Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Wasser im Brett, ich kotz, bitte um Rat!!

  • Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 9 Monaten von rococo aktualisiert.
Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • 24. Januar 2009 um 16:18 Uhr #18267
    Christina Dörge
    Teilnehmer

    Die Pechsträhne hält an , ich habs heute nach dem Surfen entdeckt, hab schon dran gesaugt und auch wenn nur wenig rauskam, schmeckte ich Polyester-Salzwasser. Wie lange soll ich das Teil trocknen lassen? Soll ich es gleich zum Reparieren bringen oder geht vorübergehend Klebeband? 👿
    Mal ne kleine Zusatzfrage: Ich hab das Brett jetzt 2 Wochen und muss das jetzt wohl das zweite Mal reparieren lassen. Geht der Scheiß so weiter? Das ist mein erstes Brett nach ner BIC-Plastiktür aber ich gehe echt vorsichtig damit um. Wie oft rennt ihr denn zur Reperatur im Durchschnitt?

    Ich hoffe die Bilder geben Aufschluss über den Schaden, ist irgendwie nicht einfach zu fotografieren.

    24. Januar 2009 um 18:00 Uhr #98297
    herthapaule
    Gast

    Also wenn ich an meinem Brett lutsche, werde ich auch Salzwasser schmecken!
    Biste dir denn sicher, dass es sich um Wasser handelt und nciht um irgendwie Lufteinschluss?

    Wenn das Blank nass geworden ist, dauert es eigentlich 3 Tage bei warmen Wetter bis man sicher sein kann, dass es trocken ist.
    Wenn es allerdings so „eingeschlossen“ ist, weiß ich nicht. Auch nicht wie mans rausbekommt. Ich würde in nem Shop anrufen oder nen Shaper in Deutschland direkt und den nach Rat fragen. Und gegebenenfalls das Brett dahingeben zum Reparieren.

    Und jede Pechsträhne hat auf kurz oder lang auch mal nen Ende, nciht den kopf hängen lassen!

    Grüße

    24. Januar 2009 um 18:03 Uhr #98298
    jon
    Gast

    jemanden der gerade vom surfen kommt und von pechsträhne redet kann ich beim besten willen nicht ernst nehmen…

    24. Januar 2009 um 18:12 Uhr #98299
    jon
    Gast

    und solche kleinen risse hol ich mir ständig. bei nem neuen brett is das natürlich ärgerlich. aber so wie das aussieht reichts wenn du da mit ein bisschen solarez drangehst und gut is. da würd ich nix rumschnibbeln und glassen

    24. Januar 2009 um 18:16 Uhr #98300
    boland
    Gast

    —

    24. Januar 2009 um 18:29 Uhr #98301
    malle
    Gast

    ich hab noch ein altes Brett, das Wasser gezogen hat.. das sieht zumindest nicht so aus.. vllt ist das wirklich nur Luft?!

    Mit Brettern ist das wie mit Autos.. sind sie neu und unversehrt ist das schon schick.. aber der erste Steinschlag tut am meisten weh.
    Bei meinen Brettern ärger ich mich glücklicherweise nicht mehr über Dings u.ä. – genau wie bei meinem Auto. Sind „Gebrauchsgegenstände“ und sollen zwar veehrt, aber auch benutzt werden.

    ..also nimms leicht, quatsch Solarez drauf und geh zurück aufs Wasser..
    ..die Mona Lisa zerfällt auch 😉

    24. Januar 2009 um 19:09 Uhr #98304
    Buckel
    Gast

    was man mitm fingernagel erfühlen kann, lässt i.d.r. wasser durch. d.h. aba nich, dass dat board von oben bis unten voll läuft und aufn müll kann. ein bissken öffnen, n bissken in die sonne legen, und dann zum shaper bringen oder solarez druff. bei grossen löchern oder brüchen etc muss man vernünftig trocknen, aber bei so nem ding…
    surfboards sind gebrauchsgegenstände, das beste wäre eigentlich, wenn man sie „stonewashed“ bekommt, also gar nich neu, sondern vom shaper serienmässig schon mit n paar flickstellen garniert. dann ärgert man sich weniger über die ersten dings. ich freu mich mittlerweile immer schon auf die erste delle, dann is der spuk vorrüber… aufkleber über die geflickte stelle helfen der psyche übrigens…

    24. Januar 2009 um 19:53 Uhr #98306
    t0bi
    Gast

    aufkleber über die geflickte stelle helfen der psyche übrigens…

    Surfing Rulebook, Rule #542: Stickers on your board, won’t improve your surfing skills 😀

    24. Januar 2009 um 20:26 Uhr #98309
    surfingsimon
    Gast

    @Jon: so hab ich das noch nicht gesehen, danke dir 😀

    24. Januar 2009 um 22:05 Uhr #98312
    surfingsimon
    Gast

    Ich wollte das Teil eben abkleben, weil morgen ganz gut werden soll. Beim Abkleben hab ich dann gemerkt, dass bei einem kleinen Riss auf der Oberseite kleine Wassertropfen rauskommen, wenn ich draufdrücke. Hab jetzt das Klebeband abgemacht und weiß nicht so Recht was ich machen soll. Will nicht wegen jedem Scheiß zum Laden rennen und immer 10-15€ da lassen (wohl in diesem Fall unvermeidlich). Ich kann hier auch nicht mit Selbstreparatur beginnen, weil ich keinerlei Erfahrung damit habe, das Brett neu ist und mir Atemschutz und son Kram fehlt.
    Würdet ihr das Teil für morgen abkleben und dann zur Reperatur bringen?

    Die allgemeinen Schwingungen hier im Forum nehme ich so wahr, dass man diese kleineren Risse usw. nur bei den ersten Malen so ernst nimmt und in Wirklichkeit gar nicht so tragisch sind, wie sie aussehen.

    24. Januar 2009 um 22:43 Uhr #98313
    Holsten Edel
    Gast

    fuer die kleine stelle brauchst du keinen atemschutz, wenn du das draussen machst.

    stelle trocknen lassen, im zweifelsfall fuer eine stunde in die sonne legen.

    stelle grob anschleifen.

    harz anruehren und drueber sprachteln. dannach nochmal anschleifen, bis es eben ist.

    das letzte schleifen ist nur fuer die optik. wenn du das gut schleifst, siehst du das nachher nicht, dass da mal repariert wurde.

    falls der tag der reparatur aufgrund guter bedingungen noch nicht absehbar ist, duck tape oder paketklebeband drueber. das kannst du auch lange drauf lassen. ich bin monatelang mit paketklebeband gefahren bevor ich die stelle repariert habe.

    ausserdem, das kleine schraemmchen ist nichts, das hier war uebel:

    24. Januar 2009 um 22:44 Uhr #98314
    t0bi
    Gast

    Naja, wenn der Riss offen ist und Wasser drin ist würde ich persönlich es erst fixen, gerade wenn das Board anscheinend noch recht neu ist.

    Gehst du morgen rein, wird es bestimmt nicht trockener und die Reperaturstelle nachher vllt noch größer, wenn der Kern weggeschnitten werden muss (wonach es im Moment noch nicht aussieht, was aber gerade am Rail passieren kann).

    Tu, was dein Herz dir sagt 😀

    24. Januar 2009 um 22:50 Uhr #98315
    Holsten Edel
    Gast

    Tu, was dein Herz dir sagt 😀

    absurfen! 8)

    24. Januar 2009 um 22:57 Uhr #98316
    surfingsimon
    Gast

    Mein Herz sagt mir, dass wenn ich so weitermache, nie zum Surfen komme. Diese Mimose von Brett soll sich nicht so anstellen und mal die Finnen zusammenbeißen. Wenn ich hier fertig bin fahr ich wahrscheinlich mit ner Rolle Paketklebeband unter den Füßen.
    Im weitgehend wellenlosen Dtld. kann ich dann, wenn mir langweilig ist, mit Solarez und so Sachen rumspielen und spachtel das Ding 😀

    Danke aber für die schnellen Ratschläge und das gute Gewissen, das ihr mir eingeredet habt. Viel Spaß was immer ihr auch tut.

    Adios

    25. Januar 2009 um 13:30 Uhr #98329
    rococo
    Gast

    @surfingsimon:

    meist reicht es wie die anderen schon gesagt haben mit etwas solarez oder harz rüberzugehen um dein board wieder abzudichten!

    etwas nervig wird es,wenn du merkst,dass dein board delaminiert..sprich sich das polyester aussem vom bleank löst!
    dann solltest du sehr schnell etwas unternehmen ,denn sonst ist bald dein ganzes board labberig und du kannst es in die tonne treten!

    dazu gibs hier im forum einen beitrag……ich hoffe aber du brauchst nichts neu zu laminieren bzw zu füllen!

    viel glück und dichte dien board auf jeden fall ab,bevor es nächstes mal aufs wasser geht!

    gruss von der stadt am meer! 😉

    26. Januar 2009 um 11:20 Uhr #18268
    n400
    Gast

    Das Loch sieht schon ganz schön groß aus, würd ich auf jeden Fall vor dem nächsten Surf zumachen (lassen). Aber nicht nur mit Harz, sondern mit Harz und Glasfasern. Das Wasser muss vorher auch unbedingt raus, was Zeit braucht. Lohnt sich auf jeden Fall bei dem neuen Brett.

    Die Polyesterbretter sind ja bekanntermaßen total empfindlich. Manche betrachten sie sogar als Wegwerfartikel.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt