Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfcamps › Fuerteventura im April? Quicksilver?

  • Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 1 Monat von Felix-2 aktualisiert.
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • 16. September 2013 um 21:37 Uhr #35927
    Felix-9
    Mitglied

    Also wie ich schon im Absolute Beginner Forum geschrieben habe, will ich mit dem Surfen anfangen. Kann jemand etwas zu Fuerteventura im April sagen? Das Quicksilver-Camp hat mir vom Internetauftritt gut gefallen und hat auch schon positive Kritiken hier im Forum gehabt. Flug ist billig und Camp auch…
    Danke für eure Hilfe

    FElix

    18. September 2013 um 11:20 Uhr #139750
    Christopher
    Teilnehmer

    ich war letztes jahr im august/september dort. das camp ist ganz cool (habe in dem haus in corralejo gewohnt, kein luxus aber wer braucht den schon auf nem surftrip), die lehrer waren engagiert und gut drauf, die gruppen im wasser aber teilweise zu groß. im april könnte das aber anders/besser aussehen (auch von den wellen).
    zur jahreszeit kann ich prinzipiell nichts sagen, aber auf fuerte geht eigentlich immer was.
    andere camps sind glaube ich günstiger aber mit quiksilver machst du prinzipiell nichts falsch.
    hatte gute 2 wochen dort 😉

    18. September 2013 um 17:10 Uhr #139760
    Felix-9
    Mitglied

    Hi Chris,

    danke dir für deine Erfahrungen. Ich habe jetzt mal das Team angemailt und gefragt, wie wir das am besten machen. Ich werde, bedingt durch die Flugzeiten wahrscheinlich 10 Tage da sein und 8 Tage Surfunterricht nehmen können. Trotzdem möchte ich es möglichst schaffen ein paar grüne Wellen zu surfen. Vielleicht erst Privatstunden und dann Gruppe…
    Werde auf jeden Fall hier über meine Erfahrungen berichten.

    Grüss dich

    Felix

    19. September 2013 um 15:22 Uhr #139781
    Rob-2
    Mitglied

    Habe die letzten Jahre in Corralejo gewohnt und empfehle Alejandro mit seiner O’Neill Surfschool. Entspannter Mensch, spricht auch Deutsch, kleine Gruppen, gibt dir auch mal was anderes als ein Softboard…

    19. September 2013 um 17:39 Uhr #139786
    Felix-9
    Mitglied

    Danke für deine Einschätzung. Ich werde mal die O’Neil-Surfschule anschreiben. Was meinst du zu den Surfbedingungen im April auf Fuerteventura?

    Ich frage mich, ob ich eventuell nach zwei Tagen Privatstunden direkt in den Aufbaukurs könnte um zu lernen die grünen Wellen zu surfen?

    Grüsse aus Deutschland

    Felix

    28. September 2013 um 1:15 Uhr #139947
    Hans Man
    Mitglied

    Ich empfehle dir QS auf fuerte, da war ich letztes jahr. Gutes haus (casa marco), nette surflehrer, gutes programm, passt.
    O neill ist ne kleine klitsche, habe das nicht gut in erinnerung.

    Gruß

    14. Oktober 2013 um 11:54 Uhr #140132
    Sandra-2
    Mitglied

    Ich fliege zwar jetzt im November, aber gibt es noch weitere Empfehlungen? vielleicht auch zu Unterkünten? ich fliege mit meinem nicht-surfenden Mann und muss entsprechend Rücksicht nehmen, falls Ihr Tipps für Unterkünfte habt, die schnorcheln, segeln, o.ä. anbieten oder in der Nähe haben, wäre ich Euch sehr dankbar.

    LG, Sanne

    27. Oktober 2013 um 16:28 Uhr #140359
    Felix-2
    Teilnehmer

    Ich kann leider auch keine weiteren Infos dazu geben, war auch noch nicht auf den Kanaren (ist aber ebenfalls noch geplant). Deswegen bin ich sehr auf deine/eure Erfahrungen mit den Surfcamps gespannt.

    Würde mich freuen, wenn ihr ein kleines Feedback zu eurem Trip geben könntet 🙂

    LG, Felix

    29. Oktober 2013 um 14:06 Uhr #35928
    Anonym
    Inaktiv

    Hey,

    Fuerte im April?

    Der Winter ist tendenziell besser, da die thermischen Winde eher im Sommer und eben auch schon im April vorkommen. Dennoch, trotz hoher Windwahrscheinlichkeit, gibt es, wenn man ein Mietauto hat, die Chance fast immer einen Off-Shore-Spot zu finden – ist aber u.U. viel Urlaubszeit, die man im Auto verbringt: Von Corralejo in den Süden (Topspot: Leuchtturm Jandia) ist man lange unterwegs.

    Grundsätzlich dürfte es, nach meiner Erfahrung, im April täglich irgendwo in Fuerte Wellen geben.

    Obwohl das Klima deutlich wärmer als in Zentraleuropa ist, braucht man im April einen langen Anzug (mindestens 3/2). Shorty geht höchstens in Jandia, da kommt mir das Wasser etwas wärmer vor (ist aber möglicherweise nur Einbildung).

    Guten Flug!

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt