Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfer Geschichten › wavegarden wales

  • Dieses Thema hat 28 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 2 Monaten von Anonym aktualisiert.
Ansicht von 29 Beiträgen – 1 bis 29 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • 7. Juli 2015 um 9:34 Uhr #40193
    surfer
    Teilnehmer

    hi

    gab es das thema hier schom ?

    anfang nächsten monat scheint der erste kommerzielle wavegarden aufzumachen .

    http://www.surfsnowdonia.co.uk/

    surfer

    7. Juli 2015 um 11:37 Uhr #146302
    seb
    Teilnehmer

    Ich verstehe einfach nicht, dass sowas auf einer INSEL gebaut wird, aber nicht hier in Deutschland, tausende Kilometer entfernt vom Ozean 😀 !!
    Bzw. ich verstehe den Grund natürlich schon, aber es ist so traauuuurig 🙁 🙁 !
    Einfach 1x pro Woche nach der Arbeit ein paar Wellen surfen, das wär schon was…

    7. Juli 2015 um 12:05 Uhr #146305
    Peter-7
    Teilnehmer

    In Bristol entsteht ein ähnliches Projekt.

    7. Juli 2015 um 12:10 Uhr #146306
    paolopinkel
    Teilnehmer

    Bzw. ich verstehe den Grund natürlich schon, aber es ist so traauuuurig 🙁 🙁 !

    Ich verstehe ihn nicht, den Grund….

    7. Juli 2015 um 12:20 Uhr #146307
    surfer
    Teilnehmer

    In Bristol entsteht ein ähnliches Projekt.

    http://www.the-wave.co.uk/Bristol/

    die scheinen aber noch ein ganzes stück von einer eröffnung entfernt zu sein .

    7. Juli 2015 um 14:58 Uhr #146311
    benni
    Teilnehmer

    Bzw. ich verstehe den Grund natürlich schon, aber es ist so traauuuurig 🙁 🙁 !

    Ich verstehe ihn nicht, den Grund….

    Die größte Nachfrage ist dort wo die meisten Surfer sind – am Meer.

    7. Juli 2015 um 15:40 Uhr #146312
    paolopinkel
    Teilnehmer

    Die größte Nachfrage ist dort wo die meisten Surfer sind – am Meer.

    Würde ich nicht sagen. Dort, wo das Meer ist, hats doch schon natürliche Wellen und man fragt sich (vor allem als local), wieso man so einen Preis für eine künstliche Welle zahlen soll. Und als Anreisender sagt man sich, dann kann ich gleich eine oder zwei Stunden länger im Flugzeug sitzen bleiben und richtige Wellen surfen. Ich hätte jetzt eher gesagt, dass die Nachfrage dort am höchsten ist, wo die Sehnsucht am grössten ist und die Aussicht, häufig ans Meer zu kommen, schlecht ist. Natürlich würde das Ding auch in Florida oder in Surfers Paradise gut laufen, aber das sind unterhaltungssüchtige faule Völker dort und die Sonne scheint praktisch jeden Tag.

    Aber ich finde es trotzdem toll, dass es jetzt effektiv umgesetzt wurde. Dann hat man nach einer gewissen Zeit konkretere Anhaltspunkte über Profitabilität etc., was interessierte Investoren zusammen mit Idealisten dazu bewegen könnte, noch mehr davon zu realisieren.

    Und bis der erste hier im Forum mal dazu kommt, die künstliche Welle in Wales mal zu surfen und uns allen mitzuteilen, ob es dasselbe ist wie im Meer (und nicht wie Flusssurfen), dürfte auch nicht lange auf sich warten lassen. Man kann nur gespannt sein.

    12. Juli 2015 um 19:16 Uhr #146354
    MQN
    Teilnehmer

    Ihr seht das ganze nur mit der Surfer-Brille, aber es ist ein ähnliches Konzept wie Area 47 in Tirol.Sind sogar Beispiel-Bilder aus Tirol auf der snowdonia Seite…kenne die Area47 gut das sticht sofort ins Auge. Der wavegarde war da halt ein cooles Feature mit dem man gut Werbung bekommt und surfen natürlich grad sehr im Trend liegt…

    Ein Typ aus dem Investmentbereich hat mal zu mir gemeint, was willst du hier in Deutschland mit Surfen, geh nach Australien da wissen die Leute was das ist 😀

    19. Juli 2015 um 13:22 Uhr #146413
    Flo182
    Mitglied

    Das mittlerweile auch „auf dem Land“ genügend Nachfrage besteht zeigen doch die etlichen Flusswellen Projekte, hier in Innsbruck hat mittlerweile gefühlt jeder dritte ein Surfbrett daheim rumstehen.

    Warum sie die Teile nur dort bauen wo es eh schon Wellen gibt bleibt mir ein Rätsel. Die künstlichen Ski/Snowboardhallen werden ja auch nicht in den Alpen gebaut sondern dort wo die Touristen ursprünglich herkommen.

    Gerade im Raum München müsste so ein Park doch aufblühen. Halbwegs gutes Wetter, ne halbwegs große Surf-Community, jede Menge Touris aus aller Welt und das nötige Geld müsste auch vorhanden sein.
    Aber ich seh’s schon kommen, der erste deutsche Wavegarden wird sicherlich auf Sylt eröffnet 😉

    19. Juli 2015 um 13:28 Uhr #146414
    surfer
    Teilnehmer

    eher hamburg .

    hoffentlich ist das teil in wales technisch in ordnung , und wird ein wirtschaftlicher erfolg .
    spätestens dann werden die teile weitere verbreitung finden .

    surfer

    28. Juli 2015 um 0:11 Uhr #146492
    benni
    Teilnehmer

    http://www.youtube.com/watch?v=jHMoCw0NleM

    28. Juli 2015 um 0:53 Uhr #146493
    götzi
    Teilnehmer

    jetzt habe die das video wieder privat gemacht…. sehr komisch
    aber sieht spannend aus! vor allem wenn das erst 50-60% sind!

    28. Juli 2015 um 9:24 Uhr #146496
    surfer
    Teilnehmer

    ich habs gestern auch noch sehen können !
    sah auf jeden fall gut aus .

    surfer

    31. Juli 2015 um 0:39 Uhr #146512
    surfer
    Teilnehmer

    https://vimeo.com/134941369

    neues video

    surfer

    3. August 2015 um 13:24 Uhr #146529
    paolopinkel
    Teilnehmer

    Das Ziel wäre doch, dass man die Welle möglichst lange reiten kann….Für diejenigen, wie die meisten im Video, welche saubere und radikale cutbacks beherrschen, kein Problem wie man sieht. Aber für diejenigen, welche das nicht beherrschen, ist der ride viel früher zu Ende, weil man sehr viel schneller beim Netz vom pier ist…Oder?

    5. August 2015 um 21:03 Uhr #146533
    surfer
    Teilnehmer

    ich bin mir sicher das du auch mit weniger radikalen cutbacks auf der innenwelle eine „volle“ welle hinbekommst .
    außerdem ist diese welle ja zum üben da .

    ich hoffe mal stark das ich dort vor dem winter ein bis 2 mal aufschlagen werde !

    surfer

    6. August 2015 um 14:31 Uhr #146536
    paolopinkel
    Teilnehmer

    Ja, ich hätte es treffender ausdrücken sollen. Ich meinte eher, dass der ride ziemlich bald nur noch nahe am pier in der Mitte stattfindet. Dort ist dann für Anfänger/ Intermediates aus Angst aufs Netz zu knallen die Hemmschwelle wahrscheinlich ziemlich gross, da noch Manöver zu üben. Und die Metallstreben hinter dem Netz scheinen nicht all zu weit von diesem Netz entfernt zu sein. Ich will die Sache überhaupt nicht schlecht reden. Ich bin inzwischen eigentlich auch ziemlich davon begeistert und warte gespannt auf die ersten Berichte hier im Forum….

    6. August 2015 um 15:32 Uhr #146537
    Anonym
    Inaktiv

    Ich finde PP hat da recht. Ich bin gespannt, wann es die ersten „Kunden-Videos“ gibt, denn dann kann man das viel besser einschätzen. Ich denke auch dass nur diejenigen die Manöver bis zum Schluss durchziehen, die wissen was sie tun. Anfänger werden eher viel früher absteigen.

    Aber wir werden es erfahren 🙂

    6. August 2015 um 15:46 Uhr #146538
    surfer
    Teilnehmer

    wird sich alles zeigen . ich hoffe mal das ich im september hinkomme .

    surfer

    6. August 2015 um 20:23 Uhr #146540
    götzi
    Teilnehmer

    Das Ziel wäre doch, dass man die Welle möglichst lange reiten kann….Für diejenigen, wie die meisten im Video, welche saubere und radikale cutbacks beherrschen, kein Problem wie man sieht. Aber für diejenigen, welche das nicht beherrschen, ist der ride viel früher zu Ende, weil man sehr viel schneller beim Netz vom pier ist…Oder?

    naja, eigentlich nicht. man surft ja nahe der pocket und die läuft genau parallel zum pier. was ich in den videos gesehen habe, ist das die welle ziemlich schnell ist, also anfängern würde die welle eher davonlaufen.
    wenn überhaupt würden longboarder gefahr laufen ans netz zu kommen, weil die so weit vorne surfen könnten. aber wer will schon so weit weg vom lustigen part surfen?

    6. August 2015 um 20:47 Uhr #146541
    benni
    Teilnehmer

    bei einer derart berechenbaren Welle lernt man im Gegensatz zum Beachbreak sicher schnell wo man einen Cutback machen muss 😉

    6. August 2015 um 23:08 Uhr #146542
    Anonym
    Inaktiv

    Glaube für die Meisten ist nicht „wo“ sondern „wie“ das Problem. 😉
    when the waves gets f(l)at, cut back…eigentlich ganz einfach 🙂

    9. August 2015 um 15:55 Uhr #146553
    surfer
    Teilnehmer

    ok ich fahr am 8.9 hin , kenn bis zu 3 oder 4 leute mitnehmen

    http://www.soul-surfers.de/forum/23-biete-mitfahr-mitwohngelegenheit/135517-snowdonia-wavegarden-8-9-11-9-3-plaetze.html#142655

    surfer

    18. August 2015 um 12:28 Uhr #146600
    Anton Schwaiger
    Teilnehmer

    „This week I had my worst surf for 2 years[…]Ladies and gentleman I was at the Surf Snowdonia Wavegarden…“

    Hier mal ein schöner, ausführlicher Bericht von einem Surfer wie du und ich, der den Wavepool schon getestet hat. Offensichtlich war er nicht so begeistert und kann das auch gut begründen (englisch, long read):

    http://tootes.blogspot.com.au/2015/08/surf-snowdonia-wavegarden.html

    Bin mal gespannt was surfer dann so zu berichten hat von seinem Ausflug…

    20. August 2015 um 7:07 Uhr #146610
    plxp
    Teilnehmer

    **IMPORTANT INFORMATION FOR ALL OUR CUSTOMERS**We’re really sorry to announce that our surf lagoon will have to close...

    Posted by Surf Snowdonia on Mittwoch, 19. August 2015
    20. August 2015 um 7:11 Uhr #146611
    plxp
    Teilnehmer

    Für eine unbestimmte Anzahl von Tagen außer Betrieb… 🙁

    SurfSnowdonia.png

    Anhänge:
    1. SurfSnowdonia.png

    20. August 2015 um 9:43 Uhr #146612
    surfer
    Teilnehmer

    5 tage maximal ende nächster woche .

    ich denke mal mein ausflug dahin ist nicht gefährdet

    surfer

    20. August 2015 um 18:04 Uhr #146614
    Anonym
    Inaktiv

    Im ZDF gabs einen Minibericht darüber

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2471556/Wales-Groesste-Surfanlage-der-Welt#/beitrag/video/2471556/Wales-Groesste-Surfanlage-der-Welt

    Irgendwie sehen perfekte Wellen aber anders aus 😉
    Für closeouts brauche ich keinen Wavegarden…

    3. September 2015 um 20:17 Uhr #40194
    surfer
    Teilnehmer

    webcam
    http://magicseaweed.com/Surf-Snowdonia-Surf-Report/4556/

    surfer

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 29 Beiträgen – 1 bis 29 (von insgesamt 29)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt