Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Board für die Freundin

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 6 Monaten von _R_U_Sirius aktualisiert.
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • 27. Mai 2013 um 17:11 Uhr #34494
    Christoph-5
    Teilnehmer

    Hej Leute,

    ich würde gern wissen welches Board ich meiner Freundin für den Sommerurlaub empfehlen soll. Für mich weiß ich ziemlich genau was ich will und brauche, bei Frauen fehlt mir da die Erfahrungen/Vorstellung was die richtige Größe sein könnte.
    Meine Freundin ist 1,74, wiegt 56Kg, ist – sagen wir – mittelmäßig sportlich und hat bis zum Sommer noch n Trainingsplan von mir mitbekommen. =D Im letzten Sommer war ne Woche Weißwasserplantschen auf Sylt mit 2-3 gestandenen Versuchen angesagt und dieses mal geht es für 3 Wochen nach Hossegor und San Sebastian.

    Ich dachte da so an ein 7,9er BIC zb?! WIe seht ihr das? Wär es zudem emfehlenswert das Board zu leihen oder gebraucht zu kaufen und dann am Ende des Urlaubs wieder los zu werden, wenn das Problemlos klapp?

    Vielen Dank und Grüße

    Christoph

    27. Mai 2013 um 21:26 Uhr #137569
    _R_U_Sirius
    Teilnehmer

    Hi,

    Surfboardmatch von surfscience hilft oft weiter

    http://www.surfscience.com/surfboard-match/
    Ein Board leihen ist cleverer…
    Gruß
    Chris

    27. Mai 2013 um 22:32 Uhr #137581
    M!coud
    Teilnehmer

    Wenn sie noch nicht gesurft ist, würde ich aus finanzieller Sicht zu nem gebrauchten BIC raten. Die Dinger gehen eigentlich nicht kaputt, haben super viel Auftrieb, so dass deine Freundin problemlos die ersten Schritte machen kann.

    28. Mai 2013 um 23:50 Uhr #137620
    Christoph-5
    Teilnehmer

    hej,

    danke für den tipp mit der website, allerdings kommen da teils ‚interessante‘ Vorschläge. Wenn ich das ganze für meine Freundin und seichte bis mittlere Wellen durchspiele werden mir teilwese SUPs und ähnliches vorgeschlagen…

    An nen klassisches BIC hatte ich ja wie gesagt auch gedacht. Welche länge denkt ihr wäre hier gut als Kompromiss zwischen Größe und Händelbarkeit für ne Frau?

    29. Mai 2013 um 0:11 Uhr #137621
    _R_U_Sirius
    Teilnehmer

    Naja, ich denke, es kommt nicht auf das Geschlecht an, sondern auf die Entwicklung beim Surfen. Meine Frau hat sich damals vor vier Jahren als Anfängerin für ein Funshape entschieden (southpoint). Ein Schnäppchen von 250€ bei Fritt mit einer Länge von 7.2 Fuß. Ging im Weißwasser, geht auch in grünen Wellen. Ich hätte ihr das Board niemals empfohlen, aber Fritt hat sie super beraten.
    http://www.southpointepoxy.com/index.php?cccpage=bonga72

    Sie ist 1.68 groß und wiegt ebenfalls so um die 53 kg. Da sie recht sportlich ist und ein gutes Gleichgewichtsgefühl hat (yoga, Snowboard, Slacklinen), konnte sie sich schnell verbessern. Gekauft hat sie das Board ohne mich, sie hat das Ding bezahlt und deswegen hatte ich kein Mitspracherecht… Das war auch gut so, sie sucht ja auch keine Boards für mich aus.

    Ich denke, Deine Freundin sollte sich auch selbst entscheiden. Schließlich will sie darauf ja auch surfen und nicht Du. Halt Dich da besser raus… Was ist, wenn Du ihr zum „falschen Board“ rätst?

    Meine Holde nutzt ihr Funshape immer noch, fährt aber auch gerne Longboards mit 9.0 Fuß. Sie leiht sich dann mein Kun_tiqi und ich nehm das cd4, so dass wir zusammen sessions machen können. Sie geht nur ins Wasser, wenn die Wellen „rolling“ sind und bis Kopfhoch (für sie überkopf), da sie nicht gerne duckdives macht. Also sind Longboards und etwas größere Funshapes ihre Lieblingsboards.
    Gruß
    Chris

    29. Mai 2013 um 12:31 Uhr #34495
    Agnetha
    Teilnehmer

    Hi,

    ich bin ein Mädel und hab damals mit nem NSP 7.6 angefangen und kam damit super zurecht. Bin auch 174 cm groß und wiege 57kg. Für die ersten 2 Jahre war meine Surfbetty echt super 🙂 Und die NSP oder BIC Boards sind auch ziemlich robust.

    An eurer Stelle würde ich aber in den Local-Shops in Frankreich und Spanien gucken gehen, da kriegt man mit etwas Glück sehr günstige Boards (auch NSP oder BIC) und ihr spart dadurch dann echt Geld.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt