Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Surfbrett zerbrochen umtausch möglich?
- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 5 Monaten von
Surfer_Ol aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. April 2013 um 15:24 Uhr #33930
LorenzMitgliedhey Leuts,
hab da mal ne Frage war die letzten 2 Wochen beim surfen in Spanien und hab mirr davor ein neues Brett bei Planet Sports gekauft. War im großen und ganzen einn sau geiler Trip aber gegen Ende hat mir ne Welle mein Brett in 2 Teile gelegt. Da ich erst gestern zurück gekommen bin und noch nicht dazu kam zum Planet Sports zu gehen wollte ich mal hier nach eurer Meinung fragen:
Glaubt ihr es ist möglich das es mir ersetzt wird odder nicht?
hab schon mit paar Leuten geredet und die einen sagen das sie umtauschen müssten weil das eigntl nicht passieren darf bei so einem neuen Brett und die anderen das es nicht geht weil Planet Sports ja nichts dafür kann…
So freu mich wie immer auf antworten 🙂
yesyesyo das wars danke schonmal:D8. April 2013 um 15:39 Uhr #136653
AnonymInaktivBretter brechen, da gibts keine Garantie drauf…höchstens Kulanz, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ja würde es aber für Planet Sports sprechen….
[Nachtrag] Außer es wäre natürlich ein Produktionsfehler, aber zu 99% ist das ein Verschulden des Surfers…sprich man überlässt sein Brett seinem Schicksal weil ein großes Set reinkommt und das landet genau in der Mitte vom Brett. Dann ist es schnell geschehen.
9. April 2013 um 0:21 Uhr #136663
Dr. SurfTeilnehmerGarantie kannste da leider komplett vergessen. Es sei denn, es handelt sich um einen Produktionsfehler, den wird man aber unmöglich nachweisen können. Alle Bretter brechen wenn eine Welle ungünstig draufklatscht, hat mit neu oder alt nichts zu tun. Würde mein Glück bei Planet probieren, ersetzt wirste es zwar nicht kriegen, aber vielleicht kriegste aus Kulanz einen Mitleidsbonus beim nächsten Board.
9. April 2013 um 2:44 Uhr #136667
LorenzMitgliedja dacht ich mir leider schon fast… danke trotzdem
kann man nichts machen ^^ ich werds auf jedenfall mal probieren und an euch weiter geben wies ausgeht 🙂9. April 2013 um 13:33 Uhr #136677
HugoEgonTeilnehmerDadurch, dass der Planet ein internationaler Millionenkonzern ist, könnte sein, dass evtl was geht mit Preisnachlass oder Gutschein.
Von welcher Marke ist denn das Board?
Ich finde eine Garantie oder ein Anspruch bei Surfboards ist nicht sinnvoll, denn jeder der damit ins Wasser geht, kennt das Risiko und weiss was für eine Wucht Wellen aufbauen können und selbst vermeindlich kleine Wellen können mit Hebelwirkung im Shorebreak Bretter zerstören. Ausserdem ist im Nachhinein in den seltensten Fällen möglich herauszufinden, ob es ein Verarbeitungsfehler war oder nicht.
9. April 2013 um 15:55 Uhr #136680
LorenzMitgliedja wär super werd heute mal hingehn
war das Buster Egg Shape 6’6
Ja das stimmt natürlich auch aber hatte trotzdem so eine kleine Hoffnung 😛
24. April 2013 um 18:13 Uhr #137011
Uncle_DaveMitgliedAuch wenn ich mich mit meiner Meinung eindeutig den Vorrednern anschließe, würde mich doch interessieren, was die Antwort war?!? 🙂
25. April 2013 um 13:56 Uhr #137028
LorenzMitgliedJa also im Planet Sports selbst hat er auch nur gesagt das es halt scheiße gelaufen ist und er jetzt selbst da nichts machen kann, aber er hat gesagt er wird mal mit Buster Kontakt aufnehmen und da mal anfragen was die dazu sagen. Auf das Ergebnisss warte ich noch bzw. ich hab jetzt das Brett bzw die Teile des Bretts zum Planet Sports gebracht und einer von Buster kommt vorbei und schauts sichs mal an ob da jetzt irgend ein Produktions fehler war oder andere Fehler für die ich selbst nichs kann 🙂
Momentan warte ich noch auf das Ergebnis das müsste aber diese Woche kommen.
Werde mich dann nochmal melden wenn ich was genaueres weiss25. April 2013 um 14:20 Uhr #137029
Charles U. FarleyTeilnehmerklar ist das ein produktionsfehler. du solltest auf jeden fall ersatz kriegen und noch geld extra für deine Trauer und ein Bic Brett damit sowas nicht mehr passiert.
manchmal frage ich mich in was für einer welt manche leute leben.
25. April 2013 um 14:53 Uhr #137031
AnonymInaktivklar ist das ein produktionsfehler. du solltest auf jeden fall ersatz kriegen und noch geld extra für deine Trauer und ein Bic Brett damit sowas nicht mehr passiert.
manchmal frage ich mich in was für einer welt manche leute leben.
Live and let live…kein Grund für bashing 😉
30. April 2013 um 2:28 Uhr #137095
LorenzMitgliedach ja wens interessiert wies ausgegangen ist:
Der von Buster war da konnte aber was man sich ja denken konnte nicht genaueres finden aber da er sich nicht sicher war bekomme ich die reparatur ein bisschen vergünstigt 🙂12. Juni 2013 um 18:40 Uhr #137979
RadonTeilnehmerhi du hab es erst jetzt gelesen, also in Deutschland gibt es ein Produkthaftungsgesetzt und das besagt (in Kurzform), dass wenn eine Sache bestimmungsgerecht genutzt wird und sie innerhalt eines halben jahres kaput geht, sie durch den VERKÄUFER instand zusetzten oder zu ersetzen ist, da von einem Mangel au zugehen ist der zu der Beschädigung geführt hat, es sei denn der VERKÄUFER kann beweisen das der Mangel beim Verkauf nicht vorgelegen hat. Dazu müßte er ber ein Gutachten erstellen lassen. Nach ablauf des halben Jahres liegt die Beweislast beim KÄUFER. Also Planet sport muss es ersetzen oder reparieren lassen. Das ganze hat nichts mit der Hersteller garantie zu tun !!! Und lass dich nicht abwimmeln ist deutsches Recht.
LG Ralf
12. Juni 2013 um 18:59 Uhr #137980
SnapperTeilnehmerWie weltfremd kann man bitte sein, dass man sich da auf geltendes deutsches Recht beruft?
Jedem der ein surfboard kauft sollte klar sein, dass es snappen kann. Wenn man Pech hat auch bei kleinen Bedingungen. Wär ja umso schöner kannst alles mit dem Board ausprobieren überall reinziehen, beschissen drauffallen alles egal darf ja ned kaputt gehen und wird ersetzt… Ich geh ja auch ned innen Laden und will nen Skateboard zurück weils durchgebrochen ist mit der Begründung war ja nur skaten, dafür isses gemacht also muss es das in allen Bereichen abkönnen, also her mit nem neuen… :blink: :blink: :blink:
Sorry bei so ner deutschen Geiz-ist-Geil-Mentalität + jedes Gesetzt wörtlich auf alles anwenden krieg ich echt das Kotzen :-!
Wenns nen klarer Produktionsfehler ist, z.b. direkt Delamination (erste Charge der Firewires hatten nen massive delaminationsproblem aufem Deck, waren aber super kulant und haben die Boards umgetauscht) isses verständlich, dass mans umtauschen kann, aber doch ned wenn mans snappt, is zwar bitter, aber passiert und gehört dazu…12. Juni 2013 um 19:07 Uhr #137981
RadonTeilnehmerdu das ist nicht weltfremd, wenn es hier in deutschland gekauft wurde unterliegt dieses rechtsgeschäft deutschem recht, das geht sogar soweit das sogar schuhe die du jeden tag trägst und die noch kein halbesjahr alt sind erstzen lassen kannst. Ob und was man im schadensfall macht kann jeder machen wie er will…
aber rechtlich ist es nun mal so… ich hab das nicht erfunden… must du dich bei denen beschweren die die gesetzte machen…
12. Juni 2013 um 19:17 Uhr #137982
RadonTeilnehmerzur klarstellung noch mal … es handelt sich um Sachmangelhaftung… google das mal… hängt mit BGB und Produkthaftung zusammen… also bis denn…
12. Juni 2013 um 21:56 Uhr #137985
SoerenTeilnehmerBestimmungsgerecht bedeutet aber auch, es nicht so vor einer Welle zu platzieren, dass die lippe es durch brechen kann…
Keine Chance, was ein zu fordern!
Sei froh, wenn se Dir aus Kulanz was anbieten.16. Juni 2013 um 1:44 Uhr #138074
BastiTeilnehmerund wenn du ein auto kaufst, gegen nen baum faehrst, kriegste auchn neues.
16. Juni 2013 um 14:17 Uhr #138088
surferTeilnehmerund wenn du ein auto kaufst, gegen nen baum faehrst, kriegste auchn neues.
mit vollkasko schon !!
surfer
17. Juni 2013 um 9:47 Uhr #138097
Surfer_OlTeilnehmeroder in dem Fall, wenn ich gegen den Baum gefahren bin, weil mir ein mangelhaftes Auto verkauft wurde!
19. Juni 2013 um 16:54 Uhr #33931
BastiTeilnehmerund das letzte Bier ja war auch schlecht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

