Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Schlechtes Gewissen gegenüber Mutter Natur
- Dieses Thema hat 98 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 2 Monaten von
MoltoCaldo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. August 2008 um 22:10 Uhr #92763
LizzieGast@siam reap:
sorry aber soviel geistlgen müll habe ich selten gelesen. habe grade leider keine zeit darauf im detail einzugehen.
glaubst du das was du geschrieben hast wirklich oder bist du nur so zynisch weil nen öko dir ne frau ausgespannt hat?
🙄14. August 2008 um 22:32 Uhr #92767
chopesGastWenn einem ein Surftrip + intakte Umwelt noch nicht einmal ein paar Stunden mehr im Auto wert sind
wenn ich bei guter Fahrweise mit 10€/100km rechne, brauche ich bei ca. 1200km nach z.B. Biarritz also 240 Euro für Benzin und laut map24 14,5 Stunden Fahrt.
Wenn ich für plusminus 240 Euro einen Flug erwische, der mich in einer Stunde nach Biarritz bringt, was wähle ich dann, wenns mir an einem Wochenende unter den Fingern brennt?
Ein Wochenende, bei dem ich 28h im Auto sitze, oder inkl. Fahrt zum Flughafen und checkin einen Bruchteil der Zeit brauche?
14. August 2008 um 22:36 Uhr #92768
omarGastWenn einem ein Surftrip + intakte Umwelt noch nicht einmal ein paar Stunden mehr im Auto wert sind
wenn ich bei guter Fahrweise mit 10€/100km rechne, brauche ich bei ca. 1200km nach z.B. Biarritz also 240 Euro für Benzin und laut map24 14,5 Stunden Fahrt.
Wenn ich für plusminus 240 Euro einen Flug erwische, der mich in einer Stunde nach Biarritz bringt, was wähle ich dann, wenns mir an einem Wochenende unter den Fingern brennt?
Ein Wochenende, bei dem ich 28h im Auto sitze, oder inkl. Fahrt zum Flughafen und checkin einen Bruchteil der Zeit brauche?
ein wochenende in biarritz mit dem flieger? warum hast du das thema eigentlich angeklickt?
14. August 2008 um 22:43 Uhr #92769
chopesGastblabla, ich fahr das mitm Auto und alle Flüge über 1000-2000km waren für den Zeitraum von mind. 2 Wochen, das is eine Beispielrechnung, die verdeutlichen soll, dass es bei kurzen Surftrips eben auch auf die Zeit ankommt und da schnell mal der erste Tag wegen Unausgeschlafenheit im Eimer ist, weil man die Nacht durchbrezeln muss, anstatt sich in den Flieger zu kuscheln.
14. August 2008 um 23:12 Uhr #92772
LizzieGast@siam reap:
also vielleicht doch ein paar kurze comments bevor es ins bett geht:Kein einziger pazifischer Inselstaat ist in der dritten Welt. Alles sehr westliche Länder.
ist eigentlich egal welche bezeichnung man verwendet, fakt ist das diese länder definitv einen weitaus geringeren ökologischen fußabdruck als z.b. wir westeuropäer haaben. das war alles was ich gesagt habe.
l teroristische Organisationen wie Greenpiss
ok war mir neu das greenpeace eine terroristische vereinigung ist, danke für die info!
Milliarden Subventionen für Alternative Energien. ok was ist mit den Subventionen für Atomkraft? Ist nen sehr gutes geschäft wenn man nur die gewinne einfährt und sämtliche kosten den staat tragen lässt. diese geisteshaltung ist meiner meinung nach nur verachtenswert. aber das hat eigentlich nichts mit dem thema hier zu tun, war nur als beispiel anzusehen was es für probleme im detail mit einer akuraten kosten-rechnung hat, vor allem da wie bereits gesagt der wert von ökosystemen und menschlichen leben nur sehr schwer zu beziffern sind.
Das AKWs Leukämie auslösen ist bis heute in keinster Weise auch nur im Ansatz belegt worden.
das ist einfach falsch! aber auch off-topic…
Das IPCC ist eine Organisation die davon lebt Panik zu verbreiten. Weder gibt es einen nachweisbaren Anstieg von Naturkatasrophen noch ein Bärensterben noch sonstwas. Der Ökoterror wird jedes Jahr schlimmer was in der Realität passiert interessiert niemanden
das IPCC trägt die Forschungsergenisse von einer ergebnissen zusammen, die lange im wissenschaftlichen prozess herausgearbeitet wurden und ständiger kontrolle unterliegen. ich weiß nicht ob du dich schoneinmal mit wissenschaftlicher forschung auseinandergesetzt hast, aber das als lobbyarbeit abzutun ist einfach quatsch! die ergebnisse im IPCC 2007 sind auf druck z.b. der USA eher noch etwas geschönt worden! Die Wissenschaftler die die Daten erarbeitet haben haben eine hohe reputation ganz im vergleich zu vereinzelten pseudowissenschaftlern die ab und zu gerne von der erdöl-industrie ins feld geführt werden. ein anstieg von naturkatastrophen und bärensterben sind auch nicht die warnpunkte des IPCC, bitte les dir mal die zusammenfassung (gibt es auch auf deutsch) durch. aber wenn du mir nicht glauben willst das es sich dabei um wissenschaftlichen konsens handelt, dann kann ich auch nichts groß mehr dazu sagen.
Sahelhirten haben zur dortigen Desertation bestimmt hundert mal mehr beigetragen als es „der Klimawandel“ (als wäre das Klima schon mal irgendwan konstant gewesen) je könnte.
tut mir leid das ist einfach quatsch! ich weiß gar nicht was ich groß dazu weiter sagen soll. obwohl in einem punkt hast du recht: das klima ist nie konstant gewesen! stimmt! spielt aber auch keine große rolle. es geht um die RATEN des wandels die sich seit dem einfluß des menschen extrem erhöht haben. und man muss das ganze auch gar nicht dramatisch sehen, die erde hat gute selbstregulationsprozesse und hat auch in der vergangenheit immer sehr gut auf krasse temp. schwankungen klargekommen. leider sind wir menschen nur nicht so anpassungsfähig. wie dir vielleicht aufgefallen ist hat sich die flora und fauna mit jedem dieser klimawandel extrem verändert. und wir menschen sind auch nur fauna. that easy…
Zitat:
Schwankungen innerhalb von einer Dekade sind aufgrund von Rückkopplungsmechanismen nichts ungewöhnliches.Wurde von den ganzen Apokalyptikern aber nicht vorhergesagt. Die wissen nämlich nur wie das Klima in 50 Jahen sein wird (wenn sie zufällig schon in Rente sind) aber nicht wie es nächstes Jahr aussehen wird.
im JEDEM IPCC Bericht wurde seitenlang auf die rückkopplungsmechanismen und die damit verbundenen probleme in den vorhersagen eingegangen (habe den letzten bericht komplett gelesen – aus akademischen und privaten gründen gleichermassen). klimaänderungen können nur in großen zeitskalen beurteilt werden. das liegt zuerteinmal in der definition „klima“, welches eine synthese von messbaren umwelgrößen wie temp, niederschlag etc. über einen zeitraum lang genug ist um statistische aussagen zu machen. meistens ist dies in der fachliteratur mind. 30 jahre!
die schwankungen innerhalb eines jahres kann dir höchstens die wahrsagerin auf dem nächsten jahrmarkt mit gewissheit sagen.sorry deine letzte quelle habe ich mir wieder nicht genau angeschauen nachdem ich den eisbären mit seinem doktorhut gesehen habe…
14. August 2008 um 23:15 Uhr #92773
LizzieGastoh rechtschreibfehler und grammatikfehler können behalten werden. komm grad vom training und bin nicht mehr der fitteste…
14. August 2008 um 23:21 Uhr #92774
LizzieGastnachtrag: habe mir die quelle von dem polarbär-pdf nochmal angeschaut, da steht als quelle: hadley centre
schau dir mal an was das hadley centre zu sagen hat:
http://www.metoffice.gov.uk/research/hadleycentre/die daten in dem pdf sind total aus dem kontext gerissen und falsch interpretiert.
aber überzeug dich selbst und les auf der webseite was das hadley centre sagt!ach ja das hadley centre hat glaube ich auch wissenschaftler die mit am IPCC mitarbeiten (zumindestens glaube ich das beim kurzen überfliegen gelesen zu haben).
aber das sind ja alles lobbyisten auf die man nicht hören darf, nicht wahr?14. August 2008 um 23:58 Uhr #92775
LizzieGastund zum abschluß noch ne kleine synthese:
keiner will hier jemanden sein verhalten vorschreiben. wir leben gott sei dank in einem relativ freien land und haben das glück das wir uns ziemlich frei entscheiden können. diese freiheit zieht jedoch auch eine verantwortung mit sich. jeder hat zumindestens vor sich selbst rechenschaft abzulegen für sein verhalten. der preis der freiheit sozusagen. ich finds auf jeden fall besser als wenn andere für mich entscheiden…
der hauptpunkt: die einflüsse des anthropogenen CO2 Austoßs auf Klima
(und damit auch auf Meereis, Ökosysteme, den Menschen etc.) und Meereschemie (pH-Gehalt des Wassers) sind wissenschaftlicher Konsens! Es gibt zwar diskussionen über größenordnungen aber alle ernstzunehmenden wissenschaftler aus dem gebiet der klimatologie sind sich einig über das grundszenario. und das ist selbst in den konservativen prognosen noch erschreckend und hat einen gravierenden einflluß auf uns menschen. Leugnungsversuche kommen hauptsächlich aus der pseudowissenschaftlichen Ecke (siehe PM) oder sind gut bezahlte Lobby Arbeit der Energieindustrie. Wer das heute noch verneint gehöhrt in die liga leute die heute noch behaupten die welt sei eine scheibe oder „christian science“ als schulfach verteidigen.Wie diese wissenschaftlichen Erkenntnisse unser Verhalten beeinflussen ist vor allem den politischen Vertretern (die den gesetzlichen Rahmen schaffen) und natürlich auch jedem einzelnen überlassen! Das wir wählen gehen ist zwar gut, entbindet uns jedoch nicht von unser verantwortung. und das der einzelne nichts erreichen kann mag einem zwar oft so vorkommen und kann für frustation sorgen, dem ist aber gott sei dank nicht so. jeder kann durch sein verhalten veränderungen im kleinen (und manchmal auch im großen) bewirkungen und andere inspirieren. das zu verneinen wäre absoluter nihilismus, wie man solchen menschen noch helfen soll weiß ich auch leider nicht.
Ich für meinen Teil habe höchsten Respekt vor Menschen die sich für das „Gute“ einsetzen, seien es Surfer als individuen oder in Organisationen wie Surf Aid, Surfrider F., SAS etc. oder „normale“ Menschen in Oranisationen wie Greenpeace, Ärzte ohne Grenzen etc.
Das zeigt das es für manche Menschen noch einen Antrieb im Leben gibt außer finanziellen Gewinn.Weniger Respekt habe ich vor Menschen die alles aus Zynismus alles schlecht machen und diskreditieren ohne wirkliche „Beweise“ für ihre Behauptungen vorlegen bzw. aus bequemlichkeit die füße hochlegen und sagen: geht mir am arsch vorbei. sorry aber wer sein leben nur aus egoistischen motiven lebt, verpasst einiges.
…und etwas Respekt im allgemeinen der Erde gegenüber in unserer Position als Surfer (uns Wellen schenkt) und unserer position als menschen (uns das leben ermöglicht) ist finde ich nicht allzuviel verlangt.
but that are just my 2 cents…
15. August 2008 um 1:15 Uhr #92783
surfingsimonGastwas bisher geschah:
– Rationale Entscheidung(Gefangenendilemma): Ich fliege.
– Kompromiss: Ich zahle dafür an Atmosfair.
– ich bleibe gleich länger als einen Monat, damit sich die Sache auch lohnt.
– um mein schlechtes Gewissen zu kompensieren, kauf ich mir Sandalen und ein Holzbrett, pflanz 5 Bäume und fahr nur noch Zug und Fahrrad(mach ich tatsächlich überwiegend)
– inspiriert von einer angeregten Diskussion im Forum, denke ich jeden Tag über mein Handeln nach und versuche es so zu verbessern, dass es jederzeit allgemeines Gesetz werden könnte.Da ist bestimmt noch mehr drin 🙂
15. August 2008 um 1:29 Uhr #92784
chopesGastbitte keinen kateg. imp. 😥 😥 😥
15. August 2008 um 11:04 Uhr #92786
DevlinGastdas ist eine recht angeregt und interessante diskussion.
ist auch schon gut zu sehen, wie sehr die meinungen sich doch angleichen.zu dem thema hatte ich schon mal diskussionen in brasilien, bolivien, nicaragua, kongo, simbabwe, indien, indonesien, burma, südkorea und en paar anderen gegenden erlebt. aber die teilnehmer haben ja genau die gleichen argumente, schwerpunkte und inhalte wie hier. das ist immer wieder faszinierend. die welt ist halt doch ein ideologisches dorf.
weiter so.
15. August 2008 um 11:14 Uhr #92788
shakin_rogaGastUnd dann schlägt er vor die Flugbewegungen sollten durch eine Verteuerung des Kerosins und damit des Fluges eingeschränkt werden.
Wenn er jetzt konsequent wäre, würde er auch für eine Verteuerung von Polyester/PU-Boards sein, weil diese auch umweltschädlicher als Epoxy/PS-Boards sind.Natürlich bin ich für eine Internalisierung externer kosten und damit einer Verteuerung der Polyesterboards
Dass heisst er wäre Derjenige der für ein Polyesterboard gerne 1000€ zahlt, denn er hat ja schon für ein Bufo-Board 800€ gezahlt.
Das tolle wäre ja, das dann polyester unwirtschaftlich wäre und auch Norden in Epoxy produzieren würden. Insofern stellt sich die Frage nicht ganz, aber im Zweifel würde ich für eine Glen D’Arcy-Traum auch 1000 EUR zahlen.
Das gleich gilt für 300 EUR CO2-Abgabe. Finde ich nun wirklich nicht überteuert und ist vermutlich deutlich niedriger als die tatsächlichen Umweltkosten. Aber da keiner bereit ist frewillig auf eigenen Vorteil zu verzichten muss es eben Steuern auf Flugbenzin geben
Ausserdem wäre eine Regulierung der Flugbewegungen über den Preis extrem unsozial, weil es dem Wohlhabenden am Arsch vorbei geht wenn er ein paar hundert Euro mehr zahlen muss, der ärmere Student oder Arbeiter könnte durch die Erhöhung sich den Flug gar nicht mehr leisten.
❗Das Thema Gerechtigkeit muss über die Einkommensseite geregelt werden. Alles andere ist ein systembruch unlogisch, kompliziert, teuer und am ende auch nicht gerecht. Letzlich ist die steuerfreiheit auf Flugbenzin eine Subvention und Subventionen sind immer problematisch.
Un wenn Du so sozial bist, dann Spende doch für die Dritte welt, denen geht es noch viel schlechter als einem armen StudentenDie Verinngerung der Flüge und des CO²-Ausstosses würde also auf den Schultern des sozial Schwächeren liegen.:!:
nein , denn auch leute die es sich leisten könnten würden weniger fliegen, weniger Fernurlaub machen
Und das ist dann das Gleiche wie eine Verminderung des CO²-Ausstosses von den Entwicklungsländern zu fordern, nur eben auf betriebswirtschaftlicher Ebene anstatt auf volkswirtschaftlicher Ebene.:!:
Das ist ein interessanter Aspekt. Dann müsste man auch Privatleuten CO2-emmissionsrechte verteilen und die Reichen müssten sich bei erhöhten Konsum eben Rechte einkaufen. Das problem ist, ob die verwaltung nicht ein bisschen kompliziert ist.
Auf Volkswirtschaftlicher Ebene unterstütze ich die kleinen Länder. Es kann auch nicht nur Um Reduktionsmengen an sich gehen, sondern es muss auch der Ist-Ausstoss eingerechnet werden. Das bedeutet aber eben für uns westlichen länder , das wir endlich aufwachen müssen und n Verbrauchsreduktionen investieren. Aber ohne den faktor Mensch kann keine System funktionieren, daher müssen wir auch unsere Verhaltensweisen ändern.Einfach mal realistisch bleiben ohne sich selber mit seiner „philosophisch“ begründeten Meinung als Moralinstanz aufzuschwingen. ❗
Denken hat noch nie geschadet. Wenn jemand dazu nicht bereit ist, braucht er sich nicht wundern, dass ich ihn nicht ernstnehme. Daher finde ich es gut, dass jetzt einige doch von der Haltung „bringt eh nichts“ abrücken und sich gedanken machen und ernstgemeinte und sinnvolle Vorschläge unterbreiten.
Ihr müsst nicht meinen nur weil ihr hier die Admins seid, dass ich meine Meinung nicht kund geben werde. Viel eher seid ihr hier die beiden, die ständig austeilen und das ist meiner Meinung nach sehr unprofessionell.
Viel eher wäre es doch eure Aufgabe solche Konflikte zu lösen statt sie zu provozieren!Also erstens habe ich dich aufgefordert deine Meinung kund zu tun zu begründen. Hier in diesem Thread wurde niemand zensiert oder ähnlich.
Meine aussagen hier sind schlicht meine Meinung und die werde ich auch als Moderator behalten. Wenn konträre Meinungen kund zu tun als austeilen betrachtet wird, dann stimme ich dem zu. Für mich ist dass einfach nur eine Kritik an einer Aussage und nicht an einer Person.
Am besten löst man doch Konflikte in dem man die Streitthemen ausdiskutierst und von daher sehe ich hier meine rolle als Moderaor durchaus konfliklösend.
Nur weil ich sage: „brings doch eh nicht“ muss hier keiner deswegen meiner Meinung sein. Versteht ihr das denn wirklich nicht?
Warum hast Du dann ein Problem damit, dass hier welche der Meinung sind, dass man dann einen Schritt weiter denken sollte
ich habe niemals irgendwem vorgeschrieben, dass er nicht das tun soll, was er gerne tun möchte.
Es ist ein substantieller Unterschied jemandem vorzuschreiben oder nicht vorzuschreiben was er zu tun hat oder eben seine Meinung zu lassen. Ich schreibe Dir auch nicht vor was Du zu tun hast, aber ich lehne deine Aussagen als zu kurz gesprungen ab. Das als agressiv zu werten finde ich falsch, aber viele verwechseln Konsequenz mit Aggressivität
15. August 2008 um 12:41 Uhr #92797
hannesGastich wollte nur nochmal danke an Roga und vor allem Lizzie sagen. soviel gefähliches halbwissen mit arroganz gepaart da verschlägt es anscheinend nicht nur mir die sprache.
ich hätte nicht gedacht das die leute so krass drauf sind.
ich wollte hier nur mal n vergleich anführen zum thema fliegen/autofahren:
wenn du einmal london/newyork hin/zurück fliegst hast du einjahr autoabgase rausgeblasen nur um das mal in relation zu setzten.
fliegen ist die energie intensivste reise möglichkeit gleich nach der mondrackete.
wenn du nicht mitfliegst verbraucht der flieger auch weniger energie genauso wie das auto das nicht vollgepackt ist.
da muss sich noch einiges am verhalten ändern…
wenn du z.B. jemanden nach biarittz im auto mitfahren lässt teilt ihr euch die abgase und ihr seit vielleicht auch nicht so fertig am nächsten tag und könnt surfen gehen.
das währe jetzt nur n kleines opfer um die umwelt zu entlasten.
@surfingsimon: gute wahl, es ist ein kleiner schritt für einen menschen aber alle zusammen können wir grosse schritte machen.15. August 2008 um 13:20 Uhr #92799
LizzieGastIch persönlich glaube das eine der hauptursache für die leider weit verbreitete Ignoranz gegenüber den folgen unseres handels in der modernen lebensweise liegt.
Früher hat der Mensch in direktem Kontakt mit seinem ihn umgebenen Ökosystem gelebt und wenn er Handlungen begangen hat die dem Ökosystem Schaden zugefügt haben (z.b. starke Rodung) hat er die auswirkungen ziemlich schnell gemerkt und konnte dementsprechend sein handeln anpassen und nachhaltiger gestalten.
In der modernen städtischen gesellschaft finden die meisten folgen unseres handels nicht mehr direkt in unmittelbarer nähe von uns statt, also entweder räumlich entfernt (müllentsorgung, brennstäbe, arbeitsbedingungen für die herstellung unserer produkte etc.) oder zeitlich entfernt (z.b. klimawandel). Dies macht es leichter die Augen zu verschliesen, da ja vor der „Haustür“ alles gut läuft, die wirtschaft floriert etc.
Hoffnung sehe ich in dem punkt das surfer einen lebenstil oder sport (jeder wie er das für sich sieht) ausüben der sie in direkten kontakt mit der natur führt und schädigungen schneller sehen lässt als den durchschnitts stadtmenschen mit 3 wochen urlaub im jahr in irgendeinem abgetrennten hotel-reservat.
Wir surfer kriegen es mit als erste am eigenen leibe mit was passiet wenn z.b. ein rivermouth unsurfbar wird aufgrund der papierfabrik flußaufwärts, die korallenriffe sterben und ihre strukturelle stabilität verlieren, große bauprojekte weltklasse breaks gefährden und wie die menschen vor ort in vielen entwicklungsländern leben.
Daher finde ich es auch ganz gut, das die Diskussion hier geführt wird. Hier werden wahrscheinlich mehr leute erreicht als in einem ADAC Forum 🙂und das schließt den kreis zu rogas kommentar über geld als regulationsmittel. da leider viele menschen nur dadurch noch etwas merken wenn das eigene geld weniger wird, liegt hier ein potential die menschen zu erreichen, die nicht rausgehen und/oder konsequent ihre augen verschließen.
15. August 2008 um 13:30 Uhr #92801
hannesGastwenn jemand das thema weiter interessiert kann er hier viel info finden:
forum für verantwortung: im fischer verlag bis her ca. 10 bände
jared diamond, kollaps. glaub auch fischer verlag
gibt noch jede menge mehr….
ach hier ist noch n guter link:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
15. August 2008 um 15:08 Uhr #92806
Siam ReapGastfakt ist das diese länder definitv einen weitaus geringeren ökologischen fußabdruck als z.b. wir westeuropäer haaben. das war alles was ich gesagt habe.
Und warum? Das Lebensniveau ist auf europäischem Niveau, als warum zum Teufel sollte der CO2 Ausstoß pro Person geringer sein?
ok war mir neu das greenpeace eine terroristische vereinigung ist, danke für die info!
Immerhin hat Greenpiss damals bei Brent Spar eine gnadenlose Lügenkampanje gefahren und war für den bewaffneten Anschlag auf eine Shelltankstelle verantwortlich.
Überdies kann man die Hetze die diese Organisation betreibt schon Terror nennen.Milliarden Subventionen für Alternative Energien
Ja, Ich selbst habe eine PV Anlage auf dem Dach und bekomme dafür 50 Cent pro Kilowattstunde dank Zwangsabnahme. 50 Cent. Das ist das doppelte von dem was man pro Kilowattstunde nach Erzeugung, Leitung, Steuern und Gewinn bezahlt!! Krank sowas.
Aber ich halte natürlich gern die Hand auf, wenn die Vollidioten in Berlin meinnen soetwas unsoziales fördern zu müssen.Der Hartz 4 Empfänger zahlt über seine Stromrechnung die nutzlose PV Anlage beim Eigenheimbesitzer in Süddeutschland mit. Genial sowas.
was ist mit den Subventionen für Atomkraft? Ist nen sehr gutes geschäft wenn man nur die gewinne einfährt und sämtliche kosten den staat tragen lässt.
Welche Subventionen zum Teufel? In den 60ern wurde minnimalst die Forschung subventioniert. Dies ist dank der immensen Steuersummen die von den Betreibern gezahlt werden, längst wieder im Staatssäckel. Das wars. Die AKWs müssen im Gegensatz zu den Windanlagen Rückstellungen bilden, für den Rückbau der Kraftwerke.
Bei den EEGs ist ein Ende der Subventionen in keinster Weise absehbar. Gerade wurde die Förderung für die Windkrafanlagen um einen Cent pro Kilowattstunde erhöht.
das ist einfach falsch! aber auch off-topic…
Das ist nicht falsch. Du wirst niergendwo eine Studie finden die das belegt. Es wird lediglich von einer Häufung der Fälle um AKWs gesprochen, 16 Fälle insgesammt. Eine viel zu kleine Gruppe von Betroffenen. Ein Leukämiecluster wie sie überall auftreten. Strahlenlecks hat es in Deutshcland nie gegeben. Diese wäre sehr sehr einfach nachweisbar.
Die Strahlung um AKWs ist viel geringer als in der Nähe von Kohlekraftwerken oder in einem Gebiet mit starker natürlicher Strahlung wie etwa im Schwarzwald.Selbst in Tschernobyl gibt es keine Häufung von Leukämefällen.
das IPCC trägt die Forschungsergenisse von einer ergebnissen zusammen, die lange im wissenschaftlichen prozess herausgearbeitet wurden und ständiger kontrolle unterliegen.
Wer bitte kontrolliert das IPCC?
tut mir leid das ist einfach quatsch! ich weiß gar nicht was ich groß dazu weiter sagen soll.
Wieso ist das Quatsch. Für die Desertation im Sahle ist die Ursache ganz klar. Die Nutztierhaltung und Rohdung.
Aber die armen Afrikaner sind natürlich völlig unschuldig.Ich wohne in den USA, lasse die ganze Zeit die Klimaanlge rennen und fahre meinen SUV mit Genuß. Der Sprit ist zwar teurer geworden, aber das ist mit europäischem Einkommne immer noch locker zu tragen.
Was ich am meisten hier (und eigentlich überall auf der Welt, mit Ausnahme von Deutschland) schätze ist: Ich kann meine Freiheit genießen ohne das ein grüner Spinner den Zeigefinger erhebt.
Kaum ein Land mach bei Kyoto mit, aber Deutschland meint es könne die Welt retten. Schauen wir uns mal die Hauptverursacher von CO2 an:
USA – macht nicht mit (Bravo)
China – muss nicht mitmachen, da Entwicklungsland
Indien – Muss nicht mitmachen da Entwicklungsland
Brasilien – Muss nicht mitmachen da Entwicklungsland
Ganz Afrika – Muss nicht mitmachen, alles Entwicklungsländer
Europa – Die meisten Länder werden die Kyoto Ziele verfehlenDeutschland meint aber es kann die Welt retten indem es Ökosteuern erhebt und Arschlöcher wie Latif durch die Talkshows tingeln lässt.
Genauso verhält es sich mit der Atomkraft. Weltweit befinden sich 42 AKWs im Bau und 142 in Planung. In Deutschland werden die teuren AKWs aber ohne not abgeschaltet. Italien war das einzige Industrieland dass bisher auf AKWs verzichtet hat (und dafür eine riesige Menge aus französischen AKWS importiert hat), unter Berlusconi werden wohl aber endlich AKWs gebaut werden.
Damit hat es Deutschland endgültig geschafft: Das einzige Industrieland ohne AKWs zu sein. Dafür importiert man den Atomstrom dann aus Frankreich und der Ukraine. Einfach Genial dieses Ökofaschistenpack!15. August 2008 um 15:22 Uhr #92808
LizzieGastsiam reap, auf dein niveau werde ich mich nicht herablassen, auch wenn es sehr verlockend ist. ok vielleicht ein paar zynische worte, mehr aber nicht. deine worte sprechen für sich. mit jemanden wie dir zu argumentieren ist wie mit steinen reden. für zuschauende personen vielleicht recht lustig, aber ziemlich uneffektiv für alle beteiligten. ich hoffe nur das der mangelnde respekt den du deiner umgebung entgegenbringst irgendwann auf dich zurückprallt. aber ich bin nicht deine mutter oder sonstwer und kann und will dir hier nicth die welt erklären (auch wenn du vielleicht das gefühl hattest). ich kann dir nur den rat geben, dich mal mit seriöseren quellen anstelle von populistischen zu befassen. und vielleicht auch allgemein etwas deinen horrizont zu erweitern. soll ja zumindestens nicht schaden. ansonsten weiterhin ein schönes leben mit deiner klimaanlage und deinem SUV.
Aloha15. August 2008 um 15:26 Uhr #92810
spongeGastArschlöcher wie Latif
Gewöhn die mal einen anderen Ton an, wir sind hier nicht bei dir zu Hause.
15. August 2008 um 15:39 Uhr #92811
roots1976Gastfakt ist das diese länder definitv einen weitaus geringeren ökologischen fußabdruck als z.b. wir westeuropäer haaben. das war alles was ich gesagt habe.
Und warum? Das Lebensniveau ist auf europäischem Niveau, als warum zum Teufel sollte der CO2 Ausstoß pro Person geringer sein?
ok war mir neu das greenpeace eine terroristische vereinigung ist, danke für die info!
Immerhin hat Greenpiss damals bei Brent Spar eine gnadenlose Lügenkampanje gefahren und war für den bewaffneten Anschlag auf eine Shelltankstelle verantwortlich.
Überdies kann man die Hetze die diese Organisation betreibt schon Terror nennen.Milliarden Subventionen für Alternative Energien
Ja, Ich selbst habe eine PV Anlage auf dem Dach und bekomme dafür 50 Cent pro Kilowattstunde dank Zwangsabnahme. 50 Cent. Das ist das doppelte von dem was man pro Kilowattstunde nach Erzeugung, Leitung, Steuern und Gewinn bezahlt!! Krank sowas.
Aber ich halte natürlich gern die Hand auf, wenn die Vollidioten in Berlin meinnen soetwas unsoziales fördern zu müssen.Der Hartz 4 Empfänger zahlt über seine Stromrechnung die nutzlose PV Anlage beim Eigenheimbesitzer in Süddeutschland mit. Genial sowas.
was ist mit den Subventionen für Atomkraft? Ist nen sehr gutes geschäft wenn man nur die gewinne einfährt und sämtliche kosten den staat tragen lässt.
Welche Subventionen zum Teufel? In den 60ern wurde minnimalst die Forschung subventioniert. Dies ist dank der immensen Steuersummen die von den Betreibern gezahlt werden, längst wieder im Staatssäckel. Das wars. Die AKWs müssen im Gegensatz zu den Windanlagen Rückstellungen bilden, für den Rückbau der Kraftwerke.
Bei den EEGs ist ein Ende der Subventionen in keinster Weise absehbar. Gerade wurde die Förderung für die Windkrafanlagen um einen Cent pro Kilowattstunde erhöht.
das ist einfach falsch! aber auch off-topic…
Das ist nicht falsch. Du wirst niergendwo eine Studie finden die das belegt. Es wird lediglich von einer Häufung der Fälle um AKWs gesprochen, 16 Fälle insgesammt. Eine viel zu kleine Gruppe von Betroffenen. Ein Leukämiecluster wie sie überall auftreten. Strahlenlecks hat es in Deutshcland nie gegeben. Diese wäre sehr sehr einfach nachweisbar.
Die Strahlung um AKWs ist viel geringer als in der Nähe von Kohlekraftwerken oder in einem Gebiet mit starker natürlicher Strahlung wie etwa im Schwarzwald.Selbst in Tschernobyl gibt es keine Häufung von Leukämefällen.
das IPCC trägt die Forschungsergenisse von einer ergebnissen zusammen, die lange im wissenschaftlichen prozess herausgearbeitet wurden und ständiger kontrolle unterliegen.
Wer bitte kontrolliert das IPCC?
tut mir leid das ist einfach quatsch! ich weiß gar nicht was ich groß dazu weiter sagen soll.
Wieso ist das Quatsch. Für die Desertation im Sahle ist die Ursache ganz klar. Die Nutztierhaltung und Rohdung.
Aber die armen Afrikaner sind natürlich völlig unschuldig.Ich wohne in den USA, lasse die ganze Zeit die Klimaanlge rennen und fahre meinen SUV mit Genuß. Der Sprit ist zwar teurer geworden, aber das ist mit europäischem Einkommne immer noch locker zu tragen.
Was ich am meisten hier (und eigentlich überall auf der Welt, mit Ausnahme von Deutschland) schätze ist: Ich kann meine Freiheit genießen ohne das ein grüner Spinner den Zeigefinger erhebt.
Kaum ein Land mach bei Kyoto mit, aber Deutschland meint es könne die Welt retten. Schauen wir uns mal die Hauptverursacher von CO2 an:
USA – macht nicht mit (Bravo)
China – muss nicht mitmachen, da Entwicklungsland
Indien – Muss nicht mitmachen da Entwicklungsland
Brasilien – Muss nicht mitmachen da Entwicklungsland
Ganz Afrika – Muss nicht mitmachen, alles Entwicklungsländer
Europa – Die meisten Länder werden die Kyoto Ziele verfehlenDeutschland meint aber es kann die Welt retten indem es Ökosteuern erhebt und Arschlöcher wie Latif durch die Talkshows tingeln lässt.
Genauso verhält es sich mit der Atomkraft. Weltweit befinden sich 42 AKWs im Bau und 142 in Planung. In Deutschland werden die teuren AKWs aber ohne not abgeschaltet. Italien war das einzige Industrieland dass bisher auf AKWs verzichtet hat (und dafür eine riesige Menge aus französischen AKWS importiert hat), unter Berlusconi werden wohl aber endlich AKWs gebaut werden.
Damit hat es Deutschland endgültig geschafft: Das einzige Industrieland ohne AKWs zu sein. Dafür importiert man den Atomstrom dann aus Frankreich und der Ukraine. Einfach Genial dieses Ökofaschistenpack!
15. August 2008 um 15:51 Uhr #92812
LizzieGastAch by the way noch nen lustiges zitat aus einem wahrheit oder pflicht spiel, (einigermassen) passend:
“ „Was würdet ihr lieber sein: Ein unzufriedener Sokrates oder ein zufriedenes Schwein?“
X weiß es direkt: „Da wär ich auf jeden Fall lieber ein unzufriedenes Schwein!“na gut vielleicht doch nicht so passend, aber trotzdem lustig 😀 😀
roots: woher hast du eigentlich immer diese großartigen smilies? praktisch wenn man tausend worte auch mal kurz in so nen gif ausdrücken kann…
15. August 2008 um 17:17 Uhr #92816
LizzieGastWer bitte kontrolliert das IPCC?
Das Ipcc wird so ziemlich durch die gesamte gemeinschaft der klimatologen weltweit kontrolliert. Diese erarbeiten mit strenger Methodik (wie das in der wissenschaft allgemein üblich ist) die Datensätze und Ergebnisse welche dann vom IPCC zusammentragen werden. Da das IPCC im Gegensatz zu den forschenden Wissenschaftlern eine politische Institution ist, sind die Prognosen eher noch geschönt und konservativ, da Mitgliedsstaaten wie z.b. die USA darauf bestehen.
ich gebe dir zwei positionen und ihre vertreter zur auswahl, bitte entscheide selber welches du für wahrscheinlicher hälst:
1.) Mehrere hundert der renomiertesten Wissenschaftler auf dem gebiet der klimatologie welche
– sich aufgrund ihrer wissenschaftlichen arbeit einen namen erarbeitet haben
– an führenden und unabhängig voneinander arbeitenden Instituten weltwei beschäftigt sindsetzen sich zusammen und erarbeiten über jahre ein schreckgespenst names „klimawandel“ mit dem sie die weltöffentlichkeit in angst und schrecken versetzen wollen.
2.) ein paar einzelne wissenschaftler (ohne große reputation und erfahrung auf dem gebiet über das sie urteilen, meist noch einen gehaltscheck der erdölindustrie in der tasche) haben eine große erkenntnis: der klimawandel ist quatsch! diese meinung veröffentlichen sie am liebsten in pseudowissenschaftlichen/populärwissenschaftlichen magazinen wie z.B. PM
Arschlöcher wie Latif durch die Talkshows tingeln lässt.
Sich eine Professur am IFM Geomar zu erarbeiten ist eine beachtliche leistung und wird einem nicht geschenkt, sondern durch jahrelange qualitative veröffentlichungen erarbeitet. was für eine qualifikation hast du das deine meinung höheres gewicht haben soll?
PS:
wörter wie „arschloch“, „ökofaschisten“, „greenpiss“ tragen nicht unbedingt dazu bei mit seinen argumenten ernst genommen zu werden und sind allgemein nicht wirklich angebracht in zwischenmenschlicher kommunikation…15. August 2008 um 17:39 Uhr #92817
meister-gGastinteressante diskussion… und teilweise lustig 😀
leider von beiden seiten etwas vorurteilbehaftet und zu sehr starr von der eigenen meinung überzeugt.
eine grundsatz-diskussion über atomkraft oder den klimawandel ist aber dann wohl doch zu viel um indiesem forum vernünftigdiskutiert zu werden denke ich.
edit: aber suv fahren geht echt gar net…
15. August 2008 um 17:46 Uhr #92818
LizzieGastinteressante diskussion… und teilweise lustig 😀
leider von beiden seiten etwas vorurteilbehaftet und zu sehr starr von der eigenen meinung überzeugt.
eine grundsatz-diskussion über atomkraft oder den klimawandel ist aber dann wohl doch zu viel um indiesem forum vernünftigdiskutiert zu werden denke ich.
das atomkraft beispiel von meiner seite soll nur kurz verdeutlichen was alles in eine realistische kosten-rechnung mit eingerechnet werden sollte und wo die schwierigkeiten liegen. wollte da keine grundsatzdiskussion lostreten. die diskussion zum anthropogenen klimawandel machte sinn, da hier versucht wurde das als erfundenen quatsch darzustellen. es ist aber leider nun mal wissenschaftlicher konsens. das wollte ich nur mal „kurz“ darstellen, damit dann zu dem eigentlichen Thema: „Was kann der einzelne machen?“ zurückgekehrt werden kann. wenn der anthropogene klimawandel nämlich geleugnet wird, macht es auch keinen sinn, über persönliche möglichkeiten des handelns zu sprechen. wobei mich wirklich schockiert hat es wirklich noch einige menschen gibt die nicht an den anthropogenen klimawandel glauben, sich lieber auf die darstellung nicht seriöser einzelnder verlassen als auf seriöse und immer wieder verifizierte wissenschaft.
wie das unser verhalten beeinflusst oder nicht ist eine andere frage und darum ging es in der eigentlichen diskussion. also back to topic😀
15. August 2008 um 18:50 Uhr #92819
shakin_rogaGastHier noch mal ein Artikel der mit diesem Schwachsinn von wegen „Inseln versinken“ aufräumt:
http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel/ganzer_artikel.asp?artikelid=1945So jetzt habe ich mir den PM-Artikel auch mal durchgelesen. Ganz abgesehen, davon ob alle Aussagen dort richtig sind, so wird in dem Artikel gerade nicht behauptet, dass es keinen Klimawandel gibt und das es keine Veränderungen der Meeresspiegel gibt. Es werden lediglich einzelen beispiele gegeben, dass einige der Pauschalaussagen so nicht richtig sind.
Dem stimme ich auch zu, aber klar ist halt auch wenn man der breiten Masse den klimawandel erklären will, es eben nicht so wissenschaftlich fundiert und differenziert geht. Daher ist der Begriff Ökofaschisten absolut daneben.
Auf der Ebene des PM-Artikels können wir gerne diskutieren
Auch kann man einige politische Auswüchse wie fehlgeleitete Solarförderung kritisieren, aber bitte differenziert und begründet.
15. August 2008 um 19:14 Uhr #92820
DevlinGastfliegen ist die energie intensivste reise möglichkeit gleich nach der mondrackete.
.
mmh, das stimmt so nicht.
habe gerade nochmal nachgerechnet.
beamen ist noch intensiver. deshalb macht das wohl auch kaum einer. 😀15. August 2008 um 20:38 Uhr #92822
Dr. SurfGastScheint erstaunlich schwer zu sein, sich auf einen Minimalkompromiß zu einigen. Warum ist es eigentlich so schwer von seiner eigenen Maximalforderung runterzukommen und der jeweils anderen Seite etwas entgegen zu kommen? Es ist liegt doch auf der Hand, dass es einen Mittelweg gibt zwischen den „Ökoterroristen“, und den bornierten Egomanen, die auch im Jahr 2008 noch meinen, nur mit einem Auto, das über 15 Liter schluckt ans Ziel zu kommen und auf Wochenendtrips mit Flieger nicht verzichten wollen.
Warum scheint es denn so unmöglich zu sein, statt 5×3 Tage zu fliegen lieber 2×7 Tage mit dem Auto zum surfen zu fahren. Autos machen zwar auch Dreck, in dem Fall wäre es doch aber ein guter Kompromiß auf den man sich einlassen könnte. Auch tut es keinem weh, wenn er statt Kohlestrom (das heikle Thema Atom lasse ich mal beiseite…) grünen Strom nutzt. Glühbirnen brennen damit genauso und die paar Euro, die das im Jahr mehr kostet… Wenn ich mir überlege, für was für Schwachsinn ich im Jahr wesentlich höhere Beträge ausgebe, ist das doch vertretbar. Auch ist das Leben doch nicht weniger lebenswert, wenn ich statt französisches Mineralwasser lieber auf ein regionales Produkt zurückgreife, was nicht erst quer durch Europa mit dem LKW zu uns gekarrt werden mußte. Nebeneffekt: durch weniger LKWs wäre die rechte Spur auf Autobahnen auch mal wieder befahrbar 😉 Und wer ein entsprechendes Auto als Penisverlängerung braucht, wird bestimmt auch was finden, was mehr als ein Fiat 500 hermacht und trotzdem kein SUV (mit entsprechenden Verbrauchs/Abgaswerten) ist.
Habe hier etwas den Eindruck, dass es einigen nur darum geht, laut genug zu brüllen „Ich hab Recht! Und selbst wenn nicht scheiß ich eh auf alle anderen!“ Warum eigentlich?
15. August 2008 um 20:54 Uhr #92823
roots1976GastHabe hier etwas den Eindruck, dass es einigen nur darum geht, laut genug zu brüllen „Ich hab Recht! Und selbst wenn nicht scheiß ich eh auf alle anderen!“ Warum eigentlich?
Hey, Doc, Threads zu diesem Thema, nur unter anderer Topic-Überschrift, gab’s hier schon x-mal – und IMMER, JA WIRKLICH IMMER passierte das gleiche Szenario!
Das funktioniert hier einfach nicht ! Zu viele Ego-Trips…
16. August 2008 um 12:09 Uhr #92839
surfingsimonGasthab eigentlich brav die Sufu genutzt aber nichts gefunden…
Auch die Länge und Anzahl der Texte lässt darauf schließen, dass das Thema neu ist.Also jetzt mal zurück zum Thema. Ich möchte nochmal das Gefangenendilemma ansprechen, welches Roga so schön auf unser Beispiel übertragen hat (Danke dafür 🙂 ). Da man seinem Gegenüber (den anderen Surfern) nicht vertrauen kann (es is Fakt, dass andere Surfer einfach fliegen), fliegt man selbst, damit der persönliche Schaden nicht ganz so groß ausfällt. Soweit zur rationalen Entscheidung. Ich glaube kaum einer bringt es übers Herz zu sagen, ich fliege nicht, was die anderen machen ist mir egal. Ich verzichte darauf.
Was ich aber wirklich nicht verstehen kann sind die Wochenendtrips mit dem Flieger. Die meisten Leute die ich kenne, bleiben mindestens 3 Wochen weg.
Rechenbeispiel: Flug nach Frankreich kostet 50€ hin und zurück. Man ist nur 3 Tage dort.
Nun macht man aber stattdessen einen längeren Urlaub (ca.3Wochen). Der Flug kostet genauso viel. Spart man die 50€ eines WE-Trips ein könnte man essenstechnisch nochmal ne Woche an seinen ausgedehnten Urlaub dranhängen. Hört sich jetzt vielleicht etwas verwirrt an aber vll. verstehen es ja manche auf Anhieb. Man hat dann 4 Tage mehr Surf fürs gleiche Geld…16. August 2008 um 20:03 Uhr #92854
roots1976Gasthab eigentlich brav die Sufu genutzt aber nichts gefunden…
Auch die Länge und Anzahl der Texte lässt darauf schließen, dass das Thema neu ist.Was hast du denn als Suchbegriff eingegeben? „Schlechtes Gewissen“ ? Oder „Mutter Natur“ ? 😆
Bin jetzt zu faul, um alte Posts selber rauszusuchen, aber glaube mir – es gab zu solchen Themen schon eine Menge Threads…
Ist ja auch egal, vielleicht läuft’s hier ja jetzt ein bißchen entspannter weiter!
16. August 2008 um 20:38 Uhr #92858
pigeonslocalGastVielleicht sollte man sich auch einfach nicht auf Trolls wie Siam Reap einlassen 🙄
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

