Startseite › Foren › Surfcamps › Surfcamp
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 4 Monaten von
benni aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Juli 2012 um 12:58 Uhr #31629
Kate MoskauMitgliedHallo Leute,
ich habe spontan Urlaub bekommen und möchte dieses Jahr in ein Surfcamp. Ich habe mir schon Puresurfcamp in Moliets angeschaut da die Reise nach Südfrankreich gehen soll. Nun ist die Frage ob das Surfcamp zu empfehlen ist? Habt ihr Erfahrungen? Vll kennt ihr ein gutes Camp? Hätte Lust auf entspannte Atmosphäre, möglichst wenig Tourismus (keine deutschen Socken-in-Sandalen-Touris) und ein kleines Surfcamp wo nicht viele Leute sind. Das weiß man vorher oft nicht so genau.
Würde mich über Tips und Empfehlungen/Erfahrungen freuen!
Merci
25. Juli 2012 um 15:29 Uhr #132063
florian wolfMitgliedHi,
also wenig Leute sind jetzt garantiert nicht in Moliets…
Pure ist ganz ok machen das schon anständigt, wenn du aber auf diesen Campingplatz gehst würde ich eher zu Wavetours gehen die sind direkt neben pure… Ich persönlich fand die Leute von Wave viel entspannter…
Ich glaub im Sommer sind da so ca. 8000 Leute nur auf dem einen Campingplatz in Moliets, und die dortigen drei Surfcamps grenzen alle direkt aneinander.Ich fliege auch am 30.07 los nach Madrid und mache von dort aus eine kleine Interrail-Tour, die erste Woche nach Frankreich hoch und die zweite runter nach Calicien/Spanien.
Hatte auch an was ruhigeres als Moliets gedacht.
Weis einer wie es zu dieses zeit in Seignosse oder St. Giron aussieht? Ist es da ruhiger?
Beste Grüße
25. Juli 2012 um 17:35 Uhr #132068
Alex-5TeilnehmerInterrail-Tickets, die gibt es noch? Lang ists her 🙂
Womit kannst du da alles fahren? Die Renfe Zugverbindungen finde ich jetzt nicht so der Bringer und mit der Feve der Bummelbahn ist man ja ewig unterwegs (Bspw. Bio – Sdr knapp 3h). Das Beste sind dann immer noch die Busverbindungen, aber dafür dürfte das Ticket nicht gelten oder?26. Juli 2012 um 18:04 Uhr #132088
b.scheuertMitgliedIch war auch auf dem Campingplatz und hab privat gecampt. ich finde das Surfcamp von Pure macht den besten Eindruck ist schon das beste Areal. Am Strand hab fand ich die Kurse von Pure / Quik machen einen guten Eindruck. Nagelneuer Stuff und die Lehrer waren im Wasser bei den Leuten. Wavetours hat mit Harboards unterrichtet… Mehr kann ich aber nicht sagen. Im Lopen waren sie am Abend alle 🙂 !
26. Juli 2012 um 18:49 Uhr #132095
Luis WinterTeilnehmerich war bei wavetours. ich fands super gute lehrer sind alle cool drauf.
naja areal find ich jetzt nicht so wichtig ich mein du bist 90% der zeit am strand oder du schläfst.
Ich fand aber vor allem die gäste waren bei wavetours die besseresn, in anderen camps waren das mehr so ja keine ahnung wie man das nenne soll. haben auf jeden fall nie auf ihr zeug geachtet und teilweiße die bretter an der leash (kp wie man das schreibt) auf dem asphalt weg gezogen.
ich kann die wavetours empfehln.
Aber Moliets ist jetzt nicht leer. aber da das fast alles surfer sind ist das nicht unbedingt schlecht26. Juli 2012 um 18:58 Uhr #132096
benniTeilnehmerAber Moliets ist jetzt nicht leer. aber da das fast alles surfer sind ist das nicht unbedingt schlecht
ja, dann ist das wasser auch wärmer
26. Juli 2012 um 20:22 Uhr #31630
Dr. SurfTeilnehmerAber Moliets ist jetzt nicht leer. aber da das fast alles surfer sind ist das nicht unbedingt schlecht
ja, dann ist das wasser auch wärmer
und man hat am Strand seine Ruhe, weil alle im wasser sind
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

