Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Go pro – Installation

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 5 Monaten von George-2 aktualisiert.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • 3. Juni 2014 um 18:41 Uhr #37795
    simon
    Teilnehmer

    Hey !
    Ich möchte eine go pro auf meinem Board befestigen .
    Hab mich für die klebe- Variante entschieden.
    Ist es ratsam das Teil mittig auf den stringer zu platzieren?
    Hab schiss dass das dann nicht plan aufliegt und somit Nicht vernünftig hält.
    Oder spielts keine rolle wenn ich es links oder rechts davon anbringe ?
    Es gibt ja noch die alternative nen Plug zu installieren .
    Wär Super Nice wenn da jmd nen paar Erfahrungswerte parat hätte!!
    Danke im Vorraus!‘

    3. Juni 2014 um 18:55 Uhr #142880
    Salli
    Teilnehmer

    Hi Simon,
    wie alt/abgeranzt ist denn das Board, dass der Stringer ne Erhebung hat? Normalerweise muss das Material schon ganz schön zusammengequetscht sein bis es soweit kommt. Falls du dennoch ein neues Klebepad auf das Board bringen willst, würde ich es ein paar cm neben dem Stringer machen. Ich habe in einem Board ein FCS Plug ca 5 cm neben dem Stringer. Fällt auf den Movies nicht auf, obwohl ich sogar nur nach vorn filme. Auf einem anderen habe ich es am Tail (ebenfalls einige cm vom Stringer). Kannst du getrost machen. Sollte dein Board doch ein älteres sein, musst du überlegen ob es sich lohnt (die Klebepads sind/waren teuer).

    Gruß

    7. Juni 2014 um 12:26 Uhr #142919
    George-2
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich stand letztens vor einem ähnlichen Problem.
    Das Klebepad sollte ziemlich weit vorne sitzen. Jetzt war nicht nur das Problem, das das Klebepad, sofern es gerade auf dem Stringer sitzt, rechts und links keine Auflage hat, sondern durch den Noserocker auch nicht plan aufliegt.

    Habe dann kurzerhand etwas Harz und Microballons angemischt, das ganze geschliffen, eine lage Glas drüber. Das Pad liegt plan auf und hält 🙂

    Auch eine Möglichkeit
    image11.jpeg
    image10.jpeg

    Anhänge:
    1. image11.jpeg

    2. image10.jpeg

    7. Juni 2014 um 13:22 Uhr #37796
    Anonym
    Inaktiv

    Bei mir war auch das Problem der Rocker an der Nose. Aber es muss gar nicht 100%ig plan aufliegen. Das Klebepad kompensiert doch einiges und es hebt jetzt seit über 1,5 Jahren bombenfest. Auch in etwas größerem Surf.
    Zusätzlich würde ich auf jeden Fall das kleine Leash-Pad aufkleben, dann bist du auf der sicheren Seite. Mit dem kleinen Pad gibt es auch kein Problem mit Unebenheiten.
    Und das ganze lässt sich auch wieder ohne Schleifgerät wieder abmachen…mehr als einen Fön braucht man nicht.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt