Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surf Anfänger › Shortboard Full sized

  • Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 4 Monaten von KiTT aktualisiert.
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • 8. Juni 2009 um 19:27 Uhr #19673
    Anonym
    Inaktiv

    Heya!

    Sind große Shortboards von relativen anfängern, wie mir, zu meistern? Große Shortboards, also 7,4 zb, sollten ja nicht die Nachteile der kleinen vertreter mit sich bringen. Macht die Größe die Nachteile der Bauform wieder wett? Wie lässt sich solch ein großes Ding im vergleich zu Funboards, Mini-Malis fahren? Hat hier jemand Erfahrugnen?

    Gruß .)

    8. Juni 2009 um 20:09 Uhr #103222
    miri
    Gast

    Naja, hab zwar noch nie ein solch großes „Shortboard“ gesehen, aber der Shape dürfte ja gleich bleiben = dünner, schmaler, mehr rocker (meist). also „wackeliger“, schwerer zu paddeln, weniger wellen.
    warum holst du dir nicht ein minimal oder wenns kürzer/wendiger sein soll, lieber ein evolution? ❓

    8. Juni 2009 um 20:11 Uhr #103223
    El Felixo
    Gast

    Ein 7.4er Shortboard ist m.E. ziemlicher Schwachsinn. Es sei denn, es ist eine Gun und du willst damit auf Großwildjagd gehen (was natürlich ein gewisses Maß an Können und dicke Eier voraussetzt). Oder du hast die Körpermaße eines Valuev und brauchst ein wirkliches Big-Big-Big-Big-Guy-Shortboard. Aber auch dann solltest du schon (richtig) surfen können.

    Ansonsten: kauf‘ dir nen Malibu. Da hast du als „relativer Anfänger“ mehr von. Warum das so ist? Ich habe die vage Vermutung, das Thema wurde schon mal diskutiert. Stichwort Suchfunktion 😉

    8. Juni 2009 um 20:29 Uhr #103226
    KiTT
    Gast

    Damit ihr mal seht wovon ich rede.
    http://www.frittboards.de/shop/product_info.php/info/p42_Shortboard-7-4.html

    Gibt mehrere Hersteller/Shaper die sowas an den Mann bringen wollen.
    Und hier liegt der Hase im Pfeffer – die sind eben nicht dünner oder schmaler. Gut, die Nose bauweisenbedingt und der Scoop vielleicht. Hier nochmal die Frage, wie sich das auf das Handling auswirkt. Meine Hoffnung ist ja, dass mir son Board länger „hält“ und mich n Evo oder n minimal nicht unnötig zurückhält. Das ganze bigsize shortboard klingt für mich nach Eierlegendewollmilchsau – ähnlich einem Evo. Obs halt wirklich so ist, würd ich gern wissen .)

    @ SuFu. Hab 30 min gesucht. Entweder nutz ich total die falschen Suchtags, oder ich bin zu doof ^^

    /edit

    Bin 175 with 78kg. Ich möchte hier generell keine Kaufberatung, sondern wissen wie sich son Ding generell steuern lässt, als Evo Konkurrent zb.

    8. Juni 2009 um 21:11 Uhr #103230
    roots1976
    Gast

    Damit ihr mal seht wovon ich rede.
    http://www.frittboards.de/shop/product_info.php/info/p42_Shortboard-7-4.html

    Wo ist denn da der Mastfuß ? 😉

    Nee, im Ernst, dieses Shortboard ist ja offensichtlich für schwerere Surfer ab 85kg konzipiert. Ich denke, es taugt sicherlich auch für Surfer <85kg, z.b in größeren Wellen oder auch als Funboard für sportlichere Surfer in gemäßigtem Surf. Mit Betonung auf "sportlichere"…
    Ich vermute aber mal, im Hinblick auf die Maße, daß dieses Board für leichtere Surfer schwerer zu händeln ist als ein im Verhältnis entsprechend langes Evolution (welche ja in den meisten Fällen eine etwas breitere (auch im Nosebereich) Outline aufweisen), da dieser Shape ohne das nötige Gewicht/Kraft nicht so leichtfüßig und präzise zu manövrieren ist. Für schwere Surfer aber sicherlich ein interessantes Board mit Shortboard-Charakteristik…

    8. Juni 2009 um 21:21 Uhr #103236
    KiTT
    Gast

    Ah sauber, genau das wollte ich wissen 🙂
    Dann such ich mal weiter, klingt mir nicht geeignet.

    Merci und bon chance in de vacances!

    9. Juni 2009 um 3:15 Uhr #103255
    Holsten Edel
    Gast

    beschissener shape. damit versuchen sie nur uebereifrige anfaenger zu locken.

    9. Juni 2009 um 3:22 Uhr #103256
    KiTT
    Gast

    Jop, ich war kurzeitig wirklich fasziniert. Vorallem von dem Pricecut. Nach einigem lesen werd ich mir wohl nun nen 7’2-7’6 minimal oder funshape zulegen. Laut einmündiger Meinung wird mir das ne dicke Zeitlang reichen, vorallem als „deutscher urlaubssurfer“. Bin gerade am umgucken, gibt in dem Bereich ja wirlkich einiges. Danke für deine Meinung, ich bin noch immer eifrig am lernen 🙂

    23. Juni 2009 um 21:59 Uhr #19674
    Horst-Günther
    Gast

    jepp, is wirklich en mieses shape. mit dem brett wirst du wirklich am strand ausgelacht. en nsp als shortboard und dann auch noch so riesig… is nich gut. evo shape für sportliche anfänger geht vielleich auch noch so gerade. wenn du wirklich en brett für immer haben willst, dann kauf dir ein großes minimal so um die 8″. damit hast du dein leben lang spass und den perfekten quiver, wenn du dir dazu irgendwann dann noch ein kürzeres kaufst. ausserdem hast du mit dem 8″ 100% mehr wellen als mit nem 7.2er und lernst definitiv schneller. wie schon so oft gesagt. jeder gute shortboarder is auchn guter longboarder und jeder gute longboarder is auchn guter shortboarder. brettlänge hat wirklich nix mit surfkönnen zu tun.gruß, rainer

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt