Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Loch im Surfboard reparieren mit Solarez

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 2 Monaten von Lukas aktualisiert.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • 16. Oktober 2018 um 11:51 Uhr #313589
    Christoph
    Teilnehmer

    Hi,

    ein unbehandeltes Ding in meinem alten Board hatte über längere Zeit leider doch ordentlich Wasser gezogen, weshalb ich die betroffene Stelle ziemlich umfangreich ausschneiden musste. Das Board trocknet jetzt gerade und ich hatte vor, dass ich es mit Solarez reparieren kann.

    Da ich das noch nie gemacht habe, habe ich Fragen an die Fachleute:

    – Leider habe ich keine Idee ob mein Board mit Polysester- oder Epoxydharzen gemantelt ist. Ich will mein Board durch das falsche Reparatur-Kit natürlich nicht verschlimmbessern. Ich habe jedoch gelesen, dass man mit Epoxydbasierten Reparaturkits nichts falsch machen kann, da diese im Falle dass es doch ein Epoxy-Board ist, nicht angreifen. Ist das richtig?
    – Die zu reparierende Stelle musste ich ziemlich großzügig ausschneiden um den zerstörten Schaum rauszubekommen (ca. 3*3*3cm, siehe Foto). Reicht es hier trotzdem wenn ich zur Repeartur mit Solarez auffülle oder brauche ich noch einen Filler den ich vorher reingebe und nur mit Solarez abdecke.
    – Wenn ihr sonst Vorschläge für eine anfängertaugliche Reparatur habt, nur her damit 🙂
    Vielen Dank!

     

    Anhänge:
    1. IMG_20181015_0837571042.jpg

    19. Oktober 2018 um 17:20 Uhr #313597
    ElementFish Kite & Surfcamp
    Teilnehmer

    Hi,

    Also du hast vollkommen Recht mit dem Epoxy Reparier Kit – Kannst du sowohl für PU als auch für Epoxyboards nehmen. Wenn du rausfinden willst, ob dein Board ein PU oder Epoxy Brett ist, kannst du manchmal einfach auf den Herstellerseiten nachsehen. Ansonsten ist ein Stringer oft eher ein Indikator dafür, dass du ein PU Board hast.

    Und was das Reparieren angeht: Wenn du wirklich eine größere Stelle hast (3x3x3cm ist schon größer 😉 ), würde ich dir abraten nur Solares zu verwenden. Es gibt Gründe wieso die Boards nicht nur aus Harz und Glasfaser bestehen sondern eben noch aus einem PU oder einem Epoxy Kern. Ich würde dir Raten, dass du dir ein einfaches Ding Reparier Kit besorgst. Darin ist normalerweise alles enthalten was du brauchst: Schleifpapier, Füllmaterial, Härter, Harz und meistens eine kleine Anleitung. Da kann ich dir aber empfehlen, einfach nach Anleitungen auf YouTube zu suchen. Die Erklären es recht gut und du siehst gleich wie es funktioniert.

    Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen und wenn du noch weitere Fragen hast, hau einfach raus.

    Liebe Grüße

    Tobi

    13. November 2018 um 13:07 Uhr #313693
    n400
    Teilnehmer

    Für die Reparatur mit Solarez ist das Loch aus meiner Sicht zu groß.
    Deshalb empfehle ich, das Loch mit Harz und Glamatte zu reparieren.
    So wie es auf dem Bild aussieht, hat Dein Board einen PU-Kern.
    Was für ein Fabrikat ist es?

    22. August 2020 um 13:49 Uhr #315704
    Lukas
    Teilnehmer

    Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen Surfboard, von der Marke Torq mit 7‘6 Fuß. Folgendes ist passiert, nach einem Surftag wollte ich das Nasse und sandige Board auf der Terrasse lagern und hab dies hochkant auf den Stein Boden gestellt. Dabei ist mir leider das Tail etwas verkratzt. Man merkt eine raue stelle und die Oberfläche ist abgegangen sodass ein kleines oberflächliches Loch entstanden ist was nicht mal 1 mm tief ist. Meine Frage ist, ob ich das Bord weiter surfen kann, ohne Angst zu haben, dass Wasser bzw Feuchtigkeit eindringt oder ob ich mit Solarez etc. Das erst mal versiegeln muss.<br style=“box-sizing: border-box; outline: none; margin: 0px; padding: 0px; caret-color: #444444; color: #444444; font-family: ‚Open Sans‘, sans-serif; font-size: 14px; -webkit-text-size-adjust: auto;“ />Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt