Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Nordsee, Ostsee › Norwegen!!!?

  • Dieses Thema hat 33 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 1 Monat von rococo aktualisiert.
Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 34)
1 2 →
  • Autor
    Beiträge
  • 4. Mai 2008 um 15:51 Uhr #15247
    Luisa
    Teilnehmer

    Hallo!
    Ich habe für diesen August einen schönen Angelurlaub (10 Tage) in Raudeberg gebucht. Natürlich hab ich gleich ne Runde gegoogelt und bin dabei auf eine Surfschule gestoßen. Very Happy Da war die Freude natürlich riesig!
    War von euch schonmal jemand in Norwegen surfen? Wenn ja wo? Ich würd gern ALLES Exclamation was ihr darüber wisst, besonders alles zum Thema Sicherheit (Strömungen?!) usw. erfahren.
    Hier ein paar Links, wo ihr auch ein paar Fotos findne könnt!
    http://www.stadsurfing.com/stadsurfing_start.php?innhold=sider/kurs.php

    http://www.stadsurfschool.no/
    (Strand bei Google Earth: sucht das Kaff „Refvika, Norwegen“)
    An die Surfschool werd ich mich auch nochmal wenden,um meine Fragen zu Gefahren zu stellen, schließlich bin ich da in Norwegen am A.d.W. und die Surfschool ist 20km von unserm Haus entfernt.
    Naja, im August werd ich dann mal bei interesse einen kleinen Bericht schreiben!
    MFG Mö

    5. Mai 2008 um 10:26 Uhr #87695
    Brolade
    Gast

    et is richtisch kalt

    5. Mai 2008 um 16:52 Uhr #87705
    Mö
    Gast

    ➡ Sonnenschein und um 15° Wassertemperatur erwarte ich 8)

    (Vergleich das mal mit der Nordsee im Frühling/Herbst! )

    Ich hab noch einen tollen Link zu einer Fotogallerie gefunden
    http://www.stadsurfing.com/stadsurfing_bilde.php?nummer=619
    Es freut mich riiiesig, das die da so viele Fotos aus den Sommermonaten haben, wenn in Holland nix läuft ❗

    5. Mai 2008 um 23:49 Uhr #87726
    shakin_roga
    Gast

    Norwegen steht auf meiner „To Surf“-Liste, aber ich war noch nicht da (also Infos nach deiner Rückkehr sind willkommen)
    Im Stormrider’s Guide steht ein bisschen was (insbesondere Lofoten).

    14. Mai 2008 um 23:09 Uhr #88171
    Mö
    Gast

    Soooo ich habe Antwort aus Norwegen bekommen. Der Typ, der die Surfschule in Hoddevik betreibt,sagt das in Hoddevik 4 Tage die Woche was geht,ebenso in der bucht neben Hoddevik (Ervik) So weit so gut.
    Aber jetzt kommt mein Problem er sagt (behauptet) auch das in Refvika fast nie was geht. ❓
    Dabei sehen die Strände bei GoogleEarth genau gleich aus, alle 3 Strände sind ähnlich lang, alle im gleichen Winkel zum offenen Meer. Die Tiefen sind auch gleich.
    Kann mir BITTE jemand sagen,das der Typ mir nur ein Surfboard/Kurs andrehen will!
    Vielleicht ist ja jemand von euch gelangweilt und hat lust dazu,sich das mal bei GoogleEarth anzugucken. Einfach Ervika, Norwegen und Hoddevik, Norwegen eingeben….
    Mfg Mö

    15. Mai 2008 um 13:28 Uhr #88213
    Christoph
    Gast

    der will dir sicher nen surfkurs andrehen 8) aber das wird schon seinen Grund haben warum da oben Hoddevik der „place to be“ ist. Laß dich doch einfach überraschen und such ein wenig 😉

    22. Mai 2008 um 1:52 Uhr #88619
    streettagger
    Gast

    Willlst du mir einen Gefallen machen? Dann schreibe doch einen am besten ausführlichen Bericht übers Surfen in Norwegen 😀 😀 😀
    Da will ich nämlich unbedingt auch mal hin…

    22. Mai 2008 um 11:04 Uhr #88623
    Mö
    Gast

    Ja, wenn denn was geht. werd keine Zeit zur ausführlichen Spotsuche haben. Bin an den einen Ort gebunden, hab meinen Mitfahren noch nicht wirklcih klar gemacht, das ich mein Board mitnehmen MUSS. Ist ja auch ursprünglich als Angelurlaub geplant.
    Naja ich werd mich bei der Boardfrage mal durchsetzen und das Brett einpacken. Dann hoff ich auf ein paar Wellen. Fotos gibts dann natürlcih auch, Bericht auch. Dauert aber noch bis August.

    22. Mai 2008 um 15:51 Uhr #88630
    naturtalent
    Gast

    wir fahren diesen sommer mit 2 bullis nach norwegen und gehn für 4 wochen auf wellensuche… wäre auch über bisherige erfahrungen dankbar.

    22. Mai 2008 um 22:01 Uhr #88646
    Mö
    Gast

    Wann gehts denn genau los? und wohin?
    Ich hab bisher keine anderen infos als diesen link :
    http://www.stadsurfing.com/stadsurfing_start.php?innhold=sider/start.php&PHPSESSID=110b77b48088969638cc8cd9a64ded5e

    22. Mai 2008 um 23:00 Uhr #88649
    AlohaMustDie
    Gast

    ich hab letzten sommer einen norway-surfer getroffen, und er meinte der küstenabschnitt zwischen (hergott diese seltsamen namen) Stavanger und Egersund (extra die namen gegoogelt und geprüft) sei der einzig wirklich brauchbare…und im sommer sind gute wellen glückssache…hoffe das hilft euch auf eurer suche…

    23. Juli 2008 um 13:13 Uhr #91528
    Mö
    Gast

    Willlst du mir einen Gefallen machen? Dann schreibe doch einen am besten ausführlichen Bericht übers Surfen in Norwegen 😀 😀 😀
    Da will ich nämlich unbedingt auch mal hin…

    So,heut nacht gehts los, bis zum 1.8. Aus meinem Bericht wird wohl nicht all zu viel : http://magicseaweed.com/Hoddevik-Surf-Report/552/weekSummary/europe/
    😥
    Die letzte(n) Woche(n) waren nicht schlecht,die Vorhersage war gut. Aber ausgerechnet jetzt,wenn ich hinfahre ists flat…
    Aber das Board ist trotzdem dabei, Fotokamera auch.
    Ich meld mich wenn ich wieder da bin!
    Mfg Mö

    4. August 2008 um 0:22 Uhr #92169
    Mö
    Gast

    So,bin wieder zuhause. Leider war die woche komplett nix los. 😥
    Falls jemand mal in Norwegen surfen will, sollte er wenn Wellen vorhergesagt sind,in Hoddevik auf jeden Fall surfen. Ein Absolutes MUSS!!! Man fährt zwar ewig Berge rauf und runter,aber wenn man an den Strand kommt, weiß man wofür man es gemacht hat. Als wir da waren, warens knapp 30°,also perfektes Badewetter. Aber ausser uns waren nur 6 Leute am ca 1km langen Strand. Wahnsinn. Fehlten nur noch Wellen. Nachmittags war es dann voller am Strand und geschätzte 50 Leute waren da…
    Fotos findet man viele auf http://www.stadsurfing.com

    24. November 2008 um 0:45 Uhr #96574
    rococo
    Gast

    ich könnte im sommer quasi umsonst zwei wochen in den sommerferien nach norwegen auf die nordseeseite kommen!

    meint ihr ich kann da wellen erwarten……??

    24. November 2008 um 8:16 Uhr #96582
    Mö
    Gast

    Wo gehts denn genau hin?

    24. November 2008 um 15:12 Uhr #96596
    rococo
    Gast

    geht an der südwestlichen küste entlang 😉

    freu mich jetzt schon!

    hoffe mal mit wellen rechnenn zu können…….auch wenn man ja im sommer mit nicht all zu vielen tiefdruckgebieten rechnen kann!

    erzähl mal aus eigener erfahrung,was geht so in norwegen?

    24. November 2008 um 17:14 Uhr #96602
    Mö
    Gast

    Also ich war diesen Sommer eine Woche in der Nähe von Hoddevik. Eine Woche flach. Pech gehabt. Aber schau dir mal die Sommerfotos der letzten Jahre an ( http://www.stadsurfing.com/stadsurfing_bilde.php?nummer=943&PHPSESSID=110b77b48088969638cc8cd9a64ded5e )
    Zwar scheints im Sommer nicht immer hammergeil zu sein, aber ist ja auch Europa.
    Ich war insgesamt das 5.? mal in Skandinavien im Sommer und habe IMMER Bombenwetter gehabt. Man stellt sich Skandinavien „da oben im Norden“ ja eigentlich kalt vor, kann aber auch sehr heiß werden. Daher Sonnencreme nicht vergessen ❗

    26. November 2008 um 23:30 Uhr #96691
    rococo
    Gast

    wie göttlich sind denn die bilder!!!!

    wenn solche bedingungen im sommer sind , dann lohnt es sich ja so wahnsinnig doll!!!!!!!

    die bilder sind echt toll……vor allem ists was echt tolles im sommer mal so rihctig in den norden zu fahren…..wirklich schöne ecke!

    27. November 2008 um 3:28 Uhr #96700
    Holsten Edel
    Gast

    so wie ich die vorhersagen fuer diesen sommer beobachtet habe gab es dieses jahr reichlich in norwegen abzugreifen. norwegen ist schoen offen fuer groundswells aus dem atlantik, die sich fuer die deutsche oder niederlaendische kueste erst umstaendlich um england/schottland schaelen muessen.

    die broeselige kueste mit vielen buchten, ist sicherlich auch nicht zu verachten.

    und die laaaangen tage im sommer im norden sicherlich auch nicht. 8)

    21. Januar 2009 um 22:52 Uhr #98181
    Mö
    Gast

    Ich weiß,das es nicht sooo viel zum Thema beiträgt……
    Der Strand in Hoddevik, von dem ich oben die Foto-Homepage verlinkt habe, ist der Drehort der letzten 15 min von Hape Kerkelings „Ein Mann ein Fjord“

    …fiel mir gerade beim gucken nur so auf 😆

    13. Februar 2009 um 12:25 Uhr #99214
    leBeat
    Gast

    WOW!

    das sieht ja super aus!

    10. März 2010 um 23:59 Uhr #111651
    rococo
    Gast

    war inzwischen schon mal jemand in norwegen surfen gewesen??
    ich war es leider nicht…….hab meinen trip umplanen müssen wegen finanzieller lage und war fast drei wochen in dänemark am rumtraveln was auch sehr schön war!

    aber vielleicht hat sich ja doch wer noch weiter in den norden inzwischen gewagt ❓

    11. März 2010 um 7:23 Uhr #111656
    Mrs. Palmers
    Gast

    ich war letztes jahr 3 wochen unterwegs, sind bis ervik gekommen. wenn du infos brauchst, schreib mir ne pn!

    12. März 2010 um 23:16 Uhr #111698
    rococo
    Gast

    super!
    das klingt nett!
    hast ne pn!

    25. Mai 2010 um 20:03 Uhr #113911
    Fragender
    Gast

    War einer schonmal in der Ecke Stavanger surfen?
    Am Besten noch im August…?? 8)

    Gruß Thomas

    26. Mai 2010 um 14:45 Uhr #113940
    waste4what
    Gast

    Zwanzig Kilometer südwestlich von Stavanger ist wenn man nicht so weit hinauf will auch oft gut swell zu finden. Kann mir aber gut vorstellen dass in Hoddevik oder so – regelmäßig reinläuft. Würd mich aber dann nicht auf Hoddevik beschränken.. (falls diesen beitrag grad jemand liest (sonst auch), sollte er sich nicht zu lange überlegen aufzubrechen, es sei denn es ist zu viel zeit vergangen. GEhTSURFENJETZT Zeit is Life, darf nicht sünden muss los)

    30. Januar 2011 um 15:04 Uhr #120322
    rococo
    Gast

    so,nun ist es klar!
    nachdem ich den norwegenurlaub die letzten 2 jahre gestrichen habe und nur in norddänemark war (was natürlich auch toll ist), ist für diesen sommer ein urlaub nach südnorwegen geplant!

    wieviel neopren brauche ich im sommer?

    falls jemand von euch in der zwischenzeit dort war,freue ich mich über urlaubserfahrungen
    😉

    30. Januar 2011 um 16:13 Uhr #120326
    Mö
    Gast

    Also ich hab immer Glück mitm Wetter, wenn ich nach Skandinavien fahre Im Juli waren wir immer so im Meer schwimmen, war nicht kalt. Da war es auch so heiß, das wir Mittags nicht mitm Boot rausgefahren sind, weil wir sonst alle verbrutzelt wären.
    Aber es kann auch mal schnell ganz anders aussehen und sau kalt werden. ❗
    Wenn du hast, würd ich zur Sicherheit nen 3/2er oder 4/3er mitnehmen. Zur „Not“ lässte den dann in der Tasche…

    Wann genau fährst du denn? Und wohin?
    Und schreib mal nen kurzen Bericht,wenn du wieder da bist.

    2. Februar 2011 um 17:44 Uhr #120438
    rococo
    Gast

    danke:)
    ja,in skandinavien ist das wetter ja fast immer wechselhaft….letzten sommer waren in schweden temperaturunterschiede von fast 15 grad von einem tag auf den anderen!
    also ich hatte eh an einen 3/2 gedacht…auf nen shorty steh ich nicht so!
    wenn dann entweder badehose oder duennes langneopren!
    also es geht nach suednorwegen!
    ich klapper die kueste vom kattegat bis zum nordpolarmeer (atlantik) ab!
    freu mich jetzt schon riesig drauf!
    hoffentlich kommt da nen leckerer swell rein
    😆

    ps:nen bericht mach ich auf jeden fall:)
    warst du letztes jahr auch in skandinavien oder ist etwa fuer dieses jahr ein trip geplant?

    2. Februar 2011 um 19:11 Uhr #120440
    Mö
    Gast

    Ich fahr (fast) jedes Jahr nach Norwegen oder Schweden,aber zum Angeln.
    Es sei denn ich fahr zum surfen in den Süden… wahrscheinlich auch wieder diesen Sommer.
    Aber ich überlege immer wieder ob ich nicht nochmal nur zum Surfen nach Hoddevik fahren soll. die Fotos der letzten Jahre auf der Homepage sind der Hammer. Solche Wellen mit nichtmal 10 Leuten im Lineup bei dem Panorama bekommste in Europa sonst glaub ich (fast) nirgendwo.
    Leider ist es eine lange Autofahrt, es kann schlechtes Wetter geben, Norwegen ist sau teuer und rund um Hoddevik ist wirklich GARNIX 😀

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 34)
1 2 →
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt