Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Polyesterh. härtet nicht aus – keine Paraffinlsg.

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 6 Monaten von n400 aktualisiert.
Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • 14. Mai 2013 um 2:52 Uhr #34326
    Hartz4EVER
    Mitglied

    Hi folks,

    wegen meiner sache hab ich zuerst die suchfunktion bedient, aber die hat nix ausgespuckt.
    (ausserdem ist sie in diesem neuen forum-layout massivst unkomfortabel).

    aber zur sache:
    ich hab nen älteren fatum fish beim restaurieren ordentlich verkackt.
    habe nach der reparatur einer vielzahl von dings großflächig polyesterharz aufgesprüht (samt härter versteht sich). die oberfläche ist selbst nach einem halben jahr ruhen immer noch klebrig.
    die erklärung ist recht einfach: entgegen meiner annahme war keine paraffinlösung im harz enthalten.
    blöderweise ist da inzw. dreck, staub und sonstiger unrat auf der oberfläche drauf.

    was nun?
    drübercoaten geht nicht, abschleifen aber auch nicht.
    der klägliche versuch mit einem exzenterschleifer (180er Körnung) hatte zum ergebnis, dass ich jetzt schöne, dicke, verpappte, kreisrunde harzverklumpungen an der betreffenden stelle habe.
    die schleifscheibe hat sich natürlich im nu zugesetzt. das ging nach hinten los.
    mit schleifen ist da nix!

    gibts da überhaupt noch ne lösung? kriegt man die scheisse noch mit irgendwas runtergewaschen, oder kann man das brett in den müll kloppen?

    hoffe auf eure ratschläge.

    14. Mai 2013 um 9:09 Uhr #137343
    amoc
    Teilnehmer

    würde es spontan versuchen, erstmal das Zeug mit eine scharfen Klinge runter zu schaben.
    Evtl. mit nem Fön erwärmen.

    14. Mai 2013 um 12:11 Uhr #137346
    George-2
    Teilnehmer

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem und habe das komplette, nicht ausgehärtete Topcoat mit Aceton runter bekommen. Allerdings ist das Lösungsmittel an einigen Stellen duch die Poren im Lamitat in den Kern eingedrungen und hat ihn da „aufgefressen“ 🙁
    Also nur mit Lösungsmitteln ran gehen, wenn du weißt, dass dein Board 100% dicht ist. Ich würde es allerdings nie wieder machen und dir eigentlich auch nicht empfehlen!

    Versuche es lieber,wie schon beschrieben mit einer Klinge (evtl mit Fön vorher warm machen? keine Ahnung ob das was bringt) runter zu kratzen.

    Viel Erfolg!

    14. Mai 2013 um 12:12 Uhr #137347
    n400
    Teilnehmer

    Noch mal mit paraffinverstztem Harz versigeln geht schon. Und dann diese Schicht wieder abschleifen.

    Es hört sich aber etwas danach an, dass das Harz nicht wirklich ausgehärtet ist, oder? Polyesterharz hat auch nur eine relativ kurze Lagerfähigkeit. Wenn es nicht richtig ausgehärtet ist, hilft tatsächlich nur abkratzen.

    14. Mai 2013 um 21:27 Uhr #34327
    Hartz4EVER
    Mitglied

    die situation ist wie befürchtet: der aufwand steht vermutlich in keinem verhältnis zum wert.
    danke dennoch für die vielzahl an antworten.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt