01 Uhr #137808
    Madlen
    Mitglied

    Boat Trip? Wohin? 🙂

    5. Juni 2013 um 16:28 Uhr #137809
    chris-2
    Mitglied

    Auf jeden Fall rund um Lombok und Nusa Lembongan. Richten uns natürlich auch nach dem Swell und wo jemand vlt unbedingt hin will. Planen ein Boot für maximal 6Leute zu chartern, demnach denke ich, kann auch der Wunsch von jedem bzgl. der Route einfließen.

    5. Juni 2013 um 21:22 Uhr #137818
    Hannes Roithmeyer
    Teilnehmer

    Ne noch keinen Plan wie lange ich in Bali bleib und wo?! Nen Stormrider hab ich 😉
    Ich denke ich Surf ganz okay, sieben Jahre Surfen am Meer und 2,5 Jahre intensiv Eisbach. Allerdings keinerlei Erfahrung mit Reefbreak und Barrels. Brett hab ich natürlich dabei. Boattrip weiß ich nich ob ich mir geben würde, weil noch Freunde nach Bali kommen.
    Bin warscheinlich morgen Abend das letzte mal Eisbach vorm Trip, falls du auch da bist 😉

    5. Juni 2013 um 23:08 Uhr #137825
    Morris
    Teilnehmer

    machs genauso wie backdoor! erst jakarta dann runter! Kannst dich ja mal melden wenn du bock auf ne session hast, werde hauptäschlich in Lombok und sumbawa sein!

    1. Juli 2013 um 12:02 Uhr #138390
    seb
    Teilnehmer

    Hey!
    Bin vom 5. – 25. 7. dort (zum 2ten mal). mein Plan war erstmal ein paar Tage in der Canggu – Gegend, dann Bukit oder sogar Sumbawa, wenn sich da ein Flug organisieren lässt. Bin aber überhaupt nicht festgelegt!
    Gemeinsame Session wäre ich dabei 🙂 surfe ganz ok (für ne Kartoffel 😉 ), also mit den Wellen auf Bali (außer Padang Padang…) kann ich mittlerweile wohl was anfangen.
    Boattrip hört sich fett an, aber müsste man genauer planen…bin ja auch nur 3 Wochen da.

    Grüße!

    12. August 2013 um 14:31 Uhr #34613
    seb
    Teilnehmer

    Moin,

    bin vor zwei Wochen heil von meinem Indo – Kurztrip zurückgekommen, und wollte mal kurz Bericht erstatten, auch weil ich mal wieder sehr hilfreiche Infos im Forum gefunden habe (besonders zu Sumbawa). Finde jetzt aber den passenden Thread nich mehr 🙂

    Also,
    Mich in Bali erstmal schön vom Airport Taxi übern Tisch ziehen lassen (weil ich mal auf ganz entspannt machen wollte…). Taxi nach Kuta kostet 80tsd – 100 000tsd, wenn man den Preis so nennt klappt das auch ohne viel Stress. Die erste Nacht in Kuta, was schon wieder eine Nacht zu viel war. Das Hotel, was ich noch von vor 5 Jahren kannte, kostete statt 50tsd damals jetzt 80tsd. dröhnende Musik von draußen bis 1am, zum abgewöhnen. Am nächsten Tag dann nix wie raus, mit dem Moped nach Balangan. Der Strand ist mittlerweile von zahlreichen Warungs gesäumt, sind aber alles einfache Holzhütten, deshalb immer noch sehr schön, und die zahlreichen Möglichkeiten zur Unterkunft sind ja nicht schlecht. Hab mich dann für ne Woche in einem der einfachen Bambusverschläge einquartiert.
    Wetter und Wellen waren in den ersten Tagen sehr untypisch für Juli, nämlich sehr nass (jeden Tag mehrere Schauer) bzw klein. Also gibts nur ein paar Sessions in crowded Uluwatu und einem anderen Ausweichspot für kleine Wellen. Nach ein paar Tagen gibts endlich Swell, und jeden Tag eine Morgen – und eine Sunset – Session in Balangan. Die high tide ist hauptsächlich über Mittag, wenn sich bei sengender Sonne jede Menge Anfänger in der Bucht tummeln.
    3 oder 4 laaaange Rides durch die Bucht, vom zweiten Peak aus bis in die closeut section machen jede Session, auch wenns natürlich meistens ziemlich voll ist. Allerdings auch 1,2 mal morgens bei sehr guten Wellen nur 5-6 Leute an jedem der beiden Peaks.

    Für die letzten 9 Tage plane ich das „Abenteuer“ Sumbawa. Am Airport Denpasar meint der Typ von merpati Airlines dann glatt zu mir: „Airport in Bima is closed“, ohne weitere Erklärung. Also online einfach das Ticket gebucht, klappt problemlos. Später finde ich heraus: Es gibt intermittierende Streiks der locals, und zwar gegen die Erweiterung der Landebahn, für die es nur ungenügende Entschädigung seitens der Regierung gibt. Die Verwirrung auf Bali beschert uns dann später in Lakey Beach einige semi-uncrowded Sessions 🙂
    Ticket Bali – Bima (Sumbawa) kostet 1 mil., Board wird nach Gewicht am Airport bezahlt (keine Klamotten reinstopfen!!), für mein 6’6″ sinds 100tsd (Rückflug: 120tsd, Indo – logik 😉 ). Bin extra 2std vorher da, um als erster einzuchecken, damit das Board auch ja mitkommt (danke für den Tip hier im Forum). Wäre aber nich nötig gewesen, nur ein anderer Surfer an Bord.
    Taxi Bima – Lakey Beach kostet mittlerweile 700tsd (Handeln quasi unmöglich), konnten wir durch 2 teilen. Haltet euch von den nervigen Gepäckträgern fern.
    Unterkünfte vor Ort gibt es mittlerweile mehr als genug, hab nix vorher gebucht und ist auch nicht nötig. Adressen sind: Lakey Beach Inn, Balumba Bungalows, Mona Lisa Bungalows (meine Adresse). Alle für EZ / DZ ca. 70tsd – 100tsd mit Ventilator, glaube für 120tsd gibts AirCon.
    Mona Lisa ist wohl eine sehr gute Adresse, auch was Sicherheit anbelangt. Der Besitzer „Robbie“ hat zwar einen nervösen Tick um die Mundwinkel wenns um Geld geht, ist aber wohl echt in Ordnung. Mehr Vorsicht bei den Motorbike – vermietern, die ziehen einen ganze gerne übern Tisch! Am besten holt ihr euch erst nen Bike, wenn ihrs wirklich am nächsten Tag benutzen wollt, und nicht für ne ganze Woche. Ich habs letztendendes gar nicht benutzt, weil Cobblestones immer scheiße aussah wenn ich gecheckt habe, und Periscopes zu klein, auch wenn ich später gehört habe es wäre doch gut gewesen 🙂 whatever. Jedenfalls hab ich mal aus Versehen den Schlüssel im Moped gelassen, und als er dann weg war wollte der Typ 350tsd für ein neues Schloss + Schlüssel und hat einen Riesenterz veranstaltet. Bin mir relativ sicher, dass er den Schlüssel selbst genommen hat. Also, besser den Leuten keine solchen Steilvorlagen liefern, bin halt naiv 😉
    Lakey Beach ist gerade ziemlich im Umbruch, eine Riesen – Zufahrtsstraße wird gebaut, und eine Uferpromenade. Die scheinen noch ordentlich was vorzuhaben in den nächsten Jahren!
    Die Wellen waren natürlich sehr geil, die ganze Woche lang. Quasi konstant kopfoch bis overhead+ am Peak, mit Barrels je nach Tide, ist aber bei jeder Tide gelaufen. Crowd – Faktor war ok, bei einigen Sessions habe ich mich sowieso lieber auf die Wellen zwischen den Sets konzentriert, was die Ausbeute maximiert, und man kann den Aussies bei backdoor – tuberides zuschauen, ohne sich um die Bomben zu prügeln, macht auch spaß 😉 Niveau ist natürlich echt hoch im Wasser. Weniger voll ist lakey Pipe, allerdings habe ich mich da nur einmal an nem kleinen Tag reingetraut, und nachdem einer aus dem Camp einen schönen Lappen Spalthaut aus der Flanke auf dem Riff gelassen hatte kam mir die Welle auch nicht freundlicher vor :-p Nach meiner Session am letzen Tag wollte ich dann natürlich doch mehr, aber war vielleicht gesünder so 😉
    Sonst bin ich nur noch 1 – 2 mal Nungas gesurft, ist in Laufdistanz, war aber nie besonders gut, dafür ein bisschen softer.
    Bis auf 1-2 Tage drehte der Wind gegen 10am auf side – onshore (Der Tradewind wird im Laufe der Saison immer schlimmer und kannst im September auch mal schon morgens blasen), deshalb am besten morgens 3-4 std surfen bis man völlig im Eimer ist. Danach gibts auf Sumbawa nämlich nicht viel zu tun, touristisch also echt langweilig, besonders wenn man kein Indo kann. Dementsprechend hab ich mich manchmal wie in einem Ferienlager für surfende Australier gefühlt, weil man eben keinen richtigen Kontakt zum Land bekommt. Also surfmäßig top, sonst eher gut zum entspannen 🙂
    Malaria ist kein großes Thema übrigens! Hab aber unterm Moskitonetz gepennt, sollte man schon dabeihaben. nachts angenehm kühle Temparaturen.

    So, noch zwei Fotos für die Gallerie, ansonsten allen viel Spaß die in nächster Zeit runterfliegen 🙂

    Balangan

    Uploaded with ImageShack.us

    Lakey’s

    Uploaded with ImageShack.us

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt