Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Buster Egg
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 8 Monaten von
Peter_Lee aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Juni 2009 um 15:52 Uhr #19981
AnonymInaktivHi ,
wollt mich mal informieren wer schonmal ein Buster Egg gefahren ist oder bestitzt, und wie zufrieden Ihr damit seid ?
Passt die beschreibung :
Die Spassmaschine für Surfer aller Könnerstufen.
Easy Handling, kompakt und wendig.
Lässt sich fast wie ein Mini Malibu anpaddeln, dreht aber wie ein Fish und transportiert sich wie ein Shortboard.?????
30. Juni 2009 um 13:09 Uhr #104429
ShaunGastIch wuerde sagen das Board ist ein Klassiker. Für mich das „most versatile board ever“. Ich hab meines nur mal meiner Freundin geliehen. Sie hat es mir nicht mehr zurückgegeben. Auch nicht als wir ausseinandergegangen sind. 😥
2. Juli 2009 um 15:24 Uhr #104523
BananaboatGasthat denn keiner mehr ERfahrungswerte ?
2. Juli 2009 um 15:54 Uhr #104524
ShaunGastWas genau sind denn für dich Erfahrungswerte ?
Ich kann dir mein schönstes und mein unter späterem Betrachten schlechtestes Erlebniss mit dem 6’6 Egg berichten.
– schönstes
Tagazout Marokko. Sunset time. Bei Panoramas laufen schulter bis kopfhohe cleane Sets. Aber den Sunset Surf nimmt jeder mit. Also crowded. Deswegen nehme ich nicht mein Shortboard, sondern mein Egg . Kann mich ca. 3 m vom Peak weiter draussen positionieren mit zwei Longboardern, die sich aber austricksen lassen. So charge ich eine Welle nach der anderen und cruise entspannt durch die ca 40 Kopf Shortboardercrowd. Dann wird der Swell schlagartig grösser, overhead. Erst denke ich „shit, nun hab ich doch das falsche Board“. Aber das Egg lässt sich auch hier noch ganz OK duckdiven. Ich komm mit meinen 74 kg und guter Duckdivetechnik damit unter diesen Wellen durch. Ich surfe bis die Sonne weg ist und könnte einen Schwur machen, dass ich an diesem Tag mit dem grössten Smile von allen aus dem Wasser gegangen bin.
– schlechtestes
South of Sri Lanka. Traumbucht, chillig, easy lauf Sets rein, 2-3ft, keiner ausser mir und meine Freundin im Wasser. Meine Freundin kann ohne Ende Take Offs mit ihrem thailändischen Epoxybomber üben und ist total happy weil es immer besser klappt. Aber mit der Schrägfahrt in der grünen Welle wollte es nicht klappen. Bis sie mit ihrem Board den Bottom turn hatte war die Welle schon zu. Ich habe ihr vorgeschlagen es mal auf dem Egg zu versuchen. Gleich beim ersten Take Off hat es mit der Schräfahrt dann geklappt. Seitdem fährt sie es und sie gibt es mir nicht mehr, auch wenn sie nicht rausgeht, weil ich könnt es ja snappen. Ausserdem kleben nun komische Blumensticker und so etwas drauf.
Sind das genug / richtige Erfahrungswerte ?
2. Juli 2009 um 19:15 Uhr #104531
SebaschtianGast^– bombig 😀 *daumenhoch*
3. Juli 2009 um 12:02 Uhr #104550
ShaunGastAch so.
Wenn jemand mir ein einigermassen gut erhaltenes Buster 6’6 Egg VERKAUFEN will, bitte bei mir melden. Ich wuerde bis zu 250 Euro chargen.
da shaun
27. März 2010 um 17:07 Uhr #112043
streettaggerGastIch eröffne mal keinen neuen Thread, sondern stelle mein Anliegen hier rein.
Ich werde vorraussichtlich diesen Sommer Deutschland für ein Jahr verlassen und ins Ausland gehen. Da es in Kenia, dem Ort meines Aufenthaltes, keine Surfinfrastruktur gibt, ich aber doch das ein oder andere Mal versuchen möchte, ins Wasser zu kommen, suche ich nun nach einem neuen, passendem Board, das mir sowohl vor Ort (Transport in Matadus = kleine Busse), als auch im Flieger keine Probleme macht. Es sollte also möglichst klein sein (entsprechend meinem Können) und stabil – nach einigen Überlegungen, bin ich jetzt auf das Buster Egg 6,6 in IX-PS Bauweise gestoßen.
Jetzt weiß ich nur nicht, ob ich das Board auch das richtige für mich ist, da ich noch nicht so die große Surferfahrung habe. Hatte bis letztes Jahr ein Buster 7,9 Mini Malibu, was mir leider gebrochen ist, dann bin ich auf ein 7,2 NSP Funboard umgestiegen. Kam mit beiden Brettern gut zu recht. Hab auch mal ein 6,4 NSP Fish von einem Freund getestet, mit dem ich auch die ein oder andere Welle bekommen habe.
Die Frage ist, ob das 6,6 Egg für mich zu klein ist (größer wäre wegem Reisen problematisch) oder ob ich damit einen guten Kompromiss mache, besonders da es scheinbar für alle Könnensstufen geeignet sein soll. Alternativ hatte ich mir ein Fish oder Retrofish überlegt, wobei ich glaube, dass diese Bretter schwerer für mich zu beherrschen sind. Ach ja, ich bin 1,88 m groß und wiege irgendwas zwischen 70 und 75 kg.
Gut zu wissen: Kann sein, dass es mich nach dem Auslandsjahr gen Norddeutschland zieht, d.h. es wäre super, wenn ich mir dort nicht extra nen neues Brett kaufen müsste. Flusswellenversuche wären auch schön…
Hoffe auf Antworten 😉27. März 2010 um 18:23 Uhr #112048
matthiasGastHey,
auf dem Flug brauchst du dir keine Sorgen zu machen, da wird eigentlich alles bis 3,50m mitgenommen und der Transport von 6´6 bis 7´8 ist kein großer Unterschied.
Wenn du mit dem 7´2 gut zurecht gekommen bist, würde ich dir dazu raten. Ein Egg ist schon etwas speziell und du solltest es wenigstens mal testen. Buster hat ja auch ein Hybrid in IXPS Bauweise, das wär, denke ich, besser.27. März 2010 um 18:28 Uhr #112049
miriGastFlusswellen in Norddeutschland? Wären mir unbekannt…grds. ist das Egg dafür aber weniger geeignet…
27. März 2010 um 20:28 Uhr #112060
streettaggerGastFlusswellen für die Zeit, in der ich noch im Süden wohne, im Norden gibts ja richtige. Danke matthias, dann werde ich mir das mal genauer anschauen. Also der Umstieg auf nen kleineres Brett wäre deiner Meinung nach zu früh? Dachte eben an ein kleineres, um es vor Ort besser transportieren zu können… wieviele cm Unterschied sind das denn von 7,2 zu 6,6? Oder wie sieht es denn mit einem Buster Classic Fish 6,2 aus? (gibts nur leider nicht in ix-ps, oder?)
28. März 2010 um 0:42 Uhr #112070
matthiasGastDas 7´2 von Buster ist echt ideal und vom Transport solltest du schonmal gar nicht ausgehen. Bis 9´0 bekommst du alles aufn Beifahresitz oder Dach, auch bei den kleinsten Autos. Zum tragen ist natürlch ein Bag ratsam. Ich nehme sogar ein Bag für den Weg zu Strand.
Der Unterschied von 6´6 zu 7´2 sind ca 15cm, also nicht viel.
Der Shape vom Hybrid ist einfach etwas vielseitiger und insgesamt Fehlerverzeiender als z.B. der Fish. Dazu gibt es aber hier schon sehr viele Threads.Ansonsten warten wir dann natürlich auf viele Bilder und Berichte aus Kenia. 😀
28. März 2010 um 1:30 Uhr #112071
streettaggerGastDanke an dieser Stelle, dass du meine Fragen so seelenruhig beantwortest 🙂
Mmh 7,2 Hybrid, dann drängt sich mir nur die Frage auf, ob es dann denn Sinn macht, wenn ich mir überhaupt ein neues Brett kaufen soll und ob der Unterschied zwischen nem Buster 7,2 und meinem jetzigen NSP 7,2 so groß ist, dass ich ihn tatsächlich bemerke…ach ja, und die Berichte und Bilder aus Kenia gibts, vorrausgesetzt, es läuft alles so wie ich es im Moment plane und in Malindi Beach gibts wirklich nur Riesenhaie und keine Tigerhaie… 😉
28. März 2010 um 18:24 Uhr #112085
matthiasGastVom Material sind die Buster defenitiv schon etwas anderes und vor allem . Ob du einen Unterschied zum Fahrverhalten ernsthaft merken wirst
ist von deinem Könnensstand und Erfahrung abhängig. So wie du es in der Börse beschreibst ist es eher unwahrscheinlich da du ja selbst auf dem NSP 7´2 wenig Erfahrung hast.Eigentlich ist der Neukauf unnötig. Aber ein Boarkauf ist immer etwas schönes 🙂 🙂 🙂
Deine Entscheidung7. September 2010 um 19:37 Uhr #116740
crookletsGasthallo,
ich würd mich hier mal gern einklinken…
also :
ich bin 1,78m groß und 65 kg schwer.
kann halt parallelfahrt, bottom turn (front und backside) und schon so ansätze von top turns und ein bisschen speed generieren.
das alles auf 7’2 bis 7’10.
meine frage wäre ob es sich schon lohnt sich ein egg (z.B von Buster) zu kaufen oder ich erst noch ein bissl surfen soll.
freu mich auf jeden beitrag 😉
also danke schonmal und schönen gruß8. September 2010 um 17:57 Uhr #116760
Horst-GüntherGastkann halt parallelfahrt, bottom turn (front und backside) und schon so ansätze von top turns und ein bisschen speed generieren.
dann surfst du ja schon verhaeltnismäßig sehr gut. die frage ist allerdings wie häufig das klappt, oder ob es erst wenige male geklappt hat. von können kann man reden, wenn man die genannten maneuver kontrolliert und gezielt anwenden kann. ob das der fall ist, muss du dann selber wissen.
wenn du das kannst, kannst du dir auch problemlos en egg kaufen.
problem von so nem egg ist, dass es weniger allroundfähig ist wie ein minimal. ein egg hat weniger rocker, insgesamt breiter, dickere rails, dicker insgesamt und meist noch ne breitere nose alsn minimal und immer nochn weitaus breiteres tail. das ganze macht es zu nem super spassbrett in kleineren, schwachen bedingungen, also das, was die meisten von uns hier normalerweise surfen. warum? weil es von sich aus wirklich viel geschwindigkeit produziert, das auch schon in kleinen wellen. problem: sobald ne welle en bissl mehr power hat wird das ding für nen nicht sehr guten surfer meist zu schnell und man neigt dazu weit vor dem eigentlichen wellenface entlang zu surfen, was es einem wiederum schwer macht dann nochn vernünftiges maneuver zu fahren.
auch ist der takeoff mit nem egg weitaus schwieriger als mitm minimal undn nosedive wird wahrscheinlicher aufgrund der breiteren nose und des sehr minimierten noserockers. weiterhin ist es schwieriger mitm egg schraeg in die welle zu paddeln als mitm schmaleren und laengeren minimal.
gruß, rainer(surfguiding.com)
8. September 2010 um 22:55 Uhr #116769
crookletsGasthey rainer,
also bottom turns sind kein problem.
bei den topturns ist schon noch was anderes also meistens hats schon so geklappt wie ichs wollte nur manchmal war das timing eben nicht so gut, also z.B. die welle war zu flach oder so.
mit kleinen erzwungenen cutbacks hakt es auch noch.wow, danke 😉
du kennst dich ziemlich gut aus…
das egg wäre also schon ein gutes board so für den sommerswell oder sowas. es müsste sich doch theoretisch wegen dem flachen rocker so ähnlich wie ein longboard paddeln lassen oder? (wenn falsch bitte korrigieren)
also ich überdenke es nochmal.ah und kann es sein dass ich dich im frühling bei einem BBQ im maximum surfcamp gesehen habe?
ich glaub ich hab dich bei surfgiudingpeniche.com erkannt 😉also danke nochmal und schönen gruß 🙂
crooklets11. März 2013 um 21:35 Uhr #136192
LorenzMitgliedHey Leuts,
wollt mich mal auch zu Buster egg shape 6’6 ne Frage los werden und zwar:
ich surf seit 3 Jahren aber leider war ich in jedem Jahr nur knapp 15 Tage surfen d.h. bis jetzt 45 Tage surfen und jetzt geht es mal an selber ein Brett kaufen da ich dieses Jahr mehrere Surftrips geplant hab
Also zur Info ich bin 1.99m und wiege 80-83 kg.
Und mein Surf lönnen besteht daraus das ich grüne wellen schräg surfen kann.
bei meiner Brett suche hab ich eigntl immer nach Brettern zwischen 7’2 und 8’2 gesucht aber in einen Laden hat mir der Verkäufer eben das „Buster Egg Shape 6’6 vorgestellt und hat gesagt das ich damit auch Spaß haben werde.
Im ersten moment dacht ich es wär viel zu klein aber jetzt hab ich auch n bisschen im Internet gesucht und es steht überall das das Brett für alle Könner stufen ist
So also ich würd mich freuen wenn mir jemand sagen könnte ob es sich lohnt das Brett zu kaufen und aus welchen Gründen oder eben warum ich das Brett lieber nicht kaufen würde.
Yes Yes Yo das wars dankeschön schonmal11. März 2013 um 21:58 Uhr #136194
Peter_LeeTeilnehmerhallo,
hast du überhaupt kein surfboard zur zeit?
wenn nicht und du take off und bottom turn
immer hinbekommst, denke ich, dass einem
kauf nichts im wege steht.ein freund von mir surft dieses board, ist
so groß wie du, hat aber 115 kg. er meint,
dass es ihm fast um eine spur zuviel volumen
hat. er surft aber schon recht solide, sprich
bottom turns / top turns gehen bei ihm immer
und cutback ansätze sind manchmal da.lg
11. März 2013 um 22:36 Uhr #19982
LorenzMitgliedne also nur zum river surfen :/
ja also ich muss mich halt wieder rein arbeiten aber an sich hat es schon immer gut geklappt.
ja krass… hät ich nie gedacht weils eben nur 6’6 hat
aber so wie sich das anhört ist ja dann für mich ein superbrett um wieder reinzukommen wenns soviel volumen hat 🙂
ich bedanke mich 😀lg
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

