Startseite › Foren › Surfer Geschichten › sonnebrille beim surfen
- Dieses Thema hat 25 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 10 Monaten von
Dr. Surf aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 30. Juni 2008 um 15:44 Uhr #15985
Anonym
Inaktivnach dem sich seit den alten threads ja sicher was getan hat.
wer hat efahrung beim surfen mit sonnenbrille. welche brands habt ihr probiert? was sind eure meinung dazu?
ich überleg mir eine sonnenbrille fürs surfen zuzulegen, bin mir aber nicht sicher in wie fern ich mir nicht zuviel davon verspreche. hab bis jetzt auch noch nie locals mit sonnebrillen im wasser gesehen. was mich etwas an der tauglichkeit dieser brillen zweifeln lässt.
30. Juni 2008 um 16:51 Uhr #90282leBeat
Gastich brauchte bis jetzt irgendwie nie eine … find das ein bisschen komisch. wie bierdosenhalter aufm longboard. bestimmt lässig, aber trotzdem scheiße. 😛
30. Juni 2008 um 17:18 Uhr #90283ragga_muffin
Gast@ lebeat:
dein vergleich mit dem dosenhalter hinkt n bissel, find ich.
nach ner 3h pacific session tränen mir manchmal so die augen, dass ich die wellen kaum noch sehen kann, auf sylt kommt des schon seltener vor, aber über die anschaffung von seaspecs oder dergleichen hab ch auch schon nachgedacht.
und das gleißendes sonnenlicht (am besten noch vom wasser reflektiert) nicht das beste fürs menschliche auge ist, wissen wir auch nicht erst seit gestern.
so langzeitmäßg kann des in der tat ins auge gehen. muhanee, ganz ehrlich… das auge ist schon n ziemlich hoch entwicheltes organ und da ich noch etwas länger mit der welt liebäugeln möchte, klemm ich mir lieber so’n sport monokel in die visage
ich hab jetzt bei ner fixen suche nur diesen einen artikel gefunden, zu allem überfluss zu werbezwecken auf der seaspecs seite [www.seaspecs.com/html/specifications.html] oben links.
aber vermutlich gibts sowas auch noch inna seriöseren version.wenn noch einer in die richtung sonnenbrillen und surfen was kennt, denn ma immer schön posten, ich wär da auch interessiert.
holla 8)
30. Juni 2008 um 18:25 Uhr #90285Dr. Surf
GastHab bis jetzt nur mal die Waterjacket von Oakley im Trockenen auf der Nase gehabt: Sitzt gut, Qualität der Gläser ist ja sowieso legendär. Allerdings hatte ich nicht den Eindruck, dass die einen mittleren Waschgang übersteht, ohne verloren zu gehen.
Alternative evtl. Surfhat? Da liegen die Augen zumindest im Schatten und man kriegt nicht die volle Packung ab. Außerdem schützt sowas von Sonnenstich und Sonnenbrand auf dem Schädel?!
30. Juni 2008 um 19:49 Uhr #90289VWbus
GastNe normale Billigsonnenbrille (mit UV-Schutz) und ein wenig Schnur an Neo oder sonstwo fest.
Bei guten Bedingungen hat das immer funktioniert.
Und kostet nur die Hälfte.30. Juni 2008 um 21:58 Uhr #9031030. Juni 2008 um 22:46 Uhr #90322runya
Gasthab mir diesen frühling eine c-line sonnenbrille gekauft, allerdings bisher nur zum windsurfen getestet
link:http://kiteshop.twintail.de/uhr_sonnenbrille/c-line-Sportbrillen_864.htmlbeim windsurfen bewährt sie sich, hab sie erst einmal, allerdings bei einem wirklich heftigen sturz, verloren. aber beim wellenreiten wird sie wohl weniger gut halten. werde sie wohl einfach mit einer schnur irgendwo an der kleidung fixieren.
der komfort ist halt schon genial, endlich muss ich nicht mehr mit zusammengekniffenen augen surfen :-))
natürlich siehts nicht filmreif aus, aber meine augengesundheit ist mir da echt wichtiger, ausserdem gibt das ständige zusammenkneifen sonst auch schneller falten um die augen!
mir ist aufgefallen, dass in letzter zeit vermehrt windsurfer mit sonnenbrille rumfahren. also schätzungsweise 30-40%, an einem sonnigen tag!1. Juli 2008 um 12:02 Uhr #90353leBeat
Gastum mal ernsthaft zu antworten: es gibt doch so gummibänder, die die brille hinten am kopf festhalten. ich seh ab und zu basketballer mit sowas.
sollte man in nem sportgeschäft kriegen.getönte kontaktlinsen? 8)
1. Juli 2008 um 13:15 Uhr #90365surfingdudeibk
Gastja an diese gummibänder hab ich auch schon gedacht, aber meine sonnebrille, hat metall bestandteile, die werden dann sicher rosten. wies ausschaut such ich mir eine billige plastikbrille mit gutemschutz und werd sie dann mit so einem band festmachen. obs ein wipeout an einem südpazifik reefpass überlebt? ich werd davon berichten
1. Juli 2008 um 13:38 Uhr #90366flow-jo
GastDie Bundeswehr läuft auch mit so lustigen Brillen rum, die man mit einem Band festmacht. Die haben dann keinen Träger fürs Ohr.
Ich glaub es gibt eine Evil Eye (adidas) die statt den Trägern fürs Ohr ein Band hat.1. Juli 2008 um 14:24 Uhr #90370Tom
Gastalso bei max 3 Fuß mit einem schönen Channel und auf einem longboard kann ich mir das mit Sonnenbrille ja noch vorstellen.
Aber erklärt mir mal, wie ihr damit einen duckdive machen wollt und wie die Salzwassertropfen und -schlieren wieder von der Brille kommen. 😕 😕1. Juli 2008 um 14:35 Uhr #90372dark_dog
GastSowas mit UV-Schutz? 😆
1. Juli 2008 um 15:06 Uhr #90374rococo
Gast@:dark_dog
son ding hab ich zum schwimmen;)
hehe…..müsste sowas im sonnenbrillendesign geben!würd sich bestimmt für surfer mit kontaktlinsen gut verkaufen!so als protection^^
javascript:emoticon(‚:lol:‘)
Laughing1. Juli 2008 um 17:56 Uhr #90389dark_dog
GastDer von dir benannten Wassertauglichkeit, entwindet sich der Quell‘ der mich trieb diesen Post zu verfassen.
1. Juli 2008 um 18:46 Uhr #90391runya
Gastum mal ernsthaft zu antworten: es gibt doch so gummibänder, die die brille hinten am kopf festhalten. ich seh ab und zu basketballer mit sowas.
sollte man in nem sportgeschäft kriegen.getönte kontaktlinsen? 8)
das hält doch nie im leben bei einem wipeout!
du kannst das band ja nicht ganz stark anziehen, sonst drückt die brille im gesicht und das ist voll unbequem.
hab bei meiner brille ja auch hinten so ein band um den kopf, das ich anziehen kann.
aber wenn ich das zu stark anziehe, tut es um die augen rum weh. und wenn ich es so gut es geht anziehe, hält sie nicht mal bei heftigeren windsurf-stürzen (und ein echter wipe-out ist von den kräften her würd ich mal schätzen 5x heftiger)2. Juli 2008 um 22:27 Uhr #90463Mr.Riös
GastSoetwas haben doch die Kiter imeer. Also wenn die die nicht verlieren, schaffen wir das doch auch oder?
http://www.maximumeyewear.com/productfolder/water-glasses/water-glasses/watersports.html
Gibt warscheinlich auch irgendwo bessere modelle.
3. Juli 2008 um 1:32 Uhr #90478Dr. Surf
GastNatürlich verlieren die die nicht. Die machen auch keine Duckdives und die wenigsten kommen in den Genuß einer größeren Waschmaschine beim Wipeout
3. Juli 2008 um 18:09 Uhr #90507runya
Gastausserdem bin ich mal beim googeln über das thema sonnenschutz in einem kite-forum gelandet, dort haben auch einige geklagt, dass sie ihre brillen (die wohl offiziell als kite-brillen galten) ständig verlieren.
soll wohl welche geben, die schwimmen (brillen), so dass man sie besser wieder findet..
und ein freund hat mal gesagt, ich soll mir doch einen kork-anhänger (gibts in segelshops, eigentlich als schwimmender schlüsselanhänger gedacht) an die brille machen. keine schlechte idee, aber eben, dann kann ich sie mir auch gleich an den neo binden.3. Juli 2008 um 18:31 Uhr #90511surfingdudeibk
Gastja an den neo binden – bei den wassertemperaturen bräucht ich dort aber eher ein nippelpiercing anstelle eines neos zum festmachen 😆
3. Juli 2008 um 18:57 Uhr #90514runya
Gastja an den neo binden – bei den wassertemperaturen bräucht ich dort aber eher ein nippelpiercing anstelle eines neos zum festmachen 😆
ich hab das glück, dass ich auch am bikinioberteil genügend schnüre zum „andocken“ hab :-p
musst halt auch ein bikinioberteil anziehen :-p
3. Juli 2008 um 23:39 Uhr #90524Tom
Gastam Bikinioberteil festmachen?
genau! dann können wir wieder über das reden:
http://www.soul-surfers.de/wellenreiten_forum/bikini-verrutscht-t7711.html
😀4. Juli 2008 um 1:37 Uhr #90527rococo
Gastohh ja……..ein sehr wihctiges thema beim surfen!
gerade für die männer;)6. Juli 2008 um 3:02 Uhr #90614shakin_roga
Gastnach dem sich seit den alten threads ja sicher was getan hat.
wer hat efahrung beim surfen mit sonnenbrille. welche brands habt ihr probiert? was sind eure meinung dazu?
Ich selbst surfe mit der Seaspec http://www.seaspecs.com/Merchant2/merchant.mv?Screen=CTGY&Store_Code=S&Category_Code=S
Fest kann man die machen, sodass man Sie nicht verlieren kann. Falls sie verrutschen dann eher nach unten und baumeln dann um den Hals als nach oben. Problematisch finde ich aber die Tropfen auf der Brille und Beschlag. Daher trage ich die Brill oft nicht ganz festgezogen und habe mir ein Band durchgezogen dass ich mir um den Hals hänge sodass die Brill auch dann noch am Hals Baumelt, wenn sie nach oben abrutscht.
Da dass ganze aber nur so mäßig funktioniert und trotz lockerem Sitz (und entsprechend besserer Belüftung) die Tropfen und der Beschlag nerven bin ich auch auf der Such nach nem Surfhut. Ich hatte mir mal durch ein normales Käppi nen Band gezogen und um den Hals geknotet aber dann doch verloren. Ausserdem fliegt er halt viel häufiger vom Kopf als die Seaspec.
Den Tipp mit dem Nippelpiercing werde ich aber auch mal ausprobieren 😉
6. Juli 2008 um 9:25 Uhr #90617runya
Gastam Bikinioberteil festmachen?
genau! dann können wir wieder über das reden:
http://www.soul-surfers.de/wellenreiten_forum/bikini-verrutscht-t7711.html
😀übers bikinioberteil noch ein eng anliegendes lycra, dann passt das schon.
aber muss sagen, hab mir dieses jahr extra einen (teuren) billabong bikini gekauft, weil ich dachte, dass die etwas robuster sind und beim surfen besser halten. aber ne, ich muss schon beim normalen schwimmen ständig dran rumzupfen…pfft. find ich schon echt schlecht, dass nicht mal die surfmarken es fertig bringen, taugliche bikinis herzustellen..
6. Juli 2008 um 18:24 Uhr #90638Dr. Surf
Gast❓
Die Physik aushebeln können auch Surffirmen nicht. Laß dich doch einfach nicht mehr waschen und das Problem ist gelöst!? Außerdem gibts ja spezielle Schwimmbikinis z.B. von Arena. Nur dass die dann eben nicht gut aussehen. Alles geht halt nicht.6. Juli 2008 um 23:05 Uhr #15986runya
Gast❓
Laß dich doch einfach nicht mehr waschen und das Problem ist gelöst!?ich arbeite dran 8)
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.