Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surf Kleinanzeigen › Biete Surfstuff › Diverse Bretter neu bis alt Riversurf bis SUP

  • Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 3 Monaten von PatricktotheSchneider aktualisiert.
Ansicht von 17 Beiträgen – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • 24. Juni 2013 um 20:19 Uhr #34882
    meister-g
    Teilnehmer

    Alle Bretter stehen in München.
    Versand auch möglich.

    6,0 x 19 x 2 1/8
    Insanity Shortboard Squash-Tail
    Thruster, FCS, PU
    Eisbach-Brett
    Zustand sehr gut, der Bach hat einige kleine Spuren hinterlassen, die gelassen oder repariert werden können
    150,- inkl Pad
    Optional mit Finnen/Leash

    6,0 x 18 3/8 x 2 1/8
    Bugz Shortboard leichtes Fishtail
    Thruster, FCS, Epoxy Eisbach-Brett Zustand sehr gut, der Bach hat einige kleine Spuren hinterlassen, teilweise schon repariert.
    175,- Inkl Pad.
    Optional mit Finnen/Leash

    6,6 x 20 x 2 ½
    Fatum Super Six Shortboard/Hybrid
    Thruster, FCS, PU
    Hammer Brett zum Shortboardumstieg oder für kleine Wellen
    Wie neu, eine kleine Session.
    Könnte das Brett unbemerkt als neu verkaufen bin aber ehrlich 😉
    400,-
    Optional mit Finnen, Socke oder Bag

    6,8 x 19 ½ + 2 3/4
    Fatum Shortboard
    Squashtail FutureFins Thruster, PU
    Standard Shortboard für große/schwere Surfer oder Umstieg aufs Shortboard; Schickes Design auf dem Deck
    Ca. 4 Jahre alt aber extrem selten gesurft
    Super Zustand; kaum Dellen, nicht durchgetreten; zwei kleinere Dings vom Shaper repariert 230,-
    Inkl Pad und drei! Sätze Finnen
    Mit Bag 260,-

    9,0 x 22 ¾ x 3
    Watercooled Surflite Fusion Longboard
    Round Pintail
    US-Box+FCS, Epoxy
    Progressiver Shape.
    Geiles Ding, leider gesnapt; für Anfänger/Aufsteiger oder als Backup noch bestens geeignet
    Neupreis 600 Euro.
    Gesnapt, repariert; leider dann wieder ein Teil beschädigt, muss also nochmal mit einer Matte und Harz repariert werden
    150,-
    Mit Bag 180,-

    10,6 x 29 ¼ x 4 1/8
    Southpoint Bonga Perkins SUP
    US-Box+FCS, Epoxy
    Schönes SUP in absolut leichter und stabiler Bauweise zum cruisen oder dank der richtigen Rails auch zum Wellenreiten bestens geeignet
    Alles neu! Neupreis 899,- + 119,- Bag + 79,- Paddel = 1097,-
    650,- Inkl, Finne, Paddel, Bag

    24. Juni 2013 um 22:42 Uhr #138258
    Thomas-9
    Mitglied

    hey. ich interessiere mich für die zwei fatum bretter. 6.6 und 6.8.
    könntest du mir bilder schicken?

    24. Juni 2013 um 23:08 Uhr #138259
    meister-g
    Teilnehmer

    hab ich die pm attachment funktion hier verpasst oder vergessen leute immer ihre e-mail per pm zu mailen?
    also antwort ja, wenn ich ne mail hab 😀

    25. Juni 2013 um 15:10 Uhr #138278
    meister-g
    Teilnehmer

    achso, und ein fast neues meyerhoffer 9,2 slx habe ich noch im 58 surfshop in peniche stehen. ich glaube für 450 euros. wenn’s einer hier aus dem forum nimmt gibts 25 euro von mir.
    ist ein lustiges brett extrem schnell, viel glide und eben sehr wenig. bisl unruhig wenns größer wird aber unterm strich ganz fein. habe es nur nicht mit nach hause bekommen und zu eben schon 2 andere longboards.

    25. Juni 2013 um 17:00 Uhr #138282
    Simon-3
    Mitglied

    Bin an den beiden fatum brettern Interresiert.
    Kannst du mir Bilder per mail schicken? B)
    simonwm54@gmail.com
    LG
    Simon

    26. Juni 2013 um 21:45 Uhr #138319
    meister-g
    Teilnehmer

    fatum super 6 weg. rest noch da.

    30. Juni 2013 um 14:01 Uhr #138371
    christian-2
    Mitglied

    Moin,

    kannst du mir Bilder vom 6.8 schicken? Email: worrest86@web.de

    Gruß

    30. Juni 2013 um 14:41 Uhr #138372
    meister-g
    Teilnehmer

    sorry, 6,8 ist verkauft.

    30. Juni 2013 um 23:23 Uhr #138381
    meister-g
    Teilnehmer

    die 2 6’0er sind auch weg.
    hammer günstig longboard und neues günstiges SUP setup suchen jetzt noch einen neuen besitzer.

    1. Juli 2013 um 13:03 Uhr #138392
    Sebastian Galuska
    Teilnehmer

    Hast eine PM

    Grüßle

    Seb

    5. Juli 2013 um 14:05 Uhr #138486
    meister-g
    Teilnehmer

    ok, longboard ist auch weg.

    hätten wir noch das letzte brett, mein SUP.
    hab sogar noch ne neue palmer sup leash im schrank gefunden… gibt es auch mit drauf.

    das komplett neue paket mit finne,paddel,bag und leash gibt es für 650 euro!
    wenn jemand ein sup möchte wo gibt’s ein besseres angebot?!

    11. August 2013 um 19:29 Uhr #139052
    Gonzo
    Mitglied

    Hi, ist das SUP noch da? Wäre sehr interessiert!

    12. August 2013 um 18:40 Uhr #139062
    meister-g
    Teilnehmer

    sorry, alles weg

    12. August 2013 um 18:50 Uhr #139063
    paolopinkel
    Teilnehmer

    Hey meister-g

    Du gibst ja schätzungsweise alle 9 Monate oder so solche Seesions durch wo Du scheinbar einen beträchtlichen Teil Deines Quivers verkaufst. Ich denke wenn Dich ein shape interessiert, dann kaufst Du ihn einfach zum probieren…Da ist sicher schon ne Menge unter Deine Füsse gekommen….

    Deshalb wollte ich Dich mal fragen, welche shapes Dich am meisten beindruckt haben, so ganz allgemein, wenns ok ist…

    Oder anders gefragt: Welche shapes muss man Deiner Meinung unbedingt mal gesurft haben?

    Gruss Pp

    16. August 2013 um 13:24 Uhr #139141
    meister-g
    Teilnehmer

    Hi,

    genauso mache ich das und ich denke wenn man wie ich surfen ganz oben hat in der liste sollte man nicht am equipment sparen. bzw wenn ich bei schnäppchen zuschlage und ausprobiere bleiben die kosten in maßen.
    es gibt hier wahrscheinlich viele surfer die besser sind und mehr bretter ausprobiert haben.

    meine erfahrung ist im endeffekte die gleiche, die ich seit langem predige: go for size! viele viele surfen zu kleine und/oder dünne bretter.
    neu gelernt habe ich wieviel die breite und dicke an brettern ausmacht. dass nämlich ein 6,0 durchaus viel mehr sinn machen kann beim lernen als ein 6,8.
    ich bin nach wie vor fan von longboards, musste aber auf den letzten indo trips feststellen, dass es zwar auch in perfekten wellen auch derbe spass macht aber ein longboard wirklich ans limit kommt wenn man schnell in pocket und barrel manövrieren möchte.
    breite bretter sind echt der kracher und teilweise funktionieren bretter, die eigentlich für kleinere/mushy wellen gedacht sind hervorragend in pumpenden steilen wellen.
    absoluter fan bin ich von quads geworden – in der kombo mit breitel brett (auch mal gerne 20!) einfach nur wahnsinns speed.
    wenig bis nichts halte ich nach wie vor von performance hobeln – also dünn und schmal. wer paar grüne wellen und turns surfen kann hat einfach nichts darauf zu suchen. subjektiv zwar spass nimmt sich derjenige aber die rides seines lebens.. die man eben auch mit ganz dicken planken surfen kann. ich erinnere mich zb an ein doppelt gesnapt und repariertes 20 jahre altes town&county 8,1 malibu mit dem ich in g-land kranke wellen hatte.

    ich denke die essenz ist
    – ausprobieren (manche bretter brauchen ein wenig eingewühnungszeit
    – sich auf ein brett einlassen (auch wenn es größer, hässlich wasauchimmer ist) und nicht testosterongesteuert versuchen kleine performancehobel unter kontrolle zu bekommen
    – im zweifel für lange/breite boards entscheiden

    undbedingt mal gesurft haben sollte JEDER ein longboard. und zwar in verschiedenen bedingungen.
    ich behaupte wer länger surft und es nicht hat… einige dabei bekommen den spass ihres lebens und überdenken ihre weisswasserrutscherei.
    ansonsten kann ich eben volumenstarke bretter als quad empfehlen, geht ab.

    tausende feinheiten in form usw bekommt man beim ausprobieren mit oder wird sie eben wie die meisten von uns mangels surfskills die wirklich verstehen oder mitbekommen.

    16. August 2013 um 16:07 Uhr #139150
    PatricktotheSchneider
    Teilnehmer

    jo, lieber klein und dick, als groß und übervolumen. Ist zumindest auch meine eigene Erfahrung. Habs auf nen riesen NSP versucht zu lernen an nem point break (reef). da das zu schwerfällig war ging gar nichts. dann einfach mal n 6’2er Fish NSP ausgeliehen (und das teil hat trotzdem ordentlich volumen) und hab sofort beim ersten versuch ne ordentliche Line außerhalb vom Weißwasser gehabt.

    ach ja und… Longboards sind auch meine Lielblinge nachdem ich 14 Tage jeden Tag auf ner 1 Minuten Welle in Mexico im Wasser war. Will mir eins kaufen, aber die teile passen einfach auf keine Karre =(

    16. August 2013 um 20:19 Uhr #34883
    meister-g
    Teilnehmer

    longboards auf keine karre? wieso das nicht?
    rein gehen sie meistens auch… scooter is auch kein problemo.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 17 Beiträgen – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt