Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Pazifik › neuseeland
Schlagwörter: Neuseeland
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 4 Monaten von
christinaantjefriedrich aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. Dezember 2005 um 20:11 Uhr #5313
Stef KrämerTeilnehmermoin,
ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen. ich plane nen tripp nach neuseeland für 2 monate. nu habe ich mir überlegt, mir den world stormrider zuzulegen. nur welcher ist besser, vol I oder II? hat sonst noch jemand tipps? (werd erstma auf der nordinsel sein)15. Dezember 2005 um 21:59 Uhr #58186
l’amelie surferGasthi.
ein freund von mir ist gerade von 1,5 jahren NZ wiedergekommen. werde ihn morgen mal ausquetschen und n paar spots posten…
gruß,
l’amelie surfer
16. Dezember 2005 um 0:02 Uhr #58187
Frukie6337Gastalso ich war vor 2 jahren da unten und prinipiell kann man da überall surfen
es ist nur absolut ratsam, dass nicht mit australischen verhältnissen zu vergleichen also wetsuit ist ein muss. bin da zwar im hochsommer auch ohne aber auf dauer ist das ganz schön eklig…
das schöne in neuseeland ist echt das du fast überall praktisch allein im wasser bist…
an spots kann ich empfehlen 1.natürlich raglan is wirklich ziemlich cool da bin den point brak da selbst nicht gesurft aber rundherum sind echt sehr schöne beach breaks… das problem ist eigentlich das du da nirgendwo „direkt“ wohnen kannst empfehlen kann ich das raglan Backpackers &waterfront lodge sehr gemütlich und preiswert, die leute sind sehr gechillt und eigentlich sind immer welche da die ne karre haben und dich zu den spots mitnehmen
wunderschön ist auch ahipara (südlichstes ende vom ninety mile beach) halt der endlos beach break vor der tür und die wirklich traumhafte endless summer lodge
ansonsten war ic eigentlich nur auf der südinsel
aber auf der nordinsel solls noch ziemlich gut in taranaki (gegend um mt.egmont) und die ecke von gisborne und hastings sein…
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen…wünsch dir jedenfalls ganz viel spass das land ist echt der hammer…
gruss16. Dezember 2005 um 9:47 Uhr #58196
Felix GGasthm ich will auch nach neuseeland. das ist mein traumland. kannst du mal posten wie teuer so ein trip ungefähr ist
16. Dezember 2005 um 11:36 Uhr #58205
BirkGastHi!
War letzes Jahr fuer nen Monat in Neuseeland. War nur auf der Nordinsel und fast immer in Piha surfen. Ist sehr schoen da, aber man muss da schon extrem auf die Stroemung achten!
Am 90-Mile-Beach, der bis zum noerdlichsten Punkt von NZ fuehrt gibt es jede Menge Spots!Ich habe damals fuer meinen Flug 1100Euro bezahlt und das wra noch einer der guenstigen Fluege (Air Emirates kann ich wirklich nur empfehlen!)
Wenn du Glueck hast bekommst du auch mal nen Flug fuer knapp unter 1000Euro, aber das waere dann schon ein Schnaeppchen!
16. Dezember 2005 um 22:35 Uhr #58220
Frukie6337Gastalso ich bin damals über STA geflogen, wir hatten so ein round the world ticket mit aufenthalt in la fiji sidney und bangkok und habe inkl unterkünfte und steuern 1800 bezahlt…aber soweit ich weiss bieten die auch direkt flüge an
ja war auch in piha, aber das is voll schwer zu erreichen find ich und ausserdem wars die tage wo ich da war so heftig mit der stömung, dass es keinen spass gemacht hat und ausserdem is das so für neuseeland verhältnisse relativ voll (wobei man das eigentlich nicht so nennen kann 🙂 is halt der auckland spot
aber ich denk das kommt echt auch immer drauf an wie die tage sind
in raglan und ahipara wars halt auch so voll schön da war das gesamtfeeling einfach der hammer während mich auckland ziemlich schnell genervt hat…
aber wie gesagt is halt für jeden unterschiedlich14. Juni 2008 um 23:30 Uhr #89646
christinaantjefriedrichGastFür alle, die nach Neuseeland fliegen und sich für das Surfen vor Ort interessieren: Freut Euch drauf und nehmt ruhig Euer Board mit! Zwar kann man auch vor Ort gut Gebrauchte kaufen, die sind aber nicht so günstig wie in Australien.
Was man unbedingt braucht, sind ein Auto (sehr günstig!) und einen Wetsuit (zwar kann man zwischen November und Februar auch immer mal gut ohne auskommen, generell geht man damit aber auf Nummer Sicher). Für die Reefbreaks sind auch Schuhe nicht zu verachten.
Ich habe 7 Monate in Auckland gewohnt und war fast jeden Tag surfen. Der Vorteil von Auckland ist, dass man sowohl Ost- als auch Westküste schnell erreicht (für neuseeländische Verhältnisse schnell, denn die Bergstraße an die Westküste ist ziemlich kurvig). Wenn an der Ostküste nichts geht (häufig flach aber gut für Einsteiger), dann geht eben oft die Westküste und andersherum. Eigentlich findet man mit etwas Geduld und Zeit fast immer einen netten Spot, und wenn es nicht gerade Piha an einem Sonntag Nachmittag sein muss, dann ist man häufig sogar ziemlich allein, was auch mal spooky sein kann. Die Kiwis sind super lockere Leute, man kommt sofort ins Gespräch und der Localism ist nicht bösartig wie anderswo. Ok, in Raglan kann man davon schon mal was abbekommen aber es gibt ja noch genug andere tolle Spots und vor allem noch viele zu entdecken. Es lohnt sich wirklich, mit dem Auto die Küstenstraßen abzufahren oder den Surfguide genau zu studieren. Schon in 1-2 Stunden Autofahrt nördlich und südlich und das zu beiden Seiten der Insel, gibt es Paradiese ohne Ende… Der zauberhafte Nationalpark von Tawharanui, das milde Waipu Cove, der kräftige Außenpeak von Mangawhai Heads im Osten oder die wilden Strände von Bethells und Kare Kare Beach oder die unter einer Sturmtölpelkolonie liegende Maori Bay. Da findet jeder nicht nur einen magischen Lieblingsort.
Also, freut Euch darauf, denn Neuseeland ist super zum lernen (bis auf die Ostküste um Auckland keine leichten Bedingungen und das ist gut um Erfahrungen zu sammeln) und für erfahrene Surfer sowieso klasse, weil es auch eine Menge anspruchsvoller Spots gibt. Im Süden wirds tendetiell kälter und rauher, kommt aber immer auf den Tag an. Gestern hat man noch 6 m (Wind-)Swell und heute schon ist wieder alles cleane 2-3 feet. Das macht Spaß, denn es bleibt immer spannend, wenn man morgens auf die Webcam schaut,
Ihr werdet es lieben und wahrscheinlich mehr über den Ozean und die Wellen lernen als an einem australischen Traumstrand mit immer gleich tollen Bedingungen.
Greets Criz1. Juli 2008 um 15:29 Uhr #5314
MokoGastwenn ihr nen guide braucht kann ich nur den NZ surfguide empfehlen!
Bin damit beide Inseln abgefahren! super viele Spots, gute beschreibung und sogar ne Wegbeschreibung ist dabei, wenn der spot mal (wie so oft) nicht an der Hauptstrasse liegt! 🙂 zusätzlich sind viele Infos, wie Strömungen und div. andere Gefahren der Spots aufgelistet…http://centralsurf.co.nz/zen/index.php?main_page=product_info&products_id=25
Kostet umgerechnet knapp 20 Euro. Absolut empfehlenswert!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

