Startseite › Foren › Atlantik Europa › Surfen in Messanges Frankreich Atlantikküste? Campingplatz?
- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 5 Monaten von
Anonymous aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Mai 2005 um 12:27 Uhr #2708
AnonymousGastHi Surfer
wollt mal kurz fragen ob jemand von euch schon mal in Messanges Frankreich Atlantikküste war?! Und wie die Wellen dort in der Regel so sind ! Würde dort gern Campen. Möchte nicht unbedingt nach Biarritz da es ja dort so voll sein soll!
Wäre super dankbar! über alle Infos über Wellen, Surfen, Campingplatz ,Party etc…..
Vielen Dank mal
Hang lose
🙂
19. Mai 2005 um 15:17 Uhr #48116
AnonymousGasttypische Beachbreaks mit uneterschiedlich Sandbänken…kann super sein…kann auch shit sein….keine Party Campingplatz 400 m vom strand
22. Mai 2005 um 16:53 Uhr #48193
AnonymousGastMoin,
wie vorher schon beschrieben, ein typischer Beachbreak mit unterschiedlichen Sandbänken und Tagen. Wenns mal nicht so läuft kann man immer noch die Küste rauf oder runterfahren und sein Glück suchen.
Sonst recht ruhig, wir fahren diesen Sommer auf nen „Familien-Campingplatz“, nett zu chillen und gleich hinter der Düne für den hoffentlich täglichen Surf (levieuxport.com).Gleicher Besitzer hat auch nen campingplatz 1000m hinter den ersten (ist wohl auch etwas billiger). Es gibt auch nen campingplatz in vieux-boucau.Gleicher Spot und auch hinter der Düne (ist ein Camping Municipal und daher auch billiger).
zu Party kann ich nicht viel sagen, da ich nicht weiß was du suchst.
Falls du noch mehr Fragen hast, kann ich sie dir gerne beantworten.
War jetzt schon vier Mal in Messanges/Vieux Boucau und mir gefällts.22. Mai 2005 um 18:11 Uhr #48195
HoschiGastman sollte ma in fie FAQs oder nen Spotreport für die Atlantikküste machen. Is ja ständig gefragt….
22. Mai 2005 um 18:54 Uhr #48199
humbukGastAlso wir fahren nach Bidart, den Vorort von Biarritz.
Der Campingplatz liegt direkt am Strand (Pavillion Royal)24. Mai 2005 um 18:06 Uhr #48278
AnonymousGastHi Danke mal für die Infos !!!
kurze Frag liegt Messanges direkt neben vieux bocau ?!
den Campingplatz den du beschrieben hast, hab ich mir angeschaut und ist ziemlich teuer. 30Eruo für zwei personen und Zelt . Du hast mir ja noch einen biliigeren genannt. Was ist an dem nicht so gut, das ihr auf den teuren Campingplatz geht!Was ist ein Campingplatz municipal ?!
viele Grüsse
Sebastian
24. Mai 2005 um 18:34 Uhr #48280
AnonymousGastHallo
Ich weiss ja nicht wie wichtig dir Party ist aber als gute alternative zu den kommerziellen Campingplätzen gibt es in Frankreich „camping a la ferme“ – quasi Camping aufm Bauernhof. Oftmals spotbillig und trotzdem hast du Dusche, Toilette und morgens kanns du lecker Baguette und Croissants kaufen. Für zwei Personen + Zelt&Auto haben wir immer so zwischen 6-8 Euro bezahlt und man kriegt ein bissel was französisches mit. Allerdings ist auf diesen Campingplätzen nicht viel los mit Party und direkt am Meer liegen sie meistens auch nicht.
Falls du noch mehr Infos brauchst…sag bescheid.
Gruß
JAN
25. Mai 2005 um 18:03 Uhr #48310
AnonymousGastMoin Sebastian,
Messanges liegt mit dem Auto 5 Minuten nördlich. Der Strandabschnitt Messanges Sud grenzt aber direkt an Vieux Boucau. Und da sind die Campingplätze.
Ja stimmt, der Campingplatz ist recht teuer (Hochsaison).Bin Ende Juni Anfang Juli unten, ist dann noch nicht ganz so teuer.
Ein Camping Municipal wird von der Gemeinde betrieben und ist daher meist billiger als der im Privatbesitz. Man kann dann sehr gute aber auch sehr schlechte Plätze haben. Der in Vieux Boucou sieht recht gut aus. Aus der Erinnerung kostet der um die 20 Euro. Ist aber auch gleich hinter der Düne.Ein Teil davon hat jetzt, meine ich, ein Surfcamp gemietet.Wir hätten wohl auch den genommen, doch war der beim ersten Mal voll und nun sind wir aus Gewohnheit immer auf dem anderen. Die Bar und die teilweise sehr gute Live-Musik vor dem Campingplatz Le-vieux-port kann man sich auch als Nicht-Bewohner reinziehen 🙂 Aber nicht wirklich ne Party
Es gibt noch einen anderen Platz zwischen le-vieux-port und dem municipal, habe aber den Namen vergessen.C U out there
Gruß
Sebastian (noch einer)25. Mai 2005 um 18:51 Uhr #48312
AnonymousGastHi Leute danke für eure Mühe mit den Antworten:D !!!
kurze Frage, wie sieht es aus möchte im August so 2-3 Wochen mit dem Auto nach Messanges, ist es dort notwendig auf den Campingplätzen zu reservieren da du Sebastian gemeint hast, dass einer schon voll war 👿
Allerdings weiß ich noch nicht so genau wann ich losfahr deshalb möchte ich eigentlich nicht reservieren, zudem bekommt man ja oft dann den reservierten Platz und wenn dieser einem nicht gefällt ist es einfach shitt.
Die Party ist mir eigentlich nicht so wichtig, man kann ja immer noch mit dem Auto nach Moliets oder San Sebastian.
JAN !!! würde mich über mehr Infos bezüglich des Bauernhofes freuen sounds very cheap !!!! 6-8 Euro ist echt der Hammer !!!!
so weit mal
take it easy
Basti 😀
28. Mai 2005 um 12:19 Uhr #48415
AnonymousGastMoin Sebastian,
Wir hatten vor fünf Jahren auch nicht reserviert. Wir waren im Juli da und es war sehr schwierig einen Campingplatz zu bekommen. Wir fuhren damals alle Campingplätze von südlich Hossegor bis wiegesagt Messanges ab, wo wir dann fündig wurden. Ich habe es aber seitdem nie mehr so voll erlebt (vor allem nach der Ölkatastrophe), aber wenn du nah ans Wasser willst kann es schwierig werden.Camping a la ferme gibt es auch einige in der Umgebung von Messanges, weiß aber nicht wie die so gebucht werden.
Dann mal viel Spaß im August, ich check die Lage schon mal Ende Juni 🙂
Sebastian
28. Mai 2005 um 12:27 Uhr #48416
kopernikusGastwenn ihr mit dem auto fahrt, solltet ihr nichts reservieren, sondern euch einfach alles einmal angucken und dann entscheiden!!!!
1. Juni 2005 um 14:35 Uhr #48612
AnonymousGastHallo
Ich weiss ja nicht wie wichtig dir Party ist aber als gute alternative zu den kommerziellen Campingplätzen gibt es in Frankreich „camping a la ferme“ – quasi Camping aufm Bauernhof. Oftmals spotbillig und trotzdem hast du Dusche, Toilette und morgens kanns du lecker Baguette und Croissants kaufen. Für zwei Personen + Zelt&Auto haben wir immer so zwischen 6-8 Euro bezahlt und man kriegt ein bissel was französisches mit. Allerdings ist auf diesen Campingplätzen nicht viel los mit Party und direkt am Meer liegen sie meistens auch nicht.
Falls du noch mehr Infos brauchst…sag bescheid.
Gruß
JAN
Hi Jan würde mich sehr über mehr Infos bezüglich „Camping a la ferme“ freuen Basti
1. Juni 2005 um 16:25 Uhr #48620
AnonymousGastDas mit dem Camping a la ferme ist eigentlich ganz einfach. Vor allem auf der Strecke von Mantalivet bis runter zur Spanischen Grenze findet man eigentlich immer einen Camping a la ferme. Normalerweise stehen am Straßenrand immer Schilder wo entweder „Camping a la ferme“ oder „Aire naturelle“ draufsteht. Ich würde dir empfehlen einfach mal anzuhalten und nach den Preisen zu gucken oder ganz freundlich zu fragen.In einigen Regionen gibt es in den Touri-Infos (z.B. in Moliet) auch ein kleines Heft in denen einige Bauernhöfe drinstehen. die sind dann meistens auch etwas teurer. Fahrt einfach mal hin und fragt euch durch…das hilft immer und hat auch was von nem kleinen Abenteuer.
Meistens sind diese Plätze von Franzosen überlagert und ab und zu mischen sich ein paar deutsche oder holländer unter die Gäste. Es geht immer sehr entspannt auf diesen Plätzen zu…also wenn es abends dunkel wird, hast du deine Ruhe, solltest aber die anderen auch nicht stören. Wir haben ein paar ganz nette Plätze ausgemacht…wenn du noch mehr infos brauchst gib mir mal deine eMail adresse…könnte dir dann ein paar anhaltspunkte oder adressen geben.
Gruß
JAN
6. Juni 2005 um 0:28 Uhr #48796
AnonymousGastHi Jan 😀
Danke für die Mühe mit der Antwort ! das hört sich ja nicht schlecht an !!!
Das einzigste was mich stört ist halt das man abends nicht betrunken vom Strand heimlaufen kann. Dann muss man halt am Strand mit Schlafsack pennen 🙂aber für 6-8 Euro pro Tag kann man dafür auch ne Woche länger Urlaub machen 😯
wäre cool wenn du mir an folgende email noch mehr infos schicken könntest !
email: writesebastian@gmx.de
Wie ist es eigentlich dort mit Sanitären Anlagen, duscht man da z.B in dem Bauernhaus, oder haben die für die Camper extra Sanitäre Anlagen installiert ?!
soweit mal viele Grüße
Sebastian
6. Juni 2005 um 15:59 Uhr #48818
AnonymousGastNe. Du musst dir das eigentlich wie einen kleinen Campingplatz vorstellen. Auch wenn es Camping a la ferme heisst ist es nicht immer ein Bauernhof. Oftmals stellen die Leute ein großes Arial ihres Grundstückes zur Verfügung wo es dann immer seperate Sanitäre Anlagen gibt.
Werde dir heute Abend mal ein paar Tips zumailen.
Gruß
Jan
8. Juni 2005 um 17:05 Uhr #48960
AnonymousGastHi Jan!
hab leider deine email nicht erhalten, bitte schick sie einfach nochmal an folgende email: writesebastian@gmx.de
wäre sehr cool
danke noch mal Basti
9. Juni 2005 um 10:50 Uhr #48996
BirkGastHi!
Da ich nicht so der Camper bin mal ne andere Frage:
Kann mir jemand ein günstiges Hotel empfehlen?
Würde gerne mal so spontan im Juli für 5 Tage mit dem Auto an die Atlantikküste Düsen, denn bis ich wieder nach Fuerte komme sind es noch 2 Monate! Kann nicht mehr so lange warten! Brauche Wellen!
Ihr könnt mich sicher verstehen…10. Juni 2005 um 0:43 Uhr #49035
AnonymousGastHallo Jungs!
Ich kann und will zwar nicht surfen -dabei brechen sicher alle Nägel- aber heiße Surfer aufreißen. Wo geht das wohl am besten?
(Am liebsten nicht auf dem Campingplatz, ich hasse zelten.)
Gute Parties wären auch nicht unerwünscht.Peace out!
(Hab mir sagen lasse so verabschiedet man sich in euren Kreisen)P.S.: Dies ist eine erst gemeinte Frage!
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.11. Juni 2005 um 14:58 Uhr #49071
AnonymousGastIch weiss ja nicht was du unter einem heissen surfer verstehst. Ich war letztes Jahr mit meiner Freundin in Hossegor zur Zeit als fort das alljährliche RIP CURL PRO stattfand. Von dem was meine Freundin sagt gibt es in Hossegor ganz leckere Jungs.
So, if you want to get laid…go for it
Guck doch mal auf der Homepage von Rip Curl…da findest du die nötigen informationen.
Später im September findet meiner Meinung nach auch immer noch ein Quicksilver event statt. Allerdings ist dann nicht mehr so viel los. Beim Rip Curl Pro (Ist quasi in der Hauptsaison) hast du immer noch die Chance einen dummen Touristen abzugreifen (falls die Surfer dich nicht wollen, kann ich mir aber nicht vorstellen, da lange Fingernägel tierisch sexy sind).
Also, viel Erfolg
Jan
11. Juni 2005 um 22:16 Uhr #2709
AnonymousGastVielen Dank für die Info, das werde ich mal austesten und Bericht erstatten.
B.P.S.: Ehrlich gesagt sind meine Nägel gar nicht so lang, aber sexy bin ich trotzdem!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

